KULTUR & MEDIEN

HL. MESSE AUS DEM DOM


Sonntags um 10 Uhr überträgt die Dompfarre Klagenfurt die heilige Messe auf der Facebook-Seite „Dompfarre Klagenfurt“ und auf www.kath-kirche-kaernten. at/domklagenfurtlive

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
RADIOGOTTESDIENST
X
aus 43/25-10-2023
Dieser Artikel ist aus
X
43/25-10-2023

43/25-10-2023

2023-10-23

TITEL

Cover

STANDPUNKT

Cover

l JAKOB IBOUNIG

jakob.ibounig@kath-kirche-kaernten.at Ordinariatskanzler und Herausgeber der Kärntner Kirchenzeitung „Sonntag“


Cover
Die letzte Woche der Weltsynode

l Aufbruch in eine Zeit der Erwartung

Die erste Phase der Weltsynode geht in die letzte Runde. Was ist zu erwarten, wie geht es weiter?

THEMA

l Wie geht es weiter?

Nach der für 23. Oktober angekündigten Veröffentlichung des „Briefs an das Volk Gottes“ bereitet eine eigene Kommission von Theologen und anderen Experten unter Koordination von Synoden-Generalrelator Kardinal Jean-Claude Hollerich in einer Versammlungspause von eineinhalb Tagen einen Entwurf für…

KOSTBARKEITEN

Cover
Barocke Kunst

l Auf den Spuren von Paul Troger in den Kirchen Kärntens

Am 30. Oktober vor 325 Jahren erblickte Paul Troger im Pustertal das Licht der Welt. Der gebürtige Südtiroler zählt zu den bedeutendsten Barockkünstlern Österreichs. Auch in Kärnten hinterließ er außergewöhnliche Spuren.

REPORTAGE

Cover
72h ohne Kompromiss

l Im Einsatz für Solidarität

Kinder und Jugendliche aus dem ganzen Land standen dieses Jahr wieder 72 Stunden lang im Dienst der guten Sache. Mit ihren Projeken halfen sie Menschen in Not oder zauberten Bewohner:innen von Pflegewohnhäusern ein Lächeln ins Gesicht.

SONNTAG IM BILD

Cover

l Lukas-Fest in Maria Luggau

Festmesse und überlieferter Markt im Ortzentrum


Cover
ST. JOSEF AM OSSIACHER SEE/TSCHÖRAN

l Ökumenisch wandern

In Bodensdorf ist die ökumenische Kir-chenwanderung rund um den Reformationstag (31. Oktober) bereits zu einer Tradition geworden. An diesem Tag treffen einander Christen und Christinnen aus der katholischen Pfarre St. Josef und der evangelischen Kirchengemeinde…


Cover

l i KLAGENFURT-DOMPFARRE

„Memento mori“ Zu einem Gedenkgottesdienst für die Verstorbenen des vergangenen Jahres luden am 19. Oktober das Referat für Stadtpastoral, die Dompfarre Klagenfurt und die Bestattung Kärnten gemeinsam ein. Musikalisch gestaltet vom Grenzlandchor Arnoldstein, bildete die Feier ein sehr stimmiges…


Cover
WOLFSBERG

l Musikalisches Highlight

Barockmusik in der Markuskirche am 22. Oktober: Am Gedenktag des hl. Papstes Johannes Paul II. spielten bekannte Musiker:innen rund um Chorleiter Edward M. Münch die „Missa papae Marcelli“ von G. P. Palestrina. Viele Gläubige kamen zu diesem Ohrenschmauß.


Cover
SCHIEFLING AM SEE

l Hochzeitsjubiläen

Am Sonntag, dem 22. Oktober, wurde die hl. Messe für Jubelpaare, die in Schiefling geheiratet haben, gefeiert. An der Orgel und mit Gesang wurde die hl. Messe von Sigrid Konnerth musikalisch mitgestaltet. Von Franz Pemberger erhielten die Jubelpaare Zirbenherzen.


Cover

l Lipizzaner, Glas und St. Barbarakirche

Steinfeld/Radlach und Lind unterwegs in der Steiermark


Cover
POGGERSDORF

l Hl. Messe für Verkehrsopfer

Am 29. Oktober, um 18 Uhr, findet die traditionelle heilige Messe für die im Straßenverkehr Verunglückten statt. Die Homilie wird Ordinariatskanzler Jakob Ibounig halten. Angemessen musikalisch begleiten wird diese Erinnerungsmesse der gemischte Chor Wabelsdorf. An der Stelle, wo heute…


Cover
KIRCHBERG

l Goldene Samstage

Die „Drei goldenen Samstage“ (Andachten) hielten die Trachtenfrauen von Kirchberg auch heuer wieder ab. Am dritten Samstag im Oktober wurde mit Dechant Lawrence Pinto eine Festmesse mit Kräutersegnung zelebriert. Danach verkauften die Trachtenfrauen bäuerliche Produkte.


