KÄRNTEN

FOTO: PRESSESTELLE

Vor 65 Jahren zum Priester geweiht


Am 8. Juli 1956 wurde im Dom zu Klagenfurt Ludwig Wilhelmer zum Priester geweiht. „Mit großer Freude und Dankbarkeit“ feiert der Jubilar heuer zum 65. Mal den Jahrestag seiner Priesterweihe. Als Aushilfsseelsorger hat Ludwig Wilhelmer immer wieder auch in seiner Lesachtaler Heimat die hl. Messe gefeiert. In der Pfarre Kornat wurde auf dieses „besonders freudige Ereignis in Dankbarkeit“ im Rahmen der Vorabendmesse hingewiesen. „Herr, sende Arbeiter in deinen Weinberg, berufe junge Menschen für den Priester und Ordensberuf und begleite und stärke alle Priester…

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Silberne Priesterjubiläen
X
aus 31/05-08-2021
Dieser Artikel ist aus
X
31/05-08-2021

31/05-08-2021

2021-08-03

TITEL

Cover

STANDPUNKT

Cover

l Mutig statt ängstlich

Sie ist eine Mutmacherin der besonderen Art: Melanie Wolfers. Die Ordensfrau und Autorin spricht schon lange in ihren Büchern und zahlreichen Zeitungsartikeln vielen Menschen Mut zu, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen und mit Gottvertrauen auch Neues zu wagen. Mut ist es, was wir in diesen…


Cover
SR. MELANIE WOLFERS IM GESPRÄCH ÜBER NEUE FORMEN DER VERKÜNDIGUNG: 

l „Verkündet von den Kanzeln der Welt!“

Die Bestseller-Autorin und Ordensfrau Melanie Wolfers geht ins Internet. Ihr neuestes Angebot ist der Podcast „Ganz schön mutig“. Jeden zweiten Dienstag gibt es eine neue Folge, ihr Gesprächspartner ist der deutsche Radiojournalist und Dozent Andreas Bormann.

THEMA

Cover
SR. MELANIE WOLFERS IM GESPRÄCH ÜBER NEUE FORMEN DER VERKÜNDIGUNG: 

l „Verkündet von den Kanzeln der Welt!“

Die Bestseller-Autorin und Ordensfrau Melanie Wolfers geht ins Internet. Ihr neuestes Angebot ist der Podcast „Ganz schön mutig“. Jeden zweiten Dienstag gibt es eine neue Folge, ihr Gesprächspartner ist der deutsche Radiojournalist und Dozent Andreas Bormann.

REPORTAGE

Cover
SALZBURG

l Zur Salzachquelle gehts über Tirol

Mit einem leisen Gurgeln treffen dünne Rinnsale aufeinander. Sie drängen aus dem Almboden nach oben. Vereint klingt ihr Plätschern lauter. Hoch oben, wo Salzburg und Tirol aufeinandertreffen, liegt der Ursprung der Salzach. Eine Wanderung zu den Quellen – zu jenen des Flusses und zu jenen der Seele.

SONNTAG IM BILD

Cover

l 49 Mal als Vorbeter über die hl. Berge

50. Todestag von Ferdinand Eicher in Sörg


Cover
AUS DER DIÖZESE

l Menschen

P. Herbert Salzl SDB (l. im Bild) wurde mit Rechtswirksamkeit vom 1. September 2021 zusätzlich zu seiner Funktion als Stadtpfarrer der Pfarre Klagenfurt/St. Josef-Siebenhügel zum Rektor der Kirche Klagenfurt-Don Bosco ernannt. P. Albert Miggisch SDB wurde mit Rechtswirksamkeit vom 31…


Cover
STALL UND RANGERSDORF

l Alles Gute zum 50. Geburtstag!

