SONNTAG IM BILD

Pfarrmitglieder von St. Josef während eines Gottesdienstes
foto: pfarre st. josef-siebenhügel

Pfarre St. Josef-Siebenhügel feiert


Pfarrfest mit unterschiedlichen Programmpunkten

Wie jedes Jahr wird Ende Juni das Pfarrfest in Siebenhügel gefeiert. Am Sonntag, dem 25.Juni nimmt sich die Pfarre St. Josef-Siebenhügel den ganzen Tag Zeit, um Gemeinschaft zu pflegen, miteinander gute Gespräche zu führen und gemeinsam zu feiern. Begonnen wird um 10 Uhr mit der Festmesse. Eingeladen wurde P. Hans Randa, der Kaplan in St. Josef gewesen ist und bestimmt auf Gemeindemitglieder treffen wird, mit denen er schon in seinen „Lehrjahren“ gearbeitet hat. Nach der Messe geht es mit einem vielfältigen Programm im Pfarrgarten und im Pfarrsaal weiter. Für gutes Essen und kühle Getränke wird gesorgt sein. Ein Glückshafen mit überraschenden Preisen wartet auf die Losgewinner:innen. Der Pfarrgemeinderat und alle Mitarbeiter:innen haben nicht nur an die Erwachsenen gedacht, sondern besonders die Kinder sind herzlich willkommen. Am Nachmittag wartet auf sie ein lustiges Spieleprogramm mit Wasserrutsche. An diesem Tag wird die Abendmesse ausfallen.

„Kuchenspenden für das Pfarrfest spätestens bis Sonntag, 25.Juni, um 9.30 Uhr im Pfarrcafe abgeben“, bittet der Hauptverantwortliche des Festes und PGR-Obmann Georg Fleischmann.

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
ALTENMARKT/GLÖDNITZ
X
aus 25/22-06-2023
Dieser Artikel ist aus
X
25/22-06-2023

25/22-06-2023

2023-06-20

TITEL

Cover

STANDPUNKT

Cover

l Dabeisein ist das Größte!

Derzeit blicken Sportler:innen aus aller Welt nach Berlin. Dort finden gerade die „Special Olympics World Summer Games 2023“ statt, also die „Special Olympics Welt Sommerspiele 2023“. Rund 7.000 Sportler:innen mit geistiger und Mehrfachbehinderung aus 190 Nationen messen sich in zahlreichen…


Cover
Kirchenentwicklungsprozess

l An der Zukunft der Kirche mit bauen

Der Diözesanrat hat die „Grundorientierung der Katholischen Kirche Kärnten“ beschlossen. Was das im Detail bedeutet, erklärt Bischof Josef Marketz im Interview mit der Internetredaktion.

THEMA

Cover
Kirchenentwicklungsprozess

l An der Zukunft der Kirche mit bauen

Der Diözesanrat hat die „Grundorientierung der Katholischen Kirche Kärnten“ beschlossen. Was das im Detail bedeutet, erklärt Bischof Josef Marketz im Interview mit der Internetredaktion.


Cover

l „Special Olympics“ in Berlin

DSG Team Grafenstein erstmals bei den „Special Olympics World Games“


Cover
Das Globe-Fest in Eberndorf besuchten über 100 Kinder

l Spiel, Spaß und stille Momente

Der Betreuungsstab der Jungschar Kärnten scheute keine Mühen, um Kindergruppen und ihren Begleitpersonen aus ganz Kärnten, vom Katschberg bis zum Lavanttal, auf dem Campus „AdFontes“ in Eberndorf einen gefüllten Nachmittag zu schenken. dk/jw

KOSTBARKEITEN

Cover

l Donners Pietà – ein Meisterwerk im Gurker Dom

Am 27. Juni wird der Gedenktag der heiligen Hemma von Gurk gefeiert. Ein guter Anlass, um wieder einmal den Gurker Dom zu besuchen, eine Messe mitzufeiern und dabei ein klassisches Meisterwerk von Georg Raphael Donner, die Pietà in Gurk, näher zu betrachten.

