KULTUR & MEDIEN

VORBEISCHAUEN

Vernissage in Klagenfurt


Die Stadtgalerie lädt am Donnerstag, dem 29. September, um 19 Uhr herzlich zur Vernissage zur Ausstellung „KUNSTDEPOT – Sammlung BKS Bank“ ein.

Seit letztem Jahr widmet sich die Stadtgalerie Klagenfurt besonders auch Kunstsammlungen, die der breiten Öffentlichkeit normalerweise nicht zugänglichsind. Die im heurigen Jahr ihr 100-jähriges Jubiläum feiernde BKS Bank darf eine umfangreiche Menge an Kunstwerken ihr Eigen nennen. Ein passender Anlass, ausgewählte Werke aus dieser Kunstsammlung zugänglich zu machen. Von klassischer Kunst bis zu zeitgenössischen…

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
i RADIO TIPPS 31.7. 25.9. – 6.8. 1.10.
X
aus 38/22-09-2022
Dieser Artikel ist aus
X
38/22-09-2022

38/22-09-2022

2022-09-21

TITEL

Cover

SONNTAG

Cover

l HANS-PETER PREMUR

Ich habe mich schon vor vielen Jahren gefragt, ob wir als Menschheit durch Einsicht lernen können oder ob es dazu die große Katastrophe braucht. Es ist im Großen scheinbar nicht viel anders als im Individuellen und Kleinen. Statt aus Vernunft zu handeln und bei Ernährung und im Lifestyle…


Cover
Der Synodale Prozess geht jetzt in die nächste Runde

l Innovatives und Bewahrendes aufzeigen

Glaubwürdig, lebensnah und verständlich sollte die Kirche sein, um ihre Aufgabe zu erfüllen – Zeichen der Liebe Gottes für alle Menschen zu sein. Diese und andere Beobachtungen, die Menschen im Rahmen des synodalen Prozesses in Österreich formulierten, finden sich in der 10 Seiten umfassenden „Nationalen Synthese“.


Cover

l Drauß en, vor der Tür

Erste Lesung Aus dem Buch Amos • Am 6, 1a.4–7 Weh den Sorglosen auf dem Zion und den Selbstsicheren auf dem Berg von Samária! Ihr liegt auf Betten aus Elfenbein und faulenzt auf euren Polstern. Zum Essen holt ihr euch Lämmer aus der Herde und Mastkälber aus dem Stall. Ihr grölt zum Klang der Harfe,…

THEMA

Cover

l Zitate aus dem Synodenpapier

Synodaler Prozess 2022


l „Krieg ist nie eine Lösung!“

70 Jahre „Pax Christi“ – Ökumenisches Friedensgebet

IM GESPRÄCH

Cover
Karim El-Gawhary im Gespräch mit Gilbert Rosenkranz

l Der Nahe Osten, Frieden und die Rolle der verschieden Religionen

Karim El-Gawhary ist Leiter des Nahost-Büros des ORF in Kairo und darüber hinaus publizistisch tätig. Im Interview beleuchtet er die Perspektiven des Nahen Ostens, die Aussichten für einen dauerhaften Frieden und die Rolle der Religionen.

DIAKONENWEIHE

Cover

l Warum der Diakonat?

Bis 2013 war es in meiner Lebensplanung eigentlich nicht vorgesehen, den Weg Diakon zu werden einzuschlagen. Auf einmal hat mich irgendetwas getrieben, in diese Richtung zu gehen. Es scheint der Ruf des Herrn gewesen zu sein. In meiner Arbeit als Diakon möchte ich mich nicht vorwiegend hinter dem…


Cover
Diakonenweihe am 2. Oktober

l Den Dienst am Nächsten tun

Mit der Diakonenweihe am 2. Oktober treten sieben Männer den Dienst am Nächsten an und führen so die Tradition des Ständigen Diakons fort.


Cover

l Warum der Diakonat?

