UND WIR

LESERFORUM


Gletscherbegräbnis

„Diese Wirtschaft tötet.“ Mit dieser provokanten Aussage aus seinem ersten Apostolischen Schreiben Evangelii Gaudium aus dem Jahr 2013 positioniert sich Papst Franziskus als Kritiker von Markt und Wirtschaft, und in seiner Enzyklika Laudato si‘ beklagt er Umweltzerstörung sowie globale Armut und soziale Ungerechtigkeit. Er fragt sich zu Recht: „Welche Art von Welt wollen wir denen überlassen, die nach uns kommen, den Kindern, die gerade aufwachsen?“ (LS 160). Christen sind mit dem Auftrag, die Erde zu „bebauen“ und zu „hüten“ (vgl. Gen 2,15), zum Bewahren der…

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Musikgenuss im Schloss
X
aus 36/07-09-2023
Dieser Artikel ist aus
X
36/07-09-2023

36/07-09-2023

2023-09-05

TITEL

Cover

STANDPUNKT

Cover

l Schöpfungszeit

Der September ist in der Katholischen Kirche die Zeit, um sich der Schöpfung und ihrer Bedeutung für den Glauben bewusst zu werden. Eigentlich stört mich daran, dass es nur einer unter zwölf Monaten ist, der dies bewirken soll, denn laut dem Apostel Paulus ist die Schöpfung ein fortdauernder…

THEMA

Cover
VEREIN HERMAGORAS/MOHORJEVA LÄDT ZU EINER KONFERENZ ZUR ZWEISPRACHIGKEIT

l Gemeinsam/skupno: Herausforderungen

Mit dem „Sonntag“ als Mitveranstalter lädt der Verein Hermagoras/Mohorjeva im September zur Konferenz „Gemeinsam/skupno“ ein. Volksgruppenidentität und -sprache stehen im heurigen Jahr im Mittelpunkt.


Cover
PAPST IN DER MONGOLEI

l Bemühen wir uns um Frieden!

Bei seinem Pastoralbesuch in der Mongolei würdigte Papst Franziskus den guten Weg des buddhistisch geprägten Lands, das mit Russland und China gleich zwei Großmächte als Nachbarn hat. Ohne den russischen Angriff auf die Ukraine zu nennen, rief Papst Franziskus am Samstag in der…


Cover
DAS REALGYMNASIUM ST. URSULA HAT EINEN NEUEN DIREKTOR

l Seine Freude weitergeben

Ein neuer Direktor tritt sein Amt im bischöflichen Realgymnasium St. Ursula mit 1. August an. Doch es ist kein Unbekannter. Harald Triebnig hat bereits seit 1990 am Gymnasium gearbeitet und freut sich nun aufeinen Neustart in der Schule. 

IM GESPRÄCH

Cover
PETER ALLMAIER: DIRIGENT ALLER KÄRNTNER RELIGIONSLEHRER:INNEN IM KIRCHLICHEN DIENST DER DIÖZESE GURK-KLAGENFURT

l Peter Allmaier über die Chancen und den Wandel des Religionsunterrichts

Sie wurden 2020 von Bischof Josef Marketz zum Schulamtsleiter ernannt. Was tut ein Schulamtsleiter? Wer ist das? ALLMAIER: Das Schulamt ist zunächst ein sehr gut arbeitendes Team. Mit mir…

SONNTAG IM BILD

Cover
ST. PETER IM KATSCHTAL

l Ein Dank für die vielen Jahre

Nach 34 Jahren Pfarrseelsorge im Pfarrverband St. Peter, Kremsbrücke und Kremsalpe sind Pfarrer Josef Hörner und Pfarrhaushälterin Marianne Forcher in den Ruhestand getreten. Den feierlichen Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Peter haben der Katschtaler Kirchenchor und die…


Cover

l Neu erzählt: „Die Arche Noah“

Kindermusicalwoche in Feldkirchen


Cover
REICHENFELS

l Eine Gipfelmesse mit Tradition

Kürzlich wurde die 54. Reichenfelser Gipfelmesse am 2.396 Meter hohen Zirbitzkogel gefeiert. Etwa 150 Gläubige haben am Wortgottesdienst mit Diakon Thomas Fellner teilgenommen. Die musikalische Gestaltung übernahm ein Bläserquartett vom Musikverein Reichenfels. Die Gipfelmesse wurde…


Cover
ZAMMELSBERG

l 75 Jahre Singgemeinschaft

Am Sonntag, dem 3. September, feierte die Singgemeinschaft Zammelsberg ihr 75-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass zelebrierte Dechant Franz Weißeisen einen großen Festgottesdienst mit anschließendem Gästesingen am Festplatz in Zammelsberg.


