KULTUR & MEDIEN

FOTO: PIXABAY/STOCKSNAP

vorbeischauen

Konzert in Millstatt


Katja Schöffmann 
Redaktion

Die Stiftspfarre Millstatt lädt am Sonntag, dem 14. August, um 19.30 Uhr zu einem besonderen Konzert in die Stiftskirche ein. Zu Gast ist das „Savaria Symphonieorchester“ mit dem vielfach ausgezeichneten Dirigent und Musikdirektor Hans Schamberger. Von W. A. Mozart erklingen u. a. das Hornkonzert Nr. 1 in D-Dur sowie das Klavierkonzert Nr. 21 in C-Dur. Als Solisten fungieren der erst 14-jährige Julius Schantl am Horn und der international gefeierte ungarische Pianist Marton Kiss. Ebenfalls zu hören ist die Sinfonie Nr. 3 in D-Dur von…

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
TV TIPPS IM ORF 14.8. – 21.8.
X
aus 32/11-08-2022
Dieser Artikel ist aus
X
32/11-08-2022

32/11-08-2022

2022-08-09

TITEL

Cover

Cover

STANDPUNKT

Cover

l JAKOB IBOUNIG

Liebe Leserin, lieber Leser! Der Sommer ist auch die Zeit der Kirchtage. Die Feste sind um Messe und Gebet herum gebaut. In den Segensformeln hören wir: Gott möge abwenden Krieg, Seuchen, Hungersnot und Teuerung. Eine Zeitlang verstaubte Begriffe. Aber die zugiger werdenden Zeiten haben den Staub…

THEMA

Cover
950 Jahr-Jubiläum des Bistums Gurk

l Reformation: Über den Gurker Bischof Urban Sagstetter

Einer der bedeutendsten Bischöfe der Diözese Gurk, Urban Sagstetter, stammte aus Niederösterreich. Er hatte das Amt in der Zeit der Reformation inne.

SOMMERSERIE

Cover
Sommerserie über heilbringende Menschen

l Liebe Frau im Walde – Maria predigt den Holzfällern

Serfaus gehört zum sog. „Oberen Gericht“, dem westlichsten Abschnitt des Inntales in Tirol. Mitten in dem rund 1.100 Einwohner zählenden Dorf ehren Gläubige eine der ältesten Mariendarstellungen im Alpenraum: Unsere liebe Frau im Walde.


Cover
Lebensspuren mit ...

l BARBARA KARLICH

Moment mal! Eine U-Bahn in einem 1000-Seelen-Dorf? Ja, wir haben richtig gelesen. Serfaus in Tirol hat eine Luftkissenbahn im Untergrund. Wie ich es liebe, solche kleinen Kuriositäten von Österreich zu entdecken. Lassen Sie uns auf die Reise gehen: eine Fantasiereise im Kopf.…

KÄRNTEN

Cover
AUS DER DIÖZESE

l Menschen

In der Anfangszeit des österreichischen Noviziates legten viele Salesianer Don Boscos ihre Erste Profess traditionell am 16. August ab, am Geburtstag des Ordensgründers Don Giovanni Bosco (18151888). Bald aber wählte man als Termin den 15. August: das Hochfest Maria Himmelfahrt. Sein…


Cover

l Picknick in Maria Humitz

Der Glockenklang von Maria Humitz ist weit ins Rosental zu hören. Leider darf nur noch einmal am Tag geläutet werden. Der Glockenturm muss nämlich erneuert werden, da er bedrohlich schwankt. Die Kosten belaufen sich auf € 25.000,–. Der Pfarrgemeinderat der zuständigen Pfarre St. Egyden an der Drau…


Cover
Höchster Marienfeiertag am 15. August

l Mariä Himmelfahrt: Kräuter segnen lassen

Am 15. August feiert die Katholische Kirche ihr höchstes Marienfest, das Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel, volkstümlich „Mariä Himmelfahrt“ genannt. In den meisten Pfarren werden an diesem Tag Kräuter gesegnet. Der Brauch der Kräutersegnung ist seit…


Cover

l Weltsommerspiele der Katholischen Jugend in Kärnten

500 Jugendliche im Alter von 14 -17 Jahren aus 16 verschiedenen Nationen nahmen kürzlich an den Weltsommerspielen der Katholischen Jugend in Kärnten teil. Neben den sportlichen Programmpunkten – Leichtathletik, Schwimmen, Tischtennis, Basketball, Volleyball und Fußball – organisierte die Sportunion…


Cover
Wechsel in der Krankenhausseelsorge

l Seit 42 Jahren unermüdlich im Einsatz

Nach 42 Jahren folgt ein Wechsel in der Krankenhausseelsorge am Klinikum Klagenfurt: Der weit über die Landesgrenzen hinaus bekannte Kapuzinerpater und Priester Rektor OStR Prof. Kons. Rat. Anton Wanner OFMCap, Krankenhaus- und Gefangenenhausseelsorger,…


