SONNTAG IM BILD

foto: rudi lechner

KRUMPENDORF

Öko-Aktion der Firmlinge


Im Rahmen der Firmvorbereitung veranstaltete die Pfarre Krumpendorf gemeinsam mit dem Verein „One piece each“, der Klima- und Energiemodellregion Wörthersee und der Gemeinde Krumpendorf eine ÖKO-Aktion mit den diesjährigen Firmkandidaten und Firmkandidatinnen.

„Die Bewahrung der Schöpfung ist auch für die junge Generation sehr wichtig“, so Pfarrer und Bischofsvikar Hans-Peter Premur. Die Jugendlichen konnten im Rahmen der Müllsammelaktion selbst mithelfen, ihre Wohngemeinde von Müll zu befreien und hatten dabei auch jede Menge zu tun. Gemeinsam wurde so der…

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Backen im Seelsorgezentrum
X
aus 13/31-03-2022
Dieser Artikel ist aus
X
13/31-03-2022

13/31-03-2022

2022-03-29

TITEL

Cover

STANDPUNKT

Cover

l Beten und handeln

Die Weihe der Welt mit besonderer Berücksichtigung der Ukraine und Russlands durch den Papst (s. Artikel rechts) hat schon im Vorfeld zahlreiche Reaktionen von Leserinnen und Lesern hervorgerufen. Während die einen anfragten, in welchen Kärntner Kirchen man mitbeten kann, äußerten sich andere…


Cover
Papst und die Bischöfe weihen die Welt dem unbefleckten Herzen Marias

l Dem Herzen Marias anvertraut

Im Rahmen einer Bußfeier weihte Papst Franziskus die ganze Welt, besonders aber Russland und die Ukraine dem „unbefleckten Herz Marias“.

THEMA

l Vier Fragen zur Weihe

Warum etwas oder jemanden Maria weihen? Mit der wachsenden Marienfrömmigkeit seit dem Mittelalter stellten Menschen sich durch Maria Gott persönlich zur Verfügung. Nach katholischer Auffassung ist die Gottesmutter wie sonst kein Mensch ihrem Sohn Jesus Christus und damit Gott nahe. Auf vielen…

IM GESPRÄCH

Cover
Gerda Schaffelhofer im Gespräch mit Gerald Heschl

l „Mich treibt eine große Sorge um die Kirche“

In ihrem jüngsten Buch analysiert die ehemalige Styria-Verlagsleiterin und Präsidenten der Katholischen Aktion Österreichs die Lage der Kirche und skizziert ihre Wünsche an eine Kirche von morgen.

REPORTAGE

Cover
Restaurierung in St. Paul

l Einen Engel für das Stift St. Paul

Noch sind die Altäre der Stiftskirche St. Paul von einem brauen Schleier überzogen. Nun werden die teils jahrhundertealten Ablagerungen entfernt. Die ganze Kirche samt ihren unzähligen Statuen, die wohl als Kunstwerke gelten, sollen ihren alten Glanz wiedererhalten. 

SONNTAG IM BILD

Cover

l „Kirche in der modernen Welt“

BRG/BORG Wolfsberg am synodalen Weg


Cover
TIFFEN

l Ein unermüdlicher Impulsgeber

Die Pfarre Tiffen trauert um Thomas Pirker, vlg. Lokna. Er war jahrzehntelang aktives Mitglied im Pfarrgemeinderat. Seit seiner frühesten Jugend war er ununterbrochen fest ins kirchliche Leben der Pfarre eingebunden. Es gab wohl keinen Sonntag, an dem er nicht mit seiner Frau Irene den…


Cover
KARNBURG

l Osterbasar zugunsten der Ukraine

In der Pfarre Karnburg wird derzeit in vielen Häusern geplant, gemalt und gebastelt. Und das für einen guten Zweck. Denn am Palmsonntag findet nach dem Gottesdienst beim Pfarrstadel Karnburg ein Osterbasar mit lauter selbst hergestellten Bastelarbeiten und Osterdekorationen statt. Die…


Cover
VILLACH-HEILIGENKREUZ

l Osterbasar mit Palmbuschen

Palmbuschen und Osterschmuck stehen in der Villacher Pfarre Heiligenkreuz bereits am kommenden Sonntag, dem 3. April, zum Verkauf bereit. Nach der hl. Messe um 8.45 Uhr gibt es vor der Kirche einen Osterbasar. Der gesamte Erlös wird für die Ukrainehilfe verwendet.


