KULTUR & MEDIEN

RADIO MARIA


So., 12. 11., 12.30 Uhr Classic Hour: „Musik junger Meister“, mit Franz Reithner, Orgel- und Glockenreferent. 
Mo., 13. 11., 6.55 Uhr Morgenimpuls mit Dechant Anton Opetnik. Hörerservice: 01/710 70 72, E-Mail: kontakt@radiomaria.at, komplettes Programm sowie Live-Stream im Internet auf www.radiomaria.at

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Gottesdienst im Radio
X
aus 45/09-11-2023
Dieser Artikel ist aus
X
45/09-11-2023

45/09-11-2023

2023-11-07

TITEL

Cover

Cover

THEMA

Cover
GEFÄHRLICHES LEBEN IM NAZI-REGIME

l Erinnerung an unbekannte Märtyrer des Nationalsozialismus

Heute wird angesichts des aktuellen Antisemitismus die Frage laut, ob das Erinnern an die NS-Verbrechen versagt. Die Erinnerung sollte nie nur eine Begegnung mit der Vergangenheit, sondern ein Lernprozess und eine Orientierung für die Gegenwart und Zukunft sein. Erinnerung an unbekannte Märtyrer des Nationalsozialismus in Südkärnten


Cover

l „Nie wieder!“

Anlässlich des 85. Jahrestages der Novemberpogrome in der Nacht von 9. auf 10. November 1938 hat der diözesane Beauftragte und Konsultor für die christlich-jüdische Zusammenarbeit, Rektor Franjo Vidović OFM (Tanzenberg), dazu aufgerufen, „sich als Christ:innen auch heute der Gewalt gegen unsere ‚…

REPORTAGE

Cover
KLOSTERMEDIZIN

l Die heilende Tradition der Klöster

Mit dem Herbst kommt auch die Erkältungszeit. Hilfe naht jedoch aus der Vergangenheit. Die Klostermedizin bietet bewährte Heilmethoden, die Erkältungssymptome lindern und das Immunsystem stärken kön-nen. 

SONNTAG IM BILD

Cover

l Ein unvergängliches Band der Liebe

Gedenkmesse für verstorbene Kinder in Greifenburg


Cover
HERMAGOR

l Ein dunkles Kapitel der Geschichte

Die Aula des Schulzentrums Hermagor war bis zum letzten Sessel gefüllt, als Bernhard Gitschtaler, Obmann des Vereins „Erinnern Gailtal“, kürzlich seinen Vortrag zum Thema „Euthanasie“ mit Schwerpunkt auf dem Gailtal hielt. Offensichtlich herrscht ein großes Interesse, wenn es um die…


Cover
ST. GEORGEN AM LÄNGSEE

l Kärntner Jägerwallfahrt

Am 5. November lud die Kärntner Jägerschaft zur Jägerwallfahrt und Hubertusfestmesse in die Stiftskirche St. Georgen. Auf diese Weise wird traditionell dem hl. Hubertus, dem Schutzherrn der Jäger:innen, gedacht. Diese wurden im Stiftshof von Diözesanbischof Josef Marketz und…


Cover
ST. GEORGEN IM LAVANTTAL

l Vorfreude auf den Advent

In St. Georgen stimmt man sich auf den Advent ein. Liebevoll werden Adventdekorationen, Kränze, Gestecke etc. gebastelt. Vorbestellungen bis 17. 11. bei Inge Kollmann, Tel.: 0664/5319062, Maria Findenig, Tel.: 0660/1085693. Termin: Pfarrkaffee: 25./26. 11., ab 9 Uhr,…


Cover
GMÜND

l Stärke aus dem Glauben

Zu einer Gedenkmesse in der Pfarrkirche Gmünd lud die Plattform „Verwaiste Eltern“. Dechant Harald Truskaller feierte die Messe mit Provisor Francis Nelaturi und Diakon Michael Ebner. Trost und Stärke aus dem Glauben vermittelte die Osterkerze, die im Mittelpunkt stand.


Cover

l Wo man singt, da lass dich ruhig nieder

Singtage in St. Paul im Lavanttal


Cover
VEREIN „BENEDIKT BEWEGT“

l Radpilgern in Friaul

Der Einladung des Vereins „Benedikt bewegt“ zu einer Radpilgertour unter der Pilgerbegleiterin Maria Wright sind zwölf Kärntner:innen sowie eine Niederösterreicherin gefolgt. Diese führte am ersten Tag über 80 km von Camporosso bei Tarvis über Gemona nach San Tomaso in der…


Cover
OBERMÜHLBACH

l Dem hl. Hubertus zu Ehren

Mit den Klängen der Jagdhornbläser „Die Kärntner“ und mit der Sängerrunde Obermühlbach (Leitung Werner Glanzer) feierte die Jägerschaft von Frauenstein ihre Festmesse zu Ehren des heiligen Hubertus. Die Hubertusmesse wurde von Pfarrprovisor Joseph Tombert zelebriert.


