KÄRNTEN

Bischof Josef Marketz (r.) und Kanzler Jakob Ibounig (2. v. l.) mit den Geehrten (v. l.): Günther Waldner, Vinzenz Ebner, Robert Gruber, Dagmar Dumpelnik-Prasenc, Roland Kazianka, Juliane Groicher, Albert Wutscher, Ferdinand Mörtl, Walter Dohr, Karl Brunner und Wolfgang Isopp. Rechts im Bild: Albert Wutscher (Mitte) – er erhielt die Modestus-Medaille in Gold – mit Bischof Maretz und P. Marian Kollmann (Pfarre St. Georgen/Lavanttal).
FOTO: DIÖZESANE PRESSESTELLE/EGGENBERGER

DIÖZESANE AUSZEICHNUNGEN

Medaillen für ehrenamtliche Dienste


Als Zeichen der Anerkennung für ehrenamtliches Wirken in der Diözese Gurk hat Diözesanbischof Josef Marketz kürzlich im Rahmen einer Feier im Bischofshaus in Klagenfurt an elf Personen diözesane Auszeichnungen verliehen.

Die Modestus-Medaille, benannt nach dem von Salzburg nach Kärnten entsandten ersten Chorbischof, wird für besondere Verdienste auf der Pfarrebene vergeben. Mit der Modestus-Medaille in Gold wurde Albert Wutscher (Pfarre St. Georgen im Lavanttal) ausgezeichnet. Die Modestus-Medaille in Silber erhielten Vinzenz Ebner (…

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Modestusfest in Maria Saal
X
aus 47/23-11-2023
Dieser Artikel ist aus
X
47/23-11-2023

47/23-11-2023

2023-11-21

TITEL

Cover

STANDPUNKT

Cover
ENDE DER AMTSPERIODE VON MICHAEL LAND AU

l Wechsel an der Spitze von Öste rreichs Caritas

Mit Nora Tödtling-Musenbichler ist erstmals eine Frau und nach Franz Küberl (1995-2013) wieder eine Laiin Präsidentin der Caritas Östereich.


Cover

l JAKOB IBOUNIG

Liebe Leserin, lieber Leser! „Wenn wir sonntags in die Kirche gehen, es war immer so, war immer so …“ singt ein altes Volkslied. Freilich ist es für die meisten mit dem „Immer so“ vorbei. Regelmäßiger Kirchgang ist mancherorts sozial auffällig. In einigen Milieus wird sogar der Kirchenaustritt…

THEMA

Cover
DEUTSCHER SYNODALER WEG

l Kritik an Selbstbezogenheit

Papst Franziskus hat sich erneut kritisch zu Reformen der katholischen Kirche in Deutschland geäußert, indem er – wie schon die Abschlusserklärung der Weltsynode betonte – auf mehr Offenheit und Dialog verwies und vor Sonderwegen und Selbstbezogenheit warnt. Er teile die „…


Cover

l Nahtoderfahrungen

Ein Beweis für ein Leben nach dem Tod? Reihe zu Fragen der Weltanschauung: Teil 3 


Cover

l MEIN BEITRAG

Erscheinen bei Nahtoderfahrungen „wirklich“ Verstorbene? Im Allgemeinen entspringen solche Visionen bewussten und unbewussten Vorstellungen der erlebenden Person. Wenn diese aber vom Tod des Erscheinenden und dem von ihm Mitgeteilten nichts wusste und das alles verifizierbar ist, kann man auf…


Cover
NEUE GEDENKSTÄTTE AM KALVARIENBERG IN MILLSTATT

l Sternenkinder erhalten einen Ort des Gedenkens

Millstatt hat kürzlich seine eigene Gedenkstätte für alle „Sternenkinder“ bekommen.

IM GESPRÄCH

Cover
JOHANNA CONSTANTINI IM GESPRÄCH MIT ANDREAS RAFFEINER

l Das große Ganze im Blick haben

Fußballfans unter den Leser:innen der Kärntner Kirchenzeitung „Sonntag“ erinnern sich sicher noch an das Jahr 2003, als der Tiroler Didi Constantini als Sportdirektor des FC Kärnten engagiert wurde und einige Spiele auf der Betreuerbank Platz nahm. Das Schicksal des heute 68-Jährigen, an Demenz erkrankt zu sein, hat viele Freunde des runden Leders tief betroffen gemacht. Im Interview spricht seine Tochter Johanna, die zwei Bücher über das Thema geschrieben hat, und die als feinfühlige Psychologin arbeitet, über die schwere Zeit, was ihr Kraft gibt, ihre Arbeit und vieles mehr.