Cover
MARIA GAIL

l Von der Weltkirche lernen

P. Karl Wallner, Missio-Direktor von Österreich, ist zu Gast in der Pfarre Maria Gail. Er hält zwei Vorträge zum Thema „Was können wir von der Weltkirche lernen?“ Termin: 2. April, 18 Uhr: hl. Messe, Johanneskirche in Drobollach; 3. April, 9 Uhr: Gottesdienst, Pfarrkirche Maria Gail.


Cover

l Mittendrin: Gemeinschaft stärkt

Musik in der Pfarre St. Georgen im Lavanttal


Cover
KRUMPENDORF

l Öko-Aktion der Firmlinge

Im Rahmen der Firmvorbereitung veranstaltete die Pfarre Krumpendorf gemeinsam mit dem Verein „One piece each“, der Klima- und Energiemodellregion Wörthersee und der Gemeinde Krumpendorf eine ÖKO-Aktion mit den diesjährigen Firmkandidaten und Firmkandidatinnen. „Die Bewahrung der Schöpfung…


Cover
MARIA PULST

l Backen im Seelsorgezentrum

Das Seelsorgezentrum in Maria Pulst verwandelte sich kürzlich in eine Backstube. In einem gemeinsames Projekt trafen sich die Firmlinge, um miteinander die Agapebrote für den Gründonnerstag zu backen. Dabei wurden sie von einer Expertin, Helene Eberhard, angeleitet.


Cover
GRIFFEN

l Friedenskreuzweg

Der Schlossbergkreuzweg steht ganz im Zeichen des Friedens. Der Pfarrverband Griffen, Ruden und Stift Griffen sowie die Marktgemeinde und der Verein Tropfsteinhöhle laden dazu ein. Mit dabei ist auch Generalvikar Johann Sedlmaier. Termin: 3. April, 15 Uhr, Brunnenplatz.


Cover
BENEDIKT BE-WEGT

l Auf dem Weg des Buches

Der Verein „Benedikt be-Wegt“ unter Obmann Ernst Leitner eröffnet demnächst die Pilgersaison. Eine Ökumenische Pilgerwanderung unter dem Motto „Gemeinsam auf Ostern zugehen“ führt am „Weg des Buches“ von Warmbad Villach nach Agoritschach. Termin: Dienstag, 12. April, Abfahrt: 7.30…

KÄRNTEN

Cover
Zweiter Lehrgang abgeschlossen

l Laien dürfen Begräbnisfeiernleiten

Bischof Josef Marketz beauftragt zehn Laien mit der Leitung von Begräbnissen.


Cover
FAMILIENFASTTAG 2022

l Aktion „Köchin des Guten Lebens“

Diesmal mit Olga Voglauer (Politikerin): „In Österreich leisten Frauen zwei Drittel der Haus- und Sorgearbeit. Sie sind mit ihrer unbezahlten Fürsorgearbeit in Erziehung, Betreuung und Pflege eine der bedeutendsten Stützen unserer Gesellschaft. Dafür braucht es eine…


l Menschen

Arnulf Johannes Pichler wurde mit Wirksamkeit vom 1. April 2022 zusätzlich zu den ihm bereits anvertrauten Pfarren zum Provisor der Pfarren Winklern und Mörtschach bestellt. Franz Pipp wurde mit Wirksamkeit vom 1. April 2022 zum Pfarrassistenten der Pfarren Diex, Grafenbach und Greutschach bestellt. …