Seinen 50. Geburtstag feierte am vergangenen Sonntag der Pfarrprovisor von Stall und Rangersdorf, Gregor Dera. Er wurde am 1. August 1971 in Polen geboren, trat nach der Matura 1991 in Katowice in Polen in den Kapuzinerorden ein und studierte anschließend von 1992 bis 1999…


Cover
MARIA GAIL

l Hochfest Maria Himmelfahrt

In der Wallfahrtskirche Maria Gail beginnt das Patroziniumsfest am 15. August mit einem Hochamt um 9 Uhr. Danach erfolgt die Kräutersegnung. Um 10.45 Uhr findet eine Wallfahrtsmesse, um 15 Uhr eine Marienvesper statt. Prediger: Andrzej Witko (Erzdiözese Krakau)


Cover
ZAMMELSBERG

l Spontaner Tortenverkauf

Leider musste das Zammelsberger Pfarrfest wetterbedingt abgesagt werden. Der Pfarrgemeinderat organisierte spontan einen Tortenverkauf. Die Gäste nahmen die Verkaufsaktion dankend an. Im nächsten Jahr soll das traditionelle Pfarrfest wieder in Wullroß stattfinden.


Cover

l Kinderferienlager mit Sinn

Kooperation: Mölltal, Millstatt-Gmünd und Spittal


Cover
WOLFSBERG

l Kultur im Kirchturm-Atelier

Ein Wochenende, das ganz im Zeichen der Kunst stand, das gab es kürzlich in der Stadtpfarrkirche Wolfsberg, genauer gesagt im Kirchturm. Bildende Kunst, Architektur, Literatur und Geschichte standen dabei auf dem Programm. Mehrere Gastkünstler waren eingeladen, ihre Kunst zu präsentieren.…


Cover
MALLNITZ

l Tauernprozession

Die Tauernprozession zu Maria Himmelfahrt ist schon längst eine liebgewordene Tradition. Sie beginnt um 6 Uhr früh mit einem Pilgersegen in der Pfarrkirche Mallnitz. Dann geht es zur Jamnigalm und weiter zum Tauernkreuz, wo eine Bergmesse gefeiert wird.


Cover
ST. PAUL IM LAVANTTTAL

l Kräuterfest im Stift

Zum Kräuterfest lädt die Stiftspfarre St. Paul. Bei der Festmesse mit Administrator P. Marian Kollmann, die im Rahmen des St. Pauler Kultursommers stattfindet, werden die Kräuter gesegnet. Musikalisch gestaltet wird die Feier vom Kvintet Donet. Termin: 15. August, 10 Uhr,…

SONNTAG

Cover
Sonntag • 8. August 2021

l Die Tiefendimension

Erste Lesung AUS DEM BUCH DER KÖNIGE • 1 KÖN 19,4-8 In jenen Tagen ging Elija eine Tagereise weit in die Wüste hinein. Dort setzte er sich unter einen Ginsterstrauch und wünschte sich den Tod. Er sagte: Nun ist es genug, Herr. Nimm mein Leben; denn ich bin nicht besser als…

KÄRNTEN

Cover
VOR DEN VORHANG

l Priesterjubiläen 2021

17 Priester der Diözese Gurk-Klagenfurt feiern heuer ein besonderes Priesterjubiläum. Coronabedingt musste die traditionelle gemeinsame Festmesse mit Ehrung entfallen.


Cover

l Vor 65 Jahren zum Priester geweiht

Am 8. Juli 1956 wurde im Dom zu Klagenfurt Ludwig Wilhelmer zum Priester geweiht. „Mit großer Freude und Dankbarkeit“ feiert der Jubilar heuer zum 65. Mal den Jahrestag seiner Priesterweihe. Als Aushilfsseelsorger hat Ludwig Wilhelmer immer wieder auch in seiner Lesachtaler Heimat die hl. Messe…


Cover
AUS DER DIÖZESE

l Silberne Priesterjubiläen

Ein Fest der Freude und eine Feier des Glaubens waren die Feierlichkeiten zum 25-jährigen Priesterjubiläum von Dechant Lawrence Pinto (r. im Bild) in Althofen. Er wurde am 16. Mai 1996 in Mangalore (Indien) zum Priester geweiht. Am 17. Juli 2021 feierte er im Kulturhaus Althofen sein…


Cover
Seit 60 Jahren Priester

l Diamantenes Priesterjubiläum

Der renommierte Bibelwissenschafter und Rektor der Klagenfurter Christkönigskirche, emeritierter Univ.-Prof. Prälat Karl Matthäus Woschitz feierte sein Diamantenes Priesterjubiläum kürzlich im Rahmen eines Festgottesdienstes mit seiner Pfarrgemeinde in der Christkönigskirche…