REPORTAGE

Cover
600 HÄUSER FÜR AKAMASOA

l Kärnten für Madagaskar

Durch das Kärnten-Dorf in Madagaskar haben Menschen, die einst in Zelten auf Müllhalden lebten, nicht nur ein Zuhause, sondern auch die Chance auf eine bessere Zukunft für sich und ihre Kindererhalten. 

SONNTAG IM BILD

Cover
ALTHOFEN

l Mesner der Werkskapelle wurde 90

„Jung sein ist keine Frage des Alters“, diese Weisheit trifft auch auf Andreas Feichter (r.) zu. Seit frühen Jahre der Kirche und dem Glauben zugetan, hat er große Verdienste in der Pfarre Althofen erworben. Besonders hervorzuheben sind sein Wirken bei den Kalvarienberg-Freunden, mit denen…


Cover

l Rombesuch der Pfarre St. Theresia

Viele bunte Eindrücke hinterließ die heilige Stadt Rom


Cover
KLAGENFURT

l Ein erstes Kling, Glöckchen ...

Christina Hardt-Stremayr (kfb) und Wolfgang Unterlercher (Katholisches Familienwerk) stimmten mit einer Matinee musikalisch auf die Adventzeit ein. Im Rahmen der Reihe „Hoch hinaus, kreuz und quer“, die vom „Büro für Frauen, Chancengleichheit und Generationen“ sowie dem Katholischen…


Cover
VILLACH-ST. JOSEF

l Andacht für den Frieden

Bei der Taizé-Andacht in der Pfarre Vil-lach-St. Josef stand am vergangenen Freitag das Gebet um Frieden im Mittelpunkt. Im von Kerzenlicht durchfluteten Kirchenraum trugen die Musiker:innen und Betenden dieses Anliegen mit Liedern, Texten und in Stille vor Gott.


Cover
KLAGENFURT-ST. PETER

l Viel Jugend in der Kirche

Am 19. November versammelten sich in der Pfarrkirche St. Peter rund 140 Jugendliche und Junggebliebene, um einen besonderen Gottesdienst mitzufeiern – einen Jugendgottesdienst zum Thema „Feel the Spirit“. Geleitet wurde dieser von Gerhard Simonitti.


Cover

l Elisabethfeier in der Pfarre St. Egyden

Ein Beitrag zum Welttag der Armen


Cover
TANZENBERG

l „Red Wednesday“ in Tanzenberg

Auch im heurigen Jahr haben sich die Religionslehrer:innen im BG Tanzenberg – Daniel Schöffmann, Insunza-Ramon Maider und Regine Stromberger – überlegt, welche Aktion sie zum „Red Wednesday“ durchführen könnten, um auf das Schicksal von Millionen verfolgten, unterdrückten und bedrohten…


Cover
ST. VEIT AN DER GLAN

l Flohmarkt der Stadtpfarre

Mit großem Erfolg konnte der mittlerweile schon 49. Flohmarkt der Stadtpfarre St. Veit abgehalten werden. Viele Besucher fanden sich ein, um zu stöbern, einen guten Kaffee zu trinken, einen Kuchen zu genießen, sich zu unterhalten ... Es war für jeden etwas dabei!


Cover
ZAMMELSBERG

l Pfarrkirche in Rot

Am Mittwoch, 15.November, wurden wieder viele Kirchen und Stifte weltweit rot beleuchtet. So auch die Zammelsberger Pfarrkirche in Kärnten. Damit wurde auf das Schicksal von vielen bedrohten und verfolgten Christen und Christinnen in der Welt aufmerksam gemacht.


