TREFFPUNKT

E-Mail-Aktion „aufatmen“


Einmal am Tag innehalten – nur kurz. Einmal am Tag durchatmen, aufatmen, sich beschenken lassen: von einem biblischen Wort, einem Bild, einem Text.

Das Bibelwerk Linz bietet in der Ad-vent- und Weihnachtszeit (täglich ab 1. Adventsonntag) sowie in der Fastenzeit (je ein Wochen- und ein Sonntagsimpuls) Impulse zum Innehalten im Alltag an. Im Zentrum steht ein biblischer Gedanke aus einem der liturgischen Texte des Tages. Dieser wird mit einem meditativen Bild und einem aktualisierenden Text ins Hier und Heute geholt. Die E-Mail-Aktion des Bibelwerks ist kostenlos und…

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Weihnachtskonzert in der Domkirche
X
aus 46/16-11-2023
Dieser Artikel ist aus
X
46/16-11-2023

46/16-11-2023

2023-11-14

TITEL

Cover

Cover

STANDPUNKT

Cover

l ERNST SANDRIESSER

Liebe Leserin, lieber Leser! Heuer im August war ich in vielen vom Unwetter zerstörten Haushalten. „Bisher habe ich immer anderen geholfen. Jetzt hat es mich selbst getroffen. Nie hätte ich gedacht, dass ich einmal Hilfe von der Caritas brauchen werde“, sagten viele. Krankheiten haben verschiedene…


Cover
Erklärungen der Bischofskonferenz

l Auf synodalen Wegen zueinander finden

Die österreichischen Bischöfe versammelten sich kürzlich zur alljährlichen Herbst-Vollversammlung, diesmal in Wien und im niederösterreichischen Kloster Laab im Walde.

THEMA

Cover

l Bischof Josef Marketz im Gespräch

Die Umkehr gemeinsam schaffen An der Herbstvollversammlung der österreichischen Bischofskonferenz in Wien und in Niederösterreich hat natürlich auch unser Diözesanbischof Josef Marketz teilgenommen. Im Interview mit der Kathpress am Rande der Konferenz hat der Kärntner Bischof zu einer fundamentalen…


Cover

l Thema „Sekten“

Was ist aus den Sekten geworden? Reihe zu Fragen der Weltanschauung: Teil 2 


Cover
Zum Gedenktag der hl. Elisabeth

l Brot und Rosen im Elisabethinen-Krankenhaus

Elisabethmesse in Klagenfurt: Ein Fest der Nächstenliebe und christlichen Gemeinschaft


Cover

l Altarweihe mit Bischof Josef Marketz in der Pfarrkirche Altenmarkt

Am Sonntag, dem 19. November, wird Diözesanbischof Josef Marketz anlässlich des Abschlusses der Renovierungsarbeiten in der Pfarrkirche Altenmarkt um 10 Uhr eine hl. Messe feiern und den neuen Volksaltar weihen. Der Altar, an dessen Stelle zuvor ein einfacher Tisch aus Holz stand, und der neue Ambo…

IM GESPRÄCH

Cover
Veronika Burz-Tropper im Gespräch mit Georg Haab

l Von Vorreiterinnen und Begegnungen, die verändern

Das Johannes-Evangelium zeigt anschaulich, wie Gespräche und Begegnungen Menschen verändern. Beobachtungen einer Bibelwissenschaftlerin zur Dynamik der Begegnung.

SONNTAG IM BILD

Cover

l Herbstwallfahrt Kötschach – Timau

Zu Fuß über den Plöckenpass nach Tischlwang


Cover
ST. EGYDEN AN DER DRAU

l Seniorentreffen im Herbst

Am 7. November trafen sich die Senioren der Pfarre St. Egyden an der Drau, um Gemeinschaft zu erleben. Der Gottesdienst, den diesmal Christoph Gräfitsch musikalisch begleitete, stand im Zeichen des Herbstes und der Ernte. Die Texte und Gebete waren darauf abgestimmt. Ausgehend…


Cover
i KLAGENFURT-ST.HEMMA

l Teilen macht sehr glücklich

Am 12. November um 10 Uhr fand in der Hemma-Kirche wieder ein Kleinkindergottesdienst statt. Das Thema lautete: „Teilen macht glücklicher.“ Pfarrer Gerhard Simonitti erzählte lustige Beispiele aus seiner Kindheit: „Wir vier Geschwister sind irgendwann draufgekommen, dass die…


Cover
HERMAGOR

l Gedenken an Gefallene

Wie jedes Jahr erinnerte man sich am 1. November der gefallenen Soldaten beim Denkmal in Radnig. Gedacht wurde all der Männer, die ihr Leben für die Heimat verloren haben. Neben den offiziellen Feiern gab es auch eine Andacht mit gemeinsamem Gebet für die Kriegsopfer.


