

Herbstwallfahrt Kötschach – Timau
Zu Fuß über den Plöckenpass nach Tischlwang
Die kleinste Kirche in Timau, deutsch Tischlwang in der ersten Ortschaft hinter dem Plöckenpass, ist der heiligen Gertrud von Helfta geweiht. Ihr Gedenktag wird am 17. November gefeiert. Um ihr Patrozinium gibt es ein jährliches Festprogramm. In diesem Jahr, einen Sonntag davor, umrahmte der „Kirchenchor Kötschach“ die Festmesse. Anschließend wurde eine Prozession durch den kleinen Ort abgehalten. Eine Vesper am Nachmittag beschloss den Festtag. Zu diesem Fest pilgerten Gruppen aus dem oberen Gailtal, um über den Plöckenpass zur Getrudkirche zu gelangen. Als sie nach einem fünfstündigen Fußmarsch in der Filialkirche ihr Ziel erreichten, bedankte man sich bei allen, die mitgegangen waren oder einen Beitrag geleistet hatten. So galt das Dankeschön dem Kötschach-Mauthener Pfarrer Sergius Duru und Pfarrgemeinderat Norbert Zebedin für den Segen bei der Markuskirche in Mauthen, dem Pfarrer Tarcisio Puntel und Diakon Anton Lanner in Timau. Gedankt wurde auch Dimitri Plozner, der für die Gruppe einen Empfang organisierte. Ein inniger Dank wurde Gott, dem Schöpfer, ausgesprochen, der den Pilger:innen eine sternenklare Novembernacht schenkte.