UNSERE LESER

foto: k.k.

LESERREISEN


GEH.rede 
Maria Hilf

Die Marktgemeinde Guttaring, eine der ältesten Kärntens im Nordosten des Krappfeldes, ist der Ausgangspunkt eines GEH.redes rund um Maria Hilf am 26. August. Die gemeinsame Wanderung führt zunächst nach Deinsberg, wo der Filialkirche Hl. Jakobus d.Ä. und Hl. Anna ein Besuch abgestattet wird.

Unkostenbeitrag/P.: € 10,–. Nicht inkludiert: An- und Rückreise, Einkehr, eventueller Besuch der SchauNudlerei. Begleitung: Manuela Maier und Monika Suntinger. Infos und Anmeldung: Telefon: 0676/8772-2114. Route: Guttaring – Deinsberg – Maria Hilf – Hollersberg – Guttaring.

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
WEITERE ZIELE UND TIPPS
X
aus 32/12-08-2021
Dieser Artikel ist aus
X
32/12-08-2021

32/12-08-2021

2021-08-10

TITEL

Cover

Cover

STANDPUNKT

Cover

l Helfen – hier und überall

Zwei Ereignisse, gegen die der Mensch machtlos erscheint, erschüttern derzeit die Welt: die Pandemie und die Klimakatastrophe. Sie stellen unser gewohntes Leben gleichsam auf den Kopf. Vielen Menschen werden die Lebensgrundlagen entzogen. Fast alle leiden an den Folgen – ob es die Hochwässer, Muren…

THEMA

Cover

l Caritas Kärnten: Neue Chancen am Arbeitsmarkt

Innovative Projekte als Brücken ins Arbeitsleben

REPORTAGE

Cover
Diözese Feldkirch

l Durch zwei Länder pilgern

Von Scheidegg im deutschen Allgäu führt ein Jakobsweg nach Bregenz. Rund 20 Kilometer abwechslungsreiche Wegstrecke, gewürzt mit einem beeindruckenden Dreilän-der-Panorama hoch über dem Bodensee, erwartet die Pilger/innen.


Cover
Josef Till über kärntner Slowenen als Bischöfe

l Gregor Rožman: Ein Bischof in sehr schwierigen Zeiten

Der aus einer kinderreichen Familie im Mai 1883 in Dolintschitschach/Dolinčiče geborene Gregor Rožman wurde zwei Jahre vor dem Ausbruch des Ersten Weltkrieges in Wien zum Doktor der Theologie promoviert. Von 1914 bis 1919 war er im Bischöflichen…

SONNTAG IM BILD

Cover

l Am schönsten war der Sternenhimmel

Kinderferienlager auf der Flattnitz


Cover
FERLACH

l Kirchtag: ein Fest des Glaubens

„Beim Kirchtag wird der Raum unseres Alltags, des Lebens und des Arbeitens, zum Raum der Anbetung“, so der Stadtpfarrer von Ferlach, Jakob Ibounig in seiner Predigt am Sonntag. Viele Gläubige waren an diesem Tag zum Kirchtag in die Filialkirche nach Dollich gekommen. Pfarrer Jakob Ibounig…


Cover
MILLSTATT

l „950 Jahre Stift Millstatt“

,,950 Jahre Stift Millstatt’’ wird dieser Tage auch im Rahmen eines Jubiläumskonzertes gefeiert. Zur Aufführung gelangt u. a. das Präludium des „Te Deum“ von Marc-Antoine Charpentier. Altbischof Maximilian Aichern wird Gedenkworte sprechen. Auf dem Programm steht außerdem ein Festvortrag…


Cover
VILLACH-ST. JOSEF

l Ökumenische Taizé-Andacht

Meditative Lieder, die von der Gemeinde gesungen werden, Musik, besinnliche Texte, Licht und eine Zeit der Stille begleiten durch die ökumenische Taizé-Andacht. Für den Besuch gelten die 3G-Regeln. Termin: 20. August, 21.30 Uhr, Pfarrkirche St. Josef ( Richtstraße 33).


Cover
FELDKIRCHEN

l Adieu Dieudonné!

