SONNTAG IM BILD

Prozession der Ministrant:innen, die aus den vielen Pfarren des Dekanates kommen
Foto: Brigitte Weber

Ohne „Minis“ geht es nicht


Dekanat Greifenburg lädt zum Ministrant:innen-Treffen ein

Was wären unsere Gottesdienste, Prozessionen und Umgänge ohne weihrauchschwenkende Kreuz oder Kerzen tragende Ministrant:innen? Nur eine halbe Sache. Deshalb gibt es im Dekanat Greifenburg das alljährliche Ministrant:innentreffen. Treffpunkt der angemeldeten Gruppen ist am 22. April beim Kultursaal Berg TREFF:BERG. Das Programm findet um den/im Pfarrhof und in der Pfarrkirche Berg statt und dauert von 13.15 bis 17 Uhr. Die Veranstalter:innen bitten alle Gruppen in liturgischer Kleidung zu kommen. Denn gestartet…

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Ich glaube an den Heiligen Geist
X
aus 16/20-04-2023
Dieser Artikel ist aus
X
16/20-04-2023

16/20-04-2023

2023-04-18

TITEL

Cover

THEMA

Cover
900 JAHRE GURKER DOMKAPITEL

l Priestergremium mit langer Tradition

Festakt mit Präsentation der Festschrift von Peter Tropper


Cover
FRANZ KÜBERL ZUM 70. GEBURTSTAG

l Ein Katholik mit ordentlicher „Schneid“

Franz Küberl, ehemaliger Caritas-Präsident, feiert am 22. April seinen 70. Geburtstag. Aus diesem Anlass hat er in seinem jüngsten Buch eine Art Bilanz gezogen: „Zukunft muss nach Besserem schmecken“, so der Titel. Dass es ihm dabei sowohl um die Zukunft der Kirche…

STANDPUNKT

Cover

l JAKOB IBOUNIG

Liebe Leserin, lieber Leser! Bereits im Frühjahr spielt sich in unserem Land so einiges um die Seen herum ab. Da gibt es auch den einen oder anderen autofreien Tag, z. B. Ende April, um auf den sonst vielbefahrenen Straßen den See zu erkunden, per Rad oder per Skater oder einfach zu Fuß. An den Seen…

IM GESPRÄCH

Cover
JURIJ GORJANC IN EINER DIALOGPREDIGT MIT DOMPFARRER PETER ALLMAIER

l „Medizin und Geistlichkeit passen sehr gut zusammen“

Zum heurigen „Welttag der Kranken“ lud die Dompfarre zu einer besonderen Dialogpredigt ein. Dompfarrer Peter Allmaier sprach mit Jurij Gorjanc, Leiter der Allgemeinchirurgie am Elisabethinen-Krankenhaus in Klagenfurt und der Tagesklinik „Sankt Elisabeth“, über das Thema Glaube in seinem Leben, über Heilung, den Dienst am Menschen und das „Gute“ und „Helle“ im Leben.

REPORTAGE

Cover
FIRMVORBEREITUNG

l Verantwortung für die Schöpfung

Zusammen mit dem Referat für Schöpfungsverantwortung setzten sich Firmlinge aus ganz Kärnten in ihren Pfarren mit dem Thema Schöpfung, Natur und Umweltbewusstsein auseinander. Dabei entstanden viele kreative Workshops und Ideen.

SONNTAG IM BILD

Cover

l Gemeinsam die Bibel lesen

Seit 40 Jahren gibt es die ökumenische Bibelrunde in Spittal


Cover
SANKT EGYDEN

l Wald und Wiese sind jetzt sauber

Die Mitglieder des Arbeitskreises Verantwortung für die Schöpfung haben eine Müllsammelaktion gestartet. Zum einen wollten sie das Umweltbewusstsein der Pfarrangehörigen fördern und zum anderen einen Beitrag zum guten Miteinander im Dorf leisten. „Als Organisatoren hatten wir anfänglich…


Cover
SITTERSDORF

l Mit Papa bei den Alpakas

Das Katholische Familienwerk bietet immer wieder spannende Abenteuer für Väter und Kinder an, damit man gemeinsam eine schöne Zeit verbringen und die Beziehung stärken kann. Die Familien genießen Stunden in der Natur in voller Achtsamkeit und erleben eine unvergessliche Zeit. Die…


Cover
SAGRITZ

l Jugendgottesdienst

Die Jugendgottesdienstreihe „Oh my God!“ führte das Team der Katholischen Jugend Kärnten am Samstag, dem 15. April 2023, in die Pfarre Sagritz. Diözesanjugendseelsorger Jakob Mokoru ermutigte die Mitfeiernden, die Osterfreude froh in die Welt zu tragen.