Cover
KRAPPFELD

l Ein großes Wilkommen

Ein herzlicher Empfang wurde dem neuen Provisor des Pfarrverbandes Krappfeld, John Opara, am Samstag, dem 2. September, bereitet. Viele Menschen folgten der Einladung zum Gottesdienst. Provisor Oparas Freude auf die kommenden Aufgaben war deutlich spürbar.


Cover

l Zurück zum ersten Arbeitsmarkt im Klostergarten

Das Caritas-Projekt „welt.garten“ bietet Langzeitarbeitslosen die Chance, wieder Fuß zu fassen.


Cover
MEISELDING

l Spätsommerlicher Erntedank

Bei schönem Spätsommerwetter konnte die Pfarrgemeinde Meiselding die hl. Messe feiern und anschließend die Prozession durch den Ort vornehmen. Die Messe wurde von Provisor Jinu Joseph Mangalath geleitet und von Organist Christian Stiegler musikalisch mitgestaltet.


Cover
BLEIBURG

l Wallfahrt nach Südtirol

Heuer führte die Wallfahrt des Dekanates Bleiburg die rund 60-köpfige Pilgergruppe an drei Tagen nach Südtirol, wo einige interessante Sehenswürdigkeiten besichtigt wurden und wir so manches über die deutsche sowie ladinische Minderheit in Italien hörten.


Cover
HIMMELBERG

l Neuer Provisor stellt sich vor

Nachdem Pfarrer Reinhold Berger im August mit fast 93 Jahren in den Ruhestand getreten ist, feierte der neue Provisor in Himmelberg, Jacek Artur Wesoly, am 1. September mit einer Herz-Jesu Messfeier seinen Einstand. Er ist neben der Pfarre Himmelberg auch für die Pfarren Bodensdorf und…

SONNTAG

Cover

l Fingerspitzen gefühl

Erste Lesung So spricht der Herr: Du Menschensohn, ich habe dich dem Haus Israel als Wächter gegeben; wenn du ein Wort aus meinem Mund hörst, musst du sie vor mir warnen. Wenn ich zum Schuldigen sage: Schuldiger, du musst sterben! und…

KINDERSEITE

Cover

l Wieder in der Schule

Schultüten und ihre Schultaschen! Welche Schultüten gehören zu den Schultaschen? Suche die richtigen Taschen und schreibe die Lösungen noch einmal auf!

UNSERE LESER

Cover
LESERREISEN

l Pilgern am Leonhardsweg

Im Herbst begeben sich viele Pilger:innen auf die Spuren des hl. Leonhard von Gurk und wandern dabei über die Berge nach Tamsweg. Die Kirche St. Leonhard bei Tamsweg zählte im späten Mittelalter zu den bedeutendsten Wallfahrtsorten Österreichs. Im Laufe des vergangenen Jahrhunderts ist…


WEITERE ZIELE

l Kultur- und Kirchenwanderung

Wernberg hat zahlreiche Stätten zu bieten, die zur Einkehr und zum Kennenlernen einladen. Bei einer Ganztagswanderung sollen elf kulturelle Kleinode historisch, kulturell und spirituell beleuchtet werden. Nach einem Auftakt im Kloster Wernberg wird von der Pfarrkirche Gottestal über…

UND WIR

Cover

l LESERFORUM

Gletscherbegräbnis „Diese Wirtschaft tötet.“ Mit dieser provokanten Aussage aus seinem ersten Apostolischen Schreiben Evangelii Gaudium aus dem Jahr 2013 positioniert sich Papst Franziskus als Kritiker von Markt und Wirtschaft, und in seiner Enzyklika Laudato si‘ beklagt er Umweltzerstörung sowie…

