SONNTAG IM BILD

foto: rainer

HIMMELBERG

Offen sein für Gottes Anruf


Der gebürtige Himmelberger Michael Lercher spendete neun Jugendlichen die Firmung. Er ermutigte sie, offen zu sein für den persönlichen Anruf Gottes. Musikalisch gestaltet wurde die Feier von Stefanie Gfrerer mit Team. Vorbereitet wurden die Firmlinge von Silvia Kogler.

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Primiz verschoben
X
aus 43/20-10-2020
Dieser Artikel ist aus
X
43/20-10-2020

43/20-10-2020

2020-10-29

TITEL

Cover

STANDPUNKT

Cover

l Ein hoher Anspruch

Bischof Joseph Köstner wünschte eine Zeitung, die dazu beiträgt, dass „echte Kultur und innerer Reichtum, christliche Hilfsbereitschaft und ein froher, kerniger Glaube wachse und reife“. Dieser Gründungsauftrag gilt heute noch wie vor 75 Jahren. Woche für Woche beraten wir in der Redaktion, wie wir…

THEMA

Cover
75 Jahre Kärntner Kirchenzeitung

l „Sonntag“: Begleiter durch die Zeiten

Anfang November feiert der „Sonntag“ seinen 75. Geburtstag. Gegründet als „Kärntner Kirchenblatt“ hat er im Laufe der Jahrzehnte die Entwicklung der Kirche und des Landes begleitet.

IM GESPRÄCH

Cover
Johannes Staudacher im Gespräch mit Georg Haab

l Aus der Trauer wächst die Kraft zu neuem Leben

Der Pfarrer und Trauerseelsorger über verlorene Normalität, Trauer und die Chance neuen Lebens

REPORTAGE

Cover
Gedenken an Verstorbene

l Stätten der Erinnerung

Friedhöfe sind wichtige Orte. Hier wird jedem bewusst, wie viele schon von uns gegangen sind. Hier wird auch jedem klar: Wir alle sind sterbliche Wesen. Ein paar Anleitungen für den Friedhofsbesuch in den Zeiten der Pandemie.

SONNTAG IM BILD

Cover

l „Schöpfungswoche“ in Ludmannsdorf

Fairer Handel und gerechte Arbeitsbedingungen


Cover
LIESING IM LESACHTAL

l Altehrwürdiges Kreuz gesegnet

Im Jahre 1886 geschah beim Holzdriften an der Gail im Lesachtal ein schwerer Arbeitsunfall. Zum Zeichen der Dankbarkeit für den glücklichen Ausgang dieses Unfalls errichtete Josef Lexer vlg. Blassegger Josile damals ein Denkmal in Form eines Kreuzes. Auf Initiative von Veronika…


Cover
ST. PETER BEI GRAFENSTEIN

l Heimatprimiz

Am kommenden Sonntag feiert Bruder Benedict-Charbel (Arno Telesklav) aus der Pfarre St. Peter bei Grafenstein seine Heimatprimiz. Geboren 1987, wuchs er mit drei älteren Geschwistern in St. Peter auf. Nach der Matura machte er von 2008 bis 2009 in Cebu auf den Philippinen…


Cover
KLEIN ST. PAUL

l Kinder beten den Rosenkranz

Jeden Mittwoch im Oktober wird in der Pfarre Klein St. Paul eine Rosenkranzandacht mit den Erstkommunionkindern und ihren Eltern gehalten. Jedes Kind hat dafür einen eigenen gesegneten Rosenkranz bekommen. Gebetet wurde u. a. um Frieden und Liebe in den Familien.


