SINNVOLL LEBEN

Ein beliebtes Schutzengelmotiv in vielen Kinderzimmern anno dazumal

Schutzengelfest am 2. Oktober

Der Glaube an den Schutzengel gibt Kindern Halt und Sicherheit


Am 2. Oktober feiert die Katholische Kirche ziemlich leise das „Schutzengelfest“. Das Katholische Familienwerk lädt dazu ein, dieses Fest bewusster zu begehen. Gerade in Zeiten wie diesen tut der Glaube an den Schutzengel Kindern und Erwachsenen gut.

von Anna Maria Bergmann-Müller

An die 300 Engel finden in der Bibel Erwähnung, sowohl im Neuen als auch im Alten Testament. Noch viel mehr tummeln sich heutzutage in der Esoterik-Szene, ausgestattet mit den unterschiedlichsten Funktionen und Zuständigkeiten.…

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Für Spontane Montegrotto
X
aus 39/30-09-2021
Dieser Artikel ist aus
X
39/30-09-2021

39/30-09-2021

2021-09-28

TITEL

Cover

STANDPUNKT

Cover

l Lehren aus der Wahl

Es ist tatsächlich nicht möglich, nach so einem Wahlsonntag die Politik komplett außer Acht zu lassen. In Deutschland, Oberösterreich und vor allem in Graz brachten die Wahlen teils erstaunliche, teils unglaubliche Ergebnisse. Ich selbst habe ja an einen verspäteten Aprilscherz gedacht, als ich die…

THEMA

Cover
Doppeljubiläum: 60 Jahre Kath. Akademikerverband Kärnten und 20 Jahre Literatour.at

l Miteinander reden, denken und gestalten seit Dekaden

Für eine Auseinandersetzung mit religiösen, kulturellen und gesellschaftspolitischen Fragen bietet der KAV Kärnten seit sechs Jahrzehnten eine Plattform. Dazu zählt auch „Literatour.at“, eine 20-jährige Kooperation mit dem Robert-Musil-Literatur-Museum.

IM GESPRÄCH

Cover
Johann Pock im Gespräch mit Georg Haab

l Kirche leben in Zeiten der Veränderung

Der Wiener Pastoraltheologe über Wandlungsprozesse in Kirche und Gesellschaft und ihre Bedeutung für die Pfarrgemeinderatswahlen im kommenden Frühjahr

REPORTAGE

Cover
Mit regionalen Produkten

l Bauern helfen und Umwelt schützen

Bäuerinnen und Bauern rund um St. Veit schlossen sich zusammen, um die Einwohner mit ihren örtlich hergestellten Lebensmitteln zu versorgen. Diese bieten nicht nur ein Geschmackserlebnis, sondern sind auch gut für Umwelt und Bauer.

SONNTAG IM BILD

Cover

l Buntes Erntedankfest in Mallnitz

Offizielle Begrüßung des neuen Pfarrers


Cover
GEDENKTAG DES HL. FRANZISKUS

l Tiersegnungen

„Tiere sind häufig die treuesten Gefährten der Menschen, daher sollen sie an diesem Tag auch im Mittelpunkt stehen, wenn man im Gebet Gott für alle Geschöpfe dankt“, so Dompfarrer Peter Allmaier. Am 4. Oktober wird der Gedenktag des hl. Franz von Assisi, dem Schutzpatron…


Cover
i EBENTHAL

l Erntedankfest zum Abschied

„Keinen Tag ohne Gebet, keine Woche ohne gute Tat, keinen Monat ohne Sonntagsgottesdienst“ – dies gab Pfarrer Anton Granitzer den Gläubigen bei seinem letzten Gottesdienst mit der Ebenthaler Landjugend in der Pfarrkirche mit auf den Weg. Mit viel Liebe haben die jungen engagierten Leute…


Cover
GÖLTSCHACH

l Schöpfungsverantwortung

Die große Bedeutung von Schöpfungsverantwortung und regionalen Produkten der Bäuerinnen und Bauern hob beim Erntedankfest in Göltschach Provisor Ulrich Kogler hervor. Nach der Segnung von Erntekrone und Erntegaben folgten Prozession und Festmesse.


Cover
REICHENFELS

l Feuerwehrauto gesegnet

Das von der FF Reichenfels-St. Peter neu angeschaffte Tanklöschfahrzeug wurde kürzlich von Pfarrer Ferdinand Sattler aus St. Anna am Lavantegg gesegnet. „Möge der hl. Florian seine schützende Hand über das neue Fahrzeug und dessen künftige Einsätze ausbreiten!“, sagte er.