Cover
TIMENITZ

l EK-Kinder stellen sich vor

Am Sonntag, dem 22. Oktober, feierten 17 Erstkommunionkinder die hl. Messe mit der Pfarrgemeinde, die unter dem Titel „Jesus, mein Freund“ stand, mit. Gemeinsam mit den Familien standen die Kinder um den Altar und wurden einzeln mit ihren Namen vorgestellt.


Cover
REICHENFELS

l In Erinnerung an Horst Prießner

Am Sonntag, den 22. Oktober, wurde in der Pfarrkirche Reichenfels ein vom Kulturverein Reichenfels organisierter Gedenkgottesdienst für den verstorbenen Horst Prießner, ehemaliger Obmann der Kulturgemeinschaft Reichenfels, gefeiert. Seine Arbeit, besonders der Einsatz bei der…

KÄRNTEN

Cover

l Menschen

Am Dienstag, dem 24. Oktober, feierte der ehemalige langjährige Provisor von Glanhofen und St. Nikolai bei Feldkirchen, Geistl. Rat Simon Kadras, seinen 91. Geburtstag. Simon Kadras, 1932 in Grades geboren, maturierte 1954 am Gymnasium in Tanzenberg. Nach dem Theologiestudium am Klagenfurter…


Cover

l Dankbar für das Wirken der Diakone

Das Dekanat Völkermarkt feierte am 8. Oktober ein ganz besonderes Erntedankfest. Neben dem Dank für die gute Ernte wurde auch für die geistigen Gaben zweier Diakone gedankt. Pepo Wetternig und Seppi Buchleitner, die seit 25 Jahren ehrenamtlich als Diakone im Dekanat tätig sind, feierten mit Msgr.…


Cover
Diözesanpartnerschaft

l Jung und Alt vereint im Haus „Sveti Josip“

Diözesanpartnerschaft: Eröffnung von Sozial- und Pastoralzentrum in Sarajevo


Cover

l Sportbesinnungstag 2023: Was Kirche und Sport gemeinsam haben

Der alljährlich von der SPORTUNION und der DSG Kärnten veranstaltete Gottesdienst zum Sportbesinnungstag fand in diesem Jahr am 13. Oktober in Köttmannsdorf statt. Die hl. Messe in der Pfarrkirche feierte der Missio-Direktor von Kärnten, Pastoralvikar Sylvère Buzingo. Die Musikgruppe MS-Music…


Cover
YoungCaritas

l 3.156 Kilo gegen Armut in Kärnten

Die youngCaritas hat im Rahmen der Aktion „Kilo gegen Armut“ bereits zum zehnten Mal Lebensmittel und Hygieneartikel für Menschen in Not in Kärnten gesammelt.


Cover

l Mein Kirchenbeitrag für Menschen in Not

Wussten Sie schon, dass Sie festlegen können, wofür Ihr Krichenbeitrag verwendet wird? 50% Ihres Beitrages können Sie zugunsten unserer Caritasarbeit zweckwidmen. Sie können die Zweckwidmung für die Dauer von bis zu 5 Jahren festlegen. Dann ist wieder ein neuer Antrag zu stellen. Ihr Widmungsanteil…

SONNTAG

Cover

l Klare Anweisung

Erste Lesung Aus dem Buch Exodus • Ex 22,20-26 So spricht der Herr: Einen Fremden sollst du nicht ausnützen oder ausbeuten, denn ihr selbst seid im Land Ägypten Fremde gewesen. Ihr sollt keine Witwe oder Waise ausnützen. Wenn du sie ausnützt und sie zu mir schreit, werde ich auf ihren Klageschrei…


Cover
Katholische Jugend

l Jugendzentrum „Kastl“ wurde 30

In der Diözese Gurkgibt es aktuell sechs katholische Jugendzentren. Dort sind Jugendliche stets herzlich willkommen. Die Jugendleiter:innen bemühen sich um ein abwechslungsreiches Programm. Besonderen Grund zur Freude gab es bei der Katholischen Jugend am vergangenen Samstag. In…


Cover

l Licht für vergessene Verstorbene

Rund um Allerheiligen-Allerseelen pflegt die Katholische Jugend schon seit vielen Jahren den Brauch, gemeinsam verlassene und verwahrloste Gräber zu besuchen. Auch heuer wieder werden an solchen Grabstätten an verschiedenen Orten in Kärnten Kerzen entzündet und für die Verstorbenen gebetet. So auch…

GLAUBEN LEBEN

Cover

l Alle Heiligen: Zeugen der Freude sein

Heilige: verstaubte, alltagsferne Gestalten oder lebendige Vorbilder im Glauben? Ein paar Gedanken, die den Unterschied machen.

