SONNTAG IM BILD

FOTO: MARIA WRIGHT

LAVAMÜND

Dreifaltigkeitskirchtag


Der Dreifaltigkeitssonntag hat in der Pfarre Lavamünd einen hohen Stellenwert. Den Auftakt bildete die Frauenpilgergruppe aus Ettendorf, die am Freitag 2. Juni, bei herrlichem Wetter nach einem Segensgebet in Ettendorf gemeinsam unterwegs war. 14 Frauen feierten nach 6 km Marsch auf einem uralten Wanderpfad durch die Wiesen und Wälder in der Dreifaltigkeitskirche mit Pfarrprovisor Bhasker Reddimasu einen Gottesdienst. Nach der liebevoll vorbereiteten Jause im Mesnerhaus ging es wieder zu Fuß zurück! Am Dreifaltigkeitssonntag werden 4 Messen gehalten, damit alle…

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Gottes Liebe ist wunderbar
X
aus 23/08-06-2023
Dieser Artikel ist aus
X
23/08-06-2023

23/08-06-2023

2023-06-05

TITEL

Cover

STANDPUNKT

Cover

l Zum Vatertag

„Vater werden ist nicht schwer – Vater sein dagegen sehr!“ Oft schon haben wir über diesen Satz geschmunzelt! Dabei steckt viel Wahrheit dahinter. „Vater sein“ ist eine große Aufgabe. Denn wenig prägt Menschen so sehr, wie die Beziehung zum Vater. Der Vatertag bietet die Möglichkeit, die…


Cover
KIRCHENENTWICKLUNG

l „Neue Wege in die Zukunft beschreiten!“

Eine klare Mehrheit für die Grundorientierung im Diözesanrat

THEMA

Cover
JAKOB MOKORU GEHT IN VÄTERKARENZ

l „Endlich mehr Zeit für meine Töchter!“

Nur wenige Väter, nämlich 23 Prozent, nützen aktuell die Instrumente zur Väterbeteiligung, wie Papamonat oder Väterkarenz. Einer davon ist Diakon Jakob M. Mokoru, Diözesanjugendseelsorger, Bereichsleiter JungeKirche, Koordinator des Leitprozesses „Denk dich neu!“ in der Diözese Gurk. Und vor allem: Vater von drei Töchtern im Alter von elf, neun und einem Jahr.


Cover
WIE STÄRKE ICH DAS SELBSTWERTGEFÜHL MEINES KINDES?

l Stark wie ein Löwe

In Zusammenarbeit mit dem Katholischen Bildungswerk bieten Pfarren auch online Vorträge an, in denen Romana Ravnjak darüber spricht, wie man das Selbstwertgefühl von Kindern stärkt und wie man sie in schwierigen Phasen der Entwicklung gut begleiten kann. 

IM GESPRÄCH

Cover
DORIS MOSER IM GESPRÄCH MIT CHRISTINE WEEBER

l „Solange ich schreibe, bin ich glücklich ...“

Die Christine Lavant-Expertin Doris Moser, Germanistin an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, im Gespräch mit dem „Sonntag“ über die Größe dieser Kärntner Literatin, ihren bescheidenen Lebenswandel, ihre Gottesvorstellung und ihre tiefe Freundschaft zum Künstler Werner Berg.

REPORTAGE

Cover
WANDERUNGEN, LESUNGEN, KONZERTE UND NOCH VIEL MEHR – DAS WAR DIE LANGE NACHT DER KIRCHEN IN KÄRNTEN

l Eine Nacht der Vielfalt in Kärntens Pfarren

In der Langen Nacht der Kirchen am 2. Juni öffneten rund 100 Kirchen und kirchliche Orten ihre Pforten.