Cover

l Kunigundewallfahrt der Trachtenfrauen

Zu Fuß zur Kunigundekirche auf dem Reisberg


Cover
ST. PAUL IM LAVANTTAL

l Mit großer Freude bei der Ernte

Wenn die Mönche des Stiftes St. Paul nicht „pfarrlich oder schulisch arbeiten“, sind sie trotzdem nicht untätig. Der hl. Benedikt schreibt ja in seiner Regel: „Müßiggang ist der Seele Feind“. Daher sind Benediktiner selten ohne Beschäftigung anzutreffen. So nutzten…


Cover
LIND OB VELDEN

l Neues Kirchendach

Die Pfarre Lind ob Velden und die Bewohner der Ortschaft Emmersdorf freuen sich über das neue Kirchendach der Filialkirche. An den Vorbereitungsarbeiten und an der Planung war der leider schon verstorbene PGR-Obmann Erwin Schiestl maßgeblich beteiligt.


Cover
BLEIBURG

l Zu Fuß auf den Hemmaberg

Vor dem Rosalienkirchtag lädt die Pfarre Bleiburg alljährlich zur Fuß-Pilgerwanderung auf den Hemmaberg. So war es auch heuer. Treffpunkt war um 8 Uhr vor der Pfarrkirche in Bleiburg, wo Dechant Ivan Olip nach einem Gebet den Pilgersegen spendete. 25 Pilger nahmen teil.


Cover
DELLACH IM GAILTAL

l Treffen am Literaturplatz

Nach langer Zeit seit Beginn der Corona-Krise gab sich der Gailtaler Literaturkreis mit Obfrau Anni Fortunat wieder ein Stelldichein, diesmal am Literaturplatz an der Gail bei Nölbling in der Gemeinde Dellach im Gailtal. Elf Autorinnen aus Oberkärnten und auch aus Krumpendorf…

KÄRNTEN

Cover
Missionsmonat Oktober

l „Eine Mission des Mitleidens ist erforderlich!“

Im Oktober geht es wieder darum, die Anliegen der Weltkirche verstärkt in den Blick zu nehmen.


AUS DER DIÖZESE

l Menschen

Weitere Veränderungen in der Leitung von Kärntner Pfarren: Mit 31. Oktober 2021 tritt Herbert Kulnik, Provisor der Pfarren Klagenfurt-Annabichl und St. Georgen am Sandhof, Geistlicher Assistent der Katholischen ArbeitnehmerInnenbewegung „Kirche und Arbeitswelt“ (KAB) und Rektor des…


Cover

l Herzlichen Glückwunsch zum 92er!

Am 24. September feierte der ehemalige langjährige Pfarrer von St. Daniel im Gailtal und Provisor von Würmlach, Josef Schachner, seinen 92. Geburtstag. Schachner, 55 Jahre lang Pfarrer von St. Daniel im Gailtal und Würmlach, wurde 1929 in Schwersberg bei Stall im Mölltal geboren. Nach seiner…


Cover

l Alles Gute zum 85. Geburtstag!

Am vergangenen Montag, dem 27. September, feierte Lucijan Ferenčić, Pfarrer von Maria Wörth und Provisor von Schiefling am See/Škofiče, seinen 85. Geburtstag. Lucijan Ferenčić, 1936 in Mali Jezenj in Kroatien geboren, besuchte von 1954 bis 1960 das Priesterseminar in Pazin, wo er am 1. Jänner 1960…


Cover
Gemeinsamer Schulanfangsgottesdienst

l „Chillen.Chatten.Checken“

Traditionell versammeln sich schon seit Jahren immer Anfang Oktober über 1000 Schüler und Schülerinnen im Maria Saaler Dom zur Maturantenwallfahrt. In Zeiten wie diesen ein schwieriges, wenn nicht sogar unmögliches Unterfangen. Mit einem ganz anderen…


l „Wir l(i)eben Familie!“

Von Familienbischof Hermann Glettler kam der Wunsch, vom 1. bis 10. Oktober eine Aktionswoche im „Jahr der Familie“ in den einzelnen Diözesen durchzuführen. Der Bereich „Familie und Lebensbegleitung“ (jungeKirche und Katholisches Familienwerk) mit Unterstützung der Diözesansportgemeinschaft (DSG) u…


Cover

l Abend der Barmherzigkeit in St. Markus

Einmal im Monat soll der „Abend der Barmherzigkeit“ Gläubige aus nah und fern in der Markuskirche in Wolfsberg versammeln. Der Auftakt zu diesen monatlichen Gebetsveranstaltungen erfolgte am vergangenen Sonntag, dem 26. September. Stadtpfarrer Christoph Kranicki konnte bei diesem ersten „Abend der…


