WELTKIRCHE

FOTO: STEFANIE RUT TNIG

REFERAT FÜR BEZIEHUNG, EHE UND FAMILIE

Einkehrtage für Familien


Schutz erfahren, Raum haben, Halt finden

„Nächstes Jahr komme ich wieder!“, erklärte Martin mit großer Selbstverständlichkeit, als sich eine der erwachsenen Teilnehmer:innen am Mittagstisch zu ihm setzte. Wie gut es tut, Zeit zu haben und die Kraft der Gemeinschaft zu erleben, durften auch die „großen Teilnehmer:innen“ der Einkehrtage für Familien, die heuer vom 17.-20. August in Cerklje in Slowenien stattfanden, erfahren.

„Schutz erfahren, Raum haben, Halt finden als Voraussetzungen, damit wir gut da sein können in unserem Leben und…

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Es lief doch gerade so gut ...
X
aus 35/31-08-2023
Dieser Artikel ist aus
X
35/31-08-2023

35/31-08-2023

2023-08-29

TITEL

Cover

STANDPUNKT

Cover

l EDITORIAL

Liebe Leserin, lieber Leser! In diesen Tagen besucht Papst Franziskus die Mongolei. Nur wenige Katholiken gibt es dort, 1500. Nicht mehr als in einer durchschnittlichen Kärntner Pfarre. Allerdings wirken dort gut 70 Seelsorger (und -innen), geleitet von einem Apostolischen Präfekten, den der Papst…

THEMA

Cover
KINDERBETREUUNG IM SOMMER SCHAFFEN UND ARBEITSFÄHIGKEIT ERHALTEN

l Pfarre Maria Rain für einen Sommer wie damals

Aus der Not heraus, heuer keinen Sommerhort in Maria Rain zu haben, entschied die Pfarre, mit Hilfe fleißiger Hände die Kinderbetreuung in die Hand zu nehmen. Ein Projekt, das mit 115 zu betreuenden Kindern in fünf Wochen Früchte trägt. 

IM GESPRÄCH

Cover
Bianca Brunner im gespräch mit Georg Haab

l Menschen eine Umgebung bereiten, die sie heilen lässt

Ein Gespräch über das Schöne in Pflegeberufen, wie Menschen Heimat finden und wo He rausforderungen lauern

KÄRNTEN

Cover

l AUS DER DIÖZESE

95 runde Erdenjahre Am 26. August feierte der pensionierte Pfarrer Ludwig Wilhelmer, der älteste Priester der Diözese Gurk, seinen 95. Geburtstag. Ludwig Wilhelmer ist 1928 in St. Lorenzen im Lesachtal geboren. Er besuchte das Gymnasium in Hall in Tirol und maturierte 1951 in Tanzenberg. Danach…


Cover
Die Gletscherzunge der Pasterze wird früher abreißen

l Unumkehrbare Folgen für die Natur

Am 5. September wird am Großglockner im Beisein von Kirche und Politik mit Vertreter:innen des Wintersports ein symbolisches Requiem für die Pasterze gefeiert.

WELTKIRCHE

Cover
FAMILIENWERK SCHENKTE QUALITY-TIME

l Urlaubsfreude für Kinder und Eltern

Günstige Urlaubsmöglichkeit auch für Ein-Eltern-Familie


Cover
REFERAT FÜR BEZIEHUNG, EHE UND FAMILIE

l Einkehrtage für Familien

Schutz erfahren, Raum haben, Halt finden

SONNTAG

Cover

l Es lief doch gerade so gut ...

Erste Lesung AUS DEM BUCH DER JEREMIA • JER 20, 7-9 Du hast mich betört, o Herr, und ich ließ mich betören; du hast mich gepackt und überwältigt. Zum Gespött bin ich geworden den ganzen Tag, ein jeder verhöhnt mich. Ja, so oft ich rede, muss ich schreien, „Gewalt und…

GLAUBE LEBEN

Cover
Sprechende Steine

l Vermögender Stifter

Außerhalb der Altstadt von St. Veit an der Glan und südwestlich des ehemaligen Bürgerspitals steht ein Sakralbau mit bewegter Geschichte, nämlich die ursprüngliche Kirche des südlich angebauten Klosters der Klarissinnen. Heute ist sie eine Filiale der Pfarre St. Veit. Im…


Cover
REFERAT FÜR BEZIEHUNG, EHE UND FAMILIE

l Der Beziehung Gutes tun

Beziehung ist wie eine Pflanze: Einerseits scheint sie von allein zu wachsen, andererseits braucht sie doch auch Pflege, damit sie nicht verkümmert. Hier finden Sie ausgewählte Angebote des Familienreferats, wie dies geschehen kann.