SONNTAG IM BILD

Cover

l Pfarre St. Josef-Siebenhügel feiert

Pfarrfest mit unterschiedlichen Programmpunkten


Cover

l ALTENMARKT/GLÖDNITZ

Kirchtag beim „Hanserkirchlein“ Einmal im Jahr wird die romanische, unter Denkmalschutz stehende St. Jo-hannes-Kirche auch „Hanserkircherl im Kranawet“, aus ihrem „Dornröschenschlaf “ geweckt. Bei ihr wird um den Festtag des heiligen Johannes des Täufers (24. Juni) ein Kirchtag zum Patrozinium…


Cover

l KARNBURG

Bergauf Kegeln in Karnburg Am 16. Juni fand das zweite Karnburger Kegeltreffen statt, das von der Pfarre Karnburg mit großer Begeisterung organisiert und durchgeführt wurde. Im Mittelpunkt des Geschehens stand die einzigartige Karnburger „Natur-Kegelbahn“, auf der die Teilnehmerinnen und Teilnehmer…


Cover
KIRCHBACH

l 80-Jahr-Jubiläum

Der Männergesangsverein Kirchbach (gegr. 1901) feierte mit zwei Jahren pandemiebedingter „Verspätung“ sein Jubiläum und lud nach Kirchbach ein. Ein Fixpunkt war auch die heilige Messe am Sonntag, dem 18. Juni, die von der Sängerrunde Würmlach gestaltet wurde.


Cover

l VILLACH-ST. JAKOB

„Vaya con Diós“ Vaya con diós – geh mit Gott – ist nicht nur der spanische Aufruf aller Jakobspilger:innen, die nach Santiago de Compostela wandern. 1.000 katalanische Gäste kamen nach Villach und gestalteten in der Stadtpfarre St. Jakob zwei Messen und zwei Konzerte mit.


Cover

l Eine andere Form des Pilgerns

Pilgerreise mit dem Tretesel auf dem Benediktweg


Cover

l KLAGENFURT-ST. HEMMA

Die Ernte ist groß Zum Abschluss des Arbeitsjahres der Kindergottesdienste in der Pfarre St. Hemma luden Martin Rainer und Wolfgang Unterlercher am 18. Juni um 10 Uhr ein. Das Motto lautete: „Wie schön, bei der Ernte mitzuhelfen!“ Die Ernte ist groß, aber es gibt zu wenige Arbeiter:innen (nach Lk 10…


Cover

l MARIA SAAL

40 Jahre Bestand Die Trachtenfrauen Maria Saal feierten am 18. Juni ihr 40- jähriges Bestandsjubiläum. Beim Gottesdienst im Dom waren viele Mitglieder in der Glantaler Festtagstracht versammelt und feierten gemeinsam mit der Pfarrgemeinde ihr Jubiläum.


Cover

l STEINFELD-RADLACH

Dankgottesdienst Mit der gesanglichen Umrahmung von „VESCH 2.0“ wurde in der Freskenkirche Gerlamoos am 17. Juni ein Abendgottesdienst gefeiert. Bei dieser Feier wurde besonders Georg und Elisabeth Hopfgartner gedankt, die die „Schlüsselgewalt“ für das Kirchlein haben.


Cover

l DEKANAT KRAPPFELD

Fatima-Wallfahrt nach Maria Hilf Die Gestaltung der Fatima-Wallfahrt wurde vom Pfarrverband Hüttenberg übernommen. Nach der Prozession vom Gipfler Kreuz zur Wallfahrtskirche feierte Provisor P. Anton Wanner OFM Cap mit den vielen Mitfeiernden den Gottesdienst. In seiner Predigt hob er die Offenheit…

KÄRNTEN

Cover

l AUS DER DIÖZESE

Solidaritätsfonds Unter schwierigsten Bedingungen verrichten die Priester in den Pfarren der Diözese Rumbek im Südsudan ihren Dienst. Fr. Alfred Oduhuo kam vor zwei Jahren nach Warrap, fast 200 km nordwestlich von Rumbek Stadt. Er erzählt, wie er die Pfarre vorgefunden hat: „Durch den langen Krieg…


Cover
Priesterjubiläen 2023

l Liebe als Wegweiser für alle Entscheidungen

Diözesanbischof Josef Marketz feierte mit Priestern der Diözese Gurk-Klagenfurt ihr jeweiliges Weihejubiläum im Stift St. Georgen/Längsee.


