SONNTAG IM BILD

Foto: Christian Lederer

KÖTSCHACH

Zu Ehren der Schmerzensmutter


Die Novene zu Ehren der Schmerzhaften Muttergottes hat in Kötschach eine lange Tradtion. Diese Glaubensfeier wurde durch das Servitenkloster in Maria Luggau stark geprägt. Die Serviten sind in der Pfarr- und Wallfahrtsseelsorge tätig und verehren besonders Maria als Schmerzensmutter, die ihren Sohn Jesus bis zu seinem Tod begleitet. Auch nach der Auflösung des Servitenklosters in Kötschach 1981 wurde die Novene zur Schmerzensmutter als Tradition und Vorbereitung auf das Osterfest beibehalten. So kann heuer das 250-jährige Jubiläum der Novene begangen…

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Für eine gesunde Umwelt
X
aus 12/23-03-2023
Dieser Artikel ist aus
X
12/23-03-2023

12/23-03-2023

2023-03-21

TITEL

Cover

STANDPUNKT

Cover

l Liebe Leserin, lieber Leser!

In den letzten Tagen gab es eine gewisse Aufregung um die Aussagen des Papstes zum Thema Zölibat. Franziskus räumte in einem Interview ein, dass er sich verheiratete Priester vorstellen kann und dass der Pflichtzölibat durchaus revidierbar ist. Natürlich sind die Medien weltweit auf diese Aussagen…


Cover
Synodalität, Leihmutterschaft, Krieg und Krisen waren die Themen der Bischofskonferenz

l BISCHOFSKONFERENZ IN SEITENSTETTEN „Zölibat ist keine kirchliche Vorschrift!“

Österreichs Bischöfe tagten im Rahmen ihrer traditionellen Frühjahrsvollversammlung in Seitenstetten. Ein Randthema dabei war der Pflichtzölibat.

THEMA

LEIHMUTTERSCHAFT

l „Rücksichtslose Ausbeutung“

Mit großer Sorge verfolgen die österreichischen Bischöfe rechtliche Entwicklungen auf europäischer Ebene, die das Verbot von Leihmutterschaft in Österreich aushebeln könnten, und Entwicklungen in anderen Ländern, wo das Geschäft mit Leihmutterschaft immer rücksichtsloser wird.…


MULTIPLE KRISEN

l Bischöfe klar auf der Seite der Jugend

Zum Auftakt der Frühjahrsversammlung der Österreichischen Bischofskonferenz in Seitenstetten gab es ein Treffen mit den Leitungsverantwortlichen der Caritas. Ein Studientag zu Caritas-Themen bildete den Auftakt dazu. Neben Caritas-Präsident Michael Landau, Generalsekretärin Anna Parr…


Cover
AUS DEM REFERAT FÜR BEZIEHUNG, EHE UND FAMILIE

l Patchworkfamilien ernst nehmen

Scheidung, Wiederheirat, Patchworkfamilien sind Realität. Wie gehen wir als Kirche damit um? Welche Hilfen zu geglücktem Leben bieten wir ihnen?

IM GESPRÄCH

Cover
ANDREAS SALCHER IM GESPRÄCH MIT ANNA MARIA BERGMANN-MÜLLER

l Mit neuer Lebensenergie und Kraft gegen die Erschöpfung

Erschöpfung ist ein Phänomen unserer Zeit. Sie scheint sich durch die ganze Gesellschaft zu ziehen. Andreas Salcher ist diesem Zeitgeist auf den Grund gegangen. Er ergründet Ursachen, deckt falsche Mythen auf und zeigt Wege aus der Krise auf. Der „Sonntag“ hat den erfolgreichen Sachbuchautor in Klagenfurt getroffen und ihn zum Interview geladen.

REPORTAGE

Cover
10 JAHRE FRANZ VON SALES

l Gartl-Oase mitten in der Stadt

Seit 10 Jahren bietet der Franz von Sales Garten der Pfarre St. Josef/Siebenhügel die Möglichkeit, inmitten der Stadt ein Stückchen Grün zu bewirtschaften. Die Gemeinschaft und das Miteinander stehen dabei im Vordergrund. 