Cover
PATERNION

l Den Segen Gottes für die Eheleute

In der Pfarre Paternion waren am 18. November, Ehepaare, die im Laufe des Jahres 2023 ein Ehejubiläum gefeiert haben, zu einem gemeinsamen Gottesdienst geladen. Pfarrprovisor Karol Spinda gratulierte den Ehepaaren und segnete sie. Musikalisch umrahmt wurde der Gottesdienst durch den MGV…

KÄRNTEN

Cover
DIÖZESANE AUSZEICHNUNGEN

l Medaillen für ehrenamtliche Dienste

Als Zeichen der Anerkennung für ehrenamtliches Wirken in der Diözese Gurk hat Diözesanbischof Josef Marketz kürzlich im Rahmen einer Feier im Bischofshaus in Klagenfurt an elf Personen diözesane Auszeichnungen verliehen. Die Modestus-Medaille, benannt nach dem von Salzburg…


Cover

l Modestusfest in Maria Saal

Der hl. Modestus (+763) war der Apostel der Christianisierung Kärntens. Im 8. Jahrhundert schickte ihn Bischof Virgil von Salzburg über die Alpen, um die Kärntner zum Glauben zu bekehren. Das traditionelle Modestusfest in Maria Saal beginnt heuer am Freitag, 24. November, 19.30 Uhr, mit einem…


l Protest gegen Gewalt an Frauen

Über zwei Dutzend Frauen wurden allein in Österreich und nur in diesem Jahr ermordet. Und diese Zahl muss leider immer wieder nach oben korrigiert werden. Gewalt beginnt aber schon weit vor begangenen Femiziden. Die Katholische Frauenbewegung Kärnten (kfb) lädt deshalb im Rahmen der Internationalen…


Cover

l Alles Gute zum 88. Geburtstag!

Walter Leitgeb, ehemaliger langjähriger Pfarrer von Klagenfurt-St. Martin, feierte am 18. November seinen 88. Geburtstag. Leitgeb, 1935 in Gurk geboren, maturierte 1953 in Tanzenberg und studierte anschließend von 1953 bis 1959 Theologie in Klagenfurt. Nach seiner Priesterweihe 1959 in Klagenfurt…


Cover
BUCHPRÄSENTATION

l Neuauflage eines bekannten Werkes

„Es wird nicht viele Romane geben, die vom Niedergang des christlichen Glaubens handeln und ein bischöfliches Vorwort enthalten“, schreibt Diözesanbischof Josef Marketz am Beginn seines Vorwortes zum Roman „Nachtquartier“ der Kärntner Schriftstellerin Dolores Viesèr aus dem Jahr…


l Gedenktag der hl. Cäcilia

Alljährlich, und zwar immer am 22. November, gedenkt die Katholische Kirche der hl. Cäcilia, der Patronin der Kirchenmusik. Rund um diesen Gedenktag laden viele Kärntner Pfarren zu Gottesdiensten mit besonderer musikalischer Gestaltung und zu Cäcilienkonzerten ein. (Termine auf www.kath-kirche-…


Cover

l Alles Gute zum 95. Geburtstag!

Dieser Tage feierte Sr. Maria Elisabeth Burtscher vom Orden der Barmherzigen Schwestern vom Heiligen Vinzenz von Paul im Kloster Marienhof in Maria Saal ihren 95. Geburtstag. Sie wurde am 15. November 1928 in Braz (Vorarlberg) geboren. Jahrelang war sie Lehrerin an der mittlerweile aufgelösten…

SONNTAG

Cover

l Hier und jetzt

Erste Lesung AUS DEM ERSTEN BRIEF DES APOSTELS PAULUS AN DIE GEMEINDE IN KORINTH • 1 KOR 15, 20–26.28 Schwestern und Brüder! Christus ist von den Toten auferweckt worden als der Erste der Entschlafenen. Da nämlich durch einen Menschen der Tod gekommen ist, kommt durch einen Menschen auch die…

GLAUBEN LEBEN

Cover
Der Hirt und seine Herde

l Armut ist ein Skandal

Das Gleichnis [von den anvertrauten Talenten] lädt uns ein, über zwei Reisen nachzudenken: über die Reise Jesu und über unsere Lebensreise. Drei Männer verfügen dank der Freigebigkeit ihres Herrn, der sich auf eine lange Reise begibt, über einen enormen Reichtum. Die „Reise“…


Cover
CHRISTLICHE FESTE UND IHRE BOTSCHAFT

l Was hat Christk önig mit uns zu tun?

