UNSERE LESER

FOTO: MONIKA SUNTINGER

Herbstliches GEHrede in Gerlamoos


Mittlerweile ist der Herbst ins Land gezogen und mit ihm das eine oder andere Sturmtief. Zum Glück ließen sich rund zwanzig Teilnehmer:innen durch die stürmischen Wetterprognosen am Tag des letzten GEH. redes in diesem Kalenderjahr nicht abschrecken.

Vom Bahnhof in Kleblach-Lind wanderte die wettertechnisch erprobte Pilgergruppe mit Pfarrer Josef Allmaier gut gelaunt zur kleinen Filialkirche hl. Lambert in Lengholz. Das kleine, freundliche Gotteshaus geht in seinem Kern auf das 12. Jh. zurück. Bei den Restaurierungsarbeiten 1982 kamen zahlreiche Fresken zum…

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Wegkreuz
X
aus 44/02-11-2023
Dieser Artikel ist aus
X
44/02-11-2023

44/02-11-2023

2023-10-30

TITEL

Cover

STANDPUNKT

Cover

l JAKOB IBOUNIG

Liebe Leserin, lieber Leser! Ein priesterlicher Mitbruder pflegte gelegentlich, wenn er nach den Ergebnissen einer langen Sitzung befragt wurde, gallig zu antworten: „Gute Atmosphäre!“ Er meinte damit: vergeblich, nichts herausgekommen. In diesen Tagen geht in Rom die erste Phase der weltweiten…


Cover
MIT UNGEDULD ERWARTET, DER BRIEF DER ERSTEN SYNODALEN VERSAMMLUNG

l Die Kirche muss allen zuhören

Die gemeinsame Botschaft der ersten synodalen Versammlung im Vatikan: Kirche muss auf Arme, Rechtlose, die Opfer von Rassismus und Missbrauch und auf Laien hören, aber auch Erfahrungen geweihter Amtsträger stärker einbeziehen.

THEMA

Cover

l Kardinal Schönborns Eindrücke

Eine positive Bilanz der Synodenversammlung im Vatikan hat Kardinal Christoph Schönborn gezogen. Mit dem am Samstagabend mit überwältigender Mehrheit beschlossenen Synthesepapier der vierwöchigen Beratungen liege eine Wegweisung für die Kirche für die Zeit bis zur nächsten Synode im Herbst 2024 „…

IM GESPRÄCH

Cover
PAUL M. ZULEHNER IM GESPRÄCH MIT GEORG HAAB

l Ein historischer Sprung nach vorn

Überlegungen des Wiener Pastoraltheologen zu den Schritten, die die Synode gesetzt hat, und der noch ausstehenden Arbeit an klar benannten Fragen

REPORTAGE

Cover
Gewalt an Frauen

l Partnergewalt ist keine Privatsache

Rund jede dritte Frau zwischen 18 und 74 Jahren ist in Österreich von Gewalt betroffen. Gewalt zwischen Partner:innen ist dabei kein Einzelfall. In Kärnten gibt es Einrichtungen, die Opfern, aber auch Täter:innen Unterstützung anbieten.

SONNTAG IM BILD

Cover

l Ehre, wem Ehre gebührt

Hubertusmesse mit Ehrung


Cover
FELDKIRCHEN

l Kindermusicalwoche begeisterte

Alljährlich haben Kinder in Feldkirchen und darüber hinaus die einzigartige Gelegenheit, ihre schauspielerischen, gesanglichen und künstlerischen Talente im Rahmen einer Kindermusicalwoche unter Beweis zu stellen. Veranstaltet wird diese von der Pfarrgemeinde Feldkirchen und der…


Cover
VILLACH-ST. JAKOB

l Ein ganz besonderes Requiem

Am 2. November feiert die Stadthauptpfarrkirche Vil-lach-St. Jakob ein Requiem zum Gedenken aller Verstorbenen des letzten Jahres. Der Musikverein St. Jakob wird für diesen Anlass das Requiem in d-Moll von W. A. Mozart aufführen. Zum Abschluss der Messe erklingt das „Libera“ von…


Cover
GURNITZ

l Lichterzug zur Propstei

Einen Lichterzug zur Propsteikirche veranstaltet die Pfarre Gurnitz zu Ehren des hl. Martin. Treffpunkt: 10. 11., 17 Uhr, Rauthkreuz (Perovaweg). Mit Fackeln geht es durch den Wald. In der Kirche wird die Legende des Pfarrpatrons vorgelesen. Danach gibt es eine Agape.


Cover

l KLAGENFURT

Ein Herd fürs Eggerheim Dem „Rotary4friends Club Klagenfurt-Lindwurm“ ist es zu verdanken, dass die Caritas in ihrer Küche im Eggerheim in Klagenfurt jetzt wieder auf Hochtouren kochen kann. Der Club spendete nämlich der Wohnungslosentagesstätte einen neuen Industrieherd.


