SONNTAG IM BILD

foto: sandra seebacher

ST. PETER IM KATSCHTAL

Auf dem Weg zur Firmung


„Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt!“ Dieses Wort von Mahatma Gandhi war das Thema des diesjährigen Vorstellgottesdienstes der elf Firmlinge in St. Peter, im Bild mit Pfarrer Josef Hörner. Die Firmstunden halten Marlene Peitler und Birgit Thaler.

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
„Oh My God“-Gottesdienst
X
aus 6/11-02-2020
Dieser Artikel ist aus
X
6/11-02-2020

6/11-02-2020

2020-02-04

TITEL

Cover

STANDPUNKT

Cover
Josef Marketz wurde zum 66. Bischof von Gurk geweiht

l Ein Bischof, auf dem viele Hoffnungen ruhen

Ein Fest des Glaubens war die Weihe von Josef Marketz zum 66. Bischof von Gurk. Mit ihm endet eine eineinhalbjährige Sedisvakanz.


Cover

l Einladende Kirche

Nach 19 Monaten Sedisvakanz hat Kärnten nun wieder einen Bischof. Wie sehr sich Kärntens Gläubige darüber freuten, dass mit Josef Marketz ein Kärntner geweiht wird, war schon in den Veranstaltungen vor der Weihe deutlich spürbar. Das schlichte, aber sehr feierliche Gebet in Maria Saal am Vorabend…

THEMA

Cover
Josef Marketz wurde zum 66. Bischof von Gurk geweiht

l Ein Bischof, auf dem viele Hoffnungen ruhen

Ein Fest des Glaubens war die Weihe von Josef Marketz zum 66. Bischof von Gurk. Mit ihm endet eine eineinhalbjährige Sedisvakanz.

BISCHOFSWEIHE

Cover
Bischofsweihe in Klagenfurt

l Mit Rosenkranz und Rollator

Mit Josef Marketz ist nach 32 Jahren wieder ein Bischof in Kärnten geweiht worden. Die Freude darüber zeigte sich auch bei den zahlreichen Besuchern aus nah und fern, die im Dom, im Festzelt und im Hermagoras Haus mitfeierten.


Cover
Bischof Josef Marketz über das Bischofsamt, Armut, Politik und die Rolle der Frauen in der Kirche

l Für ein stärkeres Miteinander von Laien und Priestern

Bischof Josef Marketz im persönlichen Interview: Der „Sonntag“ bat den neuen Bischof zu einem sogenannten „Word-Rap“.


ansprache

l BISCHOF JOSEF MARKETZ

Ansprache bei seiner Weihe im Dom zu Klagenfurt


Cover
Bischof Benno Elbs hielt bei der Bischofsweihe die Predigt

l Elbs an Marketz: „Dein Platz ist an der Seite der Armen“

Der Caritas-Bischof sprach in seiner Predigt auch kritische Themen an – und wünschte dem neuen Bischof ein gelingendes Wirken in seiner Diözese

REPORTAGE

Cover
Am Vorabend der Bischofsweihe feierten knapp 1.000 Gläubige mit Josef Marketz in Maria Saal

l „Mit euch bin ich Christ“: Gebet mit dem neuen Bischof

Die Feier am Vorabend der Bischofsweihe wurde zu einem Fest für und mit Josef Marketz.


mittwochsgebet

l Ein Mantel der Liebe

27 Wochen lang hat das „Forum Mündiger Christen“ jeden Mittwoch im Klagenfurter Dom ein Gebet für die Diözese gestaltet. Die Initiatoren Gerda Schaffelhofer und Gabriel Stabentheiner haben diese Gebete nun in einem Buch mit dem Titel „Grüß Gott, Herr Bischof!“ zusammengefasst und mit…

SONNTAG

Cover

l Sehnsucht nach Licht

EvangeliumNACH MATTHÄUS • MT 5,13-16 Ihr seid das Salz der Erde. Wenn das Salz seinen Geschmack verliert, womit kann man es wieder salzig machen? Es taugt zu nichts mehr, außer weggeworfen und von den Leuten zertreten zu werden. Ihr seid das Licht der Welt. Eine Stadt, die auf einem Berg liegt, kann…