SONNTAG IM BILD

Cover

l Firmung im „Gailtaler Dom“

Kötschach feiert Firmung mit Engelbert Guggenberger


Cover
ST. MICHAEL BEI BLEIBURG

l Blasmusik der anderen Art

„Federspiel“ hat sich in den letzten 19 Jahren mit einem Spagat zwischen Blasmusik und Sound-Experiment einen festen Platz in der europäischen Bläserszene erspielt. Mit „Albedo“ (Albedo ist ein Begriff aus der Physik, ein Maß, in dem eine feste Oberfläche Licht und somit…


Cover
DEKANAT TAINACH

l Pilgern im Dekanat

Das Pilger-Team des Dekanates Tainach lädt zum gemeinsamen Wandern am Samstag, dem 10. Juni, um 9 Uhr ein. Alle Pfarren des Dekanates sind dazu eingeladen. Startpunkt ist die Kirche am Radsberg. Es geht auf dem Pilgerweg nach Rottenstein. Dort wird in der Kirche die Abschlussandacht…


Cover
METNITZ

l Luschari-Wallfahrt

Zum zehnten Mal wanderten vom 25. bis zum 29. Mai viele Gläubige aus Metnitz auf dem Metnitzer-Friedensweg auf den Luschariberg. Die Abschlussmesse in der Wallfahrtskirche Maria Luschari, mit Provisor Ante Duvnjak, war ein würdiger Höhepunkt der Wallfahrt.


Cover
OBERDRAUBURG

l Landestreffen

Am 3. Juni trafen sich die Kärntner Bür-ger- und Goldhaubenfrauen in Oberdrauburg. Musik begleitete die Festgäste zur Kirche, wo Provisor Mario Polimetla eine Festmesse zelebrierte. Musikalische Gestaltung kam vom Singkreis Oberdrauburg unter Christina Manhart.


Cover

l Kräuterschokolade und Italienbesuch

„Mitten im Leben“ Gruppen machen „gemeinsame Sache“


Cover
LAVAMÜND

l Dreifaltigkeitskirchtag

Der Dreifaltigkeitssonntag hat in der Pfarre Lavamünd einen hohen Stellenwert. Den Auftakt bildete die Frauenpilgergruppe aus Ettendorf, die am Freitag 2. Juni, bei herrlichem Wetter nach einem Segensgebet in Ettendorf gemeinsam unterwegs war. 14 Frauen feierten nach 6 km Marsch auf einem…


Cover
ARNOLDSTEIN

l Gottes Liebe ist wunderbar

„Du schenkst uns die Sonne, lieber Gott, auch wenn es draußen regnet“, heißt der Text eines Kinderliedes. Dieses war ein Teil des Familien- und Kleinkindergottesdienstes, zu dem die Pfarre Arnoldstein am 4. Juni eingeladen hatte. Zahlreiche Familien mit Kindern folgten ihr.


Cover
FERLACH

l 60 Jahre Tischtennis

Die DSG - Ferlach Sektion Tischtennis feierte ihr 60-jähriges Bestandsjubiläum. Zu Beginn zelebrierte Stadtpfarrer Jakob Ibounig und Diakon Alexander Samitsch mit allen gemeinsam die heilige Messe, um Gott für diese schöne und lange Zeit zu danken.


Cover
VIKTRING-STEIN

l Kinder-Sommer-Schluss-Fest

Ein Jahr mit vielen Aktivitäten in der Kinderpastoral endete am 3. Juni mit einem Kinder-Sommerfest. Da das Wetter schlecht war, wich man in den Pfarrhof aus. Die Gruppe „Hand-in-Hand“ blickte auf verschiedene Bastelnachmittage, eine Kinderolympiade oder auf „Erste Hilfe –…

KÄRNTEN

Cover
FRONLEICHNAM

l Ein sichtbares Zeichen für die Gegenwart Jesu

Bischof Josef Marketz leitet die Fronleichnamsfeier der Klagenfurter Stadtpfarren am Donnerstag, 8. Juni.


