SONNTAG IM BILD

foto: anton opetnik

MARIA LANDSKRON

Lobpreisgottesdienst


Am 16. Juli wird um 16.30 Uhr in der Kirche Maria Landskron ein Lobpreis-Gottesdienst gefeiert. Die Beichtgelegenheit, meistens von zwei Priestern, wird gut angenommen. Nach der heiligen Messe bieten die Gebetsteams die Möglichkeit für ein persönliches Segensgebet an.

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
„Mitten im Leben“-Ausflüge
X
aus 28/13-07-2023
Dieser Artikel ist aus
X
28/13-07-2023

28/13-07-2023

2023-07-11

TITEL

Cover

STANDPUNKT

Cover

l JAKOB IBOUNIG jakob.ibounig@kath-kirche-kaernten.at

Liebe Leserin, lieber Leser! Papst Franziskus hat einmal die Vater-Un-ser-Bitte „führe uns nicht in Versuchung“ in Frage gestellt und eine Umformulierung von Jesu Gebet erwogen. Der Nachfolger des Fischers ist aber bald zurückgerudert. Nun hat unlängst der anglikanische Erzbischof von York angemerkt…


Cover
Beispielhafte Hilfsbereitschaft und gelebte Solidarität

l Treffen sagt Danke für die Hilfe

Ein Jahr nach dem Unwetter im Gegendtal wurde in Treffen ein ökumenischer Gottesdienst mit Bischof Josef Marketz und Superintendent Manfred Sauer gefeiert.

THEMA

Cover
Caritas vor Ort

l Unbürokratische Hilfe

In nur einer einzigen Nacht haben viele Familien in Treffen und Arriach nahezu ihr gesamtes Hab und Gut verloren. Für Caritasdirektor Ernst Sandriesser war damals sofort klar: „Wir werden besonders betroffenen Menschen schnell und unbürokratisch helfen!“ Gesagt, getan! Gemeinsam mit…


Cover
Mädchen und Frauen lernen selbstbewusster zu werden

l Girlspower – Frauen sind stark

Die Katholische Frauenbewegung bietet am 21. und 22. Juli einen zweitägigen Workshop an. „Girlspower“ bietet jungen Frauen und Mädchen eine Möglichkeit, ihr Selbstbewusstsein zu stärken. Durch das Erlernen verschiedener Techniken bewältigen die Teilnehmerinnen Ängste und üben ein Abwehr-Know-how ein.

SOMMERSERIE

Cover
Sommerserie „Die Freiheit nehm` ich mir!“ (3/9)

l Einfach ins Grün schauen

Andrea Ber-ger-Gruber führt ein Leben zwischen Spannung und Anspannung, zwischen Termindruck und Ruhe, zwischen Geschäftigkeit und Kontemplation. Ihr Tipp: Im Grünen Kraft für den Alltag sammeln.


Cover
FREI WERDEN

l FRANZISKA JEREMIA MADL

Sicheren Halt haben Damit ein Baum in die Höhe wachsen und seine Äste ausstrecken kann, ohne bei stärkerem Wind gleich umgerissen zu werden, braucht er gut verankerte Wurzeln im Boden. Ähnliches gilt auch für uns Menschen. Damit ich mich frei fühlen und mich ganz ausstrecken kann (zum…

SONNTAG IM BILD

Cover

l Kasperl war auf Drachenjagd

Katholisches Familienwerk ist beim „Kinderfestival“ dabei


Cover
STRASSBURG

l Jubiläum und Landestreffen

Ein jährliche Höhepunkt für alle, die traditionelle Kärnter Feste lieben, war der 9. Juli. An diesem Tag fand das Landestreffen der Kärntner Bürger- und Schützengarden statt. Gott sei Dank muss keine dieser Garden die Heimat schützen oder mit dem Gewehr an der Grenze stehen, um Feinde…


Cover
ST. VEIT AN DER GLAN

l Fest für die helfenden Hände

Zum Hochfest Peter und Paul werden in vielen Diözesen Priesterweihen gefeiert. Die Pfarre St. Veit hat sich bewusst diesen Tag gewählt, um die ehrenamtlichen Verkünder:innen der Frohbotschaft zu würdigen. An diesem Tag (29. Juni) luden Pfarrer Rudolf Pacher und sein Team zum…


Cover
ALTHOFEN

l Pfarrfest in Althofen

Nach dem Festgottesdienst am Sonntag dem 16. Juli , um 10 Uhr, den Dechant Lawrence Pinto feiert und den, der Kärntner 4 Gesang musikalisch mitgestalten wird, findet am Platz vor dem Pfarrzentrum das Pfarrfest statt. Die Pfarre freut sich auf alle Besucher:innen.