KULTUR & MEDIEN

VORBEISCHAUEN

l Musikgenuss im Schloss

Nach einem erfolgreichen Theatersommer startet auf Schloss Albeck der Konzertherbst. Für die Ohren gibt es einen Mix verschiedener Musikgenres. Eine Vorschau auf die kommenden Highlights: So., 10. 9., 15 Uhr: Thomas Nečemer, steirische Harmonika & Akkordeon: …


Cover
AUTORIN E. UNTERGUGGENBERGER ÜBER DIE LUGGAUER BESONDERHEITEN ZUR WALLFAHRT

l Kunstvolle Gewänder für das Luggauer Gnadenbild

Handgefertigte Kostbarkeiten sind die Kleider des Gnadenbildes von Maria Luggau, die auch kulturgeschichtlich interessant sind. Vor allem aber sind sie Ausdruck großer Marien-Verehrung. 


l TV-TIPPS IM ORF 10.9. – 16.9.

So., 10.9., 10.00 Uhr, ORF III und Radio Kärnten Katholischer Gottesdienst aus der Pfarre Ampass in Tirol. Pfarrprovisor Johannes Hohenwarter OPream zelebriert die heilige Messe. Di., 12.9., 20.15 Uhr, ORF 2 Universum. Big Bend – Amerikas wildeste Grenze. Sie ist eine der meistdiskutiertesten…


l TV-TIPPS FÜR KABEL UND SATELLIT

So., 10.9., 8.55 Uhr, ServusTV Wort-Gottes-Feier aus der Pfarrkirche Dobl (Stmk.). Geleitet wird die Feier zum Thema „Im Namen Gottes“ von Pastoralreferentin Ines Kvar und Ernst Strohmaier. Mi., 13.9., 21.05 Uhr, 3sat Der neue Gott – wie künstliche Intelligenz die Welt verändert. Was macht…


l RADIO MARIA

25 Jahre Radio Maria Di., 12. September, ab 13.15 Uhr Radio Maria Österreich feiert seinen 25. Geburtstag mit einem Programmschwerpunkt zum Jubiläum. 13.15 Uhr: Jubiläumshörergrüße mit Festakt. Hörerservice: 01/710 70 72, E-Mail: kontakt@radiomaria.at, Programm und Live-Stream auf: www.radiomaria.at


Cover
VORBEISCHAUEN

l Konzertabend am Turm

Musik erklingt wieder über den Dächern von Klagenfurt! Lieder-macherin Marie-Therese Vollmer und Luise (ihre „schönste Gitarre der Welt“) laden zu einem Konzert unter dem Titel „MARIE & LUISE“ in die Türmerwohnung auf den Klagenfurter Stadtpfarrturm. …


l RADIO TIPPS 10.9. – 16.9.

So. Lebenskunst. „Etwas vom göttlichen Schöpferdrang“, Gedanken von Max Reinhardt, 7.05, Ö1 So. Gottesdienst aus dem Wiener Stephansdom, 10.15, radio klassik Stephansdom, www.radioklassik.at So.-Sa. Morgengedanken von Kan. Christian Leibnitz, Graz, So. 6.05, Mo.-Sa. 5.40, Ö1 Mo.-Sa. Gedanken für…


Cover

l RADIOGOTTESDIENST

Pfarre Ampass, Tirol So., 10. 9., 10 Uhr, R. Kärten Der Radiogottesdienst kommt aus der Pfarrkirche St. Johannes (Pfarre Ampass). Die Messe zelebriert Pfarrprovisor Johannes Hohenwarter OPraem.

ZU GUTER LETZT

Cover
URSULA STROMBERGER IN VIELEN BEREICHEN ENGAGIERT

l Die Schule mit der Pfarre verbinden

Ursula Stromberger ist Religionslehrerin und ehrenamtliche Mitarbeiterin in der Pfarre. Für sie ist es wichtig, beides zu vernetzen.