Cover
KLAGENFURT-HEMD

l Meditative Abende

Im „Rosenkranzmonat“ wird an den Mittwochabenden in den Pfarren der HEMD-Region gebetet. Mit dem „freudenreichen Rosenkranz“ eröffnete man im Dom den Gebetsreigen. Das Gebet wurde von Orgelmusik begleitet. Nächster Termin: 28. 10., 18 Uhr, Alter Platz


Cover

l Pfarrerwechsel am Missionssonntag

Egg im Gailtal: Abschied von Pfarrer Trap


Cover
MARIA RAIN

l Neupriester spendete Primizsegen

Jeden 13. des Monats finden in vielen Pfarren und Dekanaten Fatimaprozessionen und Dekantswallfahrten statt. So auch am 13. Oktober. In einigen Pfarren wird jetzt eine Winterpause eingelegt. Die gemeinsamen Wallfahrten der Dekanate Greifenburg und Krappfeld wird es erst im Frühjar wieder…


Cover
HIMMELBERG

l Offen sein für Gottes Anruf

Der gebürtige Himmelberger Michael Lercher spendete neun Jugendlichen die Firmung. Er ermutigte sie, offen zu sein für den persönlichen Anruf Gottes. Musikalisch gestaltet wurde die Feier von Stefanie Gfrerer mit Team. Vorbereitet wurden die Firmlinge von Silvia Kogler.


Cover
MÖLLBRÜCKE

l Primiz verschoben

Eigentlich hätte der Neupriester Robert Johann Thaler am 25. Oktober in seiner Heimat Möllbrücke seinen Primizgottesdienst feiern sollen. Coronabedingt musste dieser Termin leider abgesagt werden. Die Primiz wird voraussichtlich auf Frühjahr 2021 verschoben.


Cover
SÖRG

l Danke für die reiche Ernte!

Am Gedenktag des heiligen Franz von Assisi wurde heuer in Sörg sehr festlich Erntedank gefeiert. Die Segnung der Erntekrone, die von den Mitgliedern der Landjugend Sörg sorgfältig gebunden wurde, nahm Pfarrer i. R. Herbert Quendler am Dorfplatz vor, umrahmt mit Gedichten und Gesängen der Kinder…

KÄRNTEN

Cover
Ordenstag im Kloster Wernberg

l Jeder Tag beginnt mit einer „Psalmbrücke“

Einmal im Jahr sind alle Ordensleute zum Ordenstag der Diözese Gurk geladen.


Cover
AUS DER DIÖZESE

l Pfarrer Peter Granig verstorben

Peter Granig, ehemaliger langjähriger Pfarrer von Villach-Hl. Dreifaltigkeit, ist am 16. Oktober im 81. Lebensjahr verstorben. Granig, am 1. Dezember 1939 in Sagritz im Mölltal geboren, maturierte 1959 am Bundesgymnasium in Tanzenberg. Sein Theologiestudium absolvierte er bis 1965 in…


l Menschen

Diözesanbischof Josef Marketz hat mit Wirksamkeit vom 15. Oktober 2020 folgende Priester zu Dechantstellvertretern bestellt: Josef Valeško/Völkermarkt; Petrus Tschreppitsch OSB/St. Andrä im Lavanttal.; Janez Tratar/Eberndorf; Slavko Thaler/Bleiburg; Karol Spinda/Spittal an der Drau; Gerhard…


Cover

l Simon Wutte feierte den 88er

Am 21. Oktober feierte der ehemalige Pfarrer von Schwabegg und Neuhaus, Simon Wutte, seinen 88. Geburtstag. Wutte wurde 1932 in Kleindorf bei Globasnitz geboren und besuchte das Humanistische Gymnasium in Tanzenberg, wo er 1953 maturierte. Nach dem Theologiestudium in Klagenfurt wurde er 1958 zum…


Cover
Friends of Sanya Juu gedachten Sr. Josefi Patreider

l Die Brücken werden weitergebaut

Vor zehn Jahren, am 1. November, starb Sr. Josefi Patreider CPS, Gründerin und Leiterin der Gruppe „Friends of Sanya Juu“, im Alter von 85 Jahren. Ihre Botschaft vom Juli 2010 anlässlich des Festes „10 Jahre Visitation“ ist als Testament und…


l Franziskusheim ausgezeichnet

Im Rahmen der Pflege-Qualitätsoffensive des Landes wurde kürzlich das Caritas-Franziskusheim in Klagenfurt ausgezeichnet. Im Bundesländervergleich liegt Kärnten nun auf Platz 2. Dem Franziskusheim wurde die„E-Qalin“-Güteurkunde verliehen. Damit sind in Kärnten mittlerweile schon 29 Pflegeheime nach…