Cover

l Beistand und Trost für verwaiste Eltern

Einmal im Jahr steigen Luftballons über dem Eltern-Kind-Zentrum (ELKI) im Klinikum Klagenfurt auf. Die bunten Ballons haben aber einen traurigen Hintergrund: Jeder Ballon steht für ein Kind, das innerhalb der vergangenen 12 Monate verstorben ist. Dieses Ritual stellt einen wichtigen Meilenstein in…

SONNTAG

Cover

l Spannung aushalten

Erste Lesung AUS DEM BUCH JEREMÍA • JER 38,4-6.7A.8B-10 In jenen Tagen sagten die Beamten zum König Jeremía muss getötet werden; denn er lähmt die Hände der Krieger, die in dieser Stadt noch übrig geblieben sind, und die Hände des ganzen Volkes. wenn er solche Worte zu ihnen redet. Denn dieser Mann…

CARITAS AKTUELL

Cover
CARITAS-HUNGERKAMPAGNE

l Ein Kampf ums tägliche Überleben

Die fatalen Folgen der Klimakrise, der Pandemie und des Ukraine-Krieges führen weltweit zu Hunger und haben die dramatische Situation in Ostafrika noch einmal verschärft. Die Caritas Kärnten leistet mit Projekten Überlebenshilfe und unterstützt gemeinsam mit lokalen Partner*innen von Hunger betroffene Menschen in Kenia. Mit einer kleinen Spende kann man diesen Menschen das Überleben sichern.


Cover
CARITAS-AUGUSTSAMMLUNG 2022

l Pfarrsammlung: Zukunft für Menschen in Not

Mit 828 Millionen Menschen, die weltweit von Hunger betroffen sind, ist die Zahl wieder gestiegen. Um auf diesen stillen Skandal aufmerksam zu machen, bittet die Caritas die Pfarren, im Rahmen der Augustsammlung 2022 dringend für Menschen in Not zu spenden! Mary (Name…


Cover
Caritas Patenschaften

l Patenschaften: Helfen mit Zukunft

Die Caritas hilft dort, wo die Not am größten ist. Aus diesem Grund bietet sie Hunger-, Kinder- und Katastrophenpatenschaften an. Regelmäßige Spender*innen ermöglichen, Projekte langfristig zu planen und wirkungsorientiert umzusetzen. Werden Sie Teil einer Bewegung, die den…

GLAUBEN LEBEN

Cover
Denk dich neu

l Atmosphäre der Offenheit

Vor einigen Wochen war ich mit einer Gruppe Jugendlicher und junger Erwachsener eine Woche in Taizé. Es war für mich die erste Rückkehr an diesen Ort seit Beginn der Pandemie, und ich war sehr gespannt, ob und wie sich diese Jahre auf die Gemeinschaft von Taizé und die Jugendtreffen…


Cover
ZUM 25. TODESTAG VON MUTTER TERESA VON KALKUTTA

l Lieben, bis es wehtut

Am 5. September 1997 starb Mutter Teresa. Wie eine kleine Nonne den Ausgestoßenen und Sterbenden Menschenwürde zurückgab.


Cover
Glaube konkret

l Wachstum braucht Geduld

Da steht eine Palme. Vor zehn Jahren, als mein Mann achtzig geworden ist, habe ich von Monte Grotto von sehr guten Datteln ein paar Kerne mitgenommen. Es hat zwei Jahre gebraucht, bis aus einem etwas gewachsen ist. Zwei Jahre war er in der Erde, er hat viel Geduld und Zuwendung…

UNSERE LESER

Cover

l LESERREISEN

Kultur in Illegio und Nötsch Ein Tag voll Kunst Unter der Leitung von Diakon Siegfried Muhrer führt die Kulturfahrt am 15. September zu gleich zwei Ausstellungen: zuerst nach Illegio in Oberitalien und anschließend nach Nötsch im Gailtal. 40 Kunstwerken verschiedenster Künstler aus sechs…


l LESERFORUM

Zum „Synodalen Weg“ Die Christen der röm.-kath. Kirche wenden sich von dieser ab; aus verschiedensten Gründen. Als häufige Begründung wird das Fehlverhalten der Priester genannt. Als weiterer Grund gilt wohl die Modernität, die eine säkulare Haltung mitbestimmt. Papst Franziskus hat nun reagiert und…


Cover

l Im Pfarrhof wird „gejammt“

Lagerfeuerromantik und Musik gehören untrennbar zusammen. Beides können Jugendliche demnächst im Innenhof des katholischen Pfarrzentrums in St. Veit erleben. „Wir möchten zu einer gemeinsamen Jamsession einladen, bei der einfach ungezwungen gemeinsam musiziert und gesungen wird“, erzählt die…