Cover
DAMTSCHACH – KÖSTENB. – STERNB.

l Mariazell-Wallfahrt

Am 15. April besuchten die drei Pfarren Damtschach, Köstenberg und Sternberg gemeinsam den Wallfahrtsort Mariazell. In der Basilika Mariazell feierten sie einen wunderschönen Gottesdienst. Nach dem Mittagessen ging es wieder nach Hause.


Cover

l Ohne „Minis“ geht es nicht

Dekanat Greifenburg lädt zum Ministrant:innen-Treffen ein


Cover
DEKANAT KRAPPFELD

l Ich glaube an den Heiligen Geist

Am Samstag, den 15. April, feierte Dechant Lawrence Pinto in der Wallfahrtskirche Maria Hilf ob Guttaring den Sendungsgottesdienst der Jugendlichen, die sich heuer auf die Firmung vorbereitet haben. Zu Beginn der Feier überbrachten die Religionslehrerinnen Gabriele Peball und…


Cover
GOTTESTAL/SKOČIDOL

l Friedensforst wird gesegnet

Für eine barrierefreie Baumbestattung wurden im Norden des Gottestaler Friedhofes heimische Laubbäume gepflanzt, an deren Wurzeln Verstorbene ihre letzte Ruhe finden. Die feierliche Segnung des Friedensforstes wird am 28. April um 15 Uhr stattfinden.


Cover
MILLSTATT

l Verwaiste Eltern

Der Tod eines Kindes erschüttert. Gemeinschaft trägt. So wird in der Stiftskirche Millstatt am 23. April 2023 um 10.15 Uhr in der hl. Messe an verstorbene Kinder gedacht. Eingeladen sind betroffene Eltern und Familien so wie alle, die um einen geliebten Menschen trauern.


Cover
PREITENEGG – THEISSENEGG

l Hoch lebe das Geburtstagskind

Die Pfarren Preitenegg und Theißenegg feiern gemeinsam. Ihr Provisor Dieudonne Mavudila-Bunda ist am 15. April 40 Jahre alt geworden. Er wurde 1983 in Matari in der Demokratischen Republik Kongo geboren und 2012 in der Diözese Popokabaka (in der Demokratischen Republik Kongo…

KÄRNTEN

Cover
AM „DREINAGELFREITAG“ BEGINNT (NICHT NUR) DER VIERBERGELAUF

l Tausende Menschen machen s ich auf den Weg

Vierbergelauf mit Bischofsmesse in Karnberg, Jauntaler Dreibergelauf, Drei-Berge-Wallfahrt, Kinderwallfahrt im Lavanttal, Gottesdienst mit Bischof Marketz und Superintendent Sauer beim Ökumenischen Bergeweg.


Cover

l Josef Leyrer, langjähriger Pfarrer in Velden verstorben

Kons. Rat OStR. Josef Leyrer, ehemaliger langjähriger Pfarrer von Velden am Wörthersee, ist am Freitag, dem 14. April, im 86. Lebensjahr verstorben. Josef Leyrer, am 24. Februar 1938 in Strajach im Lesachtal geboren, maturierte 1960 am Bundesgymnasium in Tanzenberg. Anschließend studierte er bis…


Cover
AUS DER DIÖZESE

l Nachruf auf Diakon Ludwig Trojan

Dr. Ludwig Trojan, seit 1987 Ständiger Diakon in der Klagenfurter Stadtpfarre St. Josef-Siebenhügel sowie ehemaliger langjähriger Religionsprofessor und Hochschullehrer, ist am Dienstag, dem 11. April, im 71. Lebensjahr verstorben. Trojan, verheiratet und sechsfacher Familienvater,…


Cover
INITIATIVE „DENK DICH NEU!“

l JungeKirche erstmals beim Vierbergelauf

Für viele Pilgerinnen und Pilger ist der Vierbergelauf bereits zu einer liebgewonnenen Tradition geworden, bei der Glaube, Naturverbundenheit und Grenzerfahrung im Vordergrund stehen. Erstmals wird heuer im Rahmen der Initiative „Denk dich neu!“ auch ein Team der…


Cover

l Ehemaliger Provisor Karol Tyrcha (43) †

Karol Tyrcha, ehemaliger Provisor in Klagenfurt-St. Jakob an der Straße und St. Thomas am Zeiselberg, ist am Dienstag, dem 11. April, im 43. Lebensjahr verstorben. Mag. Karol Tyrcha, am 28. April 1980 in Dzierżoniów (Reichenbach) Polen geboren, trat nach der Matura 1999 am Gymnasium in Bielawa ins…