Cover

l Wort zum Sonntag

Die erste Lesung ist für mich ein Ausblick auf die kommende Fastenzeit sowie eine Hinführung zum wahren Fasten. Dieser Text ist auch für den Umgang mit Menschen wichtig. Bei Besuchen der Menschen geriatrischer Abteilungen erlebe ich, wie sehr sich die Bedürfnisse der Menschen, ob jung oder alt,…

GLAUBEN LEBEN

Cover

l Glück- und Segenswünsche

Der neugeweihte Bischof erhielt zahlreiche Glück- und Segenswünschen. Hier Auszüge aus den Ansprachen am Ende des Weihegottesdienstes.


Cover
Der Hirt und seine Herde

l Selig seid ihr

Ansprache bei der Generalaudienz am 29. 1. 2020 in der vatikanischen Audienzhalle


Cover
Tatort Kirchenmusik

l Vom Soundcheck zur Messe

Punkt acht Uhr: Die Mesnerin öffnet die Pforten der Kirche. Die Liedzettel werden in den Bänken aufgelegt. 8:30: Die Musiker treffen ein und beginnen mit dem Aufbau der Instrumente. „Soundcheck“: Mikrofone werden auf-, ein- und umgestellt. 9:00: Die Probe beginnt, Dynamik, Soli…

SONNTAG IM BILD

Cover

l „Gottesdienst für Liebende“

Valentinstag in der Pfarre Spittal an der Drau


Cover
VIKTRING-STEIN

l Brücke zwischen Alt und Jung

Wie schon in den vergangenen Jahren erhielten auch heuer wieder die Senioren des Viktringer Al-ten- und Pflegeheimes „SeneCura Waldhaus“ Besuch von den Firmlingen aus der Pfarre. 30 Jugendliche haben sich in zwei Gruppen für diese Aktion im Rahmen der Firmvorbereitung angemeldet. Es…


Cover
PÖLLING

l Kfb feierte 35 Jahre

Der Gedenktag des hl. Antonius wird in der Pfarre Pölling seit jeher ganz großgeschrieben. Für die Frauen vor Ort ein guter Grund, um das 35-jährige Bestandsjubiläum der Katholischen Frauenbewegung (kfb) just an diesem Tag zu feiern. Aus diesem besonderen Anlass kam auch die kfb-…


Cover
ST. PETER IM KATSCHTAL

l Auf dem Weg zur Firmung

„Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt!“ Dieses Wort von Mahatma Gandhi war das Thema des diesjährigen Vorstellgottesdienstes der elf Firmlinge in St. Peter, im Bild mit Pfarrer Josef Hörner. Die Firmstunden halten Marlene Peitler und Birgit Thaler.


Cover
VILLACH-HL. DREIFALTIGKEIT

l „Oh My God“-Gottesdienst

Am Vorabend zu Maria Lichtmess fanden sich junge Gläubige in Villach-Hl. Dreifaltigkeit zum „Oh My God“-Jugendgottesdienst ein. Mit einer Kerzensegnung am Vorplatz begann das Fest der Darstellung des Herrn. Im Bild: Gerhard Gfreiner, Kurt Gatterer, Jakob Mokoru.


Cover

l Brotberufe im Buch der Bücher

Pfarre Rosegg: Zur Reihe „Jahre der Bibel“


Cover
POGGERSDORF

l Gutes Miteinander beim Pfarrball

Die Katholische Frauenbewegung Poggersdorf veranstaltete kürzlich bereits ihren 41. Pfarrball. Und der war sehr gut besucht. Viele Vertreter des öffentlichen Lebens und Gäste aus nah und fern konnten die Frauen mit großer Freude begrüßen. Eröffnet wurde die Veranstaltung mit Liedern des…


Cover
KLAGENFURT

l Meine malerische Familie

Einen kreativen Nachmittag erlebten Eltern und Kinder im Diözesanhaus. Die Künsterlin Lily Pril entführte in ihre bunte Welt und gab Anregungen für gemeinsames Malen. Ideenspender waren Marina Virgolini und Wolfgang Unterlercher vom Katholischen Familienwerk.


