

Dabeisein ist das Größte!
Derzeit blicken Sportler:innen aus aller Welt nach Berlin. Dort finden gerade die „Special Olympics World Summer Games 2023“ statt, also die „Special Olympics Welt Sommerspiele 2023“. Rund 7.000 Sportler:innen mit geistiger und Mehrfachbehinderung aus 190 Nationen messen sich in zahlreichen Sportarten. Die Diözesane Sportgemeinschaft (DSG) Kärnten und der DSG-Behindertensportverein Kärnten ist erstmals mit Bowlingspieler:innen des DSG Team Grafenstein mit am Start.
Ich selbst darf seit zwei Jahren Teil des Bowlingteams des DSG Team Grafensteins sein. Ich freue mich jede Woche darauf, freitags in der Bowling-Arena der CineCity Klagenfurt gemeinsam mit anderen lieben Menschen zu trainieren. Unser Trainer ist stolz auf mich, dass ich trotz meiner Sehbeeinträchtigung schon große Fortschritte im Bowling gemacht habe. Das Motto von „Special Olympics Österreich“ klingt dabei stets in meinen Ohren: „Ich will gewinnen! Aber wenn ich nicht gewinnen kann, dann werde ich es mutig versuchen!” Auch für Menschen mit mentaler, psychischer und/oder Mehrfachbeeinträchtigung ist eine Teilhabe an gesellschaftlichen Aktivitäten unerlässlich.
Neben dem Musizieren auf Violine, Klavier und Orgel ist für mich auch die Gemeinschaft beim Bowlingspiel in der Gruppe essentiell für die Stabilisierung meines psychischen und mentalen Wohlbefindens. „Wir sind eine große Familie“, sagte eine Kollegin, als wir letztes Jahr von den nationalen Special Olympics Sommerspielen im Burgenland mit mehreren Goldmedaillen zurück nach Hause fuhren. Ja, das sind wir: Eine große Familie, die drei Dinge eint: Wir sind „anders“, wir halten immer zusammen und für uns ist eines wichtig: „Dabeisein ist das Größte!“