Cover
GURNITZ

l Am Vorabend des hl. Martin

Eine liebgewordene Tradition in der Kirche St. Martin in Gurnitz ist der alljährliche Martinszug der Kinder und Eltern zu Ehren des heiligen Mannes. Mehr als 60 Kinder und Eltern begleiteten Pfarrprovisor Bernd Wegscheider vom Rautkreuz durch den Wald nach Gurnitz.


Cover

l Besuch des Neuhauser Chores

Landesübergreifende Freundschaft zweier Singgruppen


Cover
KLAGENFURT-DON BOSCO

l Göttliche Zahlen

Am 7. November erwartete das Pfarrzentrum Don Bosco einen prominenten Gast. Karl R. Essmann, Theologe und Religionspädagoge, referierte über die Zahlensymbolik in der Bibel. Karl Essmann erklärte als Beispiele die Redewendungen „Aller guten Dinge sind 3“ (3 steht für die…


Cover
HERMAGOR-FÖROLACH

l Alt und Jung treffen sich

Jüngst besuchten die Minis aus Förolach die Bewohner:innen des Pflegeheims Wulfenia, um gemeinsam Weihnachtsdekoration zu basteln. Für die Frauen und Männer des Hauses war es eine willkommene Abwechslung. In liebevoller Arbeit entstanden schöne Werke.


Cover
SANKT PAUL IM LAVANTTAL

l Licht durchscheinen lassen

Die Schäden am Benediktinerstift St. Paul des Vorjahres werden langsam aufgearbeitet. Die ersten neuen Fenster des Gotteshauses wurden eingebaut und am Sonntag, dem 12.11., feierlich gesegnet. Einige Fenster stehen noch aus, aber mit vereinten Kräften schafft man es.


Cover
WOLFSBERG

l Wolfsberg – Medjugorje

Eine Gruppe von 40 Pilger:innen aus dem Lavanttal besuchte den berühmten Wallfahrtsort Medjugorje. Von 27. bis 30. Oktober fand die Wallfahrt statt. Stadtpfarrer Christoph Kranicki begleitete die Gruppe. Die Höhepunkte der Pilgerfahrt waren die heilige Frühmesse in Deutsch und die…

KÄRNTEN

Cover

l Jahrbuch zum Thema „Engel“

„Besonders in den Unsicherheiten und Krisen unserer Zeit brauchen wir viel Engelhaftes, viel Stärkendes, Deutendes und Beschützendes“, schreibt Diözesanbischof Josef Marketz im neuen Jahrbuch 2024 der Diözese Gurk zum Thema „ENGEL“, das nun erschienen ist. Die neue Publikation der Pressestelle der…


Cover
Jäger:innenwallfahrt 2023

l Gottesfürchtig mit Wild und Wald umgehen

Zu einer Umkehr und einer Besinnung auf unsere Schöpfungsverantwortung rief Bischof Josef Marketz anlässlich der Hubertusmesse im Stift St. Georgen/Längsee auf. „Unsere Zukunft ist in einer Weise bedroht, wie wir es uns nie haben ausmalen können“, so der Bischof, der davor…


Cover

l Wärme schenken für kalte Wintertage

Eine besondere Sozialaktion führen auch heuer wieder die Klagenfurter Dompfarre und das Referat für Stadtpastoral durch. Weil die Tage und Nächte immer kälter werden, und immer mehr Menschen von Armut und Obdachlosigkeit betroffen sind, werden alle kreativen und handwerklich begabten Stricker:innen…


Cover
Stanko Trap – ein Pfarrer im (Un)Ruhestand

l „Jeder Christ muss auch ein Missionar sein!“

Heuer sind einige Priester nach jahrzehntelanger Tätigkeit in verschiedenen Pfarren in Pension gegangen. Sie wollen wir würdigen. In seiner 56-jährigen Tätigkeit als Priester hat Stanislaus Trap (84) viele Erfahrungen gesammelt.


