TREFFPUNKT

Anbetungstage


19. März: St. Michael am Zollfeld

20. März: Egg

21. März: Zienitzen

22. März: Hermagor

23. März: St. Peter bei Reichenfels

24. März: St. Martin am Krappfeld

25. März: Lölling

26. März: St. Georgen unter Straßburg

27. März: Maria Landskron

28. März: Arriach

29. März: Villach-Heiligenkreuz

30. März: Notburgahaus (Heizhausgasse 58 in Klagenfurt)

31. März: Kremsbrücke

1. April: Ebenthal

2. April: Arnoldstein

3. April: Göriach

4. April: Heiligenblut

5. April: Ruden

6. April: Hl. Dreifaltigkeit/Gray

7. April: Lavamünd

8. April: St. Daniel/Dellach

9. April: Lieding

10. April: Rechberg

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Veranstaltungen
X
aus 11/16-03-2023
Dieser Artikel ist aus
X
11/16-03-2023

11/16-03-2023

2023-03-14

TITEL

Cover

STANDPUNKT

Cover

l STANDPUNKT

Liebe Leserin, lieber Leser! Der neue Landtag ist gewählt und nach wie vor dürfte gelten, woran Bischof Egon Kapellari einmal erinnert hat: dass in allen Parteien (katholische) Christen die Mehrheit oder einen wesentlichen Anteil ausmachen. Aber – sollten Christen nicht mit einer Stimme sprechen?…

THEMA

Cover
Videoserie zum Beitrag von Menschen mit Behinderungen im Synodalen Prozess

l #TheChurchIsMyHome – die Kirche ist mein Zuhause

Der Welt-Downsyndrom-Tag am 21. 3. erinnert jedes Jahr daran, dass Menschen mit Downsyndrom eine Variante genetischer Vielfalt darstellen. Eine Video-Serie des Vatikan stellt den Beitrag vor, den sie und Menschen mit anderen Behinderungen zu Kirche und Gesellschaft leisten.


Cover

l „Aus der Dunkelheit ins Licht“ – ein besonderes Fastentuch

Seit zehn Jahren verhüllt das Fastentuch von Valentin Oman den Altar in der Pfarrkirche Bad Eisenkappel in der südlichsten Pfarrgemeinde Österreichs.


Cover
Aus dem Referat für Beziehung, Ehe und Familie

l Baustelle Gleichgeschlechtlichkeit

Es ist für die Kirche nicht einfach, Wege des Umgangs mit gleichgeschlechtlichen Partnerschaften zu finden. Gedanken dazu


Cover
ONLINE-SERIE 5

l Gefährliche Vereinfachung Eine Online-Vortragsreihe zu Fragen der Weltanschauung: Teil 5 

Verschwörungstheorien schafften in den letzten drei Jahren den Sprung vom Nischendasein ins Zentrum der öffentlichen Wahrnehmung.

IM GESPRÄCH

Cover
Schwester Johanna Brandstetter im Gespräch mit Carina Müller

l Ein Leben gewidmet, um Menschen zu helfen

Schwester Johanna Brandstetter über ihre Berufung zur Missionsschwester, ihr Leben und Wirken in Afrika und die schönsten, aber auch schrecklichsten Momente als Krankenschwester

SONNTAG IM BILD

Cover

l Möchling – 900 Jahre Glaubensgeschichte

Die Kirche feiert ihr 900-jähriges Bestehen


Cover

l WOLFSBERG

Lebensbotschaft eines Seligen Carlo Acutis ist ein junger, computerbegeisterter Italiener, der 2006 als 15-Jähriger an Blutkrebs stirbt. Am 10. Oktober 2020 wird er in Assisi seliggesprochen. Sein tief religiöses Leben ha sich besonders durch den häufigen Besuch der heiligen Messe und dem Sakrament…


Cover
SAAK

l JHWH – Ich bin da

Eine Darstellung des brennenden Dornbusches verhüllt den Hauptaltar der Pfarrkirche Saak während der Fastenzeit. Im Buch Exodus wird berichtet, wie Gott Moses in einem brennenden Dornbusch begegnet. Er offenbart seinen Namen: „JHWH – ICH BIN DA“. Gott steigt herab, um Menschen nahe zu sein.…


Cover
KRUMPENDORF – KHG

l Essen nach dem Fasten

„Nicht nur nach dem Fasten ist es eine Wohltat für den Körper, auch auf unserem täglichen Speiseplan sollte etwas Frisches stehen“, ist Barbara Kopeinig überzeugt. Sie leitet den Kochworkshop am 18. März von 14 bis 15 Uhr in der Katholischen Hochschulgemeinde.