Cover
SCHÖPFUNGSMONAT SEPTEMBER

l Schöpfungszeit

Gerne möchte die kirchliche Umweltarbeit stärker die Schönheit und Vollkommenheit der Schöpfung in den Blick nehmen und aus dieser Spiritualität der Schöpfung die Kraft für deren Erhaltung und Bewahrung fördern. Aber wir müssen auch auf die unübersehbaren Folgen des…

TREFFPUNKT

Cover
KATHOLISCHE FRAUENBEWEGUNG

l Diözesankonferenz zu 75 Jahre kfb

Mit dem Slogan „75 Jahre kfb – Wir Frauen feiern in die Zukunft!“ begeht die Katholische Frauenbewegung Kärnten (kfb) ihr 75-Jahr-Jubiläum. Alle Interessierten sind herzlich zu einem gemeinsamen Tag eingeladen, um sich auszutauschen, zu verbinden, in die Zukunft zu denken…


Cover

l GEBETSMEINUNGEN

Gebetsanliegen von Papst Franziskus für September 2023: Beten wir für die Menschen, die unter oft unmenschlichen Bedingungen an den Rändern der Gesellschaft leben, dass sie von Einrichtungen weder übersehen, noch als unwichtig betrachtet werden. Gebetsanliegen von Diözesanbischof Josef Marketz für …


l Dekanatswallfahrt

Das Referat für Tourismusseelsorge lädt am Samstag, dem 16. September, zur Dekanatswallfahrt am Hemmapilgerweg ein. Die Wallfahrt führt von Bleiburg entlang des Hemmapilgerweges über Heiligengrab, den Katharinakogel und Globasnitz zum Hemmaberg. Begleitung: Roland Stadler; Wegstrecke ca. 18 km, für…


Cover

l Veranstaltungen

Ebenthal Freitag, 15. September: Vortrag „Gottes Eingreifen in die Weltgeschichte“ mit Bestsellerautor Michael Hesemann; er vermittelt faszinierende Einblicke in Geschehnisse, die auch heute stattfinden. Geistliche Begleitung: Dechant Anton Opetnik und Pfarrer Bernd…


Cover
KATHOLISCHES BILDUNGSWERK

l Buch-Club: In acht Monaten um die Welt

Bücher lesen macht Freude und erweitert den persönlichen Horizont, kurz: Lesen bewegt. Das Katholische Bildungswerk lädt ab Ende September 2023 bis Ende Mai 2024 einmal monatlich wieder zum buchclub:digital ein. Eine anregende Austausch-Plattform zum Diskutieren, Gedanken…


Cover
SODALITAS TAINACH

l Heilkräuter aus den Klostergärten

Seit der Gründung des Klosters Gut Aich 1993 haben sich die Mönche um Anbau und Verarbeitung von Heilkräutern bemüht. Grundwissen über Heilkräuter tut Körper und Seele gut. P. Johannes Pausch, OSB (*1949, Kloster Gut Aich, St. Gilgen am Wolfgangsee) ist Benediktinermönch und…


l Anbetungstage

3. September: St. Lorenzen im Lesachtal 4. September: St. Georgen am Weinberg 5. September: Friedlach 6. September: Möchling 7. September: Kreuth bei Bad Bleiberg 8. September: Maria Saal 9. September: Amlach 10. September: St. Martin in Ebene Reichenau 11. September: Afritz 12. September: Maria…


Cover

l Veranstaltungen

Maria Rain Mittwoch, 13. September: Wallfahrt der Legion Mariens: „Der auf dem Berg verklärt worden ist“, 18.30 Uhr: Prozession mit Rosenkranzgebet: Gemeindeamt-Kirchenstraße-Wallfahrtskirche, 19 Uhr: heilige Messe mit Provisor GR Bernd Wegscheider (Geistl. Leiter der…