Ich bin Diakon geworden, um den Menschen Gott durch meinen Glauben näher zu bringen. Den Schwerpunkt, den ich in meiner Tätigkeit als Diakon setzen werde, ist die Arbeit im Altenheim sowie die Jugendarbeit. Es ist mir ein Herzensanliegen, weil für mich Pfarre und Gemeinde Familie sind. Da der Diakon…

SONNTAG IM BILD

Cover
ST. MARTIN AM KRAPPFELD

l Erntedankfest im neuen Pfarrhaus

In der Pfarre St. Martin am Krappfeld wurden nach zweijähriger Tätigeit die Renovierungsarbeiten im Erdgeschoss des Pfarrhauses abgeschlossen. Ca. 560 Arbeitsstunden wurden von freiwilligen Helfern geleistet. Die sanierten Räumlichkeiten sind nun für eine Ganzjahresnutzung…


Cover

l Treuer und aufopfernder Dienst

St. Modestus Abzeichen für Maria Suppan


Cover
WOLFSBERG

l „Abende der Barmherzigkeit

Als Einstimmung und Vorbereitung auf das „Fest der Barmherzigkeit“, das in der Stadtpfarre Wolfsberg seit 2017 am zweiten Sonntag der Osterzeit, dem sogenannten „Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit“, gefeiert wird, lädt der Wolfsberger Stadtpfarrer Krzysztof Kranicki ab September auch…


Cover
ST. PAUL/ST. STEFAN AN DER GAIL

l Gebete für den Frieden

Am 17. September, wenige Tage nach dem Fest der Kreuzerhöhung, haben Gläubige aus dem Pfarrverband St. Paul-St. Stefan bei den Kreuzwegstationen auf den Kalvarienberg St. Stefan gebetet. Pfarrer Marcin Mrawczynski stellte dabei den Ukraine-Krieg in den Fokus.


Cover
GLANHOFEN

l Erntedank in Glanhofen

"Da Acka is la" – mit unter anderem diesem Lied umrahmte der Projektchor in Glanhofen das Erntedankfest am 18. September in Glanhofen. Auch Lena Gruber begleitet mit ihrer steirischen Harmonika die Messe, bei der viele Kinder ihre Gaben mitbringen konnten.


Cover

l Mit dem Bischof ins neue Schuljahr

Gemeinsames Schulstartfest in Klagenfurt


Cover
ST. PAUL/ LAVANTTAL

l Freedom Consort

Mit stimmungsvollen Liedern von Monteverdi bis zur ukrainischen Musik umrahmte der ukrainische Chor "Freedom Consort" unter der Leitung von Oleksanda Polytsia kürzlich die Messen in der Erhardikirche St. Paul und der Stiftskirche St. Paul.


Cover
MEISELDING

l Pfarrfest in Meiselding

Bei sonnigem Wetter fand am 18. September das Pfarrfest in Meiselding statt. Der Gottesdienst mit dem Motto "Regenbogen" wurde von dem Pfarrkindergarten und Organist Christian Stiegler musikalisch mitgestaltet. Das Highlight des Tages war eine große Verlosung.


Cover
SÖRG

l 60 Jahre Heimat für Pfarrer Quendler

Der Sörger Pfarrgemeinderat mit Obfrau Gabriele Topitschnig lud am Marienfeiertag und zwei Tage vor seinem Geburtstag zur Dankesmesse ihres Pfarrers i. R. Herbert Quendler ein. 64 Jahre Priester, davon 60 Jahre in Sörg sowie in Gradenegg, waren Grund für die Feier. Mitzelebrant war Provisor…


Cover
VELDEN

l 60 Jahre DSG Velden

1962 gründete Pfarrer Franz Mörtl die Tischtennispfarrgruppe Velden als Mitglied der Diözesansportgemeinschaft Kärnten. Bereits ein Jahr später beteiligte man sich an Turnieren des Kärntner Tischtennisverbandes. Pfarrer Mörtl war Teil der Mannschaft und mit vollem Einsatz mit dabei. Über die…