KINDERSEITE

Cover
Verbinde die Paare, die zusammengehören!

l Leben in der Verwandlung

Am 2. November feiert die Kirche das Fest Allerseelen. Mit diesem Fest drückt unsere Gemeinschaft auch den Glauben an die Auferstehung aus. Unsere Angehörigen, die von uns gegangen sind, sind nicht tot. Ihr Leben hat sich verwandelt. Sie sind im Himmel, bei…

UNSERE LESER

Cover

l Zu Besuch bei Freunden im Kanaltal

Auf Einladung des slowenischsprachigen Kirchenchores in Uggowitz besuchte der Kirchenchor Latschach das Dorf im Kanaltal und gestaltete den Sonntagsgottesdienst, der von Pfarrer Giuseppe Marano geleitet wurde. Der Mangel an Priestern ist auch in Uggowitz spürbar, wo sich die slowenischsprachigen…

UND WIR

Cover

l LESERFORUM

Ermutigung im Glauben Unser Dekanat Ferlach lädt schon viele Jahre im Herbst zu einem Dekanatstag ein. Diesmal wählten wir Ludmannsdorf als Veranstaltungsort aus. Da wir mitten im Oktober zusammengekommen sind, schien uns auch das Thema Mission sehr passend. Zusätzlich motivierend war dafür auch die…

TREFFPUNKT

l Veranstaltungen

AVISO: 29. OKTOBER BIS 4. NOVEMBER 2023 Feldkirchen Freitag, 3. November: Herz-Jesu-Freitag – Beichtgelegenheit, anschl. 18 Uhr heilige Messe, halbstündige Anbetung, 17.30 Uhr, Pfarrkirche Maria im Dorn. Greifenburg Samstag, 28. Oktober: Messe für verwaiste Eltern u. Angehörige – 15 Uhr, Pfarrkirche. …


Cover
Katholisches Familienwerk

l „Feuer und Flamme“ – Zeit für uns zwei

Das Katholische Familienwerk Kärnten und das Referat für Beziehung, Ehe und Familie lädt zur Veranstaltung „Feuer und Flamme – Zeit für uns zwei“ ins Bildungshaus Sodalitas in Tainach ein.


l Termine der Trauerpastoral

Die Plattform „Verwaiste Eltern“ und das Referat für Trauerpastoral laden auch im November wieder zu Veranstaltungen ein, die den Umgang mit Trauer erleichtern sollen. Samstag, 4. November, 17 Uhr: Selig die Trauernden, denn sie werden getröstet werden Heilige Messe für verwaiste Eltern und…


l „Liebe und tu, was du willst!“

Die Katholische Aktion, das Kath. Familienwerk und das Referat für Beziehung, Ehe und Familie laden zum Vortrag mit Bernhard Bleyer (Lehrstuhl für Theologische Ethik, Universität Passau) zum Thema „Liebe und tu, was du willst! WIRKLICH?“ ein. Termin: Mittwoch, 8. November, 19.30 Uhr, Bildungshaus…


Besondere Termine zum Vormerken

l Rund um Allerheiligen und Allerseelen

Dienstag, 31. Oktober:


l Sodalitas Tainach

Montag, 30. Oktober, 9 Uhr: Elterncoaching am Vormittag. Doing Family – Leben in meiner „richtigen“ Familie. Referentin: Karin Kaiser-Rottensteiner (Pädag. Psychologin, Erwachsenenbildnerin, Mediatorin u. a.) Samstag, 4. November, 9.30 bis 15.30 Uhr: Symposium: Klimawandel als Chance? Symposium zum…


l Anbetungstage

29. Oktober: Maria Wörth 30. Oktober: Kaning 31. Oktober: St. Stefan bei Niedertrixen 1. November: Timenitz 2. November: Kornat 3. November: Radlach in Steinfeld 4. November: St. Lorenzen im Gitschtal 5. November: Tröpolach 6. November: Loibltal 7. November: Liesing 8. November: Weißbriach 9. November:…


l Veranstaltungen

AVISO: 29. OKTOBER BIS 4. NOVEMBER 2023 Klagenfurt Samstag, 4. November: Vortrag „Um deinetwegen möge die Menge weinen ...“, Thema: Riten und Bräuche um den Tod in den Religionen, mit Lothar Handrich (Dozent der Theologischen Kurse), anschl. Gesprächsmöglichkeit, Anmeldung bis 31. Oktober: 0463/5877-…