Cover

l Missio: „Solidarisch sein – gerade jetzt!“

In den Ländern des globalen Südens ist die Situation derzeit nicht zuletzt aufgrund der Corona-Pandemie äußerst dramatisch, die Menschen sind verzweifelt. Durch den Lockdown haben sie ihre Arbeit verloren und kämpfen tagtäglich ums Überleben. So auch im diesjährigen Beispielland Uganda. Die…


Cover
Kirche in Zeiten von Corona

l Corona: Was geht noch? Gar nicht so wenig

Pastorale Räume offen halten, das ist das erklärte Ziel der Katholischen Kirche.


AUS DER DIÖZESE

l „Vielstimmigkeit“ im Fokus

Unter dem Motto „Vielstimmigkeit der Kirche“ fanden am 19. und 20. Oktober die Pastoraltage im Stift St. Georgen/Längsee statt. In seinem Vortrag betonte Bischof Josef Marketz: „Kirche lebt von den vielfältigen Erfahrungen der Menschen mit Gott.“ Seit dem Zweiten Vatikanischen Konzil…


Cover

l Keine Angst vor Notfällen!

Besonders wichtige Veranstaltungen können trotz der herausfordernden Umstände stattfinden. Dazu zählt der vom Katholischen Familienwerk in Kooperation mit dem Katholischen Familienverband organisierte Kindernotfallkurs im Diözesanhaus. Unter Einhaltung des Abstandes und der erlaubten Teilnehmerzahl…


Cover

l Trauerpastoral wichtiger denn je

Gerade in Zeiten wie diesen ist Trauerbegleitung wichtiger denn je zuvor. Das hat Astrid Panger, Leiterin des Referates für Trauerpastoral sowie der Plattform „Verwaiste Eltern“, auch im Lockdown festgestellt. Man kann Menschen, die gerade einen schweren Verlust hinnehmen müssen, nicht alleine…


Cover
Gerade in Zeiten der Corona-Pandemie bietet die Natur Ruhe

l Im Freien sein stärkt Geist und Seele

Das Coronavirus begleitet uns nun schon seit März durch den Alltag. Auswirkungen auf Wirtschaft und damit auf die Arbeit bleiben körperlich und v. a. psychisch nicht ohne Folgen. Seit dem Frühjahr gibt es einen Anstieg an psychischen…

SONNTAG

Cover

l Verankert

Erste Lesung So spricht der Herr: Einen Fremden sollst du nicht ausnützen oder ausbeuten, denn ihr selbst seid im Land Ägypten Fremde gewesen. Ihr sollt keine Witwe oder Waise ausnützen. Wenn du sie ausnützt und sie zu…


Cover

l Vergänglichkeit und Hoffnung

Erste Lesung Ich, Johannes, sah vom Aufgang der Sonne her einen anderen Engel emporsteigen; er hatte das Siegel des lebendigen Gottes und rief den vier Engeln, denen die Macht gegeben war, dem Land und dem…

GLAUBE LEBEN

Cover
Fratelli tutti – Wir alle sind Geschwister

l Gemeinschaft der Zukunft

Als ich dieses Schreiben verfasste, brach unerwartet die Covid-19-Pandemie aus, die unsere falschen Sicherheiten offenlegte. Über die verschiedenen Antworten hinaus, die die verschiedenen Länder gegeben haben, kam klar die Unfähigkeit hinsichtlich eines…

GLAUBEN LEBEN

Cover

l Trost finden in trostloser Zeit

„Trost“ ist leicht gesagt. Was tröstet aber wirklich, ohne zu vertrösten? In Buchform versuchen Bischof Hermann Glettler und der Psychologe Michael Lehofer, sich dem Begriff anzunähern.