Cover
GURNITZ

l Blasiussegen zu Lichtmess

Am 3. Februar wurde in den Pfarren der Blasiussegen erteilt. So auch in der Propsteikirche Gurnitz. Den Segen mit speziellen, gekreuzten Kerzen spendeten Pfarrprovisor Anton Granitzer und Diakon Oliver Günther. Er soll u. a. vor „Übel des Halses“ bewahren.


Cover
BERG IM DRAUTAL

l Firmlinge besuchten Krankenhaus

Die Firmgruppe aus Berg im Drautal besuchte mit Religionslehrerin und Pastoralassistentin Viola Weiß die Patienten des LKH Laas. Der Besuch war verbunden mit der Gestaltung des Gottesdienstes, der wöchentlich am Donnerstag in der Krankenhauskapelle stattfindet. Die musikalische…

KÄRNTEN

Cover

l Caritas: Die Schwächsten in die Mitte stellen

Der neue Caritasdirektor Ernst Sandriesser ortet viele „Lücken in der Gesellschaft“.


Cover

l Das neue KA-Spitzenteam stellt sich vor: Es braucht mehr „katholisch in Aktion“

Die Generalversammlung der Katholischen Aktion Kärnten hat ihr ehrenamtliches Präsidententeam gewählt. Iris Straßer und Rudolf Likar werden in den nächsten drei Jahren inhaltlich den Ton angeben. Iris Straßer, hauptberuflich Leiterin des Netzwerks „Verantwortung zeigen!“, wurde zum dritten Mal als Präsidentin bestätigt. Das einstimmige Ergebnis der geheimen Wahl zeigte, dass Straßers Engagement um die inhaltliche Neuausrichtung in Blick auf Ehrenamtsmanagement und den gesellschaftspolitischen Dialog ebenso geschätzt werden wie ihre ehrenamtliche Begleitung der innerkirchlichen Veränderungsprozesse. Straßer: „Bei allem, was sich verändert, sind mir zwei Dinge bewusst, die bleiben, erstens, dass es unseren Blick als Laien im Gesamtgefüge der Diözese braucht und zweitens, dass christliche Werte überhaupt nicht ausgedient haben, in keiner Altersgruppe.“ Darin würden Auftrag und Umsetzungskraft gleichermaßen begründet liegen.


Cover
AUS DER DIÖZESE

l Alles Gute zum 88. Geburtstag!

Am 9. Februar feiert Richard Kogler seinen 88. Geburtstag. Er wurde 1932 in Gradenegg geboren. 1951 maturierte er am Realgymnasium in Villach. Von 1951 bis 1957 absolvierte er sein Theologiestudium in Gurk und Klagenfurt, wo er 1956 zum Priester geweiht wurde. Von 1957 bis 1958…


l Das „Wort Gottes“ im Fokus

Das „Wort Gottes“ steht in den „Jahren der Bibel“ verstärkt im Fokus von Feiern im kirchlichen Jahreskreis. Seit dem „Sonntag des Wortes Gottes“ kann im Klagenfurter Dom eine Ausstellung besichtigt werden. Auf sechs Wandfolien, die an den Seitenpfeilern hängen und von der Historikerin Christine…


Cover
Welttag der Kranken

l Dialogpredigt mit P. Batlogg SJ

Der Welttag der Kranken wurde 1993 anlässlich des Gedenkens an alle von Krankheiten heimgesuchten und gezeichneten Menschen von Papst Johannes Paul II. eingeführt. Er wird jährlich am 11. Februar, dem Gedenktag Unserer Lieben Frau in Lourdes, begangen. Neben einem Gottesdienst im…


l „Tag des geweihten Lebens“

Der „Tag des geweihten Lebens“ am 2. Februar ist österreichweit Anlass für Gottesdienste, Gebetszeiten und Tagungen in den Diözesen und Ordensgemeinschaften. Eingeführt hat ihn Papst Johannes Paul II. am Kirchenfest „Mariä Lichtmess“ im Jahr 1997, um die Wertschätzung von Orden und anderen…