Cover

l Bei Gewalt nicht weg-, sondern hinschauen

Bei Gewalt nicht weg-, sondern hinschauen: Die Beratungsstelle für Ge-waltprävention der Caritas Kärnten ist zwei Jahre alt und zieht Bilanz. Mehr als 1.300 Menschen – davon 90 Prozent Männer – mussten in dieser Zeit aufgrund eines polizeilichen Annäherungsund Betretungsverbotes eine verpflichtende…

WELTKIRCHE

Cover
Kirche in Not

l Christen in Betlehem zwischen den Fronten

Der Krieg im Heiligen Land hat auch gravierende Auswirkungen auf die christliche Gemeinschaft im Westjordanland. Ihr wichtigstes Zentrum ist Bethlehem. Auf dem Platz vor der Geburtskirche betreiben zahlreiche Christen Läden für Andenken und religiöse Gegenstände wie Rosenkränze,…


l Christsein war noch nie so gefährlich

Im Rahmen der „Kirche in Not“-Aktion „Red Wednesday“ (ab 15. November) werden Hunderte Kirchen, Monumente und Gebäude rot angestrahlt, um weltweit auf das Schicksal der verfolgten Christen aufmerksam zu machen. In Österreich werden mehr als 130 Kirchen, Stifte, Klöster und Monumente rot angestrahlt…

SONNTAG

Cover

l Talente

Erste Lesung AUS DEM BUCH DER SPRICHWÖRTER • SPR 31, 10–13.19–20.30–31 Eine tüchtige Frau, wer findet sie? Sie übertrifft alle Perlen an Wert. Das Herz ihres Mannes vertraut auf sie und es fehlt ihm nicht an Gewinn. Sie tut ihm Gutes und nichts Böses alle Tage ihres Lebens. Sie sorgt für Wolle und…

CARITAS AKTUELL

Cover
Caritas-Inlandshilfe

l Es ist nichts mehr so, wie es einmal war

Ob auf der Strom- und Heizkostenrechnung oder beim täglichen Lebensmitteleinkauf: Teuerungen machen Angst und treffen armutsbetroffene Menschen besonders hart!


Cover
Welttag der Armen

l Elisabeth-Sammlung

In seiner Botschaft zum Welttag der Armen 2023 erinnert Papst Franziskus einmal mehr daran, dass uns gerade in den Menschen, die unsere Hilfe brauchen, Jesus begegnet. So gilt das biblische Motto des diesjährigen Welttags der Armen auch uns: „Wende dein Angesicht von keinem Armen…


Cover

l Das Caritas-Kältetelefon hilft in der Not

Für obdach- und wohnungslose Menschen, die bei Kälte, Wind und Schnee als „Schlafzimmer“ nur eine Parkbank haben, ist die Winternothilfe der Caritas eine Überlebenshilfe. Unser Team ist unter der Telefonnummer 0463/39 60 60 vom 1. November 2023 bis 31. März 2024 sieben Tage die Woche von 18 Uhr…

GLAUBEN LEBEN

Cover
buchtipp

l Gott in den Klangfarben des Gebets begegnen

Gebet als Überlebenshilfe in Zeiten der Bedrängnis und als gelebte Solidarität: Bischof Glettler (Innsbruck) präsentiert sein neues Buch.

KINDERSEITE

Cover
Elisabeth von Thüringen: eine arme Prinzessin

l Schenken, verzichten und helfen

Die heilige Elisabeth von Thüringen wurde vier Jahre nach ihrem Tod heiliggesprochen. Manche kennen sie unter dem Namen Elisabeth von Ungarn, weil sie eine ungarische Prinzessin war. Ihr Gedenktag ist der 19. November. Sie wird oft mit Rosen, wie in der…

UNSERE LESER

Cover

l Adventfahrt nach Wagrain

In unserer letzten Sonntag-Ausgabe vom 12. November 2023 ist es bei der Ankündigung der Adventfahrt im Dezember nach Wagrain, veranstaltet vom Referat für Tourismusseelsorge, leider zu falschen Angaben gekommen, wofür wir uns entschuldigen möchten. Die für den 16. Dezember geplante Tagesfahrt ist…