Cover
ALTHOFEN

l Heilsame Begegnungen

So lautete das Thema vom Einkehrtag des Dekanates Krappfeld, welcher am 11. März 2023 in Althofen stattfand. Als Referent fungierte P. Anton Wanner OF-MCap, der von seiner langjährigen Erfahrung als Priester und als Krankenhausseelsorger berichtete.


Cover

l Heilighaupt-Andacht in Liesing

Segnung mit der Kreuzreliquie aus der Pfarre


Cover

l ST. MAREIN

Benefiz-Suppenessen Anlässlich des Familienfasttages lud die Pfarre St. Marein zum traditionellen Bene-fiz-Suppenessen in den Säulensaal des Pfarrzentrums. Nach dem Sonntagsgottesdienst ließen es sich viele St. Mareiner:innen nicht nehmen, das Angebot schmackhafter Suppen zu verkosten. Frauen des…


Cover
KÖTSCHACH

l Novene mit Maria

Die neuntägige Vorbereitungszeit beginnt jeweils um 18.30 Uhr mit dem Rosenkranz und der Beichtgelegenheit. Die heiligen Messen mit Predigten verschiedener Priester und musikalischer Gestaltung beginnen um 19 Uhr. Erster Novenetag ist heuer der 23. März.


Cover
VILLACH – ST. JOSEF

l Taize-Gebet

Am Freitag, den 17. März, findet um 19 Uhr in der Pfarrkirche St. Josef eine ökumenische Taize-Andacht statt. Meditative Lieder, Musik, besinnliche Texte, Licht und eine Zeit der Stille begleiten durch diese Stunde. Alle sind sehr herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.


Cover
KIRCHBACH

l Gott baut ein Haus, das lebt

Unter diesem Motto fand in der Pfarre Kirchbach im Gailtal am 12. März ein Familiengottesdienst statt. Die Messe leitete Provisor Sibu Vargheese mit Diakon Anton Lanner. Dabei wurden die Erstkommunionkinder vorgestellt. Die musikalische Gestaltung übernahm die beliebte Gitarrengruppe der…

KÄRNTEN

Cover
„Orgelsonntag“ im Stift Ossiach

l „Laetare – freut euch!“ am 4. Fastensonntag

Seit 1969 bietet die Stiftskirche Ossiach die ideale Bühne für viele Konzerte im Rahmen des Carinthischen Sommers. Das weit über Österreichs Grenzen hinaus bekannte Musikfestival lockt Jahr für Jahr, immer in den Monaten Juli und August, nicht nur renommierte Künstler…


Cover
SYNODALER WEG

l Online-Talk mit dem Bischof

Und wieder geht es einen Schritt weiter auf dem Synodaler Weg. Diözesanbischof Josef Marketz lädt zum zweiten Online-Gespräch mit dem Titel „Stoßlüften oder aus dem Fenster stürzen?“. Im Rahmen des von Papst Franziskus initiierten Synodalen Weges war Prag in den vergangenen Wochen…


Cover

l Alles Gute zum 85. Geburtstag!

Am 16. März feiert der ehemalige langjährige Pfarrer von Irschen, Geistl. Rat Josef Granig, seinen 85. Geburtstag. Josef Granig, 1938 in Mitten in der Pfarre Sagritz geboren, maturierte 1957 am humanistischen Gymnasium in Tanzenberg. Danach trat er in das Klagenfurter Priesterseminar ein und wurde…

WELTKIRCHE

Cover
„Synodaler Weg“ in Deutschland

l Hoffnung, Enttäuschung, Reformtexte

Die letzte Vollversammlung des „Synodalen Weges“ der katholischen Kirche in Deutschland ist am 11. März zu Ende gegangen, 210 Synodale sowie rund 20 internationale Beobachter nahmen teil. Durch Enthaltungen ermöglichten anwesende Bischöfe immer wieder die Annahme auch…


l Heilsam in Bewegung kommen

In ganz Österreich setzen sich die kirchlichen Umweltbeauftragten für klimafreundliche Mobilität ein (der „Sonntag“ berichtete). Mit der ökumenischen Aktion „Heilsam in Bewegung kommen“ wird auch in Kärnten zum „Autofasten“ eingeladen. Bis 8.April 2023 gibt es also noch Gelegenheit, das eigene…