Cover
Gottesbilder der Menschen in Österreich

l Agnostiker

Thomas Henry Huxley (1825-1895) gilt als Erfinder des modernen Agnostizismus mit der Grundbotschaft: „Man kann es nicht wissen.“ Vor allem, ob es einen Gott gibt oder nicht. Huxley konnte sich dabei auf asiatische, griechische und auch römische Vordenker…

UNSERE LESER

Cover

l LESERREISEN

Christkindl Petzen Auch wenn der Dezember noch weit weg scheint, in einigen Wochen ist der Advent da und bringt die eine oder andere adventliche Veranstaltung mit sich. Die Tourismusseelsorge lädt wieder zu ausgewählten Wanderungen. Ein ganz besonders besinnliches und musikalisch begleitetes…

UND WIR

l LESERFORUM

Über alle Grenzen hinweg „Selig bist du, Simon, Sohn des Jona, denn nicht Fleisch und Blut haben dir das offenbart, sondern mein Vater im Himmel. Ich aber sage dir: Du bist Petrus, und auf diesen Felsen werde ich meine Kirche bauen, und die Mächte der Unterwelt werden sie nicht überwältigen. Ich…

TREFFPUNKT

Cover

l Gesprächsabende für Trauernde – Gemeinsam neue Kraft schöpfen

Das Referat für Trauerpastoral der Diözese Gurk organisiert Gesprächsgruppen für trauernde Menschen. Vor allem dann, wenn liebe Angehörige sich das Leben nehmen, ist es für die Hinterbliebenen besonders hart. Zur Trauer kommen Schuld, Scham, Wut und Ohnmacht. Jeder einzelne Tag wird zu einer großen…


Cover
STIFT ST. GEORGEN/SEMINARZENTRUM

l Beispiele christlicher Spiritualität

Um drei ganz besondere Frauen, nämlich um Klara von Assisi, Teresa von Ávila und Madeleine Delbrêl, geht es demnächst in einem Spezialkurs. Sie alle gelten als Lebensbeispiele christlicher Spiritualität, denn sie waren stark im Hören, Glauben und Leben. Referentinnen…


TAGESANBETUNG

l Anbetungstage

25. Oktober: Villach-Hl. Dreifaltigkeit 26. Oktober: Oberdrauburg 27. Oktober: Micheldorf 28. Oktober: St. Stefan an der Gail 29. Oktober: Maria Wörth 30. Oktober: Kaning 31. Oktober: St. Stefan b. Niedertrixen 1. November: – 2. November: Kornat 3. November: Radlach in Steinfeld4.…


WÖLFNITZ

l Familien-Krippenbaukurs

Das Katholische Familienwerk bietet einen Krippenbaukurs für Familien mit Kindern ab fünf Jahren an. Mit Erich Stocker, Obmann der Krippenfreunde Klagenfurt, konnte ein kompetenter Leiter gewonnen werden. Für die persönliche Krippe werden alle Materialien zur Verfügung gestellt. Termine: 31…


TAGESANBETUNG

l Anbetungstage

6. November: Loibltal 7. November: Liesing 8. November: Weißbriach 9. November: Kolbnitz 10. November: Baldramsdorf 11. November: Villach-St. Martin 12. November: Vorderberg 13. November: Mallnitz 14. November: St. Michael über Pischeldorf 15. November: Mörtschach 16. November:…


REDAKTION

l In eigener Sache

Diese Ausgabe der Kärntner Kirchenzeitung „Sonntag“ erscheint als Doppelnummer für Allerheiligen-Allerseelen mit insgesamt 28 Seiten. Erscheinungsdatum ist der 25. Oktober/1. November 2020. Termine wurden bis inklusive Samstag, 7. November erfasst. Die nächste reguläre Ausgabe gibt es am…


Cover
BILDUNGSHAUS TAINACH/TINJE

l Besinnung für Frauen und Männer

„Christus will ich erkennen und die Macht seiner Auferstehen soll mich prägen“ – unter diesem Motto stehen nach Allerheiligen die Tage der Besinnung für Frauen und Männer. „Wer bin ich für dich?“ Diese Frage stellt Jesus Christus auch an jeden von uns. Die persönliche…

KULTUR & MEDIEN

Cover
Ein besonderes Werk von Robert Kluger vom Diözesanarchiv stellt die Geschichte vor

l Vom habsburgischen Schloss bis zum Gurker Bischofssitz

Eine Neuerscheinung aus dem Hause des Geschichtsvereines für Kärnten rückt die ereignisreiche 250-jährige Geschichte des Bischofspalais in Klagenfurt in den Mittelpunkt.