Cover

l Pfarrer Wolfgang Gracher: „Ich bin lieber Bruder als Hochwürden“

Als der „Eisenbahner-Sohn“ Wolfgang Gracher aus Friesach noch im Tiroler Stubaital als Kellner gearbeitet hat, ist ihm wohl nicht im Traum eingefallen, dass er dereinst als Stadtpfarrer in Feldkirchen sein silbernes Priesterjubiläum feiern wird. Am 17. Juni ist das der Fall. Der beliebte „Bruder…


Cover

l AUS DER DIÖZESE

Politisches Nachtgebet in Villach „Geht Frieden? – Frieden geht“ – Unter diesem Motto steht demnächst das „Politische Nachtgebet“ in Villach. Es soll ein klares Statement für den Frieden sein. Dabei werden Jugendliche eingeladen, auf einem A4-Blatt ihren persönlichen Fußabdruck in Bezug auf das…


Cover
LANGE NACHT DER KIRCHEN

l Weltkirche zu Gast in der Pfarre St. Niklas

50 Menschen aus sage und schreibe 14 verschiedenen Nationen fanden sich im Rahmen der „Langen Nacht der Kirchen“ in St. Niklas an der Drau ein. Sie erlebten einen „sehr bewegenden und verbindenden Abend“. Gemeinsam erwanderten sie den „Kleinen Weltkirche- und…


Cover

l 120 Jahre „Haus Antonius“ in Treffen

Das „Haus Antonius“ in Treffen feiert am kommenden Samstag, dem 10. Juni, ab 12 Uhr sein 120-Jahr-Jubiläum. Die Einrichtung, die wie der Kindergarten und die Kindertagesstätte vom Bonifatiusverein der Diözese Gurk zur Caritas Kärnten „wanderte“, lädt Interessierte zu einem Tag der offenen Tür. Das „…

SONNTAG

Cover

l Woran glauben Sie?

Erste Lesung Aus dem Buch Hosea • Hos 6,3–6 Lasst uns den Herrn erkennen, ja lasst uns nach der Erkenntnis des Herrn jagen! Er kommt so sicher wie das Morgenrot; er kommt zu uns wie der Regen, wie der Frühjahrsregen, der die Erde tränkt. Was soll ich mit dir tun, Éfraim? Was…

GLAUBE LEBEN

Cover
Sprechende Steine

l St. Georgen am Längsee

Das 11. Jahrhundert war in Kärnten die große Zeit der Klostergründungen. Wie auch in vielen anderen Teilen Europas fungierten diese nicht nur als geistliche Zentren, sondern hatten auch und vor allem wirtschaftliche, soziale und kulturelle Aufgaben zu erfüllen – man machte das…


Cover

l Weil Gott Liebe ist ... Ker je Bog ljubezen ...

Gedanken zur Verabschiedung der Grundorientierung der Katholischen Kirche Kärnten

UNSERE LESER

Cover
LESERREISEN

l GEH.rede bei den Kraiger Schlössern

Im Zentrum von St. Veit, der einstigen Kärntner Landeshauptstadt, beginnt das GEH. rede am 28. Juli mit einer Morgenandacht in der Pfarrkirche. Von dort aus führt der Weg über den Erlengraben und Hintnausdorf bis hin zum Schloss Frauenstein. Dieses zählt zu den besterhaltenen…


WEITERE ZIELE UND TIPPS

l Pilgertag am Domitianweg

Drei spirituelle Tage warten vom 24 bis 26. August auf Pilger:innen, die am Alpen-Adria-Trail vom Marlerle bis nach Mallnitz wandern. Gestartet wird bei der Wallfahrtskirche Marterle. Die erste Tagesetappe führt vorwiegend bergab über romantische Almen und durch kühle Wälder…

UND WIR

l LESERFORUM

Großereignis in Wölfnitz Großes Ereignis für Wölfnitz: Nach 80 Jahren hat das Dorf vier neue Glocken bekommen. Nach dem Krieg hat nur eine kleine Glocke aus dem Jahr 1884 geläutet, und nun auf einmal verfügt die „Mini-Pfarre“ auf der Saualpe, in der Gemeinde Griffen und im Dekanat St. Andrä im…