KULTUR & MEDIEN

Cover
Das rätselhafte letzte Meisterwerk aus der Feder von William Shakespeare

l Eine einsame Insel wird zum Schauplatz für Sehnsüchte

Das erste Schauspielstück der aktuellen Theatersaison im Stadttheater Klagenfurt zeigt William Shakespeare’s „Sturm“. Eine Mischung aus Zaubermärchen und Komödie verspricht spritzige Dialoge voller Humor und eine kräftige Farbmischung auf der Bühne.


vorbeischauen

l Katja Schöffmann Redaktion

30-Jahr-Jubiläum Galerie Freihausgasse Villach Ein Ort zum Sehen, Staunen und für den künstlerischen Austausch – das ist die Galerie Freihausgasse. Anlässlich des runden Geburtstages der beliebten und vielseitigen Galerie mitten in der Villacher Innenstadt gibt es noch bis Samstag, dem…


l i TV TIPPS IM ORF 29.10. – 4.11.

So., 29.10., 10.00 Uhr, ORF III Katholischer Gottesdienst aus der Pfarrkirche Hl. Jodok in Bezau, Vorarlberg. Auch in Radio Kärnten. Mo., 30.10., 16.15 Uhr, ORF III Unser Österreich. Die Alpen im Herbst. Allerheiligen, Mi., 1.11., 8.20 Uhr, ORF III Cultus (Religion). Allerheiligen. Der Bildhauer…


l KABEL / SATELLIT 

So., 29.10., 9.30 Uhr, ZDF Katholischer Gottesdienst aus der Kirche St. Katharina in Herzogenrath in Deutschland. So., 29.10., 10.15 Uhr, ServusTV Katholischer Gottesdienst aus der Pfarrkirche St. Nikolaus in Hall in Tirol. Zelebrant: Pfarrer Jakob Patsch. Allerheiligen, Mi., 1.11., 10.00 Uhr, Das…


l RADIO MARIA

Gebetsanliegen des Papstes Do., 2. November 16.30 Uhr „Für den Papst, dass er die ihm anvertraute Herde mithilfe des Heiligen Geistes begleite“, mit Jutta Becker, Missio Österreich. Hörerservice: 01/710 70 72, E-Mail: kontakt@radiomaria.at, komplettes Programm sowie Live-Stream im Internet auf www.…


Cover
radiogottesdienst

l Katja Schöffmann Redaktion

Radio- und TV-Messe aus Berg im Drautal Am Mittwoch, dem 1. November, ist Allerheiligen. An diesem Tag gibt es wieder einen TV-und Radiogottesdienst live aus Kärnten, ab 10 Uhr in Radio Kärnten zu hören. Die heilige Messe kommt aus der Pfarrkirche Berg im Drautal. Gleichzeitig kann…


l RADIO TIPPS 31.7. 29.10. –– 6.8. 4.11.

So. Lebenskunst. Körper und Seele im Gleichgewicht? Zwei Coaches zur Sufi-Mystik in der Türkei, 7.05, Ö1 So. Gottesdienst aus dem Wiener Stephansdom, 10.15, radio klassik Stephansdom, www.radioklassik.at So.-Sa. Morgengedanken von Jutta Henner, Wien. So./Mi. 6.05, Mo./Di./Do.-Sa. 5.40, Radio Kärnten …


Cover

l HL. MESSE AUS DEM DOM

Sonntags um 10 Uhr überträgt die Dompfarre Klagenfurt die heilige Messe auf der Facebook-Seite „Dompfarre Klagenfurt“ und auf www.kath-kirche-kaernten. at/domklagenfurtlive


Cover

l RADIOGOTTESDIENST

Pfarre Bezau, Vorarlberg So., 29. 10., 10 Uhr, R. Kärnten Der Gottesdienst im Regionalradio kommt am 30. Sonntag im Jahreskreis aus der Pfarrkirche in Bezau. Die heilige Messe zelebriert Pfarrer Armin Fleisch.

ZU GUTER LETZT

Cover
Ulrike Wöhlert ist neue Fachreferentin

l Schöpfungsverantwortung übernehmen

Mit Ulrike Wöhlert hat die Diözese Gurk eine neue Fachreferentin für Schöpfungsverantwortung gewonnen.