Cover

l Young Missio: „Kinder für den Frieden“

Der Krieg in der Ukraine hat eine Welle der Hilfsbereitschaft ausgelöst. Missio – die päpstlichen Missionswerke – haben enge Kontakte zu ihren Partnern in der Westukraine. Gerade für Kinder ist die derzeitige Situation auch in unseren Breiten sehr belastend. Sie bekommen mit, dass viele Menschen,…


Cover
Sternsingeraktion 2022

l Engagement für eine gerechte Welt

„Wir sind stolz, dass die vergangene Sternsingeraktion in Kärnten über 1,1 Millionen Euro – konkret 1.109.093,39 Euro – an Spenden eingebracht hat und danken allen, die durch ihr Engagement und ihre Hilfsbereitschaft ein Zeichen der Solidarität gesetzt haben“, freut sich…


l Millstätter Sondermarken

Nachdem im Vorjahr die Szene „Sündenfall“ aus dem Millstätter Fastentuch als 21. Sondermarke im Rahmen der Reihe „Sakrale Kunst“ der Österreichischen Post AG erschienen ist, wird nun das Bildmotiv „Auferstehung Christi“ aus dem Millstätter Fastentuch als personalisierte Sondermarke der…


Cover

l Pastoralbesuch: Den Kranken beistehen

„Menschen im Krankenhaus müssen Krisen bewältigen und kommen in Grenzsituationen. Seelische Einfühlung und mitmenschliche Begleitung sind daher ein wichtiger Bestandteil des Umgangs mit Patienten und ihren Angehörigen“, weiß P. Anton Wanner OFM-Cap, langjähriger Rektor der Seelsorge im Klinikum…


Cover

l Am Caritas-Sonntag Solidarität zeigen

Am 3. April ist Caritas-Sonntag. An diesem Tag macht die Caritas auf die vielfältige Not in unserem Land aufmerksam. In allen Pfarren des Landes wird an diesem Sonntag für die Inlandshilfe der Caritas gesammelt. „Corona und die Auswirkungen des Ukraine-Krieges verschärfen die Situation für viele…


Cover
Diözesane Sportgemeinschaft

l „beWegt“ aus der Corona-Krise

Die Corona-Pandemie hat Auswirkungen auf nahezu alle Lebensbereiche. Vor allem bei den Maßnahmen und dem Thema Impfen gehen die Meinungen oft auseinander und führen zu Gräben zwischen Bevölkerungsgruppen, aber auch innerhalb von Familien oder auch zwischen Kolleginnen und…


Cover

l Ein hoffnungsvolles Passionskonzert

Die Liebe als Brücke zwischen den Menschen als Zeichen des Friedens steht im Mittelpunkt des Passionskonzertes im Maria Saaler Dom. Bei diesem Konzertabend mit dem Tiel „Dome in passion – in hope of peace“ vereinen sich international tätige Sänger wie die Sopranistin Katharina E. Leitgeb, der…


l Veranstaltungen

Hermagor Freitag, 8. April: Fastenfreitag: Kreuzweg um 8 Uhr; Fastenmessen um 8.30 Uhr und um 18.30 Uhr, mit Beichtgelegenheit vor den Messen, Kirche Maria Thurn. Karnburg Donnerstag, 7. April: Lesekreis, mit Pfarrvikar Peter Deibler, Lesestoff: Anna Baar „Nil“, 19 Uhr,…


Cover
Heilig-Haupt-Andachten

l Eine besondere spirituelle Tradition

Einige Kärntner Pfarren laden in der Fastenzeit zu den „Heilig-Haupt-Andachten“ ein. Im Mittelpunkt dieser in Österreich einzigartigen Tradition stehen Gottesdienste mit meditativen Predigten zur Fastenzeit, die Verehrung des dornengekrönten Hl. Hauptes Christi sowie eine…


