KULTUR & MEDIEN

Kuratorin Sigrid Diewald (li.) mit Geschäftsführerin Birgit Kassl; „Die Schwestern“ von Franz Wiegele
FOTO: CHRISTINE WEEBER

25 JAHRE MUSEUM DES NÖTSCHER KREISES

„Die Künstler waren ganz große Porträtmaler“


Die Jubiläumsausstellung „Impressionen“ und das Veranstaltungsprogramm im Museum des Nötscher Kreises vermitteln bleibende Eindrücke dieser renommierten österreichischen Künstlergruppe.

von Christine Weeber

Das anerkannte und populäre Museum des Nötscher Kreises im Haus Wiegele Nr. 39 in Nötsch im Gailtal begeht sein 25. Jubiläum: Davor waren viele Besitzverhältnisse der Bilder der Künstler des Nötscher Kreises – Sebastian Isepps, Anton Koligs, Franz Wiegeles und Anton Mahringers – bereits verändert. Die Kunstwerke…

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
TV-TIPPS IM ORF 23.7. – 29.7.
X
aus 29/20-07-2023
Dieser Artikel ist aus
X
29/20-07-2023

29/20-07-2023

2023-07-18

TITEL

Cover

STANDPUNKT

Cover

l JAKOB IBOUNIG

Liebe Leserin, lieber Leser! Vor dem Salzburger Dom steht wieder der Jedermann im „Spiel vom Sterben des reichen Mannes“. Der ist an sich kein schlechter Mensch, doch hat er ein wenig neben der Spur gelebt und wird nun „entnommen“. Er sucht Hilfe und Mitgeher, „Synodalen“. Doch weder seine Freunde…


Cover
FAHRZEUG- UND REISESEGEN ZUM GEDENKTAG DES HL. CHRISTOPHORUS

l Christophorus-Segen „on the fly“

Den Segen für Fahrzeuge und Lenker:innen erbitten, für gute Fahrt und gesunde Heimkehr danken und Benachteiligte unterstützen: Ausdrucksformen eines Glaubens, der in den Alltag hineinwirkt.

THEMA

l Entwicklungsprozess Synodalität

Worum es bei der Synode im Oktober geht


l Schwere Unwetterschäden in Kühnsdorf

Filialkirche St. Marxen stark in Mitleidenschaft gezogen

SOMMERSERIE

Cover
SOMMERSERIE „DIE FREIHEIT NEHM` ICH MIR!“ (4/9)

l Der Denker am Berg

Ist es Hobby oder Leidenschaft? Ist es Klettern oder Extrembergsteigen? „Ich bin einfach am Berg“, nennt es Nikolaus Janovsky.


Cover
FREI WERDEN

l FRANZISKA JEREMIA MADL

Das Leben mögen Damit wir uns als Kinder gut entwickeln können, brauchen wir ein Gegenüber, das uns nicht nur korrigiert und erzieht, sondern uns v. a. beachtet, sich mit uns beschäftigt und uns wertschätzend begegnet. Wir brauchen das Gefühl, wirklich gesehen zu werden. Auch als…

REPORTAGE

Cover
BINDUNGEN SCHAFFEN

l Kärnten tasten, schmecken und riechen

Von den Nockbergen, zum Burgbau Friesach bis hin zur Keltenwelt – rund 80 Gehörlose, Blinde und Taubblinde machten sich auf eine Reise durch Kärnten – eine Reise, die Hürden überwindet und Brückenbaut. 