Cover

l Internationale Sommertagung

Ost trifft West - Was trennt, was eint Europa? Die Thematik der diesjährigen Sommertagung des Katholischen AkademikerInnenverbandes ist hochaktuell und verlangt eine fundierte wie ansprechende Auseinandersetzung mit politischer, kultureller, gesellschaftlicher und geistig-religiöser Geschichte der…

KULTUR & MEDIEN

Cover
vorbeischauen

l Konzert in Millstatt

Die Stiftspfarre Millstatt lädt am Sonntag, dem 14. August, um 19.30 Uhr zu einem besonderen Konzert in die Stiftskirche ein. Zu Gast ist das „Savaria Symphonieorchester“ mit dem vielfach ausgezeichneten Dirigent und Musikdirektor Hans Schamberger. Von W. A.…


l TV TIPPS IM ORF 14.8. – 21.8.

So., 14. 8., 10.00 Uhr, ORF III und Radio Kärnten Katholischer Gottesdienst – Übertragung aus der Pfarrkirche St. Johann in Tirol. Auch auf Radio Kärnten zu hören. Mo., 15. 8., 10.00 Uhr, ORF III Katholischer Gottesdienst – Stift Wilhering, OÖ. Mo., 15. 8., 19.52 Uhr, ORF 2 Feierabend (Religion). Der…


l KABEL / SATELLIT 

So., 14. 8., 9.30 Uhr, ZDF Katholischer Gottesdienst aus der Kirche St. Ulrich in Bad St. Peter Ording, Deutschland. Motto: „Feuer der Liebe“. Es zelebriert Germain Gouèn. Mo., 15. 8., 10.00 Uhr, BR Katholischer Gottesdienst aus der Wallfahrtsbasilika Vierzehnheiligen bei Bad Staffelstein, Bayern. Di…


l RADIO MARIA

Mo.,15. 8., 19.55 Uhr Schiffsprozession 68. Marienschiffsprozession zu Mariä Himmelfahrt um den Wörthersee. Mit Diözesanbischof Josef Marketz. Infos beim Hörerservice, Tel.: 01/7107072 E-Mail: kontakt@radiomaria.at Programmübersicht: www.radiomaria.at


Cover
Ein Innovatives Kunstprojekt lädt Besucher in die Christkönig-Kirche Krumpendorf ein

l „Gott, du bist meine Frau“ – die weibliche Seite Gottes

Das diesjährige Kunstprojekt in der Pfarre Krumpendorf stellt das stets aktuelle Thema „Gleichberechtigung der Frauen in der Kirche“ in den Mittelpunkt. Ein mutiger Anstoß zweier Künstlerinnen, der zum Nachdenken einlädt.


Cover
vorbeischauen

l Via Iulia Augusta

Der VIA IULIA AUGUSTA Kultursommer feierte seinen Auftakt im Garten des Servitenklosters in Kötschach – mit dem Ensemble „Humanité“, einer multikulturellen Musikgruppe. Es wurde traditionelle westafrikanische und moderne europäische Musik zum Besten…


l RADIO TIPPS 31.7. 14.8. – 6.8. 21.8.

So.-Sa. Morgengedanken von Barbara Haas, Innsbruck, So. 6.05, Mo.-Sa. 5.40, Radio Kärnten Mo. Heilige Messe aus der Wallfahrtskirche Maria Gail, Kärnten, 9.00, Radio Maria Mo. Katholischer Gottesdienst aus dem Stift Wilhering (OÖ.), 10 Uhr, Radio Kärnten Di.-Fr. Religion aktuell. Neues zum Glauben…


l RADIO VATIKAN

Vatikan News Täglich um 20.20 Uhr. Nachrichten aus dem Vatikan und von Papst Franziskus. Sonntag, 14. August: Radioakademie. Der Pfarrer von Santa Maria. Infos zu Empfang und Live-Radio in 34 Sprachen: www.vaticannews.va/de.html


Cover
RADIOGOTTESDIENST

l St. Johann, Tirol

So., 14. 8., 10 Uhr, R. Kärnten Die Radiomesse am 20. Sonntag im Jahreskreis kommt aus der Pfarre St. Johann in Tirol. Die heilige Messe zelebriert Dechant Kan. Erwin Neumayer. Musik: Kirchenchor St. Johann in Tirol, Ltg.: Michael Roner.

ZU GUTER LETZT

Cover
WALPURGA BUCHWALD IST DIE KRÄUTERFEE VOM KLOPEINER SEE

l Die Heilkraft der Kräuter erfassen

Schafgarbe, Königskerze, Zitronenmelisse – zu Maria Himmelfahrt werden Kräuter in Sträußchen gebunden und ausgeteilt. Viele der Kräuter haben eine heilende Wirkung.