SONNTAG IM BILD

Cover

l Mit meinem Schutzengel an der Hand

Gemeinschaft ist wichtig und stärkt


Cover
ST. JOSEF – EVANG. KIRCHE IM STADTPARK

l In ökumenischer Verbundenheit

Der 19. März ist der Gedenktag des heiligen Josefs. Er ist auch der Kärntner Landespatron. Ein Heiliger, der für seine Bescheidenheit bekannt ist, aber auch ein Mann der Gottesträume hat. So gestaltete am Tag ihres Patronatsfestes, dem 19. März, die Pfarre…


Cover
ST KANZIAN

l „Tournee der Freude“

Viele kleine und große Besucher:innen haben im Jänner in den Bezirksstädten den Kasperl gesehen. Deshalb wird das Projekt in kleinen Ortschaften weitergeführt. Die Tournee der Freude startet immer um 16 Uhr, Einlass ist um 15.30 Uhr. Am 25.3. ist in St. Kanzian, im K3,der große Auftritt…


Cover
HIMMELBERG

l Firmvorbereitung

Himmelberger Firmkandidat:innen zeigen Engagement für Menschen in Not. Nach dem Gottesdienst luden sie die Kirchgänger zu einer köstlichen Agape ein. Diese Aktion führten sie im Rahmen der Firmvorbereitung durch. Der Erlös kommt „Nachbar in Not“ zugute.


Cover
GURNITZ

l Virtuos auf der Orgel

An einer Messe mit ganz hohem künstlerischen Anspruch durften die Gläubigen in Gurnitz teilhaben. Domorganist Klaus Kuchling gab im Rahmen der heiligen Messe sein Können zum Besten. Unterstützt wurde der Orgelvirtuose von Sängerin Karin Prenner.


Cover

l Dekanatskreuzweg in St. Stefan

Pfarren gestalten die einzelnen Stationen


Cover
KÖTSCHACH

l Zu Ehren der Schmerzensmutter

Die Novene zu Ehren der Schmerzhaften Muttergottes hat in Kötschach eine lange Tradtion. Diese Glaubensfeier wurde durch das Servitenkloster in Maria Luggau stark geprägt. Die Serviten sind in der Pfarr- und Wallfahrtsseelsorge tätig und verehren besonders Maria als Schmerzensmutter, die…


Cover
VIKTRING – STEIN

l Für eine gesunde Umwelt

Den Frühlingsbeginn, den 20. März, nutzten Viktringer Firmlinge für eine andere Art von Frühjahrsputz: sie trafen sich, um das Areal rund um das Stift mit Müllsäcken und Einweghandschuhen zu durchforsten und Müll zu sammeln.


Cover
ALTENMARKT 

l Mesner nicht zu ersetzen

„Um ihn zu ersetzen, braucht man zwei neue Mesner“, damit überreichte Pfarrer Don Robert Herbert Rauscher sen. für seine 30-jährigen Dienste eine Urkunde und eine Ehrenstecknadel des hl. Modestus. Eine Ehrenurkunde bekam auch Werner Salmina für seinen Dienst.


Cover
DEKANAT ALTHOFEN

l Gemeinsam unterwegs

Am Freitag, den 24. März 2023 findet um 15 Uhr der Dekanatskreuzweg des Gebietes Krappfeld statt. Gemeinsamer Treffpunkt ist wieder an der ersten Station des Kreuzweges in Althofen. Die einzelnen Pfarren haben die Kreuzwegstationen mit eigenen Gedanken und Erfahrungen aus dem Leben…

KÄRNTEN

Cover
FESTAKADEMIE IM BILDUNGSHAUS SODALITAS IN TAINACH/TINJE

l Kurt-Schubert-Preis an Rektor Kopeinig

In einer Festakademie am 16. März wurde in Tainach/Tinje der Kurt Schu-bert-Preis an Rektor Josef Kopeinig verliehen. Das Stiftungskommitee begründete die Verleihung mit Kopeinigs „lebenslangem Einsatz für fruchtbare Interkulturalität sowie…


Cover

l KIRCHENSAMMLUNG AM CARITASSONNTAG

Krisen: Hinschauen und helfen Kriege, Inflation, stark steigende Miet-, Lebensmittelund Energiekosten erschweren die Lebenssituation von immer mehr Menschen in Kärnten: Die Warteschlange vor der Lebensmittelausgabe der Caritas wird länger. Die Nächtigungen in der Notschlafstelle nehmen zu. Um…


Cover

l Pfarre Liesing: „Wachet und betet“

Mit dem Thema „Wachet und betet“ feiert man in der Pfarre Liesing im Lesachtal seit dem 4. Fastensonntag eine 9-tägige Hei-lighaupt-Andacht. Der Auftakt dazu erfolgte am 19. März mit Bischofsvikar Engelbert Guggenberger und Diakon Josef Soukup . Dabei wurde auch die Kreuzreliquie gesegnet. Im…

WELTKIRCHE

Cover
JUGEND EINE WELT

l Gestohlene Kindheit durch Zwangsarbeit

„Moderne Sklaverei in Form von Zwangsarbeit ist heute noch immer existent“, betont Reinhard Heiserer, Geschäftsführer von Jugend Eine Welt, anlässlich des Internationalen Tages des Gedenkens an die Opfer der Sklaverei am 25. März. Laut eines Berichtes der Internationalen…