Cover

l Wallfahrtsseelsorger

Auch Leopold Silan, Kurator für die slowenische Wallfahrtsseelsorge in Maria Saal sowie für die Seelsorge am Elisabethinenkrankenhaus Klagenfurt, feiert heuer sein Diamantenes Priesterjubiläum. Fast ein halbes Jahrhundert lang war er für die Seelsorge und Betreuung der Wallfahrtskirche „Maria im…


Cover

l Zur Ehre Gottes gesungen 

Josef Wieser, Waidegger Kirchensänger, Mitglied in vielen Vereinen, ist kürzlich verstorben. Ein großes Anliegen war ihm stets zur Ehre Gottes zu singen. Mit ihm verlieren die Sangeskollegen einen tollen Kameraden, einen besonnenen Menschen, einen klugen Ratgeber, einen Ruhepol, einen Sänger und…


Cover

l Seit 55 Jahren Priester und Seelsorger

Der Stadtpfarrer von Hermagor, Günther Dörflinger, und der Pfarrer von Globasnitz feiern heuer ihr 55-jähriges Priesterjubiläum. Günther Dörflinger (l. im Bild) wurde am 21. Februar 1942 in Villach geboren. Nach der Matura an der Handelsakademie im Jahr 1961 studierte er Theologie und wurde 1966 in…


Cover
15. AUGUST: MARIÄ HIMMELFAHRT

l Marien-Schiffsprozession über den See

Seit 1954 führt alljährlich am 15. August eine Schiffsprozession über den Wörther See. Als Prediger konnte heuer Provinzial P. Siegfried M. Kettner SDB gewonnen werden. Er wird die Pilgerschar gemeinsam mit Diözesanbischof Josef Marketz und anderen Priestern auf…


Cover

l „Familien-Picknick“ im Diözesangarten

Die jungeKirche Kärnten und das Familienwerk luden erstmals in den Garten des Diözesanhauses zum Familienpicknick ein und das erwies sich als Glücksgriff: Alle Spielgeräte waren vor Ort, das Ambiente wunderbar und nach einigen „Schreck-Regenschauern“ am Nachmittag passte auch das Wetter.…


l Veranstaltungen

AVISO: 8. BIS 21. AUGUST 2021 Klagenfurt Sonntag, 8. August: Musica Sacra: Festmesse mit Dompfarrer Peter Allmaier, Musik: „Missa brevis in B“ von Wolfgang A. Mozart, Ausführende: Solisten, Chorensemble und Orchester der Dommusik, 10 Uhr, Domkirche. Orgelmatinee, Werke von Nicolas de Grigny, César…


Cover
REFERAT FÜR KIRCHENMUSIK

l „Soli deo gloria ... – Gott allein die Ehre!“

„Soli deo gloria ... – Gott allein die Ehre!“ – So unterzeichnete Johann Sebastian Bach, der Meister der Orgelmusik, viele seiner Werke. In diesem Sinne möchte das Referat für Kirchenmusik in der Diözese Gurk-Klagenfurt den wunderbaren Klang der „Königin der Instrumente“ so…


TAGESANBETUNG

l Anbetungstage

8. August: St. Salvator


Cover

l Preitenegg: Diözesanleitung distanziert sich

Bezugnehmend auf die in der aktuellen Ausgabe des Pfarrblattes der Pfarre Preitenegg publizierten Äußerungen über Corona, die in den vergangenen Tagen in der Öffentlichkeit für Irritationen gesorgt haben, distanziert sich nun die Diözesanleitung „mit Entschiedenheit“ von den Inhalten dieses…


Cover

l GEBETSMEINUNGEN

Gebetsanliegen von Papst Franziskus für August: Beten wir für die Kirche: Sie möge vom Heiligen Geist die Gnade und Kraft erlangen, sich selbst im Licht des Evangeliums zu erneuern. Gebetsanliegen von Diözesanbischof Josef Marketz für August: Für alle, die im Verborgenen Gutes tun, ohne darüber viele…

KULTUR & MEDIEN

Cover
ZUM BAUKULTURJAHR 2021: EINE SCHAU ÜBER DEN ARCHITEKTEN FELIX ORSINI-ROSENBERG

l Architektur – ein kultureller Auftrag ... im Napoleonstadl

Felix Orsini-Rosenberg als Meister der Gebäudeplanung: Vom Wirken als Architekt bis zum Mitwirken im Katholischen Akademikerverband: Das Architektur Haus Kärnten widmet Orsini-Rosenberg eine eigene Ausstellung.