Cover
KLAGENFURT-DOM

l Kindgerechtes Evangelium

Einmal im Monat treffen sich die Kinder im Franziskussaal der Dompfarre Klagenfurt. Dort wird gemeinsam mit dem Domkinderchor gesungen und gebetet. Jugend-Pfarrgemeinderätin Laura Brenner übersetzt das Sonntags-Evangelium in kindgerechte Sprache.


Cover
FELDKIRCHEN

l Vielseitiges Talent

Im Rahmen des Erntedankfestes der Pfarrgemeinde Feldkirchen wurde das Wirken von Wolfgang Putzinger gewürdigt. Ein herzliches Danke sagte PGR-Obmann Albert Gaskin für seinen 30-jährigen Dienst als Diakon. Er erwähnte die vielen Talente des Diakons, die dieser u. a. als Chorleiter, Sänger…

KÄRNTEN

Cover
MESNER:INNENTAGUNG

l Hemma-Medaille in Gold für Florian Juch

„Ohne Mesnerinnen und Mesner wären die vielen Kapellen und Kirchen in unserem Land um einiges ärmer“, würdigte Diözesanbischof Josef Marketz bei der hl. Messe im Klagenfurter Dom, die er kürzlich im Rahmen der Mesner:innentagung feierte, den „treuen und wertvollen Dienst“ der…


Cover

l Alternativen in der Trauerpastoral

Den Aufruf „in dieser friedlosen Zeit für alle Opfer von Krieg, Terror, Hass und Gewalt zu beten“, hat Diözesanbischof Josef Marketz an den Beginn des Allerseelenrequiems im Klagenfurter Dom gestellt. Ein Lichtermeer habe, so Bischof Marketz, „die Friedhöfe erleuchtet als sichtbares Zeichen unseres…


l Frauen im Johannesevangelium

Seit 2022 ist Veronika Burz-Tropper (40) Professorin für Neues Testament an der Fakultät für Religionswissenschaften der Katholischen Universität Leuven. Dieser Tage referiert die gebürtige Klagenfurterin im Bildungshaus Sodalitas in Tainach. Die Theologin wird in vier Einheiten über die Rolle der…


Cover

l Große Freude über das neue Zentrum

Seit fast 20 Jahren schon besteht zwischen der Diözese Gurk und der Diözese Sarajevo eine besondere Partnerschaft. Erst kürzlich wurde das So-zial- und Pastoralzentrum „Sv. Josip“ der Caritas Sarajevo in Lug bei Kiseljak feierlich eröffnet (Der „Sonntag“ berichtete). In Vertretung von…


l Nikolausaktion 2023

Über einen Gruß vom hl. Nikolaus freuen sich wohl alle, vor allem, wenn er aus Schokolade ist. Im Rahmen der Nikolausaktion von „Bruder und Schwester in Not“ können ab sofort wieder die kleinen, bio-fairen Schokoladetäfelchen mit der bildhübschen Kinderzeichnung des beliebten Heiligen bestellt…


Cover
WIR GRATULIEREN

l „Hirte Engelbert“ feiert einen Runden

Eine bekannte Priesterpersönlichkeit der Diözese Gurk, Pfarrer i. R. Mag. Engelbert Hofer, ehemaliger langjähriger Stadtpfarrer von Feldkirchen (1982 – 2004) und Wolfsberg (2004 – 2018), feierte am 7. November seinen 80. Geburtstag. Engelbert Hofer, 1943 in Obermillstatt geboren,…


l Kältetelefon: Ein Anruf kann Leben retten

Mit 1. November wurde wieder die Leitung des Kältetelefons der Caritas Kärnten freigeschaltet. Um akut obdachlosen Menschen, die auf der Straße schlafen müssen, helfen zu können, bittet die Hilfsorganisation, die Nummer 0463/39 60 60 einzuspeichern und anzurufen. „Niemand soll in den kalten…

SONNTAG

Cover

l Vorbereitung

Erste Lesung AUS DEM BUCH DER WEISHEIT • WEISH 6, 12–16 Strahlend und unvergänglich ist die Weisheit; wer sie liebt, erblickt sie schnell, und wer sie sucht, findet sie. Denen, die nach ihr verlangen, kommt sie zuvor und gibt sich zu erkennen. Wer sie am frühen Morgen sucht…

GLAUBEN LEBEN

Cover
INTERRELIGIÖSER DIALOG ALS WEG DES FRIEDENS

l Handwerker der Hoffnung in schwieriger Zeit

Der Krieg im Gaza-Streifen weckt bei vielen Menschen Verweiflung, so aussichtslos scheint die Lage. Wo kann in einer solchen Situation überhaupt Frieden beginnen? Ein Buch macht Hoffnung.