WEITERE ZIELE

l Pilgern nach Lourdes

Die Pfarre St. Marein/Lav. plant eine Pilgerreise nach Lourdes vom 3. – 7. Juni 2024 mit der geistigen Begleitung durch Vikar Prasanth Goddumarri von St. Margarethen und Kaplan von Wolfsberg. Lourdes ist ein bekanntes Ziel für Pilger:innen aus aller Welt. Jedes Jahr besuchen Millionen…

UND WIR

Cover

l LESERFORUM

Fehlt uns die Diakonin? „Weil uns die Diakonin fehlt?“ – Dieses Thema ist bei der alle zwei Jahre stattfindenden Österreichtagung der Ständigen Diakone mit ihren Ehefrauen erörtert worden. Acht Kärntner Diakone mit ihren Ehefrauen sind nach Innsbruck aufgebrochen und haben wertvolle Einblicke in…

TREFFPUNKT

l Veranstaltungen

AVISO: 19. BIS 25. NOVEMBER 2023 Feistritz an der Gail Mittwoch, 22. November: Impulsvortrag mit Gespräch zum Thema „Wie kommt Kirche vom Fleck?“, mit Bischofsvikar Hans-Peter Premur, 19 Uhr, Pfarrhof. Hörzendorf Samstag, 25. November: Adventbasar mit Adventkränzen, Gestecken, Keramik, Spezialitäten…


Cover
Verein Benedikt be-Weg-t lädt ein

l Sternpilgerwanderung am 1. Advent

Der Verein Benedikt be-Weg-t lädt zur bereits zur Tradition gewordenen Sternpilgerwanderung aus fünf verschiedenen Richtungen zur Stiftskirche St. Paul im Lavanttal ein. Termin und Startzeiten: 3. Dezember (1. Adventsonntag) Gemeinsames Ziel aller „Sternenstrahlen“ (…


l Workshop „Komm in den Wald“

Das Katholische Familienwerk bittet zu einem spannenden Nachmittag in freier Natur ins „WaldWerk“ (Waldschule und Naturwerkstatt) in Klagen-furt-Wölfnitz. Termin: Freitag, 24. November, 14.30 bis 18 Uhr, Hallegger Str. 131 (direkt im Schloss Hallegg), 9061 Klagenfurt-Wölfnitz Der Wald rund um das…


Cover

l E-Mail-Aktion „aufatmen“

Einmal am Tag innehalten – nur kurz. Einmal am Tag durchatmen, aufatmen, sich beschenken lassen: von einem biblischen Wort, einem Bild, einem Text. Das Bibelwerk Linz bietet in der Ad-vent- und Weihnachtszeit (täglich ab 1. Adventsonntag) sowie in der Fastenzeit (je ein Wochen- und ein…


Cover
Die Dompfarre Klagenfurt lädt ein

l Weihnachtskonzert in der Domkirche

Die Dommusik und der Dommusikverein Klagenfurt laden zum diesjährigen Weihnachtskonzert mit swingenden Medleys und klingenden Liedern („Carols“) aus über 100 Jahren in die Domkirche ein. Termin: Samstag, 2. (Beginn: 19.30 Uhr), und Sonntag 3. Dezember (Beginn 17 Uhr)…


l Veranstaltungen

AVISO: 19. BIS 25. NOVEMBER 2023 Krumpendorf Samstag, 18. November: „Es will Abend werden“ – Konzert der Singgemeinschaft Oisternig, mit Texten von Bischofsvikar Hans-Peter Premur, Karten erhältlich bei den Sänger:innen, auf www.oisternig.com und in der Pfarre Krumpendorf, 19 Uhr, Christkönig-Kirche. …


l Sodalitas Tainach

Montag, 20. November, 18.30 Uhr: Metropolen der Moderne: WIEN – NEW YORK – SHENZHEN (3. Abend), Referent: Maximilian Fritz Dienstag, 21. November, 18 Uhr: Wieso wohnt Papa/Mama woanders? Was Kinder dringend brauchen, wenn Eltern auseinandergehen. Referentin: Karin Kaiser-Rottensteiner. Samstag, 25.…


l Anbetungstage

19. November: Penk 20. November: Maria Gail 21. November: Grafendorf im Gailtal 22. November: St. Thomas am Zeiselberg 23. November: Winklern 24. November: Irschen 25. November: Ötting 26. November: Feistritz an der Gail 27. November: Gorentschach 28. November: Gurnitz 29. November: Grades 30. November:…

KULTUR & MEDIEN

Cover
„Musica Kontakt“ feiert mit einem Konzert ein ganz besonderes Jubiläum

l 30 Jahre lang erklingt Musik zur Freude der Seele

Bereits seit drei Jahrzehnten gibt es „Musica Kontakt“, den Verein zur Förderung integrativer Musik. Am Marienfeiertag laden alle Beteiligten zur feierlichen Präsentation der Jubilä-ums-CD und zum Festkonzert.