Cover

l Trachtenflohmarkt: Zuversicht schenken

Gut gestylt Gutes tun: Unter diesem Motto veranstaltet die PfarrCaritas Kärnten mit dem Bischöflichen Seelsorgeamt am 18. März von 9 bis 13 Uhr den 2. Trachtenflohmarkt im Diözesanhaus Klagenfurt, Tarviser Straße 30. „Die Premiere im Herbst war ein voller Erfolg, sodass wir uns entschlossen haben,…

SONNTAG

Cover

l Der Weg des Glaubens

Erste Lesung  AUS DEM ERSTEN BUCH SAMUEL • 1 SAM 16, 1B.6–7.10–13B In jenen Tagen sprach der Herr zu Samuel: Fülle dein Horn mit Öl und mach dich auf den Weg! Ich schicke dich zu dem Betlehemiter Isai; denn ich habe mir einen von seinen Söhnen als König ausersehen. Als Samuel den Eliab sah, dachte…


Cover

l LESERFORUM

Zeit der Mäßigung Nun leben wir in der Fastenzeit. Wir sollen und müssen sogar darüber nachdenken, was diese Zeit der Mäßigung und der Vorbereitung auf das kommende Osterfest für uns selbst bedeutet. Was wir daraus machen und machen könnten. Nehmen wir uns zurück in den Ansprüchen ans tägliche Leben…

FASTENSERIE

Cover
Das Gänseblümchen – kleine Wunderpflanze für Alle

l So kann das innere Kind lachen

Der Blick auf die Kindheit hilft, um Wege der Heilung und Versöhnung zu suchen. Dabei können wir auf ein Heilmittel vertrauen, das nicht nur Freude ins Gesicht zaubert, sondern auch in die Herzen. Die kleine Pflanze ist unter den Ersten, die im Frühjahr aus dem Gras hervorsprießen, und dabei von großer Schönheit.

KINDERSEITE

Cover

TREFFPUNKT

Cover
Katholisches Bildungswerk

l Sinn erfüllt – Lebenssinn als Ressource

Das Katholische Bildungswerk lädt zu einem Online-Vortrag mit Katharina Ceming (Augsburg). Sie ist Philosophin, habilitierte Theologin, und als freiberufliche Dozentin und Autorin tätig. Termin: Dienstag, 28. März, von 18.30 bis 20 Uhr, online via Zoom „Sinn erfüllt –…


Cover

l Besondere Heilighaupt-Andachten

Vom 19. bis 25. März findet die Hei-lig-Haupt-Andacht unter dem Motto „Herr, erneuere deine Kirche und fang bei mir an“ in der Stadtpfarrkirche Maria im Dorn (Feldkirchen) jeweils um 18 Uhr statt. In Klagenfurt-St. Egid gestaltet Paul M. Zulehner die Bildpredigten bei den Heilighauptandachten in…


l Veranstaltungen

AVISO: 19. BIS 25. MÄRZ 2023 Althofen Dienstag, 21. März: Grundwissen Gottesdienst – Liturgischer Basiskurs, Teil 3, keine Anmeldung, 19 Uhr, Pfarrzentrum. Brückl Sonntag, 19. März: Brückler Kreuzweg „Via Crucis – Weg des Lebens“ bis zur Laurentiuskirche, Start 14 Uhr, Pfarrkirche. Feldkirchen Donnerstag…


Cover
Katholisches Familienwerk

l Das Abenteuer „Vater-Sein“ 2023

Das Katholische Familienwerk präsentiert drei spannende Papa-Kind-Abenteuer. Gemeinsam Zeit verbringen. Spaß haben und die Beziehung vertiefen! Das Angebot ist für alle Väter und Kinder ab ca. drei Jahren geeignet. Folgende drei Veranstaltungen sind im Angebot:


l Sodalitas Tainach

Montag, 20. März: Vortrag im Rahmen der Reihe „Hope 2 - Elterncoaching am Vormittag“ zum Thema „Brauchen Kinder Grenzen?“, mit Karin Kaiser-Rottensteiner, 9 Uhr. Samstag, 25. März: Kreativkurs „Hören und Sehen“, mit Barbara Möseneder, 9 Uhr. Dienstag, 28., bis Mittwoch, 29. März: „Selbstbestimmt,…


l Anbetungstage

19. März: St. Michael am Zollfeld 20. März: Egg 21. März: Zienitzen 22. März: Hermagor 23. März: St. Peter bei Reichenfels 24. März: St. Martin am Krappfeld 25. März: Lölling 26. März: St. Georgen unter Straßburg 27. März: Maria Landskron 28. März: Arriach 29. März: Villach-Heiligenkreuz 30. März:…


l Veranstaltungen

AVISO: 19. BIS 25. MÄRZ 2023 Karnburg Freitag, 24. März: Kreuzweg um 17 Uhr. Samstag, 25. März: Pfarrkindergruppe – Basteln für Ostern, 14.30 Uhr, Hemmastube Karnburg. Ossiach Mittwoch, 22. März: Vortrag „Angst beginnt im Kopf – Mut auch“ mit Romana Ravnjak, 19 Uhr, Pfarrzentrum Glanhofen. Pölling Montag…