KINDERSEITE

Cover
KINDER ERHELLEN MIT IHREM KLEINEN LICHT DAS DUNKEL

l MARTINSLATERNE BASTELN

Am Vorabend des heiligen Martin ziehen viele Kinder mit ihren erleuchteten Martinslaternen durch die Dunkelheit. Sie wollen mit ihrem Schein die Nacht heller machen. Aber nicht nur das. Sie weisen auf den heiligen Martin hin. Er war ein Heiliger,…

UNSERE LESER

Cover

l Adventfahrt nach Wagrain

Die diesjährige Adventfahrt des Referates für Tourismusseelsorge führt die Reisenden zunächst in den Tennengau nach Hallein. Der Komponist des wohl berühmtesten Weihnachtsliedes der Welt, Franz Xaver Gruber, fand hier seine langjährige Wirkungsstätte. Bei einem Besuch des „Stille Nacht Museums“ und…


WEITERE ZIELE

l Besuchen Sie uns!

Von Freitag, dem 10. November, bis Sonntag, dem 12. November, findet die alljährliche Familien-, Brauch-tums- und Gesund Leben Messe am Klagenfurter Messegelände statt. Auch die Katholische Kirche wird wieder auf der Messe vertreten sein und über ihre vielfältigen Angebote informieren.…

UND WIR

l LESERFORUM

Mit großer Freude Am 22. Oktober machte sich eine Abordnung aus Familie, Freunden und Pfarrgemeinderäten auf nach St. Pölten, wo unser Mühldorfer Luca Fian die Diakonenweihe erhielt. Viele Wegbegleiter aus den Pfarren Zeiselmauer und St. Andrä vor dem Hagentale/NÖ, wo Luca als Praktikant wirkte,…

TREFFPUNKT

l Veranstaltungen

Ebenthal Donnerstag, 16. November: Vortrag „Die Weiheurkunde der Ebenthaler Pfarrkirche“ mit Helmut Brandl und Bernd Wegscheider, 18.45 Uhr, Seelsorgezentrum. Gottestal Samstag, 18. November: Vorfreude auf die stille Zeit – mit Adventkranzbinden, Kinderprogramm,…


Cover
KATHOLISCHES BILDUNGSWERK

l Fenster zur Ewigkeit: Ikonen schreiben

Das Katholische Bildungswerk lädt zu einem kreativen Ikonenschreibkurs unter dem Titel „Ikonen schreiben – Fenster zur Ewigkeit“ ins Stift St. Georgen am Längsee ein. Termin: Donnerstag, 16., bis So., 19. November, Seeatelier Stift St. Georgen, Schlossallee 6, St. Georgen am…


l Der Trauer eine Stimme geben

Die Plattform „Verwaiste Eltern“ und das Referat für Trauerpastoral laden zu folgenden Veranstaltungen (freiwillige Spende): Eltern-Gesprächsgruppe: Dienstag, 14. November, 16 bis 18 Uhr Mariannengasse 4, Klagenfurt Gesprächsbegleitung: Magdalena Zuber Neuerlich in „guter Hoffnung“?…


l Fachforum „Grundversorgung“

Der Ausschuss Kirchen für Integration und Menschenrechte lädt zur Fachtagung „Grundversorgung – Chancen, Herausforderungen, Zukunft?“ ein. Termin: Montag, 27. November, 16 bis 20 Uhr, Stiftungssaal Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Podiumsdiskussion zu Fragestellungen rund um die Grundversorgung…


Cover
11. NOVEMBER: HEILIGER MARTIN

l „Ich gehe mit meiner Laterne ...“

Veranstaltungen rund um den Gedenktal des heiligen Martin von Tours: Freitag, 10. November: Pfarrkirche Ettendorf: Martinsfest mit Wortgottesfeier, Andacht und Laternenumzug mit Beginn um 16.30 Uhr in der Pfarrkirche. Mitgestaltung: Kindergartenkinder und Kinder der…


l Veranstaltungen

Köttmannsdorf Sonntag, 12. November: Hubertusmesse – Festgottesdienst und Erntedankfeier der Jägerschaft mit musikalischer Umrahmung der Jagdhornbläsergruppe Köttmannsdorf (Leitung: Thomas Travnik), 9 Uhr, Pfarrkirche. Mallnitz Mittwoch, 15. November: Vortrag und Gespräch…