KÄRNTEN

Cover
AUS DER DIÖZESE

l Menschen

Am Dienstag, dem 20. September, feierte Kons. Rat Herbert Zwischenberger, ehemaliger langjähriger Dechant des Dekanates Obervellach, Pfarrer von Obervellach und Provisor von Teuchl, den 70. Geburtstag. Herbert Zwischenberger, 1952 in Latzendorf im Mölltal geboren, maturierte 1971 am…


l „Schutzengelfest“

Das Katholische Familienwerk und seine Kooperationspartner geben in Zusammenarbeit mit dem Behelfsdienst des Seelsorgeamtes eine Reihe von Behelfen zur Stärkung von Familien heraus. Die kleinen, handlichen Folder enthalten Informationen, Tipps, Segensgebete und Lieder. Ein Redaktionsteam, bestehend…


Cover

l Lieblingslieder für den Stiftspfarrer

Sein 40-jähriges Priesterjubiläum feierte kürzlich im Rahmen der Abendmesse im Maria Saaler Dom Stiftspfarrer Josef-Klaus Donko. Ohne große Einladung haben sich treue Wegbegleiter, Freunde und Maria Saaler Pfarrangehörige zur hl. Messe und anschließenden Agape und Feier im Pfarrhof eingefunden. In…


Cover
Wechsel in der Leitung der Seelsorge am Klinikum Klagenfurt

l Vergelt‘s Gott und herzlich willkommen

Mit einer Feierstunde im Klinikum Klagenfurt, an der Vertreter der Kli-nik-Leitung und der Belegschaft, der Patienten und alle Verantwortlichen für die Krankenhausseelsorge der Diözese teilnahmen, und der Verleihung des Hemma-Kreuzes durch…


l Krippenbaukurs im Herbst

Bereits zum dritten Mal wird im Herbst ein Krippenbaukurs mit Erich Stocker und Othmar Reiter (Krippenfreunde Klagenfurt) durchgeführt. Das Katholische Familienwerk lädt alle Eltern und ihre Kinder ab ca. 5 Jahren dazu ein. In der Krippenwerkstatt kann jeder unter fachlicher Anleitung seine ganz…


Cover
Festakt für Karl Matthäus Woschitz

l Ein Wissenschafter mit „liebevollem Eifer“

In einer Pferdekutsche wurde Karl Matthäus Woschitz vor 75 Jahren zur Aufnahmeprüfung in das Gymnasium Tanzenberg „chauffiert“. Es war der Beginn einer beispiellosen wissenschaftlichen Karriere. Der Bub aus St. Margareten im Rosental schaffte die Prüfung und…

GLAUBEN LEBEN

Cover
Tag des Denkmals – 25. 9. 2022

l Denkmal voraus

Der „Tag des Denkmals“ steht heuer unter dem Zukunftsaspekt der Nachhaltigkeit. Interessierte können rund 250 historische Objekte in ganz Österreich erkunden und so bewusst das kulturelle Erbe Österreichs unter dem besonderen Aspekt der Nachhaltigkeit erleben. Unter…


Cover
Serie Weltreligionen

l Ein gutes neues Jahr!

Ein gutes neues Jahr für alle Schwestern und Brüder jüdischen Glaubens! Vom 25. bis 27. September 2022 feiern sie „Rosch Haschana“.


Cover
Glaube konkret

l Wo die Not am größten ist

Von unvorstellbarer Not in der syrischen Stadt Homs berichtet der oberösterreichische Jesuit Gerald Baumgartner. Er lebt seit rund zwei Jahren im dortigen Jesuitenkloster und bekommt die Tragik einer vom Krieg zerstörten Stadt und einer katastrophalen wirtschaftlichen und sozialen…

SINNVOLL LEBEN

Cover
Praktikum in Kärnten

l „Einfach eine wunderschöne Zeit erleben“

Das Referat für Mission und Entwicklungszusammenarbeit bietet pro Jahr jeweils zwei internationalen Praktikantinnen und Praktikanten die Möglichkeit, an aktuellen Projekten mitzuarbeiten. Zwei Praktikantinnen aus Spanien und Georgien erzählen dem „Sonntag“ über ihre Zeit in Kärnten.