KULTUR & MEDIEN

Cover
Neben „Lingua“ im Dom zu Klagenfurt widmet sich auch die Burgkapelle der Weiblichkeit

l „monstramus – wir zeigen“: Frauen eine Stimme geben

Die Burgkapelle im Museum Moderner Kunst Kärnten plädiert mit einer außergewöhnlichen Installation für die Sichtbarmachung der Frau in Gesellschaft und Kirche. INA LOITZL gestaltet heuer auch die „Kunst im Dom“.


Cover
VORBEISCHAUEN

l Katja Schöffmann

Kinderkrimi im Theater Das Stadttheater Klagenfurt lädt im März zum Insektenkrimi mit Musik für die ganze Familie in Kooperation mit dem Theater Wal-Tzwerk. „Die Wanze“ nach dem Kinderbuch von Paul Shipton erzählt die Geschichte der Wanze Muldoon, die als Privatdetektiv…


l TV TIPPS IM ORF 19.3. – 25.3.

So., 19.3., 9.30, ORF 2 Katholischer Gottesdienst aus der Basilika Güssing im  Burgenland zur Eröffnung des Seligsprechungsprozes- ses von Maria Theresia Batthyány-Strattmann. Mi., 22.3.,21.05, ORF eins Teurer Spaß – Essen in der Krise. Explodierende Kosten, unberechenbare Wetterextreme: Die…


l KABEL / SATELLIT

So., 19.3., 9.00, ServusTV Der Katholische Gottesdienst kommt live aus der Pfarre Hainfeld in Niederösterreich. Mi., 22.3., 19.00, BR Stationen. Frühjahrsputz – Reinigung von Körper, Geist und Seele. Eine Tradition, beheimatet in vielen Kulturen. Mi., 22.3., 19.40, arte Re: Alles unter Konrolle? Leben…


l Heilig-Haupt-Andacht aus Villach-St. Jakob

LIVE in RADIO MARIA So., 19. März, bis So., 26. März, 18.30 bis 20.30 Uhr 18.30 Uhr: Rosenkranz & Gebete zum Dornengekrönten Herrn 19 Uhr: Hl. Messe & Predigt; Hörerservice: Tel.: 01/7107072, E-Mail: kontakt@radiomaria.at, www.radiomaria.at


Cover
VORBEISCHAUEN

l Katja Schöffmann

„dome in passion“ Unter dem Titel „dome in passion – ubi caritas, wo die Liebe wohnt“ laden die Kantorei und das Stiftsorchester Maria Saal zu einem vorösterlichen Passionskonzert am Sonntag, dem 19. März, um 17 Uhr im beeindruckenden Kirchenbau des Domes zu Maria Saal. Anhand…


l RADIO TIPPS 19.3. – 25.3.

So. Morgengedanken von Olivier Dantine, Innsbruck, So. 6.05, Mo.-Sa. 5.40, Radio Kärnten So. Gottesdienst aus dem Wiener Stephansdom, 10.15, Radio Klassik Stephansdom, www.radioklassik.at So. Lobpreisgottesdienst aus Maria Landskron, 16.30, Radio Maria Mo.-Sa. Gedanken für den Tag. Norouz – das…


Cover
RADIOGOTTESDIENST

l Pfarre Ampass, Tirol

So., 19. 3., 10 Uhr, R. Kärnten Am 4. Fastensonntag kommt die hl. Messe aus der Pfarrkirche St. Johannes in der Pfarre Ampass. Zelebrant: Pfarrprovisor Johannes Hohenwarter OPraem. Musik: Bläserensemble Musikkapelle Ampass, Brigitte Luftensteiner (Gitarre), Johannes Hittorf (Orgel).

ZU GUTER LETZT

Cover
Jos Pirkner – Sinn für menschliche Empfindsamkeit

l Franziskus mitten unter den Menschen

Die Franziskus-Skulptur am Nikolaiplatz in Villach ist längst ein vertrautes Denkmal, das den Platz aufwertet.