Christkönig ist kein einfaches Fest. Schon das Bild des „Königs“ entspricht nicht mehr unserer Erfahrungswelt. Versuch einer Annäherung.

UNSERE LESER

Cover

l Hilfe für die Ukraine

Schon viele Jahre sammelt die Ukrainehilfe in Klagenfurt Kleidung und Hilfsgüter aller Art für die Ärmsten in der Ukraine. Nach Ausbruch des Ukrainekrieges wurde die Hilfe des Vereines besonders gebraucht. Durch viele Spender:innen konnten mehrere LKW-Ladungen Hilfsgüter in die Flüchtlingslager…

UND WIR

l LESERFORUM

Alles im Überfluss Ich lobe mir die immer wieder völlig kluge Kritik und Ablehnung des Papstes in Sachen Neoliberalismus mit immer mehr Wachstum. Konzernen reichen zig Milliarden Gewinn pro Quartal nicht, im nächsten muss es noch mehr sein usw. Hier sei das so christliche Amerika erwähnt mit den…

TREFFPUNKT

l Veranstaltungen

Abtei Dienstag, 28. November: Vortrag und Begegnung mit Partner:innen der Dreikönigsaktion 2024 aus Guatemala, 19 Uhr, Pfarrhof. Althofen Sonntag, 26. November: Heilige Messe mit anschließendem Keksbasar im Pfarrzentrum Althofen, 9.45 Uhr, Pfarrkirche. Hermagor …


Cover
BERUFUNGSPASTORAL UND SODALITAS

l Tage der Orientierung für Burschen

Die Berufungspastoral für Diözesanund Ordenspriester und das Katholische Bildungshaus Sodalitas in Tainach laden unter dem Motto „Im Zuhören erahnen wir die Sehnsüchte des Herzens“ zu Tagen der Orientierung für Burschen (zwischen 15 und 21 Jahren) in Tainach ein. …


l Andacht zum Welt-Aids-Tag

Am Freitag, dem 1. Dezember, ist Welt-Aids-Tag. Unter dem Motto „Deine Trauer ist kostbar“ laden die Aidshilfe Kärnten und das Referat für Trauerpastoral zu einer Andacht in die Kreuzberglkirche in Klagenfurt ein. Termin: Freitag, 1. Dezember, 19 Uhr Die Andacht setzt ein Zeichen der Solidarität…


l „ADVENIS“-Adventkalender

Das Referat für Spiritualität und Exerzitien lädt in der Adventzeit dazu ein, sich auf besondere Art auf die eigene Mitte und auf Gott auszurichten. Vom 1. bis 25. Dezember gibt es den „ADVENIS-Schreib-Adventkalender“ in Form einer täglichen Schreibinspiration mit einem Bild und einem kurzen Text.…


l Online: „Denn du bist bei mir“

Das Katholische Bildungswerk lädt zum dreiteiligen Online-Workshop „Denn du bist bei mir (Psalm 23) – Spirituelle Impulse für ein erfülltes Sein“ mit Angelika Gassner (Theologin, Lebensberaterin, Geistl. Begleiterin, Autorin) ein. Im Advent mit sich selbst verbunden sein – durch bewusstsames,…


l „Mitten im Leben“ Gruppen

Mitten im Leben ist ein Angebot des Katholischen Bildungswerkes für ältere Menschen mit dem Ziel, Selbständigkeit, Lebensfreude und Gesundheit zu fördern bzw. zu erhalten (7-/14-tägig). Kommende Termine: Klagenfurt: St. Theresia 27.11.; 4., 11., und 18.12. (Mo., 9.30-11 Uhr, Pfarrzentrum); Annabichl…


l Veranstaltungen

Krumpendorf Sonntag, 26. November: Vernissage „Werkschau – Bergschau“ mit Werken der Hamburger Künstlerin Katharina Kamph, im Rahmen des Gottesdienstes, Musik: Arche-Chor Feldkirchen (Ltg.: Sarah Hatzel-Neumaier), Ausstellung bis 14. 1. 2024, 10 Uhr,…