Cover

l GEBETSMEINUNGEN

Gebetsanliegen von Papst Franziskus für April 2022: Wir beten für alle, die im Gesundheitswesen arbeiten und den Kranken und den älteren Menschen besonders in den ärmsten Ländern dienen; die Regierungen und lokalen Gemeinden mögen sie adäquat unterstützen. Gebetsanliegen von Diözesanbischof Josef…


Tagesanbetung

l Anbetungstage

2. April: Arnoldstein 3. April: Göriach 4. April: Heiligenblut 5. April: Ruden 6. April: Hl. Dreifaltigkeit am Gray 7. April: Lavamünd 8. April: St. Daniel/Dellach 9. April: Lieding 10. April: Rechberg 11. April: St. Johann im Rosental 12. April: St. Peter im Katschtal 13. April: Abtei…


l Veranstaltungen

Launsdorf und St. Sebastian Freitag, 8. April: Burgkreuzweg, gestaltet von Jugendlichen, 18 Uhr, Burg Hochosterwitz, 1. Station. Lavamünd Donnerstag, 7. April: Mitten im Leben – aktiv und selbstbestimmt älter werden, 15.30 Uhr, Gasthof Adlerwirt. Meiselding Dienstag, 5. April:…

SONNTAG

Cover

l In den Sand schreiben

Erste Lesung So spricht der Herr, der einen Weg durchs Meer bahnt, einen Pfad durch gewaltige Wasser, der Wagen und Rosse ausziehen lässt, zusammen mit einem mächtigen Heer; doch sie liegen am Boden und stehen nicht mehr auf, sie sind…

GLAUBE LEBEN

Cover
Psalm des Monats APRIL Echo der Seele: Mit einem Psalm durch den Monat

l Eine österliche Liebeserklärung

Der Diözesanrat lädt ein, sich in diesem Jahr täglich einige Minuten Zeit für die Stille und das Gebet zu nehmen. Die Psalmen können dabei helfen. Für den April wurde der Psalm 116,1-9 ausgewählt. Er führt uns aus Angst und Todesnot in das Land der Lebenden.

FASTENSERIE

Cover
„Neustart“ – Teil 5 von 7

l Wie kann man neu beginnen, wenn das Leben Kopf steht?

In der Fastenzeit teilt uns Barbara Pachl-Eberhart Woche für Woche bis Ostern ihre Gedanken zum Thema „Neustart – Wie neu beginnen geht“ mit. Sie weiß: Jedem Anfang wohnt nicht nur ein Zauber, sondern auch ein Abschied inne.

UNSERE LESER

Cover
LESERFORUM

l Stadtpfarrturm St. Egid Verlosung als Dank

Die Restaurierungsarbeiten des Stadtpfarrturmes der Stadthauptpfarrkirche St. Egid in Klagenfurt sind nun endlich abgeschlossen. Mehrere Monate und insgesamt etwa eine Million Euro nahm das Projekt in Anspruch. Das wäre ohne die Großzügigkeit der vielen Spender und Spenderinnen in dieser…


Cover

l „Von den anderen lernen“ - Volksgruppen als Fenster zur Welt

„Von anderen Volksgruppen lernen, um mehr Selbstbewusstsein in der eigenen Volksgruppe zu erhalten.“ Das war die Motivation von Martin Pandel, Bildungsreferent bei Hermagoras/ Mohorjeva, für die Veranstaltung „Volksgruppen – Fenster zur Welt. Manjšine – okno v svet“ bei der Hermagoras in Klagenfurt…

KULTUR & MEDIEN

Cover
Einer der erfolgreichsten deutschsprachigen Autoren erzählt über Zuversicht im Leben

l „Für mich ist Lebensfreude ein lebenslanges Projekt!“

Thomas Brezina schreibt seit fünf Jahren auch Bücher für Erwachsene. Im Gespräch mit dem „Sonntag“ erzählt er über die Motivation, auch für diese Zielgruppe zu schreiben und stellt sein neuestes Buch vor.