SONNTAG

Cover

l Alles begraben

Erste Lesung AUS DEM BUCH EZECHIEL • EZ 37, 12B–14 So spricht Gott, der Herr: Siehe, ich öffne eure Gräber und hole euch, mein Volk, aus euren Gräbern herauf. Ich bringe euch zum Ackerboden Israels. Und ihr werdet erkennen, dass ich der Herr bin, wenn ich eure Gräber…

FASTENSERIE

Cover
DIE SCHLÜSSELBLUME – SCHLÜSSEL ZUM LEBEN

l Wieder neu zum Leben finden

„Wende dich neu dem Leben zu!“ Ja, aber wie soll ich das machen? Es ist gut, über den eigenen begrenzten Tellerrand hinauszuschauen, den Blick und das Herz zu weiten. Und: Gehen wir in dieser Zeit ganz bewusst auf die Suche nach unserem Herzensschlüssel – oder nach dem Himmelschlüssel.

KINDERSEITE

Cover
Bald ist Ostern!

l Der Weg des Weizenkorns

Bevor Jesus seinen Kreuzweg geht, verabschiedet er sich von seinem Freundeskreis. Um die Apostel und seine Anhängerinnen zu trösten, erzählt er ihnen von der langen Reise eines Weizenkorns.

UNSERE LESER

Cover
LESERREISEN

l PILGERWANDERUNG Via Francigena

Von Garlasco nach Calendasco – der warme Frühling in Italien lädt im April zu einer wohltuenden spirituellen Pilgerwanderung in vier Etappen ein. Die erste Etappe führt von Calendasco (Piacenza) nach San Rocco al Porto. Einen Tag später geht die Reise von Piacenza (San Antonino) nach…


WEITERE ZIELE UND TIPPS

l GEH.rede im Lavanttal

Mit einer Morgenandacht in der Filialkirche hl. Erhard beginnt am 28. April um 9.15 Uhr das GEH.rede durch das Lavanttal. Zuerst wird der Johannesberg mit seinem gleichnamigen Kirchlein erwandert und sich auf die Spuren von Suitbert Lobisser begeben. Auf dem Weg dorthin…

UND WIR

l LESERFORUM

10 Jahre Papst Franziskus Als wir am 13. März 2013 die Hauptandachts-Messe in der Markuskirche in Wolfsberg gefeiert haben, begann Prediger Christian Stromberger gerade mit den Worten „dass es in Rom ohnehin nicht Neues gäbe“, seine Ausführungen. Es war 19.07 Uhr und aus der Sixtinischen Kapelle…

TREFFPUNKT

Cover
BENEDIKT BE-WEG-T LÄDT EIN

l Eröffnung der Pilgersaison 2023

Unter dem Motto „Gemeinsam auf Ostern zugehen“ lädt der Verein „Benedikt be-WEG-t“ in der Karwoche zur gemeinsamen Pilgerwanderung auf dem „Marienpilgerweg“ ein. Termin: Dienstag, 4. April, 9 Uhr Gestartet wird die gemeinsame Pilgerwanderung von der Basilika Maria Loreto (St…


Cover

l Voller Kreativität in Richtung Ostern

Vor Ostern laden das Diözesanhaus und verschiedene Pfarren zu kreativen Oster-Werkstätten und Osterbasaren ein. Hier eine Auswahl: Samstag, 25. März von 9 bis 12 Uhr im Diözesanhaus Klagenfurt: Das Katholische Familienwerk (kfw) lädt zur bunten Osterwerkstatt mit Filzen, Heuhasen-Basteln und…


l Veranstaltungen

Althofen Dienstag, 28. März: Liturgischer Basiskurs, Teil 3, 19 Uhr, Pfarrzentrum. Brückl Sonntag, 26. März: Brückler Kreuzweg „Via Crucis – Weg des Lebens“ bis zur Laurentiuskirche, Start 14 Uhr, Pfarrkirche. Feldkirchen Donnerstag, 30. März: Ökumenisches Friedensgebet…


Cover
KATHOLISCHES BILDUNGSWERK

l „Ganz Ohr“: Vorlesepat:innen werden

„Das Wort, das dir hilft, kannst du dir nicht selber sagen“ (afrikanisches Sprichwort). „Geschichten vorlesen, zuhören, miteinander ins Reden kommen“ – das Katholische Bildungswerk Kärnten (kbw) bietet im April eine Ausbildung zum/zur Vorlesepaten/ Vorlesepatin an. Sie haben…


l SODALITAS TAINACH

Samstag, 25. März: „Hören und Sehen“ – ein besonderer Kreativkurs, Heilkraft des Klanges – der Schwingung/Die Manifestation des Bildes; Leitung: Barbara Möseneder, 9 Uhr. Dienstag, 28., bis Mittwoch, 29. März: „Selbstbestimmt, gesund und zufrieden im und ins Alter“, zweitägige Veranstaltung für…