In Feldkirchen nahm die Pfarrgemeinde Abschied von Dieudonné Mavudila-Bunda, der im Spätherbst eine Pfarre in Südkärnten übernehmen wird. Stadtpfarrer Wolfgang Gracher und PGR-Obmann Albert Gaskin dankten für das segensreiche Wirken des Kaplans.


Cover

l Mariä Himmelfahrt in St. Marein

Festlicher Auftakt mit einer Dekanatsfatimafeier


Cover
KÖTSCHACH-MAUTHEN

l Das Herzensprojekt des Pfarrers

Die Initiative hat zwar mehrere Väter. Doch für einen ist sie „Lebenswerk“. Die Rede ist vom Hilfsprojekt „St. Mary`s Children Hospital“ in Nigeria, das von Pfarrer Sergius Duru gefördert wird. Von 1994 bis 2001 absolvierte Duru an der Katholischen Universität Lou-vain-La-Neuve in…


Cover
MARIA WOLSCHART

l Portiunkula-Gottesdienst

Am 1. August pilgerten trotz strömenden Regens viele Gläubige in die Filialkirche Maria Wolschart. Dort feierten sie gemeinsam mit Stiftspfarrer Christian Stromberger einen stimmungsvollen „Portiunkula“-Gottesdienst im Gedenken an das Wirken des hl. Franziskus.


Cover
GURK

l Trachtenwallfahrt

Das Hochfest Mariä Aufnahme in den Himmel am 15. August wird in der Stiftspfarre Gurk traditionell mit einer Trachtenwallfahrt verknüpft. Nach der Festmesse im Dom um 10 Uhr erfolgt die Kräutersegnung. Anschließend kann auch der Augensegen empfangen werden.


Cover
EGGERHEIM IN KLAGENFURT

l Dankbar für jede Spende

Für die Besucher der Wohnungslosentagesstätte der Caritas Kärnten in Klagenfurt werden Hygieneartikel und Sommerbekleidung gebraucht. Die Sachspenden können direkt im „Eggerheim“ in der Kaufmanngasse 6, Montag bis Freitag von 8 bis 16 Uhr und Samstag sowie Sonntag von 10 bis…

KÄRNTEN

Cover

l Ein Sommersporttag als Fest für die ganze Familie

Am Dienstag, dem 3. August 2021, wurde der Diözesangarten in Klagenfurt mit Leben gefüllt. Unter der Leitung von Markus Auer lud die Diözesansportgemeinschaft in Kooperation mit dem Katholischen Familienwerk zum ersten „DSG Sommersporttag“ ein.


Cover

l Stadthauptprovisor Gerhard Simonitti feiert seinen 50. Geburtstag 

Gerhard Simonitti, Stadthauptprovisor in Klagenfurt-St. Egid, Provisor in Kla-genfurt-St. Hemma und Kla-genfurt-St. Martin, Rektor der Kreuzberglkirche sowie De-chant-Stellvertreter des Dekanates Klagenfurt-Stadt, feierte am vergangenen Sonntag, dem 8. August, seinen 50. Geburtstag. Gerhard…


AUS DER DIÖZESE

l Menschen

Karol Spinda wurde mit Rechtswirksamkeit vom 1. Oktober 2021 zusätzlich zu den ihm anvertrauten Pfarren zum neuen Provisor der Pfarre Paternion bestellt. Ignaz Weyerer wird als Pfarradministrator der Pfarre Paternion mit 30. September 2021 entlastet. Er wird in den Ruhestand entlassen…


Cover

l Fahrzeugsegnung in Hermagor

Die Stadtpfarre Hermagor lud kürzlich zur Auto-, Bi-ker- und Zweiradsegnung ein. Erfreulich war die große Teilnahme von Einheimischen und Sommergästen, die ihre Fahrzeuge nach dem Gottesdienst von Stadtpfarrer Günther Dörflinger segnen ließen. Die Vorbereitungen wurden vom Pfarrgemeinderat unter…