Cover

l Musikalische Raritäten im Stift St. Paul

„Museum des guten Tons. Musikalische Raritäten des österreichischen Barocks“ –Unter diesem Titel steht ein besonderes Konzerterlebnis im Stift St. Paul im Lavanttal. (Termin: Sonntag, 18. Juni, 17 Uhr.) Musik verbindet Menschen, aber viel mehr noch: Musik baut Brücken zu einem Kunsterlebnis, das die…

TREFFPUNKT

Cover
STADTHAUPTPFARRKIRCHE ST. EGID

l Benefizkonzert für Kinder in Äthiopien

Das Pastoralzentrum für Slowenen in Klagenfurt lädt am Donnerstag, dem 15. Juni, um 19.30 Uhr zu einem Benefizkonzert in die Stadtpfarrkirche St. Egid in Klagenfurt ein. Der Erlös kommt hungernden Kindern in Äthiopien zugute. Mitwirkende: Tamina Filipič (Orgel) Manca…


Cover

l Gemeinsamer Schiffsausflug am See

Am Sonntag, den 11. Juni, ist Vatertag! Grund genug, auch den männlichen Elternteil einmal gebührend zu feiern! Unter dem Motto „Vatertag = Familientag“ lädt das Katholische Familienwerk in Kooperation mit dem Familienreferat des Landes Kärnten und dem Büro für Frauen, Chancengleichheit und…


l Veranstaltungen

Egg Samstag, 17. Juni: Pfarrfest mit Segnung des neuen Pfarrhauses 64, 18.30 Uhr Abendmesse, anschl. feierliche Segnung. Glödnitz Sonntag, 11. Juni: Pfarrfest – heilige Messe u. Umgang, anschl. Fest im Pfarrgarten, Glückshafen, 10 Uhr, Pfarrkirche. Gurk Samstag, 17. Juni: „…


Cover
FILMABEND IM MILLINO IN MILLSTATT

l Einladung zur besonderen Filmpremiere

Unter der professionellen Betreuung von Bertram Knappitsch und Marie-Theres Vollmer aus der Filmbranche haben Klagenfurter Kindergarten- und Volksschulkinder unter dem Motto „There is no planet B“ einen Film mit dem Titel „Planet K“ erarbeitet. Mitte Juni ist dieser…


l SODALITAS TAINACH

Donnerstag, 22. Juni, 14 Uhr: Demenzcafé – ein Aktivierungsangebot für Menschen mit leichter bis mittelgradiger Demenz, Begleiterin: Petra Stöckl.


l Anbetungstage

11. Juni: Ottmanach 12. Juni: Schwabegg 13. Juni: Sagritz 14. Juni: Kraßnitz 15. Juni: St. Veit im Jauntal 16. Juni: Arnoldstein-Seltschach, Mallnitz, Köstenberg 17. Juni: Waisach 18. Juni: Eisenkappel 19. Juni: Wachsenberg 20. Juni: St. Leonhard im Lavanttal 21. Juni: St. Martin am Techelsberg 22…


l Veranstaltungen

Maria Rain Dienstag, 13. Juni: Wallfahrt der Legion Mariens, „Der von Johannes getauft worden ist“, 18.30 Uhr: Prozession mit Rosenkranzgebet: Gemeindeamt-Kirchenstraße-Wallfahrtskirche, 19 Uhr: hl. Messe mit P. Petrus Tschreppitsch (Dekan Stift St. Paul), Musik:: „MARILU…

KULTUR & MEDIEN

Cover
EIN BUNTER MIX AUS DEN BESTEN STÜCKEN AUS 25 JAHREN THEATERSCHAFFENS VOM 11. BIS 30. JULI

l Die Musical Company feiert ihren halbrunden Geburtstag

Zum 25-Jahr-Jubiläum der Musical Company Klagenfurt heißt es im Juli an 20 Tagen Theaterluft schnuppern beim „Zirkus des Theaters“-Festival.