Cover

l Mallnitzer Frauen pilgerten mit

Kfb-Frauenpilgertag 2023


Cover
KÜHNDSORF

l Alles Gute zum 90. Geburtstag!

Am Sonntag, dem 29. Oktober, feierte Pfarrer Johann Skuk mit einem großen Dankesgottesdienst seinen 90. Geburtstag. 1958 wurde Skuk in Klagenfurt zum Priester geweiht. Somit feiert der langjährige Pfarrer von Kühnsdorf dieses Jahr auch sein 65-jähriges Priesterjubiläum. In Anerkennung…


Cover
KRAIG

l Weltkirche in Kraig

Für tolle Stimmung sorgten die Propst´n Singers am Weltmissionssonntag in der Pfarrkirche Kraig. An die Kinder wurden vom Chorleiter Gerhard Marschnig verschiedene Rhythmusinstrumente verteilt mit der Bitte, kräftig mit zu musizieren. Sie taten es mit Begeisterung.


Cover
MELLWEG

l Erfolgreiches Konzert

Großen Anklang fand kürzlich ein Konzert in der Pfarre Mellweg. Das Quartett „MundART“ gab geistliche Kirchenlieder in slowenischer Sprache zum Besten. Aufgrund der Nachfrage gibt es einen weiteren Termin: 4. 11, Fililalkirche Latschach, Kontakt: Tel.: 0664/4637091.


Cover
SPITTAL AN DER DRAU

l Ehejubiläen in der Kirche gefeiert

30 Ehepaare feierten kürzlich gemeinsam mit ihren Familien vor der versammelten Pfarrgemeinde ihr Ehejubiläum in der Stadtpfarrkirche Spittal an der Drau. Sie dankten Gott für die gemeinsame Zeit. Die Liebe stellt das umfassende und bedingungslose Ja zu anderen Menschen dar.…

KÄRNTEN

Cover
SEELSORGE AM FRIEDHOF

l Im Licht der Hoffnung auf die Auferstehung

Der Anfang des Monats November ist geprägt durch die beiden Tage Allerheiligen und Allerseelen, die nicht nur Ausdruck der christlichen Tradition des Totengedenkens, sondern vor allem der Hoffnung auf Auferstehung sind. Das Hochfest Allerheiligen am 1. November ist liturgisch…


Cover

l Unterstützung für „Sternenkind“-Eltern

Der Verlust eines Kindes ist wohl eine der schmerzvollsten Erfahrungen, die Eltern erleben können. Wenn ein Baby vor, während oder kurz nach der Geburt stirbt, wird es als „Sternenkind“ bezeichnet. Die Trauer, die Eltern in einer solchen Situation empfinden, ist tief und komplex. Eltern müssen…


Cover

l Von der zweiten Jugend

Der renommierte Mediziner und Theologe Johannes Huber referierte kürzlich im gut gefüllten Villacher Bambergsaal zum Thema „Zur Theorie der zweiten Jugend – kann der Alterungsprozess verlangsamt werden?“ Organisiert wurde die Veranstaltung im Rahmen der Reihe „stadt gespräch“ vom Verkündigungsausschuss des Dekanates Villach-Stadt in Kooperation mit der Stadt Villach. Dechant Herbert Burgstaller moderierte und begleitete durch den Abend.


l Klimawandel als Chance?

Sehr oft wird in der öffentlichen Debatte die Landwirtschaft als Klimasünderin angeprangert. Dem muss nicht so sein. Im Bildungshaus „Sodalitas“ will man der komplexen Thematik demnächst auf den Grund gehen. Im Rahmen eines Symposiums mit dem Titel „Klimawandel als Chance?“ geht es um den Beitrag…


Cover
PASTORALBESUCH IM KLINIKUM

l Ein Ort gelebter Nächstenliebe

„Bischof trifft Pflege“ lautete das Motto des Pastoralbesuches von Bischof Josef Marketz am Klinikum Klagenfurt. Erstmals stand dabei eine Begegnung mit dem Krankenhausseelsorge-Team unter der Leitung von Helmut Writzl sowie mit Pflege- und medizinischem Personal im…

SONNTAG

Cover

l Kleine und Große

Erste Lesung AUS DEM BUCH MALEACHI • MAL 1, 14B – 2, 2B.8–10 Ein großer König bin ich, spricht der Herr der Heerscharen, und mein Name ist bei den Völkern gefürchtet. Jetzt gilt dieses Gebot für euch, ihr Priester: Wenn ihr nicht hört und nicht von Herzen darauf bedacht seid…