Cover

l Trauerpastoral nun österreichweit vernetzt

Seit Mai 2021 liegt der Bereich „Trauerpastoral“ auf Österreich-Ebene in der Verantwortung des Bischöflichen Seelsorgeamtes der Diözese Gurk unter der Leitung von Seelsorgeamtsdirektorin Elisabeth Schnei-der-Brandauer und wird von Astrid Panger, Leiterin des Referates für Trauerpastoral und der…

SONNTAG

Cover

l Himmelwärts

Erste lesung Der Tempel Gottes im Himmel wurde geöffnet und in seinem Tempel wurde die Lade seines Bundes sichtbar: Dann erschien ein großes Zeichen am Himmel: eine Frau, mit der Sonne bekleidet; der Mond war unter…

CARITAS AKTUELL

Cover
Caritas-Hungerkampagne

l „Ich betete inständig zu Gott ...“

Der Heimat entrissen und alles verloren: Millionen Menschen sind wegen kriegerischer Konflikte weltweit auf der Flucht. Die Covid-Pandemie erschwert ihre Situation zusätzlich. 


Cover
Caritas-Augustsammlung 2021

l Pfarrsammlung für ein Leben ohne Hunger

Einer von elf Menschen leidet weltweit an chronischem Hunger. Um auf diesen stillen Skandal aufmerksam zu machen, bittet die Caritas die Pfarren, im Rahmen der Augustsammlung 2021 dringend für Menschen in Not zu spenden! Wegen des Bürgerkrieges im Südsudan waren Miremba (…


Cover

l Caritas-Patenschaften: Helfen mit Zukunft

Die Caritas hilft dort, wo die Not am größten ist. Aus diesem Grund bietet sie Hunger-, Kinder- und Katastrophenpatenschaften an. Regelmäßige Spender*innen ermöglichen Projekte langfristig zu planen und wirkungsorientiert umzusetzen. Werden Sie Teil einer Bewegung, die den Hunger besiegen, schnelle…

GLAUBEN LEBEN

Cover
Wurzelorte unseres Glaubens

l Danielsberg

Bei Kolbnitz im unteren Mölltal liegt der Danielsberg, eine knapp 1000 Meter hohe Erhebung, der man ihre Jahrtausende alte Geschichte auf dem ersten Blick nicht ansieht. Die Kirche am Gipfel ist dem heiligen Georg geweiht und wurde bereits im 12. Jh. errichtet, danach…


Cover
„Jahr der Familie“ 2021-2022

l Zsammkommen beim Reden

Beim Reden kommen die Leut‘ zsamm, sagt man in Kärnten gerne. Trotzdem kann es sein, dass Paare auf einmal nicht zusammenkommen. Wie dem vorbeugen, und was, wenn es trotzdem passiert?


Cover
Glaube konkret

l Mit einem Lied

Auf Wiedersehen … und danke, dass Sie mir zugehört haben. Ich habe mich wirklich verstanden gefühlt.“ Meine letzte Klientin für heute verlässt die Beratungsstelle. Etwas Erschöpfung, aber auch Zufriedenheit machen sich in mir breit. – Ich arbeite in der Caritas Lebensberatung als…

UNSERE LESER

Cover

l LESERREISEN

GEH.rede Maria Hilf Die Marktgemeinde Guttaring, eine der ältesten Kärntens im Nordosten des Krappfeldes, ist der Ausgangspunkt eines GEH.redes rund um Maria Hilf am 26. August. Die gemeinsame Wanderung führt zunächst nach Deinsberg, wo der Filialkirche Hl. Jakobus d.Ä. und Hl. Anna ein Besuch…


l WEITERE ZIELE UND TIPPS

Triest die zweite Aufgrund der großen Nachfrage gibt es einen zweiten Termin für eine Triestfahrt mit Siegfried Muhrer. Termin ist Donnerstag, der 9. September. Programm und Abfahrtszeiten bleiben gleich. Es gelten die 3-G-Regeln im Bus und auch vor Ort. Interessenten melden sich direkt bei …

UND WIR

Cover

l LESERFORUM

Abwarten! Weltweit beginnen in den Diözesen die Vorbereitungen auf den „Synodalen Prozess 20212023“. So auch in der Diözese Gurk-Klagenfurt. Die Gläubigen sind eingeladen, am Gesprächssprozess teilzunehmen. Dabei will man Aufeinander-Zugehen, Aufeinander-Hören, und das auf Augenhöhe. Manche mag…

KULTUR & MEDIEN

Cover
Künstlerin Elke Maier zeigt eine besondere Installation in der Burgkapelle des MMKK

l Wenn Fäden dem Menschen den Weg zum Himmel weisen

Eine Rauminstallation, konzipiert eigens für die Burgkapelle: Das gibt es bis Ende August im Museum Moderner Kunst Kärnten zu sehen. Kunstvoll gezogene Fäden hüllen den Raum in eine besondere Atmosphäre.