Cover
Katholisches Familienwerk

l Krippenbaukurs für die ganze Familie

Gerade haben wir noch die letzten Spätsommertage genossen, da hält schon wieder der Herbst Einzug im Land, und schön langsam richtet sich unser Blick wieder Richtung Weihnachten. So schnell vergeht die Zeit! Was wäre der Heilige Abend ohne Weihnachtskrippe? Wie wäre es…


l Veranstaltungen

Althofen Samstag, 2. Oktober: Tiersegnung anlässlich des Gedenktages des hl. Franziskus, 15 Uhr, beim Pfarrzentrum. Ferlach Freitag, 8. Oktober: Filmabend „Embrace – Du bist schön!“, mit Gesprächsmöglichkeit, 19.30 Uhr, Rathaus. Klagenfurt Sonntag, 3. Oktober: Frühstück für…


Cover

l „Wenn Sie kirchlich heiraten wollen ...“

„Drum prüfe, wer sich ewig bindet, ob sich das Herz zum Herzen findet ...“ – ein viel zitierter Vers aus dem berühmten Gedicht „Das Lied von der Glocke“ von Friedrich Schiller bringt es auf den Punkt: Für die Ehe braucht es nicht nur die Liebe, sondern auch eine gute Vorbereitung. Die Katholische…


Cover
Katholische Frauenbewegung

l Großer Frauen-Pilgertag: „Zeit zu leben“

„Zeit zu leben“ – Unter diesem Motto lädt die Katholische Frauenbewegung (kfb) am Samstag, dem 16. Oktober, zum großen Frauenpilgertag. In ganz Österreich werden sich die Pilgerinnen zeitgleich, nämlich um 9 Uhr früh, an den verschiedensten Orten auf den Weg machen.…


Cover
Tagesanbetung

l Anbetungstage

3. Oktober: Lieseregg 4. Oktober: Villach-St. Nikolai 5. Oktober: Grafenstein-Sager 6. Oktober: St. Andrä im Lavanttal 7. Oktober: Mellweg 8. Oktober: Gmünd 9. Oktober: Göriach: Hohenturn 10. Oktober: St. Gandolf 11. Oktober: Rangersdorf 12. Oktober: Klagenfurt-St. Hemma 13. Oktober:…


Cover

l Achtsame Kommunikation mit Kindern

Ein achtsamer Umgang mit unseren Mitmenschen kann gar nicht oft genug eingefordert werden, vor allem wenn es um Kinder geht. Das Katholische Familienwerk organisiert einen Kurs in vier Teilen zum Thema „Achtsame Kommunikation mit Kindern“. Wir kommunizieren in jeder Begegnung mit unseren Kindern – ob…


Cover

l GEBETSMEINUNGEN

Gebetsanliegen von Papst Franziskus für Oktober: Beten wir, dass alle Getauften für das Evangelium eintreten und bereit sind für die Sendung eines Lebens, das die Freude an der Frohen Botschaft bezeugt. Gebetsanliegen von Diözesanbischof Josef Marketz für Oktober: Für unser Land: Dass es auch jenen…

SONNTAG

Cover

l Eheangelegenheiten

Erste Lesung Gott, der HERR, sprach: Es ist nicht gut, dass der Mensch allein ist. Ich will ihm eine Hilfe machen, die ihm ebenbürtig ist. Gott, der HERR, formte aus dem Erdboden alle Tiere des Feldes und alle…

GLAUBEN LEBEN

Cover
Amoris laetitia – die Freude der Liebe

l Zauberworte

In der Ehe soll man die Freude der Liebe bewahren. [...] Die eheliche Freude, die sogar mitten im Schmerz erlebt werden kann, schließt ein zu akzeptieren, dass die Ehe notwendig ein Miteinander von Wonnen und Mühen, von Spannungen und Erholung, von Leiden und…


Cover

l Der Narr des lieben Gottes

Das Evangelium und sonst nichts: Das verrückte Leben des Franz von Assisi, dessen Gedenktag die Kirche am 4. Oktober feiert.


Cover
Glaube konkret

l Wofür ich dankbar bin

Stimmen von Leserinnen und Lesern zur Frage: Wofür sind Sie heuer zu Erntedank besonders dankbar?

SINNVOLL LEBEN

Cover
Schutzengelfest am 2. Oktober

l Der Glaube an den Schutzengel gibt Kindern Halt und Sicherheit

Am 2. Oktober feiert die Katholische Kirche ziemlich leise das „Schutzengelfest“. Das Katholische Familienwerk lädt dazu ein, dieses Fest bewusster zu begehen. Gerade in Zeiten wie diesen tut der Glaube an den Schutzengel Kindern und Erwachsenen gut.