UNSERE LESER

Cover

l LESERREISEN

Friedensweg Der „Friedensweg“ ist einer von sieben Themenwegen auf der Lienzer Sonnseite. Der Pfad führt am 7. Oktober von der Kirche Hl. Georg in Oberdrum hinauf zur Erasmuskapelle in Prappernitze, welche mit einem Morgengebet den Beginn des Besinnungsweges darstellt. In Stille wandern und zu sich…


WEITERE ZIELE UND TIPPS

l Montegrotto mit Willi Deuer

Auch dieses Jahr reist der Katholische Akademikerverband in den Süden, um vom 19. - 22. Oktober gemeinsam mit Willi Deuer die Umgebung von Montegrotto zu erkunden. Das Motto: Kultur, Kulinarik und Wellness. Bei der Anreise wird in Padua angehalten, wo die Sala dei Giganti und…

UND WIR

Cover

l LESERFORUM

Islam Erstaunt waren wir über den Artikel „Kreuz gegen Halbmond?“ von Katja Salzer im „Sonntag“ vom 11. Sept. 2022. Aufgrund meiner Informationen über den Islam und dessen Geschichte gibt es da keine Übereinstimmung. Das Wort Islam steht für „Unterwerfung, Ergebung“ unter Allahs Willen. Die Anhänger…

TREFFPUNKT

l Veranstaltungen

AVISO: 25. SEPTEMBER BIS 1. OKTOBER 2022


Cover
Katholischer Familienverband

l „Lass uns reden“ – Filmpremiere

Der Katholische Familienverband zeigt in Kooperation mit diversen Mitveranstaltern den Film „Lass uns reden – 8 Konfliktschwangerschaften“ als Kärn-ten-Premiere in ausgewählten Kinos in Klagenfurt und Villach. Der Dokumentarfilm widmet sich einfühlsam und wertfrei dem…


l Thomasmessen – Gottesdienste für Zweifler und Sinnsuchende

Die bereits traditionelle „Thomasmesse“ soll alle besonders in ihrem Glauben Zweifelnde und auch Gottesdienstmuffel ansprechen. Jeder ist willkommen. Die Messe wird jeweils von einem engagierten Team aus Laien und Priestern organisiert und findet einmal im Monat statt. Die Thomasmesse kommt…


Cover
jungeKirche Kärnten

l gemeinsam.mittendrin – Treffen in Gurk

Das Team der jungeKirche Kärnten lädt herzlich zum Vernetzungstreffen für neugewählte und lang bewährte Kin-der- und Jugend-pfarrgemeinderätinnen und -räte zur Vernetzung und zum Erfahrungsaustausch nach Gurk ein. Neben Impulsen zur pfarrlichen Kinder- und Jugendpastoral gibt es…


AVISO: 25. SEPTEMBER BIS 1. OKTOBER 2022

l Veranstaltungen

Maria Landskron Sonntag, 25. September: Heilige Messe mit Dechant Anton Opetnik, Beichtgelegenheit (16.30 Uhr), Musik-Team der CE, 17 Uhr, Pfarrkirche. Als Livestream und auf Radio Maria. Obermillstatt Sonntag, 25. September: Pfarrfest mit Festhochamt zum…


l Anbetungstage

25. September: Völkermarkt 26. September: Unterloibl 27. September: Rosegg 28. September: St. Michael ob Bleiburg 29. September: Schiefling am See 30. September: Gaisberg 1. Oktober: Sagritz: Döllach 2. Oktober: Ferlach 3. Oktober: Lieseregg 4. Oktober: Villach-St. Nikolai 5. Oktober: Grafenstein-…

KULTUR & MEDIEN

VORBEISCHAUEN

l Bühne frei im Amthof

Der Herbst bietet im „Kultur Forum Amthof “ wieder zahlreiche Veranstaltungen im Bereich Theater und Musik für jeden Geschmack an. Am Freitag, dem 23. September gibt es unter dem Titel „Feierabend“ einen musikalischen Spaziergang auf der Pollenitzen mit Barbara Biller und Ingrid…


l TV TIPPS IM ORF 25.9. – 1.10.