KULTUR & MEDIEN

Cover
VOM ZAUBER BAROCKER MUSIK IM ALLTAG

l Barocke Musikperlen direkt vor der Haustür

Mit der Gründung des Barockorchesters Kärnten füllen Sieglinde Größinger, Annemarie Podesser, Elisabeth Baumer & Co. eine Lücke im südlichsten Bundesland. Ihre Musik ist ganz Vivaldi, Bach und Kumpanen gewidmet.


Cover
VORBEISCHAUEN

l Ein Stück über die Liebe

Die neuebuehnevillach bietet bis Mitte Dezember ein schulfreundliches und mobiles Theaterstück für junge Leute an Volksschulen, Mittelschulen und der AHS-Unterstufe im Alter von 7 bis 13 Jahren an. Zur Aufführung kommt das Stück „Ich lieb dich“ von Kristo…


l TV TIPPS IM ORF 12.11. – 18.11.

So., 12.11., 10.45 Uhr, ORF 2 Ikonen Österreichs. Das Riesenrad. Wer denkt, dass das Wahrzeichen Wiens aus Amerika kommt? Der namensgebende Erfinder des „Ferris Wheels“ war der amerikanische Ingenieur George Washington Gale Ferris. Mit seiner Konstruktion wollte er bei der Weltausstellung 1893 in…


l KABEL / SATELLIT 

Mo., 13.11., 22.45 Uhr, BR Glauben im Libanon. Mit seiner multireligiösen Struktur ist der Libanon eine Besonderheit im Nahen Osten. Do., 16.11., 20.15 Uhr, 3sat Im Bann des Mondes. Leben mit Gravitation und Gezeiten. Egal ob Ebbe oder Flut, Nachtruhe oder Paarverhalten im Tierreich: Der Mond hat…


l RADIO MARIA

So., 12. 11., 12.30 Uhr Classic Hour: „Musik junger Meister“, mit Franz Reithner, Orgel- und Glockenreferent. Mo., 13. 11., 6.55 Uhr Morgenimpuls mit Dechant Anton Opetnik. Hörerservice: 01/710 70 72, E-Mail: kontakt@radiomaria.at, komplettes Programm sowie Live-Stream im Internet auf www.…


Cover
HINEINHÖREN

l Gottesdienst im Radio

Am Sonntag, dem 12. November, gibt es in Radio Kärnten und in allen Regionalradios wieder einen Radiogottesdienst aus Kärnten zu erleben. Dieses Mal kommt die heilige Messe aus der Pfarrkirche St. Lorenzen im Lesachtal. Den Gottesdienst feiert P. Silvo M.…


l RADIO TIPPS 31.7. 12.11. –– 6.8. 18.11.

So. Lebenskunst. Begegnungen, 7.05, Ö1 So. Gottesdienst aus dem Wiener Stephansdom, 10.15, radio klassik Stephansdom, www.radioklassik.at So.-Sa. Morgengedanken von Michael Max, Rektor Santa Maria dell‘Anima, Rom, So. 6.05, Mo.-Sa. 5.40, Radio Kärnten Mo.-Do. Radiokolleg. Keltische Musik, 9.45, Ö1 …


Cover

l HL. MESSE AUS DEM DOM

Sonntags um 10 Uhr überträgt die Dompfarre Klagenfurt die heilige Messe auf der Facebook-Seite „Dompfarre Klagenfurt“ und auf www.kath-kirche-kaernten. at/domklagenfurtlive


l TV-GOTTESDIENST

So., 12. November, 9.15 Uhr ServusTV Wöchentlich sonntags sendet der Sender ServusTV einen live übertragenen feierlichen Gottesdienst aus einer ausgewählten Pfarre in ganz Österreich. Am Sonntag, dem 12. November, dem 32. Sonntag im Jahreskreis, kommt die heilige Messe live aus der Stiftspfarrkirche…

ZU GUTER LETZT

Cover
MARKUS ASSEL IST „SCHNEIDENDER ENGEL“

l Obdachlosen Selbstwertgefühl schenken

Von Österreich bis nach New York – Markus Assel ist weltbekannter Friseur. In seiner Freizeit gibt er Obdachlosen mit einem frischen Schnitt neues Selbst-wertgefühl.