UNSERE LESER

Cover
LESERREISEN

l Für Spontane Montegrotto

Ein Besuch im Spilimbergo Dom, ein Spaziergang durch Treviso und noch mehr stehen am Programm der diesjährigen KAV-Reise nach Montegrotto. Vom 13.-16. Oktober werden die Stadt und ihre Umgebung ausgiebig erkundet. Der Besuch von Klöstern und Villen um Montegrotto, Este, Treviso und den…


l WEITERE ZIELE UND TIPPS

Restplätze – Alpen-Adria-Trail Vom 14. - 16. Oktober geht es wieder auf den Alpe-Adria-Trail. Der Weg führt dieses Mal von Dobrovo nach Duino. Mit dabei sind Monika Gschwand-ner-Elkins und Monika Suntinger. Preis pro Person: € 276,–. Gute Kondition und Trittsicherheit werden vorausgesetzt.…

UND WIR

Cover

l LESERFORUM

„Es reicht“ Als Getaufter und Gefirmter, als Vater zweier Söhne (die gemeinsam mit ihren Altersgenossen ausbaden werden müssen, was wir derzeit durch unseren Lebensstil anrichten) und vor allem als ausgebildeter Theologe und Historiker und Mitarbeiter der katholischen Kirche in diesem Land kann ich…

KULTUR & MEDIEN

Cover
Buch über die Gemälde und Skulpturen im Bildungshaus Tainach/Tinje

l „Im Anfang war das Wort – im Anfang war das Bild“

„Im Anfang war das Wort – war das Bild.“ So lautet der Titel einer beeindruckenden Werkschau der Ausstellungen im Bildungshaus Tainach.


vorbeischauen

l Katja Schöffmann

Wenn Musik erklingt ... ... dann heißt es wieder: Auf in das weltgrößte Museum für elektronische Tasteninstrumente und Popmusik! Hier gibt es auf 2.000 m 2 nicht nur die größte Sammlung an Instrumenten zu bestaunen, sondern das Museum bietet auch viel Wunderbares für die Ohren. …


l i TV TIPPS IM ORF 3.10. – 10.10.

Di. 5.10., 20.15, ORF 2 Universum. Naturerbe Österreich – Die Nationalparks. Der Zweiteiler führt an Orte, an denen Österreich noch wild und ursprünglich ist, tief hinein in unsere Nationalparks. Eine einzigartige Natur- und Tierwelt hofft darauf, allen Widrigkeiten in der Umwelt zum Trotz auch noch…


l KABEL / SATELLIT 

So. 3.10., 9.30, K-TV Katholischer Gottesdienst aus der Wallfahrtskirche Maria Schutz am Semmering. So. 3.10., 10.00, Das Erste Ökumenischer Gottesdienst zum Tag der Deutschen Einheit aus der Pauluskirche in Halle. Mi. 6.10., 16.15, 3sat Israel – hip und heilig. Tel Aviv – die Stadt, die niemals schläft…


Cover
RADIO MARIA

l Lebenshilfe

Mo., 4. 10., 10.00 Uhr „Impuls Leben“, mit Psychotherapeut Johannes Wunsch. Infos zum Empfang unter Tel.: 0720/578 578, E-Mail: kontakt@radiomaria.at, www.radiomaria.at


Cover
durchgeblättert

l Christine Weeber

40 Routen in Oberkärnten „Dem Wanderer wird auffallen, dass es bei uns trotz Lifterschließungen am Nassfeld noch sehr viele naturbelassene oder wenig veränderte Landschaftselemente gibt, die Ursprünglichkeit atmen und die unser Gebiet so wertvoll machen, aber auch Kraft…


l i RADIO TIPPS 31.7. 3.10. – 6.8. 10.10.

So.-Sa. Morgengedanken von Superintendent Stefan Schröckenfuchs, Wien, So. 6.05, Mo.-Sa. 5.40, Radio Kärnten Mo.-Sa. Gedanken für den Tag. „Armut und Reichtum in der Kunst.“ Johanna Schwanberg, Direktorin Dom-Museum Wien, über die Frage, welche Rolle Kunst bei der Bekämpfung von Ungleichheit…


l RADIO VATIKAN

Vatikan News Täglich um 20.20 Uhr. Nachrichten aus dem Vatikan und von Papst Franziskus. Sonntag, 3. Oktober: Radioakademie. Papst Franziskus erklärt die Zehn Gebote. Infos zu Empfang und Live-Radio in 34 Sprachen: www.vaticannews.va/de.html


Cover
RADIOGOTTESDIENST

l Dom St. Pölten, NÖ.

So., 3.10., 10 Uhr, R. Kärnten Die Radiomesse kommt am 27. Sonntag im Jahreskreis aus dem Dom in St. Pölten. Diözesanbischof Alois Schwarz steht der Messe vor. Der Domchor und das Domorchester sorgen für die passende Musik.

ZU GUTER LETZT

Cover
Susanne Zimmermann ist Umweltbeauftragte ihrer Pfarre

l Mit Leidenschaft für eine bessere Welt

Fairtrade, regional und BIO – das ist Susanne Zimmermann seit Langem ein Anliegen. Diesen Gedanken versucht die ehrenamtliche Mitarbeiterin des Weltladens Villach, an möglichst Menschen weiterzugeben.