Cover
Diözesanarchive Österreichs

l Archivare mit Fokus auf die Zukunft

Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft der Diözesanarchive Österreichs 2023 in Kärnten


Cover

l 7. Unternehmer-Wallfahrt in Maria Saal

Im Unternehmeralltag ist es auch einmal gut, abzuschalten, sich auf das Wesentliche zu besinnen und Gespräche außerhalb des beruflichen Alltags zu führen. Die 7. Wallfahrt in den Maria Saaler Dom für Unternehmer:innen ist die ideale Gelegenheit dafür. „Bei dieser Wallfahrt wollen wir Gott bitten,…

SONNTAG

Cover

l Fürchte dich nicht

Erste LesungAUS DEM BUCH JEREMIA • JER 20,10–13 Jeremía sprach: Ich hörte die Verleumdung der Vielen: Grauen ringsum! Zeigt ihn an! Wir wollen ihn anzeigen. Meine nächsten Bekannten warten alle darauf, dass ich stürze: Vielleicht lässt er sich betören, dass wir ihn überwältigen und an ihm Rache…

GLAUBE LEBEN

Cover
Sprechende Steine

l Das St. Veiter Lamm Gottes

St. Veit an der Glan war im Hochmittelalter eine bedeutende Stadt von wirtschaftlicher wie politischer Relevanz. Dies zeigte sich nicht zuletzt in eindrucksvollen Monumentalbauten wie demheiligen Vitus und der Heiligen Dreifaltigkeit geweihten Stadtpfarrkirche. Dieses Gotteshaus…


Cover

l LGBTIQ+: Was heißt das eigentlich?

Der „Pride-Monat Juni“ bringt dem Thema große Aufmerksamkeit, aber auch Gegnerschaft. Dabei bleibt im Hintergrund vieles ungeklärt.

KINDERSEITE

Cover
27. Juni: Hochfest der heiligen Hemma

l Gräfin und Heilige

Male das Bild an! Links findest du ein Anmalbild der heiligen Hemma. In ihrer rechten Hand hält sie den Gurker Dom, den sie erbaut hat. In der anderen Hand hält sie einen Wecken Brot. Er ist das Zeichen dafür, dass sie Menschen in Not geholfen hat. Am 27. Juni…

TREFFPUNKT

Cover
Katholisches Familienwerk

l Workshop für zwei im Kräutergarten

Unter dem Titel „Du bist wie das Salz in der Suppe“ laden das Katholische Familienwerk und das Referat für Beziehung, Ehe und Familie am Freitag, dem 30. Juni um 18 Uhr Paare zu einem gemeinsamen Workshop im Kräutergarten hinter dem Diözesanhaus (Tarviser Tr. 30, Klagenfurt…


l Veranstaltungen

AVISO: 25. JUNI BIS 1. JULI 2023 Althofen Sonntag, 25. Juni: Festmesse: 30. Jahrjubiläum Stadtpfarre Althofen mit Generalvikar Kan. Johann Sedlmaier, Segnung der Schutzengel-Statue für das Pfarrzentrum u. Namensgebung der Kapelle im Pfarrzentrum („Schutzengelkapelle“), 11 Uhr, vor dem Pfarrzentrum. …


Cover

l Familienwallfahrt nach Maria Wörth

Das Katholische Familienwerk und das Referat für Beziehung, Ehe und Familie laden am Samstag, dem 1. Juli, zu einer gemütlichen Familienwallfahrt nach Maria Wörth am Wörthersee ein. Familienseelsorger Benno Karnel und KFW-Vorsitzende Johanna Karnel werden die Teilnehmer:innen auf dieser Wallfahrt…


Cover
Katholischer Akademikerverband

l Tagesfahrt „Jauntaler Begegnungen“

Der Katholische Akademikerverband Kärnten lädt am Samstag, dem 1. Juli, zu einer gemeinsamen Kulturfahrt mit Manuela Maier ins Jauntal ein. Die Tagesfahrt ermöglicht einen Einblick in die Vielfalt des Jauntals und eine Reise durch die Jahrhunderte. Das Jauntal bildet…


l Sodalitas Tainach

Samstag, 24. Juni, 19 Uhr: Eröffnung der Ausstellung „Lichtblicke“ von Regina Kraßnig, Kleine Galerie. Ausstellung bis 28. Juli geöffnet. Sommerkurse im Juli und August Sonntag, 30. Juli, bis Freitag, 4. August: English Summer Kids & Teens Camp Sprachwoche für Kinder/Jugendliche im Alter von 11-17…


l Anbetungstage

25. Juni: St. Ruprecht bei Völkermarkt Pfarrkirche 26. Juni: Rattendorf 27. Juni: Zwickenberg 28. Juni: Altenmarkt 29. Juni: Grafenstein 30. Juni: Heiligengeist-Kirche Klgft. 1. Juli: Klagenfurt-Annabichl 2. Juli: Berg 3. Juli: Treffen 4. Juli: St. Ulrich an der Goding 5. Juli: Wieting 6. Juli: Karmel…


l Veranstaltungen

AVISO: 25. JUNI BIS 1. JULI 2023 Klagenfurt Mittwoch, 28. Juni: Gesprächsgruppe nach einem Sternenkind, mit Sigrid Pemberger-Mike, Anmeldung bei Astrid Panger, 0676/8772-2132 bzw. astrid.panger@kath-kir-che-kaernten.at, 18.30 Uhr, Plattform „Verwaiste Eltern“, Mariannengasse 4. Freitag, 30. Juni: …