KULTUR & MEDIEN

Cover
DAS KÄRNTNER SINFONIEORCHESTER LÄDT ZU DEN KOMMENDEN KONZERTEN HERZLICH EIN

l Mit Musik auf Weihnachten und Neujahr einstimmen

Das Kärntner Sinfonieorchester als „Hausorchester“ des Stadttheaters Klagenfurt bittet wieder zum traditionellen Weihnachtskonzert als Vorbereitung auf das Weihnachtsfest. Am 3. Jänner heißt es dann „Prosit Neujahr!“


Cover
VORBEISCHAUEN

l Rund um den 1. Advent

Der erste Adventsonntag (3. Dezember) nähert sich in Riesenschritten. Passend dazu starten wieder Veranstaltungen, die kreativ und musikalisch auf die Weihnachtszeit einstimmen. Freitag, 24. November: „Großer Gustav Mahler Abend & Konzert“ 19 Uhr, Amorc-…


l TV TIPPS IM ORF 26.11. – 3.12.

So., 26.11., 10.00 Uhr, ORF III und Radio Kärnten Katholischer Gottesdienst am Christkönigssonntag aus der Kirche St. Ursula in Wien-Innere Stadt. FR., 1.12., 21.15 Uhr, ORF 2 Adventzeit – Traditionen und Bräuche in Österreich. Ein winterlich-magischer Streifzug durch alle Bundesländer. Eine…


l KABEL / SATELLIT 

So., 26.11., 8.55 Uhr, ServusTV Katholischer Gottesdienst Pfarre Halbturn (Bgld.) Mo., 27.11., 20.15 Uhr, Phoenix Nepal – Dem Himmel nah. Nepal, eines der ärmsten Länder der Welt – andererseits auch märchenhaft und mystisch. Auf dem Mahendra-Highway, der Handelsstraße von Ost nach West, führt die…


l RADIO MARIA

Glaubensforum Mo., 27.11., 9 Uhr „Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei. Am größten ist die Liebe“, mit Pfarrer Christoph Haider. Hörerservice: 01/710 70 72, E-Mail: kontakt@radiomaria.at, komplettes Programm sowie Live-Stream im Internet auf www.radiomaria.at


Cover
VORBEISCHAUEN

l Songs for Unity and Harmony

Die Katholische Hochschulgemeinde KHG macht auf ein besonderes Konzert mit Musiker Karen Asatrian aufmerksam: Benefizkonzert zugunsten der Menschen in Not in Armenien unter dem Titel „Songs for Unity and Harmony“. Termin: Sonntag, 26. November, 17 Uhr,…


l RADIO TIPPS 31.7. 26.11. –– 6.8. 3.12.

So. Lebenskunst. Begegnungen, 7.05, Ö1 So. Gottesdienst aus dem Wiener Stephansdom, 10.15, radio klassik Stephansdom, www.radioklassik.at So.-Sa. Morgengedanken von Landessuperintendent Thomas Hennefeld, Wien, So. 6.05, Mo.-Sa. 5.40, Radio Kärnten Mo.-Do. Radiokolleg. Gute Bildung für alle? 9.05,…


Cover

l HL. MESSE AUS DEM DOM

Sonntags um 10 Uhr überträgt die Dompfarre Klagenfurt die heilige Messe auf der Facebook-Seite „Dompfarre Klagenfurt“ und auf www.kath-kirche-kaernten. at/domklagenfurtlive


Cover
RADIOGOTTESDIENST

l Kirche St. Ursula (Wien)

So., 26. 11., 10 Uhr, R. Kärnten Der Radiogottesdienst am Christkönigssonntag, dem 34. Sonntag im Jahreskreis, wird live aus der Kirche St. Ursula in Wien (Seilerstätte 26) übertragen. Auch in ORF III.

ZU GUTER LETZT

Cover
ALBERT KRAJGER IST CHORLEITER IN ST. MICHAEL

l Die Musik gibt ihm den Ton an

Seit über 30 Jahren ist Albert Krajger Leiter des (Kirchen-) Chores Gorotan in St. Michael ob Bleiburg. Erst kürzlich feierte der Chor sein 130-jähriges Jubiläum.