TREFFPUNKT

Cover

l Ehrenamtlicher Besuchsdienst: Kurs „Einander zum Segen werden“

Menschen besuchen – zu Hause, in einer Wohn- und Pflegeeinrichtung, in der Pfarrgemeinde – ist ein Zeichen von gelebter Nächstenliebe. Das Referat für Seniorenpastoral veranstaltet in Kooperation mit der Caritas Kärnten und der Evangelischen Kirche Kärnten-Osttirol einen ökumenischen Basiskurs für…


l AVISO FÜR DIE WOCHE VOM 9. BIS 15. FEBRUAR 2020

Ebenthal Montag, 10. Februar: Von magischem Denken und zauberhaften Freuden, Vortrag und Gespräch mit Christina Hardt-Stremayr, 9.30 Uhr, Pfarrzentrum. Feldkirchen Donnerstag, 13. Februar: Bibel- und Glaubensgesprächsrunde, 18.30 Uhr, Pfarrhof. Männervesper, 18.45 Uhr, Pfarrkirche. Gnesau Dienstag, 11.…


Cover
STIFT ST. GEORGEN

l Mit Gelassenheit in Beruf und Alltag

Wie man Anspannungen und Stress ganz gezielt loslassen, und so mit mehr Gelassenheit in Beruf und Alltag gehen kann, das erfährt man in einem Seminar mit dem Titel „Stabilität und Gelassenheit in Beruf & Alltag – TRE – Körperübungen zur Entspannung, zum Stressabbau und zur…


TAGESANBETUNG

l Anbetungstage

9. Februar: Bischöfliche Residenz 10. Februar: Kapuzinerkirche Klagenfurt 11. Februar: Maria Pulst 12. Februar: Antoniusheim/Feldkirchen 13. Februar: Althofen 14. Februar: Tainach 15. Februar: Köstenberg 16. Februar: Fresach 17. Februar: Hochfeistritz 18. Februar: Innerteuchen 19.…


TAINACH

l Achtsame Kommunikation

Es gibt keine Zauberformel für „gute Gespräche“ mit Kindern. Das Kind sollte aber Wärme, Respekt und Interesse spüren. Durch das Modell-Sein von Eltern erlangen Kinder ihre Kommunikationsfähigkeiten. „Konstruktive Gesprächshaltungen“ werden in diesem vierteiligen Kurs mit Kinderbetreuung…


THEOLOGISCHE KURSE

l Entstehung der Welt

Zweimal im Jahr sind die Theologischen Kurse in Kärnten mit Spezialthemen präsent. „Im Anfang – Weltentstehung und Schöpfung Bibel.Theologie.Kunst“ ist der Titel eines Kurses, in dem es u. a. um folgende Fragen geht: Was ist der Mensch? Wie ist die Welt entstanden? Wieso ist sie…


BEHELFSDIENST

l Valentinstag feiern

Das Katholische Familienwerk gibt in Kooperation mit dem Behelfsdienst des Seelsorgeamtes eine Reihe von Behelfen mit dem Titel „Familie ist mehr ...“ zur Stärkung von Familien heraus, diesmal geht es um den Valentinstag. Bestellung: Der neue Behelf kann ab sofort bestellt werden:…


Cover
BILDUNGSHAUS TAINACH/TINJE

l Aus der Kraft der Mitte leben

Ein Leben aus der Mitte ermöglicht eine gesunde Balance zwischen Aktivität und Entspannung. Der Kurs „Aus der Kraft der Mitte leben“ bietet eine Möglichkeit, sich gemeinsam auf die Suche nach Antworten auf die Fragen des Älterwerdens zu machen. Thema: „Mensch ärgere dich…

KULTUR & MEDIEN

Cover
TERRENCE MALICK ERZÄHLT IN DEM FILM ÜBER EIN BESONDERES BAUERNLEBEN

l Franz Jägerstätter im Porträt: „Ein verborgenes Leben“

Ein Film über den österreichischen Bauern, der den Kriegsdienst bei der Wehrmacht verweigerte. 1943 in Brandenburg hingerichtet, wird Jägerstätter vom deutschen Schauspieler August Diehl verkörpert.