GLAUBE LEBEN

Cover

l Zwischen Erntedank und Abschiednehmen

Nun ist es Zeit, dass ich beginne, Abschied zu nehmen von des Daseins Gaben, dass ich mich nach und nach darauf besinne, die nagenden Begierden zu begraben. Noch hab‘ ich an so vielem ein Behagen, genießen möcht‘ ich wie in Jugendtagen und weiß, die Trennungsstunde hat geschlagen, es mahnt mich…

KINDERSEITE

Cover
JEDER MENSCH HAT DAS RECHT AUF FREIHEIT UND SICHERHEIT

l Jesus sagt: „Liebe deinen Nächsten!“

In den Zeitungen lesen wir jetzt von Kriegen. In Israel stehen der jüdische Staat Israel und die Hamas, eine gewaltbereite Gruppe von Muslimen, kurz vor einem großen Krieg. Jesus hat uns etwas anderes aufgetragen. Er sagt uns: „Liebe deinen…


Cover
Weltanschauungsfragen heute SERIE – Teil 1

l Parapsychologie

Dem Unerklärlichen auf der Spur 

UNSERE LESER

Cover

l Herbstliches GEHrede in Gerlamoos

Mittlerweile ist der Herbst ins Land gezogen und mit ihm das eine oder andere Sturmtief. Zum Glück ließen sich rund zwanzig Teilnehmer:innen durch die stürmischen Wetterprognosen am Tag des letzten GEH. redes in diesem Kalenderjahr nicht abschrecken. Vom Bahnhof in Kleblach-Lind wanderte die…

UND WIR

Cover
LESERFORUM

l Wegkreuz

Ein kurzes Gedicht und ein Bild von einem Christuskreuz – ein Wegkreuz am Schulbichl in Feistritz an der Drau, das ich vor etwa zehn Jahren errichtet habe: Das Kreuz am Wege. Als Demut und Bescheidenheit, noch Tugend war`n vor langer Zeit, war noch die Schöpfung für die Welt, das…

TREFFPUNKT

Cover
MOMENT DER STILLE UND ERINNERUNG

l Gedenkgottesdienst in Klagenfurt

Das Elisabethinen-Krankenhaus Klagenfurt lädt zu einem Moment der Stille und Erinnerung an verstorbene Menschen bei einem gemeinsamen Gedenkgottesdienst ein. Termin: Montag, 6. November 18 Uhr, Elisabethinen-Kirche Völkermarkter Straße 13, Klagenfurt In einer oft…


Cover

l GEBETSMEINUNGEN

Gebetsanliegen von Papst Franziskus für November 2023: Beten wir für den Heiligen Vater, dass er in Erfüllung seiner Sendung die ihm anvertraute Herde mit Hilfe des Heiligen Geistes begleite. Gebetsanliegen von Diözesanbischof Josef Marketz für November 2023: Deine Toten werden leben (Jes 26,19).…


l Achtsamkeit im Alltag

Das Katholische Bildungswerk lädt zu einem Online-Basiskurs in vier Teilen zum Thema „Achtsamkeit im Alltag“ ein. Referentin ist Romana Ravnjak (Dipl. Gesundheitstrainerin für Entspannung, Sozialarbeiterin) Termine: Donnerstag, 23. und 30. November sowie 7. und 14. Dezember 2023, jeweils 19 bis 21.…


l Veranstaltungen

Ettendorf Freitag, 10. November: Andacht mit Laternenumzug zum Martinsfest, Wortgottesfeier, anschl. Laternenumzug, Gestaltung: Kindergartenkinder, Kinder der Jungschar und der Volksschule, 16.30 Uhr, Pfarrkirche. Klagenfurt Samstag, 4. November: „Du bist einzigartig“ –…


Cover
INTERNATIONALE ARBEITSTAGUNG

l „Laientheologie“ zwischen Dichtung und Religion?“

Das Robert-Musil-Institut für Literaturforschung, das Kärntner Literaturarchiv, das Forschungsprojekt MUSIL ONLINE – interdiskursiver Kommentar und die Alpen-Adria-Universität Klagenfurt – Fakultät für Kultur- und Bildungswissenschaften laden zur Internationalen…


l Sodalitas Tainach

Samstag, 4. November, 9.30 bis 15.30 Uhr: Symposium: Klimawandel als Chance? Symposium zum Beitrag der Landwirtschaft gegen den Klimawandel durch den Humus-Aufbau unserer Böden und deren konkrete Bewertung als CO 2 -Speicher, Referent:innen: Eva Erhart (Bioforschung Austria), Gerald Dunst (…


l Anbetungstage

5. November: Tröpolach 6. November: Loibltal 7. November: Liesing 8. November: Weißbriach 9. November: Kolbnitz 10. November: Baldramsdorf 11. November: Villach-St. Martin 12. November: Vorderberg 13. November: --14. November: St. Michael ü. Pischeldorf 15. November: Mörtschach 16. November:…


l Veranstaltungen

Köttmannsdorf Sonntag, 5. November: Familienmesse mit anschließendem Pfarrkaffee mit Kinderbetreuung, 9 Uhr, Pfarrkirche. St. Jakob im Rosental Donnerstag, 9. November: Vortrag „1 Gott, 10 Gebote, 12 Apostel: Zahlen der Bibel und ihre Symbolbedeutung“, mit Karl-R.…