Cover
vorbeischauen

l KATJA SCHÖFFMANN

Lesung und Präsentation Autorin Christine Weeber aus Kirchbach/ Gail lädt zur Lesung aus ihrem Roman ein. Die langjährige freie Mitarbeiterin beim „Sonntag“ widmet sich neben dem journalistischen Schreiben auch ihrer Liebe zur Literatur. Nun liest sie aus ihrem Roman Sterne…


l TV TIPPS IM ORF 03.04. – 10.04.

So., 3. 4., 10.00 Uhr, ORF III und Radio Kärnten Katholischer Gottesdienst live zum Mitfeiern von zu Hause aus der Pfarre Biberbach in Niederösterreich. Di., 5. 4., 22.35 Uhr, ORF 2 kreuz und quer. Der neue Gott – Wie künstliche Intelligenz die Welt verändert. Im Laufe der Zeit werden Roboter immer…


l KABEL / SATELLIT 

Mo., 4. 4.,14.15 Uhr, arte Licht. Die blinde Klaviervirtuosin Maria Theresia Paradis (1759-1824) unterzieht sich 1777 einer Augenbehandlung bei dem umstrittenen Wunderheiler Franz Anton Mesmer. Teilweise wieder sehend, scheinen die vielen visuellen Reize ihre musikalische Perfektion und…


l RADIO MARIA

So., 3. 4., 12.30 Uhr Portrait „Trauer und Trost. Was Trauerbegleitung ausmacht“, mit Pfarrer Johannes Staudacher, Referat für Trauerpastoral, Diözese Gurk. Infos beim Hörerservice, Tel.: 01/7107072 E-Mail: kontakt@radiomaria.at Programmübersicht: www.radiomaria.at


Cover
vorbeischauen

l KATJA SCHÖFFMANN

KSO-Konzert „Elias“ Die Kon-zertreihe des Kärntner Sin-fonieorchesters (KSO) steuert auf den nächsten Termin zu: Am 2. Sonntag im April kommt Elias – Oratorium in zwei Teilen nach Worten des Alten Testamentes für Soli, Chor und Orchester zur Aufführung. 1837 setzte sich…


l RADIO TIPPS 31.7. 03.04. –– 6.8. 10.04.

So. Gottesdienst aus dem Wiener Stephansdom, 10.15 Uhr, radio klassik Stephansdom, www.radioklassik.at So.-Sa. Morgengedanken von Weihbischof Anton Leichtfried, Diözese St. Pölten, So. 6.05, Mo–Sa 5.40, Radio Kärnten Mo.-Fr. Religion aktuell. Neues zum Glauben, 18.55, Ö1 Mo.-Sa. Gedanken für den Tag.…


l RADIO VATIKAN

Vatikan News Täglich um 20.20 Uhr. Nachrichten aus dem Vatikan und von Papst Franziskus. Sonntag, 3. April: Radioakademie. Er ist wirklich auferstanden. Gedanken der Päpste zu Ostern. Infos zu Empfang und Live-Radio in 34 Sprachen: www.vaticannews.va/de.html


Cover
RADIOGOTTESDIENST

l Pfarre Biberbach, NÖ.

So., 3. 4., 10 Uhr, R. Kärnten Die Radiomesse am 5. Fastensonntag kommt aus der Pfarrkirche Biberbach in Niederösterreich. Mit der Gemeinde feiert Pfarrer P. Florian Ehebruster. Musik: Kirchenchor der Pfarre Biberbach.

ZU GUTER LETZT

Cover
Christoph Fiedelsberger: Musik als Art der Verkündigung

l Die vielfältigen Wege der Kirchenmusik

Christoph Fiedelsberger vereint seine musikalische Leidenschaft und seine Verbindung zur Kirche, indem er das Wort Gottes auf der Königin aller Instrumente zum Erklingen bringt.