
ROLANDA HONSIG-ERLENBURG

Liebe Leserin, lieber Leser!
Als neugewählte Präsidentin freut es mich, Ihnen die Katholische Aktion und ihr Wirken vorstellen zu können. Sie ist die offizielle Laienorganisation der Kirche. Ausgehend vom Evangelium und gut vernetzt innerhalb der Diözese, wollen wir gemeinsam mit der Katoliška akcija und unseren Teilorganisationen – der Kath. Frauenbewegung, dem Kath. Bildungswerk, dem Kath. Akademikerverband, dem Kath. Familienwerk, der Kath. Jungschar, der Diözesanen Sportgemeinschaft mit dem Behindertensportverein und der Kath. Arbeitnehmer:innenbewegung – dort sein, wo wir Menschen mit unterschiedlichen Lebensrealitäten erreichen können.
Wir bringen uns in Kirche und Gesellschaft ein, dort, wo es um soziale Verantwortung, um weltweite Gerechtigkeit, um Bildung, um Frauen und Männer, um unsere Kinder, um Nachhaltigkeit und um unseren Glauben und unsere Spiritualität geht. Alle Laien und Getauften sind dazu eingeladen, das Evangelium glaubhaft zu leben und Zeugnis zu geben. Wir als haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter:innen mit den Geistlichen Assistent:innen stehen für eine offene, einladende, zukunftsorientierte und niemanden ausgrenzende Kirche. Der synodale Weg, den Papst Franziskus eingeleitet hat und der in unserer Diözese gemeinsam mit vielen kirchlichen Organisationen, Pfarren und Gruppen gegangen wird, ist auch ein Weg, den die Katholische Aktion mitgeht und mitgestaltet! Wir freuen uns über Menschen, die sich angesprochen fühlen und ein längeres oder auch kürzeres Stück des Weges mit uns gehen und sich einbringen wollen.
Mir ist es wichtig, als Organisation, aber auch persönlich als Christin authentisch und mutig zu sein, sich als Kirche einzubringen, aufzustehen und auch für jene die Stimme zu erheben, die unserer Unterstützung und unserer Solidarität bedürfen!