KULTUR & MEDIEN

Cover
KISI – „Gods singing Kids“ präsentieren ein Musical zur Entstehung von „Missio“

l Eine spannende Reise zurück zum Anfang von „Missio“

Das bisher größte Familienmusical „Pauline – Mut verändert die Welt“ der „KISI – God‘s singing Kids“ kommt am 1. Juli in Klagenfurt zur Aufführung. Im Mittelpunkt dabei steht Pauline Marie Jaricot.


vorbeischauen

l Katja Schöffmann Redaktion

Ingeborg Bachmann-Preis Die 47. Tage der deutschsprachigen Literatur stehen in den Startlöchern. Von 28. Juni bis 2. Juli ist die Landeshauptstadt Klagenfurt gleichzeitig auch Hauptstadt der deutschsprachigen Literatur. Dieses Jahr rittern insgesamt 14 Autorinnen und Autoren um den…


l TV-TIPPS IM ORF 25.6. – 1.7.

So., 25.6., 10.00 Uhr, ORF III Katholischer Gottesdienst aus dem Salzburger Dom. Mo., 26.6., 13.00 Uhr, ORF III Wie künstliche Intelligenz unser Leben verändern wird. In der Diskussion vom ersten Kitz Summit aus Kitzbühel diskutiert Karl-Theodor zu Guttenberg mit Business Leaders und internationalen…


l TV-TIPPS FÜR KABEL UND SATELLIT

So., 25. 6., 9.00 Uhr, Servus TV Katholischer Gottesdienst aus dem Stift Zwettl, NÖ. So., 25. 6., 9.30 Uhr, ZDF Katholischer Gottesdienst aus der Pfarrkirche St. Maximilian in München. Mi., 28. 6., 19.00 Uhr, BR Stationen. Visionen gefragt: Wie wollen wir zusammen leben? Oft haben Menschen keine oder…


l RADIO MARIA

Festgottesdienst Di., 27. Juni, 10 Uhr 900-Jahr-Jubiläum Domkapitel Gurk: Festgottesdienst mit Augensegen auf die Fürsprache und zu Ehren der heiligen Hemma, Dom zu Gurk. Infos zum Empfang beim Hörerservice unter Tel.: 01/710 70 72, E-Mail: kontakt@radiomaria.at, www.radiomaria.at


vorbeischauen

l Christine Weeber Freie Journalistin

MuseumsKulturSommer Auch dieses Jahr öffnet das GailtalMuseum Schloss Möderndorf Sammlung Georg Essl bei Hermagor bis 28. Oktober wieder seine Pforten. Am Donnerstag, den 29. Juni, um 18 Uhr wird im Museum die Sonderausstellung „Skiproduktion im Gailtal“ eröffnet. Die Literatin Ursula…


l RADIO TIPPS 25.6. – 1.7.

So.-Sa. Morgengedanken von Bischofsvikar Hans-Peter Premur, Pfarrer in Krumpendorf, Kärnten, zum Thema: „Effata! Mit offenen Sinnen zum Sinn des Lebens kommen“, So. 6.05, Mo.-Sa. 5.40, Radio Kärnten So. Gottesdienst aus dem Wiener Stephansdom, 10.15 Uhr, radio klassik Stephansdom, www.radioklassik.…


l RADIO VATIKAN

Vatikan News Täglich um 20.20 Uhr. Nachrichten aus dem Vatikan und von Papst Franziskus. Sonntag, 25. Juni: Radioakademie. Polen – Reise zu einer Kirche im Umbruch. Infos zu Empfang und Live-Radio in 34 Sprachen: www.vaticannews.va/de.html


Cover

l RADIOGOTTESDIENST

Pfarre Vorchdorf, OÖ. So., 25. 6., 10 Uhr, R. Kärnten Die Radiomesse am 12. Sonntag im Jahreskreis kommt aus der Pfarrkirche Vorchdorf (OÖ.).

ZU GUTER LETZT

Cover
Monika Strohmayer unterrichtet 30 Jahre in Kärnten

l Stimme – das Instrument des Körpers

Seit 30 Jahren unterrichtet Monika Strohmayer Stimmbildung in Kärnten. Den Menschen als Instrument in den Mittelpunkt zu stellen ist ihr dabei besonders wichtig.