SONNTAG

Cover

l Sonntag

Erste Lesung Am Pfingsttag trat Petrus auf, zusammen mit den Elf; er erhob seine Stimme und begann zu reden: Ihr Juden und alle Bewohner von Jerusalem! Dies sollt ihr wissen, achtet auf meine Worte! Jesus, den Nazoräer, einen Mann,…

GLAUBEN LEBEN

Cover
ZUM FESTTAG DES HEILIGEN EVANGELISTEN MARKUS AM 25. APRIL

l Der Krimi um die Reliqu ien im Markusdom

Im Markusdom zu Venedig ruhen die Reliquien des Evangelisten Markus, sagt die Legende. Stimmt das wirklich?

KINDERSEITE

Cover
FRÜHER WURDEN VIELE IN DER OSTERZEIT GETAUFT

l Osterzeit ist Taufzeit

Die Osterzeit lädt dich ein, über deine eigene Taufe nachzudenken. Denn früher empfingen viele Menschen, die getauft werden wollten, das Sakrament der Taufe in der Osterzeit.

DIÖZESE

Cover
MEHR ALS 100 KINDER BEI DER MINISTRANTENWALLFAHRT

l Ein Hauch Weihrauch und viel Spaß

Mehr als 100 Ministrant:innen aus vielen Kärntner Pfarren, von Tröpolach bis Treibach, nahmen an der Ministrantenwallfahrt in der Karwoche teil. Für viele Kinder war es das erste Mal, dass sie Kirche erlebt haben, die die Grenzen ihrer Pfarre sprengte.

UNSERE LESER

Cover
GEH.REDE

l Lavanttal

Poetisch als „Pomonens Tempel“ bezeichnet, ist das Lavanttal nicht nur als Kärntens vorrangiges Obstbaugebiet bekannt, es ist auch Heimat vieler bedeutender sakraler Stätten. Ausgehend von der Filialkirche hl. Erhard wird am 28. April um 9.15 Uhr auf den Johannesberg mit seinem…


WEITERE ZIELE UND TIPPS

l Kulturfahrt nach Cercivento

Am 17. Mai geht es mit dem Referat für Tourismusseelsorge nach Timau in der Region Friaul-Julisch Venetien. 1729 durch eine Naturkatastrophe zerstört, lag Timau im 1. Weltkrieg im Frontgebiet und durchlebte eine wechselhafte Geschichte. Die beiden Kirchen (St. Gertrude und…

UND WIR

Cover

l LESERFORUM

Nachruf auf Ludwig Trojan Ludwig Trojan war mir nicht nur ein liebenswerter, kompetenter Kollege, sondern immer auch ein guter und verlässlicher Freund. Vieles habe ich an ihm bewundert, für vieles bin ich ihm dankbar. Sein berufliches Engagement galt in besonderer Weise dem Religionsunterricht und…

TREFFPUNKT

l Veranstaltungen

Bad Kleinkirchheim Sonntag, 23. April: Ökumenischer Bergeweg von Bad Kleinkirchheim nach Arriach, Begleitung: Roland Stadler (Referat für Tourismusseelsorge), Start: 5 Uhr, evang. Kirche Bad Kleinkirchheim, 16.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst (Superintendent Manfred Sauer…


Cover
SCHULE FÜR SOZIALBETREUUNGSBERUFE

l Tag der Sozialbetreuungsberufe

Die Schule für Sozialbetreuungsberufe (SOB) der Caritas Kärnten lädt im Namen von Wilfried Hude (SOB-Direktor) Ende April alle Absolvent:innen und Studierenden zum Tag der Sozialbetreuungsberufe nach Klagenfurt ein. Termin: Donnerstag, 27. April 16.30 Uhr…


Cover

l Thomasmesse zum Thema „Klima“

Einmal im Monat findet in Klagenfurt eine außergewöhnlich gestaltete Messe statt. Sie soll besonders im Glauben Zweifelnde und Gottesdienstmuffel ansprechen. Bei der Neupositionierung der Stadtpastoral für Klagenfurt wurde sie vor 20 Jahren ins Leben gerufen. Apostel Thomas ist die geistliche…