Cover
VORBEIGESCHAUT

l „Lob der Vielfalt“

Ein wahrer Höhepunkt im Rahmen des VIA IULIA AU-GUSTA Kultursommers 2021 unter dem Motto „Die Kunst der feinen Töne“ mit Intendantin Helga Pöcheim: Die „I Flautisti“, vier anerkannte Blockflötistinnen, brillierten im Gailtaler Dom in Kötschach mit…


l TV TIPPS IM ORF 08.08. – 15.08.

So. 8.8., 10.00, ORF III Katholischer Gottesdienst aus der Wallfahrtsbasilika Maria Dreieichen in Niederösterreich. So. 8.8., 11.00, ORF 2 Gustav Mahler: Symphonie Nr. 3 d-moll. Ein besonderes Festkonzert verspricht die Aufführung der monumentalen, sechssätzigen 3. Symphonie im Großen Festspielhaus in…


l KABEL / SATELLIT 

Do. 12.8., 20.15, 3sat Talent oder Training? Maximaler Erfolg im Sport, beim Schach, beim Gesang oder Tanz – ist einzig und allein das richtige Training der Schlüssel zu Spitzenleistungen? Braucht man dazu nicht auch Talent? Wenn ja: Wie definiert man diesen Begriff? Fr. 13.8., 20.15, arte Womit haben…


Cover

l RADIO MARIA

Portrait So., 8. 8., 12.30 Uhr „Im Auftrag der Königin des Friedens“, mit P. Ignaz Domej, Gemeinschaft Maria Königin des Friedens. Infos zum Empfang unter Tel.: 0720/578 578, www.radiomaria.at


Cover
VORBEISCHAUEN

l Drei besondere Konzerte

Der Concentus Vocale Viktring lädt wieder zu seiner schon traditionellen Konzertreihe in den Sommermonaten in die Stiftskirche in Viktring und in die Pfarrkirche Keutschach ein. Gestartet wird am Sonntag, dem 8. August, in der Stiftskirche in Viktring. Die…


l RADIO TIPPS 31.7. 08.08. –– 6.8. 15.08.

So. Heilige Messe aus dem Stephansdom, 10.15, radio klassik Stephansdom, Infos: https://radioklassik.at So.-Sa. Morgengedanken von Pfarrer Roland Werneck, Wels. So. 6.05, Mo.-Sa. 5.40, Radio Kärnten Mo. Dimensionen. Was gilt als krank, was nicht? Die ICD wird neu aufgelegt, 19.05, Ö1 Mo.-Sa. Gedanken…


l RADIO VATIKAN

Vatikan News Täglich um 20.20 Uhr. Nachrichten aus dem Vatikan und von Papst Franziskus. Sonntag, 8. August: Radioakademie. „If you believe.“ Glaube, Papst und Vatikan in der Popmusik. Infos zu Empfang und zum Live-Radio in 34 Sprachen finden Sie im Internet unter: www.vaticannews.va/de.html


Cover

l RADIOGOTTESDIENST

Maria Dreieichen, NÖ So., 8. 8., 10 Uhr, R. Kärnten Die Radiomesse am 19. Sonntag im Jahreskreis kommt aus der Wallfahrtskirche Maria Dreieichen in Niederösterreich. Es zelebriert Pfarrer P. Michael Hüttl OSB. Musik: Chor und Bläserensemble M. Dreieichen.

ZU GUTER LETZT

Cover
MICHAELA STRIEDNER IST IMMER DA, WENN SIE GEBRAUCHT WIRD

l Am Hof und in der Pfarre voll im Einsatz

Ob als Kantorin, Wortgottesdienstleiterin oder als Teil der Cursillogruppe. Michaela Striedner ist immer zur Stelle und springt gerne ein, wenn eine helfende Hand gebraucht wird.