l Anbetungstage

26. März: St. Georgen unter Straßburg 27. März: Maria Landskron 28. März: Arriach 29. März: Villach-Heiligenkreuz 30. März: Notburgahaus (Heizhausgasse 58 in Klagenfurt) 31. März: Kremsbrücke 1. April: Ebenthal 2. April: Arnoldstein 3. April: Göriach 4. April: Heiligenblut 5. April: Ruden 6. April…


l Veranstaltungen

Köttmannsdorf Sonntag, 26. März: Familiengottesdienst mit Bischof Blaise Nzeyimana (Heimatbischof Sylvére), 9.30 Uhr, Pfarrkirche. Kötschach Dienstag, 28., bis Freitag, 31. März: Novene: 18.30 Uhr Rosenkranz/Beichte, 19 Uhr hl. Messe; Di., 28. 3.: Pater Martin Bichler…

KULTUR & MEDIEN

Cover
AM PALMSONNTAG WÜRDIGT DIE DOMMUSIK IN KLAGENFURT EINEN KÄRNTNER KOMPONISTEN

l Ein Passionskonzert stimmt musikalisch auf Ostern ein

Das Ensemble der Dommusik Klagenfurt lädt dieses Jahr am Palmsonntag zu einem besonderen Passionskonzert ein. Zur Aufführung kommt die selten gehörte „Millstätter Passion“ von Günther Mittergradnegger.


Cover
VORBEISCHAUEN

l Katja Schöffmann

„Birthday Candles“ Als österreichische Erstaufführung ist derzeit das Stück „Birthday Candles“ aus der Feder des US-Dramatikers Noah Haidle (in deutscher Fassung von Barbara Christ) am Stadttheater Klagenfurt zu sehen. Im Zentrum Ernestine und ihre Geburtstage: Zuerst wird sie…


l TV TIPPS IM ORF 26.3. – 1.4.

So., 26.3.,10.00, ORF III Der Katholische Gottesdienst am 5. Fastensonntag kommt live aus der Pfarre Brunn am Gebirge (NÖ). Fr., 31.3.,20.15, ORF III Die Zehn Gebote (USA, 1957). Monumentalfilm über das Leben des Propheten Moses, Israels Befreiung aus ägyptischer Knechtschaft, den Zug über das Rote…


l KABEL / SATELLIT 

So., 26.3., 9.00, ServusTV Der Katholische Gottesdienst wird am 5. Fastensonntag live aus der Pfarrkirche z. hl. Erzengel Michael aus der Pfarre in Großpetersdorf übertragen. Mi., 29.3., 22.30, 3sat Das weiße Kaninchen (Drama, D, 2016). Ein unsicheres 13-jähriges Mädchen findet in der Anonymität von…


RADIO MARIA

l Lebenshilfe

Mo. 27. 3., 10.00 Uhr „Wie gehe ich mit Fehlern & Schwächen anderer um?“ In dieser Folge spricht Reinhard Pichler, Theologe und Psychotherapeut. Infos zum Empfang beim Hörerservice unter Tel.: 01/7107072, E-Mail: kontakt@radiomaria.at, www.radiomaria.at


Cover
VORBEISCHAUEN

l Katja Schöffmann

Konzert „Israel in Egypt“ Georg Friedrich Händels Oratorium „Israel in Egypt“ (HWV 54) aus dem Jahr 1738 in drei Teilen kommt als „Sacred Oratorio“ in einer besonderen klanglichen Fassung am letzten März-Wochenende in Klagenfurt zum Erklingen. Ein achtstimmig angelegter…


l RADIO TIPPS 31.7. 26.3. – 6.8. 1.4.

So. Morgengedanken von Daniela Feichtinger, Graz, So. 6.05, Mo.-Sa. 5.40, Radio Kärnten So. Lebenskunst. Nachhaltig leben, 7.05, Ö1 So. Gottesdienst aus dem Wiener Stephansdom, 10.15 Uhr, Radio Klassik Stephansdom, www.radioklassik.at Mo.-Sa. Gedanken für den Tag. Der rasende Reporter,…


Cover
RADIOGOTTESDIENST

l St. Ursula, Wien

So., 26. 3., 10 Uhr, R. Kärnten Der Radiogottesdienst am 5. Fastensonntag kommt österreichweit im Regionalradio aus der Kirche St. Ursula in Wien.

ZU GUTER LETZT

Cover
Alexander Karbeutz gründete Inklusive Tennisgruppe

l Inklusives Tennis – Ein Sport für alle

Alexander Karbeutz ist begeisterter Amateursportler. Deswegen engagiert er sich bei der Diözesanen Sportgemeinschaft und gründete eine inklusive Tennisgruppe.