Cover
KATHOLISCHE HOCHSCHULGEMEINDE

l Brot – Workshop und Filmvorführung

Das Brot zählt zu den Grundnahrungsmitteln für uns Menschen. Die Katholische Hochschulgemeinde (KHG) und das Referat für Schöpfungsverantwortung laden zu einem Workshop ein. Die Teilnehmer:innen lernen die wichtigsten Grundlagen des Brotbackens kennen. Anschließend wird…


l Veranstaltungen

Klagenfurt Dienstag, 25. April: Spirit Song Singabend mit A. Brenner-Skazedonig u. M. Ullreich, 19.30 Uhr, Kath. Hochschulgemeinde. Mittwoch, 26. April: Gesprächsgruppe nach einem Sternenkind – mit Sigrid Pemberger-Mike, Plattform Verwaiste Eltern, 18.30 Uhr,…

KULTUR & MEDIEN

Cover
STADTTHEATER KLAGENFURT WIDMET SICH HEUER WIEDER DER KUNST DES BALLETTS

l Eine Welt voller Magie aus Tanz, Musik und Farben

Igor Strawinskys „Der Feuervogel“ lässt in Kombination mit den mittelalterlichen Gesängen „Carmina Burana“ von Carl Orff einen besonderen Theaterabend erleben. Balletteinlagen bieten ein Fest für die Augen.


VORBEISCHAUEN

l Junges Theater am Turm

Am Stadtpfarrturm der Stadthauptpfarrkirche Klagenfurt-St. Egid ist aktuell das Theaterprojekt „Homo Deus – Ein menschliches Gerüst“ von und mit jungen Leuten zu erleben. Regie führen Ronja Abl und Noemi Lang. Das Projekt beschäftigt sich mit der…


l TV-TIPPS IM ORF 23.4. – 29.4.

So., 23.4.,10.00 Uhr, ORF III Der Katholische Gottesdienst kommt aus dem Seelsorgezentrum in Graz-Südost. So., 23.4., 23.05 Uhr, ORF 2 Arbeit ohne Sinn. Überflüssige Meetings, endloser Papierkram und inkompetente Vorgesetzte – wer kennt das nicht? Ein Besuch in der Welt der Großraumbüros hinter…


l TV-TIPPS FÜR KABEL UND SATELLIT

So., 23.4., 9.00 Uhr, ServusTV Der Katholische Gottesdienst am 3. Sonntag der Osterzeit wird aus der Pfarre Herrnbaumgarten in Niederösterreich übertragen. Mi., 26.4., 19.00 Uhr, BR Stationen (Religion). Hexenjagd – Mehr als nur Geschichte. Eine spannende und informative Reise auf den historischen…


l RADIO MARIA

Gottesdienst zum Lobpreis So. 23. 4., 16.30 Uhr Lobpreisgottesdienst live aus Maria Landskron in Kärnten. Infos zum Empfang beim Hörerservice unter Tel.: 01/7107072, E-Mail: kontakt@radiomaria.at, www.radiomaria.at


VORBEISCHAUEN

l „sonusiade“ im Museum

Es wird langsam wieder musikalisch in Neuhaus! Die beliebte Musik-Reihe „sonusiade“ startet ab 7. Mai in die neue Saison. Die Kammermusik-Reihe sonusiade wurde 2017 auf Initiative von Herbert Liaunig unter der künstlerischen Leitung von Janez Gregorič…


l RADIO TIPPS 23.4. – 29.4.

So. Lebenskunst. Begegnungen, 7.05, Ö1 So. Heilige Messe aus dem Wiener Stephansdoom, 10.15, radio klassik stephansdom, www.radioklassik.at Mo.-Do. Radiokolleg. Vulkane – explosive Naturgewalt, 9.30, Ö1 Mo.-Fr. Religion aktuell, Neues zum Thema Glaube, 18.55, Ö1 Mo.-Sa. Gedanken für den Tag. „Der…


l VATIKAN NEWS

Vatikan News Täglich um 20.20 Uhr. Nachrichten aus dem Vatikan und von Papst Franziskus. Sonntag, 23. April: Radioakademie. Geistliches Unterscheiden – Gedanken von Papst Franziskus. Infos zu Empfang und Live-Radio in 34 Sprachen: www.vaticannews.va/de.html


Cover
RADIOGOTTESDIENST

l Pfarre Glurns, Südtirol

So., 23. 4., 10 Uhr, R. Kärnten Die Radiomesse am 3. Sonntag der Osterzeit kommt aus der Pfarrkirche in Glurns. Es zelebriert Pfarrer Werner Mair. Musik: Kirchenchor/ Kirchenorchester Pfarrkirche Glurns (Ltg.: Martin Moriggl).

ZUSAMMEN-LEBEN

Cover
HELGA MÖRTEL: VERTRETERIN FÜR BRAUCHTUM UND TRADITION

l Der Trachtenhut gehört bei ihr dazu

Helga Mörtl plädiert für Brauchtum und Tradition. Diesmal am Georgifest in Würmlach am 23. April.