Cover
DURCHGEBLÄTTERT

l Christine Weeber

Familienbande „Unser Vater war oft durch den Wald gewandert, immer allein, manchmal ging er gleich nach dem Frühstück los und kam erst am Abend zurück. Meinem Vater war recht, dass er allein war, einen Tag lang, im Wald“, schreibt die Autorin Monika Helfer, geboren…


l TV TIPPS IM ORF 15.08. – 22.08.

So. 15.8., 9.45, ORF III Cultus. Der Feiertag im Kirchenjahr. Maria Himmelfahrt. Schwester Maria Michaela von den Barmherzigen Schwestern Wiens begibt sich bei der Lourdes-Grotte im Wienerwald auf die Spurensuche nach der Jungfrau Maria. So. 15.8., 9.50, ORF 2 Anton Bruckner – Das verkannte Genie.…


l KABEL / SATELLIT

So. 15.8., 9.30, ZDF Katholischer Gottesdienst aus der Kirche Sankt Rabanus Maurus in Mainz. „Gelobt bist du, Maria“ Am Fest Maria Himmelfahrt predigt Pfarrer Förg, Tages- segen-Pfarrer (www.tagessegen.de), über die Gottes- mutter als Wegbegleiterin Jesu. Sein Blick richtet sich dabei besonders auf…


Cover
RADIO MARIA

l Schiffsprozession

So., 15. 8., 20.00 Uhr Marien-Schiffsprozession am Wörthersee mit P. Provinzial Siegfried M. Kettner SDB. Infos zum Empfang unter Tel.: 0720/578 578, E-Mail: kontakt@radiomaria.at, www.radiomaria.at


Cover
durchgeblättert

l Katja Schöffmann

Ein Ausflug ins Kanaltal Ein Tal, imposante Landschaften, 23 km lang. Im Dreiländereck Österreich-Italien-Slowenien befindet sich ein Kleinod zum Entdecken. Das Kanaltal trennt die Karnischen von den Julischen Alpen und den Karawanken. Claudia Lux bietet einen bebilderten…


l RADIO TIPPS 31.7. 15.08. – 6.8. 22.08.

So. Heilige Messe aus dem Stephansdom, 10.15, radio klassik Stephansdom, Infos: https://radioklassik.at


l RADIO VATIKAN

Vatikan News Täglich um 20.20 Uhr. Nachrichten aus dem Vatikan und von Papst Franziskus. Sonntag, 15. August: Radioakademie. „If you believe.“ Glaube, Papst und Vatikan in der Popmusik. Alle Infos zu Empfang und Live-Radio in 34 Sprachen: www.vaticannews.va/de.html


Cover
RADIOGOTTESDIENST

l Stift Vorau, Steiermark

So., 15. 8., 10 Uhr, R. Kärnten Die Radiomesse zu Mariä Aufnahme in den Himmel kommt diesen Sonntag aus dem Stift Vorau. Mit den Gläubigen feiert Bernhard Mayrhofer. Musik: Augus-tinus-Kirchenchor Vorau, Orchester.

ZU GUTER LETZT

Cover
Bernhard Aichernig: Komtur in der Steiermark

l „Ein Quell tiefer innerer Freude“

Die Pilgermuschel am Ordensmantel signalisiert: Ihr Träger war schon mindestens einmal im Heiligen Land. Der gebürtige Kärntner Bernhard Aichernig ist seit Anfang des Jahres neuer leitender Komtur vom Ritterorden „Vom Heiligen Grab zu Jerusalem“ in der Steiermark.