Cover
VORBEISCHAUEN

l KATJA SCHÖFFMANN

„Die schlaflose Welt“ „VADA“, der Verein zur Anregung des dramatischen Appetis, präsentiert eine spannende Tanzproduktion und zugleich Uraufführung in Klagenfurt, nach Stefan Zweigs Essay „Die schlaflose Welt“. „Es ist jetzt weniger Schlaf in der Welt, länger die Nächte und…


l TV-TIPPS IM ORF 11.6. – 17.6.

So., 11.6., 10.00 Uhr, ORF III und Radio Kärnten Katholischer Gottesdienst aus der Pfarrkirche Unterrabnitz im Burgenland. So., 11.6., 18.25 Uhr, ORF 2 Österreich-Bild aus Salzburg. Von Mozart bis Hightech – wo aus Ideen Wirklichkeit wird. Salzburg steht für Weltkulturerbe, Mozart, Hochkultur,…


l TV-TIPPS FÜR KABEL UND SATELLIT

So., 11.6., 9.00 Uhr, Servus TV Katholischer Gottesdienst aus der Pfarre Böheimkirchen in Niederösterreich. So., 11.6., 9.30 Uhr, ZDF Katholischer Gottesdienst aus der Kirche St. Martin in Oestrich-Winkel in Deutschland. So., 11.6., 19.10 Uhr, 3sat Ohne Tabu durch die Wechseljahre. Viele Frauen leiden…


RADIO MARIA

l „Auf Fels gebaut“

So. 11. Juni, 21.30 Uhr „Die Enzyklika ,CARITAS IN VERITATE‘ von Papst Benedikt XVI. über die ganzheitliche Entwicklung des Menschen in der Liebe und in der Wahrheit“ (1). Infos zum Empfang beim Hörerservice unter Tel.: 01/710 70 72, E-Mail: kontakt@radiomaria.at, www.radiomaria.at


VORBEISCHAUEN

l Katja Schöffmann

„Festival Suha“ Neuhaus Bevor am 16. und 17. Juni das „Festival Suha“ auf Schloss Neuhaus/Suha der Familie Liaunig (17. Juni) und in Dravograd (16. Juni) über die Bühne geht, wurde den Organisator:innen und Mitveranstalter:innen eine besondere Ehre zuteil: Das „Festival Suha“…


l RADIO TIPPS 11.6. – 17.6.

So. Lebenskunst. Begegnungen, 7.05, Ö1 So.-Sa. Morgengedanken von evang. Bischof Michael Chalupka, Wien, So. 6.05, Mo.-Sa. 5.40, Radio Kärnten Mo.-Do. Radiokolleg. Thema: Unser Geld – Wie funktioniert Geldpolitik? 9.05, Ö1 Mo.-Fr. Religion aktuell. Neues zum Glauben, 18.55, Ö1 Mo.-Sa. Gedanken für den…


l RADIO VATIKAN

Vatikan News Täglich um 20.20 Uhr. Nachrichten aus dem Vatikan und von Papst Franziskus. Sonntag, 28. Mai: Radioakademie. Polen – Reise zu einer Kirche im Umbruch. Infos zu Empfang und Live-Radio in 34 Sprachen: www.vaticannews.va/de.html


Cover
RADIOGOTTESDIENST

l Unterrabnitz, Bgld.

So., 11. 6., 10 Uhr, R. Kärnten Die Radiomesse am 10. Sonntag im Jahreskreis wird aus der Pfarrkirche in Un-terrabnitz im Bur-genland übertragen.

ZU GUTER LETZT

Cover
JOHANNES HIRSCHLER ZEIGT VÄTEN, INS SPIEL ZU KOMMEN

l Als Vater mittendrin statt nur dabei

Johannes Hirschler ist Musikpädagoge, familylab Trainer und Vater von zwei Söhnen. Er gibt Vätern Tipps, wie man mitten in der Familie ist anstatt nur dabei.