Cover
vorbeischauen

l Katja Schöffmann

Neue Bücherzelle eröffnet Endlich ist es so weit: In der Ortschaft Ottmanach konnte Anfang Oktober eine zweite Bücherzelle für den Magdalensberg eröffnet werden. Eine Bücherzelle funktioniert so: Jeder kann ein Buch herausnehmen und mit nach Hause nehmen. Literarische…


l TV TIPPS IM ORF 25.10. – 31.10.

So. 25.10., 9.05, ORF 2 Von der Sehnsucht. Bekannt für die Fähigkeit, Theologie einer breiten Öffentlichkeit näherzubringen, ist Paul Michael Zulehner ein gefragter Kommunikator von sozialen und religiösen Entwicklungen. Ein Filmporträt. Mo. 26.10., 23.40, ORF 2 Hubert von Goisern – Brenna tuat‘s scho…


l KABEL / SATELLIT 

So. 25.10., 10.00, BR Katholischer Gottesdienst. Am letzten Oktobersonntag lädt die Pfarrgemeinde Herz Jesu in Teublitz im Landkreis Schwandorf zum Sonntagsgottesdienst ein. Es steht das Thema „Weltmission“ im Mittelpunkt. Mit Pfarrer Michael Hirmer. Sa. 31.10., 23.45, 3sat Egon Schiele: Tod und…


Cover
RADIO MARIA

l Lebenshilfe

Di., 27. 10., 16.30 Uhr „Die ersten Jahre im Leben eines Menschen“, mit Heinz Etter, Vertrauenspädagoge. Infos zum Empfang unter Tel.: 0720/578 578, E-Mail: kontakt@radiomaria.at, www.radiomaria.at


Cover
durchgeblättert

l Ingeborg Jakl

Lizenz für Schokoladiges Schokopralinen und Co zählen zu den beliebtesten Geschenken zu den verschiedensten Festlichkeiten. Bevor sich ambitionierte Anfänger aber an das Rühren und Gießen von Trüffel und Co machen, lohnt es sich, den Grundkurs Schokolade zu studieren. Schritt…


l RADIO TIPPS 31.7. 25.10. –– 6.8. 31.10.

So.-Sa. Tägliche heilige Messe zum Mithören und Mitfeiern, So. 9.00 bzw. 10.00, Mo.-Sa. 8.00, Radio Maria Mo. Hörbilder Spezial. Eine besondere Förderung. Wenn die Seele Pflege braucht. Porträt einer besonderen Schule. Die „Karl-Schubert-Schule“ in Wien-Liesing, eine Ganztagsschule mit…


l RADIO VATIKAN

Radio Vatikan kann nur über digitalen Sat und über das Internet empfangen werden: Eutelsat 1-Hotbird 13° Ost 12.034 MHz oder Intelsat Atlante 325.5° Ost – 4.097.75 Mhz. Empfangsfrequenzen: www.radiovaticana.de Programmtipps Täglich um 20.20 Uhr gibt es die Nachrichtensendung „Vatican News“.…


Cover
RADIOGOTTESDIENST

l Dom zu Innsbruck, Tirol

So., 25. 10., 10 Uhr, R. Kärnten Die heilige Messe am 30. Sonntag im Jahreskreis kommt diese Woche aus dem Dom St. Jakob zu Innsbruck. Mit Propst Florian Huber. Musik: Zillertaler Weisenbläser, Familiengesang Wulz, Holadrei-Gsang u. a.