SONNTAG

Cover

l Im Naschgarten des Herrn

Erste Lesung AUS DEM BUCH DER WEISHEIT • WEISH 12, 13.16–19 Es gibt keinen Gott, Herr, außer dir, der für alles Sorge trägt; daher brauchst du nicht zu beweisen, dass du gerecht geurteilt hast. Deine Stärke ist die Grundlage deiner Gerechtigkeit und deine Herrschaft über alles lässt dich alles…

GLAUBEN LEBEN

Cover
Sprechende Steine

l Furchtlose Streiter

„Desgleichen hat sich Graf Albert verwüstend eingemischt bei einem bestimmten, neugeordneten Land der Salzburger Kirche, circa beim Berg des heiligen Daniel ...“ Diese Passage in einer mittelalterlichen Urkunde des Jahres 1292 ist die früheste Erwähnung des Gotteshauses am…


Cover

l Die Kirche der heiligen Magdalena

Am 22. Juli, dem Festtag der heiligen Maria Magdalena, begeht die Magdalenenkirche auf der Sabotnica im Loibltal ihr 770-jähriges Bestandsjubiläum. Es verweist auf eine lange Magdalenenverehrung, die die Zeiten überdauerte und dem Frauenbild der frühereren Amtskirche widerstand.

TREFFPUNKT

l Veranstaltungen

Greifenburg Samstag, 22. Juli: Konzert „Wassermusik“ (Austrian Brass Consort), Infos: www.austrianbrassconsort.at, 18.30 Uhr, freiwillige Spenden, Pfarrkirche. Guttaring Sonntag, 23. Juli: Jakobikirchtag bei Familie Ruhdorfer, heilige Messe, anschl. Prozession,…


Cover
ZUM WELTTAG DER GROSSELTERN

l Mit Oma und Opa auf Schokolade-Tour

Das Katholische Familienwerk lädt gemeinsam mit der Pfarre Klagenfurt-St. Hemma anlässlich des „Welttages der Großeltern“ alle Großeltern und Enkel:innen herzlich zu einem gemeinsamen Ausflug zur Schokoladen-Manufaktur Craigher in Friesach ein. Termin: Samstag, 29. Juli, 9…


l Einladung zum 3. DSG-Sporttag 

Die Diözesansportgemeinschaft Kärnten veranstaltet in Kooperation mit dem Katholischen Familienwerk Kärnten einen Sommersporttag im Garten des Diözesanhauses Klagenfurt mit einer Sondervorstellung des „Circus Dimitri“ und freut sich auf möglichst viele Teilnehmer:innen. Termin: Mittwoch, 9. August 9…


l Familienfest mit „Dimitri“

Das Familienreferat des Landes Kärnten lädt gemeinsam mit der Kärntner Familienkarte, dem Katholischen Familienwerk, „Circus Dimitri“ und den Naturfreunden Kärnten zu „Spiel und Spaß im Park“ ein. Termin: Sonntag, 30. Juli, 14 bis 18 Uhr Park des Diözesanhauses Klagenfurt Programm: Spielgeräte,…


l Bergspiritualität Sommer 2023

Unter dem Motto „Bergspiritualität“ lädt das Referat für Tourismusseelsorge im Sommer und Frühherbst wieder zu liturgischen Feiern auf Kärntens Almen und Berge ein. Samstag, 22. Juli: Bergmesse mit Dompropst Engelbert Guggenberger, Musik: Singkreis „ars musica Althofen“, 11 Uhr, Hochweißsteinhaus,…


Cover

l Theater: „Totentanz“

Die The-atergruppe Berg im Drautal zeigt ihr Theaterprojekt „Totentanz“ am Friedhof Berg im Drautal. In seinem „Totentanz“ zeigt Alois J. Lippl die Allgegenwart des Todes. Das Spiel vom Leben und Sterben wird in sieben Szenen in die Jetztzeit gelegt. Das Publikum befindet sich erhöht auf einer…


l Veranstaltungen

Ossiach Sonntag, 30. Juli: Kirchenmusik: „Missa in Angustia Pestilentiae“ (Orazio Benevoli), Chor Musica Viva Wien, Vokalensemble Maria Hilf, Kantorei St. Nikolai Villach, Bläserensemble Carinth. Sommer, Martin Nowak (Orgel), Gesamtltg.: Michael Wieltschnig, 10 Uhr,…