Cover
durchgeblättert

l Katja Schöffmann Redaktion Eine Reise in Reimen

Thomas Brezina Die Geschichte Österreichs in Reimen – Was ist schon alles geschehen, wo wir heute stehen und gehen? Verlag: edition a 304 Seiten Preis: € 26,-


l i TV TIPPS IM ORF 19.11. – 25.11.

So., 19.11., 9.30 Uhr, ORF 2 und ZDF Katholischer Gottesdienst aus der Kajetanerkirche der Barmherzigen Brüder in Salzburg. So., 19.11., 16.30 Uhr, ORF 2 Erlebnis Österreich. Steirisches Moorland – Wo die Vergangenheit die Zukunft trifft. So., 19.11., 20.15 Uhr, ORF III Erlebnis Bühne. „Otello“ aus der…


l KABEL / SATELLIT 

So., 19.11., 10.00 Uhr, ServusTV Katholischer Gottesdienst – Pfarrkirche Völs, Tirol. Mo., 20.11., 21.05 Uhr, 3sat Hilfe für den brasilianischen Regenwald. Brasiliens Regenwald als Lunge der Welt: für das Ökosystem ein wichtiger Faktor, denn er absorbiert schädliches CO 2 . Zwei Frauen aus…


l RADIO MARIA

Lobpreisgottesdienst aus Maria Landskron So., 19. 11., 16.30 Uhr Lebensbilder So., 19. 11., 20 Uhr „Verrückte Welt. Was heißt es, den Glauben in unserer Zeit zu leben?“, mit Sophia Kuby. Hörerservice: 01/710 70 72, E-Mail: kontakt@radiomaria.at, komplettes Programm sowie Live-Stream im Internet auf…


Cover
vorbeischauen

l Katja Schöffmann Redaktion

Einmal selbst auf der Bühne stehen „Ich habe ein Talent oder eine besondere Fähigkeit – doch wo kann ich auftreten?“ Wer gerne einmal Bühnenluft schnuppern möchte, hat in der traditionellen „PriX-MAS-Session“ im Eboardmuseum Klagenfurt zwei Tage vor Weihnachten die Gelegenheit dazu. Am…


l RADIO TIPPS 31.7. 19.11. –– 6.8. 25.11.

So. Gottesdienst aus dem Wiener Stephansdom, 10.15, radio klassik Stephansdom, www.radioklassik.at So.-Sa. Morgengedanken von Christian Herret, Wien, So. 6.05, Mo.-Sa. 5.40, Radio Kärnten Mo.-Fr. Religion aktuell, Neues zum Thema Glaube, 18.55, Ö1 Mo.-Sa. Gedanken für den Tag. Die Aufdeckung der Lüge…


Cover

l HL. MESSE AUS DEM DOM

Sonntags um 10 Uhr überträgt die Dompfarre Klagenfurt die heilige Messe auf der Facebook-Seite „Dompfarre Klagenfurt“ und auf www.kath-kirche-kaernten. at/domklagenfurtlive


Cover
RADIOGOTTESDIENST

l Pfarre Ernsthofen/NÖ.

So., 19. 11., 10 Uhr, R. Kärnten Die heilige Messe am 33. Sonntag im Jahreskreis in allen Regionalradios kommt aus der Pfarrkirche Ernsthofen im Pfarr-verband Enns-Donau-Winkel.

ZU GUTER LETZT

Cover
Karl Tschernig ist Förster in der Diözese Gurk

l Arbeitsplatz Wald in vierter Generation

Karl Tschernig (52) ist in der vierten Generation Oberförster in der Diözese Gurk. Ein Beruf, welcher den Menschen mit der Natur verbindet.