
Kräuterworkshop mit Jungschargruppe
Pfarre St. Stefan an der Gail leben Schöpfungsverantwortung

Auf den Spuren der Benediktinerin Hildegard von Bingen wandelte kürzlich die Jungschargruppe der Pfarre St. Stefan an der Gail, als sie sich beim Diözesanhaus Klagenfurt zu einem Kräuterworkshop einfand. Nach der Besichtigung des dort angelegten und von Bischof Josef Marketz gesegneten Kräutergartens wurden die wertvollen Schätze der Natur unter Anleitung der fachkundigen Kräuterexpertinnen Margarete Rechelbacher und Heidemarie Sattlegger mit großer Begeisterung zu köstlichen Salzen und wohlriechenden Ölen verarbeitet. Bei dem ebenso von den Kindern und Jugendlichen selbst hergestellten und sogleich mit Bauernbrot verkosteten Kräuter-Top-fen-Aufstrich wurde ihnen vor Augen geführt, wie viel Geschmack in regionalen und saisonalen Bio-Produkten steckt.
„Dank des lehrreichen Vormittages konnten die Jungscharkinder viele wertvolle Informationen und Anregungen mit nach Hause nehmen“, freut sich Jungschar-Gruppenleiterin Karin Vielgut, der es ein Herzensanliegen ist, die ihr anvertrauten Mädchen und Buben für einen sorgsamen Umgang mit der Schöpfung und ihren Ressourcen zu sensibilisieren.
kv