So., 25 9., 20.15 Uhr, ORF III Erlebnis Bühne. Rossinis ewig junges Opernmärchen – La Cenerentola. Ein weltliches Märchen ohne Zaubereien, mit Melodien voller Witz und Charme und eine fantasievolle Inszenierung der Volksoper Wien 2022. So., 25 9., 9.30 Uhr, ORF2 Katholischer Gottesdienst aus der…


l KABEL / SATELLIT

So., 25 9., 9.00 Uhr, Servus TV Open-Air-Gottesdienst aus dem Unipark Nonntal. Der Gottesdienst wird von allen Pfarren des Pfarrverbandes Salzburg-Mitte gestaltet. So., 25 9., 9.30 Uhr, ORF 2 und ZDF Katholischer Gottesdienst aus der Pfarrkirche in Riezlern im Kleinwalsertal (Vorarlberg) Do., 29 9…


l RADIO MARIA

So., 25. 9., 16.30 Uhr Lobpreis aus Kärnten Übertragung des Lobpreisgottesdienstes live aus Maria Landskron in Kärnten. Infos beim Hörerservice, Tel.: 01/7107072 E-Mail: kontakt@radiomaria.at Programmübersicht: www.radiomaria.at


Cover
Denkmalschutz und Klimaschutz gehen Hand in Hand – Veranstaltungen in ganz Kärnten

l Ein Streifzug durch Kärnten: Klimaschutz aktiv leben

Der „Tag des Denkmals“ lädt am 25. September in allen neun Bundesländern dazu ein, sich dem Thema „Denkmalschutz und Klimaschutz“ zu nähern. In Kärnten gibt es 20 Programmpunkte zu erleben.


VORBEISCHAUEN

l Vernissage in Klagenfurt

Die Stadtgalerie lädt am Donnerstag, dem 29. September, um 19 Uhr herzlich zur Vernissage zur Ausstellung „KUNSTDEPOT – Sammlung BKS Bank“ ein. Seit letztem Jahr widmet sich die Stadtgalerie Klagenfurt besonders auch Kunstsammlungen, die der breiten Öffentlichkeit normalerweise nicht…


l i RADIO TIPPS 31.7. 25.9. – 6.8. 1.10.

So. Gottesdienst aus dem Wiener Stephansdom, 10.15, Radio Klassik Stephansdom, www.radioklassik.at So.-Sa. Morgengedanken von Gerhard Langer, katholischer Theologe und Professor für Judaistik a. d. Universität Wien. So ca. 6.05, Mo.-Sa. ca. 5.40, Radio Kärnten Mo.-Sa. Gedanken für den Tag. Jüdische…


l RADIO VATIKAN

Vatikan News Täglich um 20.20 Uhr. Nachrichten aus dem Vatikan und von Papst Franziskus. Sonntag, 25. September: Radioakademie. Erinnerungen an Papst Johannes Paul I. (1912-1978). Infos zu Empfang und Live-Radio in 34 Sprachen: www.vaticannews.va/de.html


Cover
RADIOGOTTESDIENST

l Schloss Puchberg, OÖ.

So., 25. 9., 10 Uhr, R. Kärnten Der Gottesdienst am 26. Sonntag im Jahreskreis wird aus dem Bildungshaus Schloss Puchberg übertragen. Die heilige Messe zelebriert Bischofsvikar Adolf Trawöger. Mit besonderer musikalischer Gestaltung.

ZUSAMMEN-LEBEN

Cover
Alexander Brenner-Skazedonig vereint Umwelt und Soziales

l Nachhaltigkeit kann man lernen

Alexander Brenner-Skazedonig lehrt Nachhaltigkeit an der Universität Klagenfurt – das auch in Verbindung mit sozialem Engagement.