Cover
Elias Keller, 13-jähriges Musikgenie, lädt am 25. Oktober zu einem besonderen Konzert

l Ein junger Ausnahmepianist gibt ein Klavier Rezital

Elias Keller ist der jüngste Student, der jemals an der Universität Mozarteum Salzburg aufgenommen wurde. In Villach spielt er jetzt ein Konzert im ehemaligen Parkhotel.


Cover
durchgeblättert

l Katja Schöffmann

Herzerwärmende Poesie Ein Gedichtband, der ermutigt und Hoffnung schenkt. Jetzt gerade auch passend zu dunklen Herbsttagen und -abenden. Bibel und Lyrik verbindet Priester Wilhelm Bruners in diesem wunderschönen Gedichtband zu meditativen Textkompositionen. Im vorliegenden…


l TV TIPPS IM ORF 1.11. – 7.11.

So. 1.11., 10.15, ORF III Katholischer Gottesdienst zu Allerheiligen live aus dem Wiener Stephansdom. So. 1.11., 11.15, ORF III Cultus – Der Feiertag im Kirchenjahr. Allerheiligen. Warum gehen wir am 1. November auf den Friedhof? Was ist Heiligkeit? Warum ist für die einen Rapid heilig und für andere…


l KABEL / SATELLIT 

So. 1.11., 9.30, ZDF Katholischer Gottesdienst aus der Gemeinde St. Meinrad aus Radolfzell am Bodensee. Wer sind Radolt oder Meinrad? Sie sind Glaubende und Gottsuchende vor unserer Zeit. Heilige, die heute noch Vorbildcharakter haben. Heute gedenkt die kath. Kirche aller Heiligen. So. 1.11., 10.00, …


Cover
RADIO MARIA

l Kirche im Aufbruch

So., 1. 11., 16.30 Uhr „In dir muss brennen, was du in anderen entzünden willst“, mit Johannes Hartl. Infos zum Empfang unter Tel.: 0720/578 578, E-Mail: kontakt@radiomaria.at, www.radiomaria.at


Cover
durchgeblättert

l Christine Weeber

Eine musikalische Reise „In einer Zeit, in der nationale Tendenzen wieder stärker werden und starke Bündnisse wie Europa zu wackeln beginnen, ist Beethovens Musik uns Mahnung, den Menschen jenseits seiner Nationalität zu begreifen – als nichts anderes denn als Mensch…


l RADIO TIPPS 31.7. 1.11. – 6.8. 7.11.

So. Lebenskunst. Lebens- und Glaubensweisheiten. Ist die Omi jetzt ein Engel? Kinder-Vorstellungen vom Tod und einem Leben nach dem Leben. – Kinder an die Macht. Wunschvorstellungen für das Zusammenleben, 7.05, Ö1 So.-Sa. Tägliche heilige Messe zum Mithören und Mitfeiern, So. 9.00 bzw. 10.00, Mo.-Sa…


l RADIO VATIKAN

Radio Vatikan kann nur über digitalen Sat und über das Internet empfangen werden: Eutelsat 1-Hotbird 13° Ost 12.034 MHz oder Intelsat Atlante 325.5° Ost – 4.097.75 Mhz. Empfangsfrequenzen: www.radiovaticana.de Programmtipps Täglich um 20.20 Uhr gibt es die Nachrichtensendung „Vatican News“.…


Cover
RADIOGOTTESDIENST

l Pfarre Söchau, Stmk.

So., 1. 11., 10 Uhr, R. Kärnten Die heilige Messe zu Allerheiligen kommt diesen Sonntag aus Söchau in der Steiermark und wird live in Radio Kärnten übertragen. Zelebrant: Stadtpfarrer Alois Schlemmer. Mit besonderer musikalischer Gestaltung.

ZU GUTER LETZT

Cover
Gisela Zaminer: Ein Leben für ein gutes Miteinander

l „Als Christin bringe ich mich aktiv ein“

Seit langer Zeit schlägt ihr Herz für das Sternsingen und ihre Entwicklungsarbeit in Honduras: Gisela Zaminer engagiert sich bis heute in der Pfarre Steuerberg.