Cover
PUSARNITZ

l Pusarnitz ist unterwegs

Die Pfarre Pusarnitz veranstaltet am 15. Juli eine Wanderung in die Fililakirche Maria Hohenburg. Abmarsch ist um 17 Uhr beim Pfarrhof. Die Festmesse auf Maria Hohenburg beginnt um 19 Uhr. Vorher wird eine feierliche Andacht bei der „Schwarzen Mutter Gottes“ gehalten.


Cover

l Karnburg und St. Michael am Zollfeld

Pfarrer Deibler war mit beiden Pfarren gemeinsam unterwegs


Cover
TSCHRIETES/PÖLLING

l Zu Ehren der heiligen Margareta

Die kleine, gotische Filialkirche zu Ehren der heiligen Margareta (Gedenktag der Heiligen ist am 20. Juli) in Tschrietes steht im Mittelpunkt des Patroziniumsfestes am 16 Juli. Mit ihrem massiven Turm im Vergleich zum kleinen Kirchbau und ihrer gemauerten Umgrenzung zählt sie zu…


Cover
KLGFT.-ST HEMMA/DIÖZESANHAUS

l Fahrzeugsegnungen

Am 20. Juli finden Fahrzeugsegnungen zwischen 15 und 18 Uhr bei der Kirche St. Hemma statt. In der Zeit von 8 bis 10 Uhr und 17 bis19 Uhr vor dem Diözesanhaus mit Dompfarrer Peter Allmaier, Seelorgeamtsdirektorin Elisabeth Schneider Brandauerund Diakon Klaus Lesjak.


Cover
MARIA LANDSKRON

l Lobpreisgottesdienst

Am 16. Juli wird um 16.30 Uhr in der Kirche Maria Landskron ein Lobpreis-Gottesdienst gefeiert. Die Beichtgelegenheit, meistens von zwei Priestern, wird gut angenommen. Nach der heiligen Messe bieten die Gebetsteams die Möglichkeit für ein persönliches Segensgebet an.


Cover
THÖRL MAGLERN/SELTSCHACH/ARNOLDSTEIN

l „Mitten im Leben“-Ausflüge

Die Mitten im Leben-Gruppe Thörl Maglern traf sich Anfang Juni zu einer Wanderung in die Schütt und von dort weiter nach Arnoldstein. Die Gruppe erlebte eine Überraschung: Die Gründerin der Gruppe, Silvia Braun, die die Gemeinschaft 2012 ins Leben gerufen hatte,…

SONNTAG

Cover

l Leih mir dein Ohr

Erste Lesung Aus dem Buch Jesaja • Jes 55, 10–12 So spricht der Herr: Wie der Regen und der Schnee vom Himmel fällt und nicht dorthin zurückkehrt, ohne die Erde zu tränken und sie zum Keimen und Sprossen zu bringen, dass sie dem Sämann Samen gibt und Brot zum Essen, so ist es auch mit dem Wort, das…

KINDERSEITE

Cover
Endlich beginnen wieder die grossen Sommerferien

l Abkühlen und entspannen

UNSERE LESER

Cover

l LESERREISEN

GEH.rede bei den Kraiger Schlössern


WEITERE ZIELE UND TIPPS

l Wanderung aufs Georgibergl

Am 4. August zieht es Pilger:innen nach Unterkärnten – und zwar in die Nähe des Klopeiner Sees. Mit Treffpunkt um 9 Uhr bei der Tourismusinformation St. Kanzian (Schulstraße 10, neben Walderlebniswelt, Parkplatz vorhanden) geht es hinauf aufs Georgibergl. Knapp 1,5 Stunden…

UND WIR

Cover

l LESERFORUM

Frauen in unserer Kirche Die FRAUEN in unserer Kirche – Ein Bild mit fatalem Symbolcharakter! Wie viele irritierende Bilder braucht es noch? Bilder wie jenes vom Hemmafest und 900-Jahr-Jubiläum des Gurker Domkapitels, das am 2. Juli das Cover des „Sonntag“ zierte. Besagtes Bild dokumentiert, was…