KULTUR & MEDIEN

Cover
EIN BESONDERER ABEND MIT KABARETTISTIN UND MUSIKERIN BIRGIT RADESCHNIG AUS WIEN

l „MARIANA“: ein Liederzyklus für Maria“ in Klagenfurt

Birgit Radeschnig ist als Kabarettistin, Musikerin und Autorin auf der Bühne unterwegs. Im November ist sie mit ihrem Soloprogramm im ke-Theater am Klagenfurter Messegelände mit „MARIANA“ zu Gast.


Cover
VORBEISCHAUEN

l Katja Schöffmann

Lesung am Turm Das Team des Stadtpfarrturms der Stadtpfarrkirche St. Egid in Klagenfurt lädt das ganze Jahr über zu verschiedenen Veranstaltungen für Jung und Alt auf den 91,7 m hohen Turm mit herrlichem Blick auf die Klagenfurter Altstadt ein. Am Donnerstag, dem 23. November,…


l TV TIPPS IM ORF 5.11. – 11.11.

Mo., 6.11., 14.25 Uhr, ORF III Unser Österreich. Das süße Gold – von Bienen und Honig. Von der Blüte bis zum Honig begleitet diese Doku Imker durch das Bienenjahr und zeigt die vielfältige Nutzung des süßen Goldes. Do., 9.11., 20.15 Uhr, ORF III Land der Berge. Berge der Zukunft. Von Villnöss in die…


l KABEL / SATELLIT 

So., 5.11.,8.55 Uhr, ServusTV Der Katholische Gottesdienst kommt aus der Pfarre Neckenmarkt im Burgenland. Mo., 6.11.,19.40 Uhr, arte Re: Angst vor der Schule. Was hilft gegen Phobien bei Jugendlichen? Leichtes Unwohlsein vor dem Schulbesuch, vor einer Schularbiet kennen viele Kinder. Doch eine Flut…


l RADIO MARIA

Gottesdienst für kranke Menschen Mi., 8. November, 17.30 Uhr aus der Autobahnkirche Dolina „Maria im Walde“, Kärnten; 17.30 Uhr Anbetung/Lobpreis, 18 Uhr Hl. Messe und Krankensalbung. Hörerservice: 01/710 70 72, E-Mail: kontakt@radiomaria.at, komplettes Programm sowie Live-Stream im Internet auf…


Cover
DURCHGEBLÄTTERT

l Katja Schöffmann

Der etwas „andere“ Alltag Wie fühlt sich das Leben mit einem beeinträchtigten Kind an? Wie gestaltet sich der Alltag? In diesem persönlichen Tagebuch schildert eine Mutter den „ganz normalen“ Tagesablauf mit einem Sohn im Autismus Spektrum. „Eine Achterbahnfahrt der Gefühle…


l RADIO TIPPS 31.7. 5.11. – 6.8. 11.11.

So. Lebenskunst. Begegnungen, 7.05, Ö1 So. Gottesdienst aus dem Wiener Stephansdom, 10.15, radio klassik Stephansdom, www.radioklassik.at So.-Sa. Morgengedanken von Wilma Solarz, Salzburg, So. 6.05, Mo.-Sa. 5.40, Radio Kärnten Mo.-Do. Radiokolleg. Arbeiter verzweifelt gesucht, 9.30, Ö1 Mo.-Fr. Religion…


Cover

l HL. MESSE AUS DEM DOM

Sonntags um 10 Uhr überträgt die Dompfarre Klagenfurt die heilige Messe auf der Facebook-Seite „Dompfarre Klagenfurt“ und auf www.kath-kirche-kaernten. at/domklagenfurtlive


Cover

l RADIOGOTTESDIENST

Stift Lilienfeld, NÖ. So., 5. 11., 10 Uhr, R. Kärnten Die Landeshubertusmesse des NÖ. Jagdverbandes kommt am 31. Sonntag im Jahreskreis aus der Stiftskirche des Stiftes Lilienfeld in Niederösterreich.

ZU GUTER LETZT

Cover
RAIMUND TISCHLER IST JÄGER UND JAGDHORNBLÄSER

l Wald und Wild in Einklang bringen

Raimund Tischler ist Jäger und Jagdhornbläser aus Leidenschaft. Mit seiner Jagdhornbläsergruppe organisiert er jährlich eine Messe zu Ehren des hl. Hubertus.