vorbeischauen

l Katja Schöffmann

75 Jahre Befreiung der KZ Das Renner Institut Kärnten widmet sich in einer beeindruckenden Schau den Erinnerungen an die menschlich grauenvollen Verbrechen des Zweiten Weltkrieges. Unter dem Titel „SHOAH – Wie war es menschlich möglich? – 75 Jahre Kriegsende und Befreiung der…


l TV TIPPS IM ORF 9.2. – 15.2.

So. 9.2., 20.15 Uhr, ORF III Erlebnis Bühne. Aus Verona: Der Barbier von Sevilla – Il barbiere di Siviglia. Opera buffa in zwei Akten von Gioacchino Rossini. Eine Reise ins 18. Jahrhundert. Mit dem Orchester der Arena di Verona. Aufzeichnung aus 2018. Die atemberaubende Kulisse der über 2000 Jahre…


l KABEL / SATELLIT 

Fr. 14.2., 11.45 Uhr, arte Rituale der Welt. Taufe in luftiger Höhe. Das Gheralta-Massiv in Äthiopien erhebt sich bis in 3000 Meter Höhe. In der Region Tigray gelegen, haben die Christen vor über 1000 Jahren mitten in die massiven Sandsteinfelsen ihre Kirchen errichtet. Dazu gehört auch die am…


Cover
RADIO MARIA

l Lebenshilfe

Fr. 14.2., 10 Uhr Abenteuer „Kommunikation – Ent-deckungsreise von Herz zu Herz.“ Osttirol-Lienz: UKW 100,2; Spittal/Dr.: UKW 99,3; Villach/Hermagor: UKW 99,1; Greifenburg: UKW 1022


Cover
DURCHGEBLÄTTERT

l Christine Weeber

Das Leben umarmen Stephanie/Franz Schmatz Umarme das Leben und die Seele wird frei Verlag: EFFATA Preis: € 17,00 Wieder eine faszinierende Lektüre des Ehepaares Franz und Stephanie Schmatz aus Krems an der Donau. In „Umarme das Leben und die Seele wird frei“ gehen der…


l RADIO TIPPS 31.7. 9.2. –– 15.2. 6.8.

So. Menschenbilder. „Der verlorene Ton“. Die Schriftstellerin und Übersetzerin Lida Winiewicz, 14.10, Ö1 So.-Sa. Morgengedanken von Pfarrer Dietmar Stipsits, Bad Tatzmannsdorf, Bernstein u. Mariasdorf, So. 6.05, Mo.-Sa. 5.40, Radio Kärnten Mo.-Fr. Religion aktuell. Neues zum Thema Glaube, 18.55, Ö1 Mo…


l RADIO VATIKAN

Radio Vatikan kann nur über digitalen Sat und über das Internet empfangen werden: Eutelsat 1-Hotbird 13° Ost 12.034 MHz oder Intelsat Atlante 325.5° Ost – 4.097.75 Mhz. Empfangsfrequenzen: www.radiovaticana.de Sonntag, 20.20 Uhr: Radioakademie. Stefan Held – Die „Norm der Väter“.


Cover
RADIOGOTTESDIENST

l Klosterkirche, Linz, OÖ.

So. 9.2., 10 Uhr, Radio Kärnten Die hl. Messe kommt diese Woche aus der Klosterkirche der Elisabethinen in Linz. Den Gottesdienst feiert Lukas Dikany, Abt des Prämonstratenser Stiftes Schlägl. Musikgruppe/ Musik: „coro con anima“, „Messe Basse“ von G. Fauré.

ZU GUTER LETZT

Cover
JUGENDLICHE AUS MARIA RAIN BEI DER BISCHOFSWEIHE

l „Wir unterstützen Sie in Ihrem Amt“

Linda Sophie Berger und Nikolas Plattner aus Maria Rain überbrachten Bischof Josef Marketz die Glückwünsche der Kärntner Christen.