Cover

l Sommer G‘fühl – Kirche im Sommer erleben

Sommerpause? Das kennt die Kirche nicht. Auch in den heißen Monaten des Jahres geht es hier rund. Unter dem Motto „Sommer G‘fühl – Kirche erleben“ weisen wir dieses Jahr auf die vielen, bunten Sommeraktivitäten der Katholischen Kirche Kärnten hin. Die kirchlichen Einrichtungen, Pfarren und die…

KULTUR & MEDIEN

Cover
Musiksommer 2023 in der Stadtpfarrkirche St. Jakob in Villach

l Berührende Klänge begleiten durch den Sommer

Auch im heurigen Jahr lädt der Musiksommer zu besonderen Konzerten, Messen und Sonn-tags-Matineen in die Stadtpfarrkirche Villach-St. Jakob.


theaterzirkus

l Katja Schöffmann Redaktion

„Zirkus des Theaters“ Anlässlich des 25-Jahr-Jubiläums der Musicalcompany Klagenfurt kommt vom 11. bis 30. Juli im „VENTIL“ und „Ka1“ am Kardinalplatz 1 in Klagenfurt ein „Best of “ der größten und schönsten Produktionen aus 25 Jahren zur Aufführung. „Es geht bei vielen Stücken um…


l TV-TIPPS IM ORF 16.7. – 22.7.

So., 16.7., 17.55 Uhr, ORF III Montserrat Caballé singt Norma. Ein legendärer Auftritt: Eine Doku über die Höhepunkte des Konzertabends 1974, als die junge Montserrat Caballé trotz eines Unwetters im Amphitheater von Orange die Norma sang. Mit Einblicken in das Leben der Sängerin. Mi., 19.7., 9.55…


l TV-TIPPS FÜR KABEL UND SATELLIT

So., 16.7., 20.15 Uhr, arte Rain Man (Drama, USA, 1988). Ein Film über das Thema Autismus mit einer stereotypen Beschreibung dieser neurodiversen Ausprägung der Wahrnehmung. Trotzdem sehr sehenswert! Ein junger, vor dem Ruin stehender Autohändler erfährt beim Tode seines Vaters von der Existenz…


l RADIO MARIA

Lebenshilfe Sa., 22. Juli, 10 Uhr Aus dem Religionsunterricht: Mit Gott und der Welt verbunden – ,Der rote Faden‘“, mit Diplom-Pädagogin Brigitte Wetter. Infos zum Empfang beim Hörerservice unter Tel.: 01/710 70 72, E-Mail: kontakt@radiomaria.at, www.radiomaria.at


sommerkino

l Katja Schöffmann Redaktion

Open-Air Kino-Sommer Erlesene Kinofilme unter freiem Himmel, dazu ein Glas Sekt oder Limonade genießen: In Klagenfurt und Villach ist es diesen Sommer wieder so weit. Seit dem Jahr 2000 lädt das Volkskino im besonderen Ambiente des Burghofes in Klagenfurt zum Open-Air-Kino ein. Die…


l RADIO TIPPS 16.7. – 22.7.

So. Gottesdienst aus dem Wiener Stephansdom, 10.15 Uhr, radio klassik Stephansdom, www.radioklassik.at So.-Sa. Morgengedanken von Barbara Haas, Innsbruck, So. 6.05, Mo.-Sa. 5.40, Radio Kärnten Mo.-Sa. Gedanken für den Tag. Mut und Widerstand. Gedanken von Samuel Mago, Schriftsteller, Künstler und…


Cover

l HL. MESSE AUS DEM DOM

Sonntags um 10 Uhr überträgt die Dompfarre Klagenfurt die heilige Messe auf der Facebook-Seite „Dompfarre Klagenfurt“ und auf www.kath-kirche-kaernten. at/domklagenfurtlive


Cover

l RADIOGOTTESDIENST

Abtei Mehrerau, Vlbg. So., 16. 7., 10 Uhr, R. Kärnten Der Gottesdienst im Regionalradio kommt am 15. Sonntag im Jahreskreis aus der Zisterzienserabtei/Abteikirche Mehrerau. Die Messe zelebriert Abt Vienzenz Wohlwend.

ZU GUTER LETZT

Cover
Barbara Rospini im Einsatz für Mädchen in Ecuador

l Als „Senior Expert“ nach Südamerika

Im Zuge des „Senior Experts Austria“-Programmes von „Jugend Eine Welt“ verbrachte Barbara Rospini sechs Monate in Ecuador, wo sie sich in einem Mädchenheim engagierte.