KULTUR & MEDIEN

Cover
DAS STADTTHEATER KLAGENFURT STARTET BALD IN DAS NEUE THEATERJAHR – VIELFALT FÜR ALLE

l Eine spannende Spielsaison steht in den Startlöchern

Auch das neue Theaterjahr im Stadttheater Klagenfurt wartet von September 2023 bis Juni 2024 mit einer bunten Vielfalt an Produktionen auf. Für Jung und Alt ist etwas dabei.


VORBEISCHAUEN

l Katja Schöffmann

Museum im Lavanthaus Ein wahrer Schatz in der Museumslandschaft des Lavanttales findet sich unweit des Bahnhofs in Wolfsberg: Das Museum im Lavanthaus beherbergt ganzjährig geschichtlich interessante Ausstellungen. Diese werden von passenden Veranstaltungen wie Vorträgen…


l TV-TIPPS IM ORF 3.9. – 9.9.

So., 3.9., 10.00 Uhr, ORF III Katholischer Gottesdienst aus der Pfarre Neu Guntramsdorf (Niederösterreich). Zum Schulbeginn im Osten Österreichs stehen die Jüngsten im Mittelpunkt. Di., 5.9., 22.35 Uhr, ORF 2 kreuz und quer. Gibt es Gott? Die Frage lässt Philosophen verzweifeln und ist bis heute…


l TV-TIPPS FÜR KABEL UND SATELLIT

So., 3.9., 9.30 Uhr, ZDF Katholischer Gottesdienst aus der Pfarrkirche Heilig Kreuz in Bensheim-Auerbach (Deutschland). Mit der Gemeinde feiert Pfarrer Heinz Förg die heilige Messe. Do., 7.9., 21.45 Uhr, ARD-alpha Sehnsucht nach Familien – Alina geht ihren Weg. Eine Geschichte über alltägliche Nöte…


RADIO MARIA

l Gottesdienst

Mi., 6. September, 17.30 Uhr Krankengottesdienst mit Dechant Anton Opetnik, aus Grafenstein, Kärnten, 17.30 Uhr Lobpreis & Anbetung, 18 Uhr heilige Messe & Heilungsgebet. Hörerservice: 01/710 70 72, E-Mail: kontakt@radiomaria.at, Programm sowie Live-Stream auf: www.radiomaria.at


MUSIKERLEBEN

l Katja Schöffmann

Musikgenuss in Mallnitz Pro Musica Mallnitz steht seit dem Jahr 1988 für hochqualitativen klassischen Musikgenuss im Nationalpark Hohe Tauern. Somit konnte sich Mallnitz mit seinem Angebot an Konzerten mit klassischer Musik zu einem Musikzentrum entwickeln. Jedes Jahr schaffen…


l RADIO TIPPS 3.9. 9.9.

So. Lebenskunst. Begegnungen, 7.05, Ö1 So. Gottesdienst aus dem Wiener Stephansdom, 10.15, radio klassik Stephansdom, www.radioklassik.at So.-Sa. Morgengedanken von Oberkirchenrat Karl Schiefermair, Wien, So. 6.05, Mo.-Sa. 5.40, Radio Kärnten Mo.-Fr. Religion aktuell, Neues zum Glauben, 18.55, Ö1 Mo.-…


Cover
RADIOGOTTESDIENST

l Pfarre Hatting, Tirol

So., 3. 9., 10 Uhr, Radio Kärten Der Gottesdienst im Regionalradio wird am 22. Sonntag im Jahreskreis aus der Pfarrkirche z. hl. Ägidius aus der Pfarre Hatting in Tirol übertragen.

ZU GUTER LETZT

Cover
DAVID HOFER: NEUER PROJEKTREFERENT DER DREIKÖNIGSAKTION

l Die Krone wird nun weitergereicht

David Hofer (23) übernimmt als neuer Projektreferent die Dreikönigsaktion der Katholischen Jungschar. Sein Fokus: die Öffentlichkeitsarbeit zu forcieren.