KULTUR & MEDIEN

KINDERKREATIV

l Kreativ-Tage im Museum

Das Museum Moderner Kunst Kärnten lädt ab Ende Juli Kinder und Jugendliche zu „Som-mer-Kunst-Tagen“ ein. Auf junge, künstlerisch interessierte Menschen warten spannende „Cre.Art.iv“-Workshops in der Ferienzeit. Auf spannende Weise erkunden junge Leute die…


Cover
25 JAHRE MUSEUM DES NÖTSCHER KREISES

l „Die Künstler waren ganz große Porträtmaler“

Die Jubiläumsausstellung „Impressionen“ und das Veranstaltungsprogramm im Museum des Nötscher Kreises vermitteln bleibende Eindrücke dieser renommierten österreichischen Künstlergruppe.


l TV-TIPPS IM ORF 23.7. – 29.7.

So., 23.7., 9.05 Uhr, ORF 2 Wellblech Talente. Sister Mary vom Orden der Barmherzigen Schwestern kam vor über 40 Jahren nach Nairobi und gründete Schulen für Kinder aus dem Slum – unterstützt mit Spenden der österreichischen Dreikönigsaktion. Über Mädchen und Buben in Kenia, die unter schwierigsten…


l TV-TIPPS FÜR KABEL UND SATELLIT

Fr., 28.7., 20.15 Uhr, ServusTV Heimatleuchten. Die Badewanne Österreichs – mit Richard Deutinger am Klopeiner See. Smaragdgrün, türkisblau, kristallklar: So präsentiert sich der Klopeiner See in Südkärnten, Europas wärmster Badesee. Über die landschaftliche und kulturelle Vielfalt in, am und rund…


RADIO MARIA

l Jugendfestival

Mi., 26. Juli, 18 Uhr 34. Internationales Jugendfestival in MEDJU-GORJE vom 26. bis 30. Juli. 18 Uhr Rosenkranz, 19 Uhr Eröffnung u. hl. Messe, 21 Uhr Anbetung. Infos zum Empfang beim Hörerservice unter Tel.: 01/710 70 72, E-Mail: kontakt@radiomaria.at, www.radiomaria.at


Cover
VORBEISCHAUEN

l Kunst in der Kirche

Noch bis ein-schließlich Freitag, den 28. Juli, können Kunstliebhaber:innen täglich von 9 bis 18 Uhr bei freiem Eintritt Werke der aktuellen Ausstellung in der Christönig-Kirche in Krumpendorf besichtigen. Im Rahmen der aktuellen Ausstellung „Systemsprenger“…


l RADIO TIPPS 23.7. – 29.7.

So. Lebenskunst. Begegnungen, 7.05, Ö1 So. Gottesdienst aus dem Wiener Stephansdom, 10.15 Uhr, radio klassik Stephansdom, www.radioklassik.at So.-Sa. Morgengedanken von Ingeborg Brandl, Kaisersdorf, Burgenland, So. 6.05, Mo.-Sa. 5.40, Radio Kärnten Mo.-Fr. Religion aktuell, Neues zum Glauben, 18.55…


Cover

l HL. MESSE AUS DEM DOM

Sonntags um 10 Uhr überträgt die Dompfarre Klagenfurt die heilige Messe auf der Facebook-Seite „Dompfarre Klagenfurt“ und auf www.kath-kirche-kaernten. at/domklagenfurtlive Nächste Termine: 23.7., 30.7. sowie 6., 13. und 15. August


Cover
RADIOGOTTESDIENST

l Graz-Don Bosco, Stmk.

So., 23. 7., 10 Uhr, R. Kärnten Der Gottesdienst im Regionalradio wird am 16. Sonntag im Jahreskreis live aus der Pfarrkirche Graz-Hl. Johannes Bosco übertragen.

ZU GUTER LETZT

Cover
JOHANN SALCHER – EIN VIELSEITIGER MENSCH

l Ein Bergbauer mit sehr vielen Talenten

Johann Salcher (Jg. 1940) aus Maria Luggau ist ein talentierter und musischer Bergbauer und Handarbeiter.