KÄRNTEN

Gelebte Ökumene


Am Freitag, 19. Juni, wird Bischofsvikar Engelbert Guggenberger, Vorsitzender der ökumenischen Kontaktkommission der Diözese Gurk, gemeinsam mit der evangelischen Seniorin Pfarrerin Lydia Burchhardt um 15 Uhr einen ökumenischen Gottesdienst in der Seminarkirche Tanzenberg feiern.

Der Gottesdienst, der musikalisch vom Frauenterzett des Kirchenchors Kappel am Krappfeld gestaltet wird, wird via Live-Stream auf www. kath-kirche-kaernten.at und auf der Facebookseite der Internetredaktion, https://www.facebook.com/internetkathkirchekaernten, übertragen. Der ökumenische Gottesdienst…

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Das Kreuz als Zeichen für den christlichen Glauben
X
aus 25/18-06-2020
Dieser Artikel ist aus
X
25/18-06-2020

25/18-06-2020

2020-06-16

TITEL

Cover
FRONLEICHNAMSPROZESSION IN ZEITEN VON CORONA

l Ein „Schöner Sonntag“ in Kraig

Viele Gläubige haben sich am „Schönen Sonntag“ in der Propsteikirche Kraig eingefunden. Die Festmesse mit anschließender Prozession zelebrierte Pfarrprovisor Charles Ogbunambala. Ein Beispiel von vielen. Die Freude, zu Fronleichnam endlich wieder…

STANDPUNKT

Cover

l Kraftorte des Glaubens

Auch wenn der Frühsommer noch etwas durchwachsen ist, so kommen die heißen Tage bestimmt. Viele schmieden schon ihre Urlaubspläne. Wie wäre es, gerade im heurigen ganz besonderen Sommer, einmal nicht in die Ferne zu schweifen, sondern die Ferientage in Österreich zu verbringen? Wir vom „Sonntag“ und…


Cover
Angebote für Kinder im Corona-Sommer: Was alles möglich ist

l KiKi-Days 2020: Kinder, Kirche, Sommerbetreuung

Der Sommer naht, aber viele Familien haben noch keine rechte Freude: Was tun mit den Kindern, wenn der Urlaub aufgebraucht ist? Eine Initiative von Seelsorgeamt und Katholischer Aktion versucht zu helfen. 

IM GESPRÄCH

Cover
Anna Hennersperger, Direktorin des Seelsorgeamtes der Diözese Gurk, im Gespräch mit Gerald Heschl

l Die Kirche Kärntens soll pfingstlich und adventlich sein ...

Nach sechs Jahren kehrt Seelsorgeamts-Direktorin Anna Hennersperger zurück in ihre Heimat Bayern. Ein Gespräch über Kärnten, seine Menschen und seine Kirche

REPORTAGE

Cover
Pro mente Verkaufsläden

l Schenken und dabei auch noch Gutes tun

Arbeitstherapeutische Beschäftigung von Menschen mit mentaler, sozialer und/oder psychischer Beeinträchtigung steht bei pro mente kärnten im Zentrum. Die pro mente Shops in Klagenfurt und Spittal bieten von Klienten hergestellte Werkstücke an.

SONNTAG IM BILD

Cover

l Sendungsgottesdienst der Firmlinge

Firmvorbereitung in der Villacher Pfarre St. Nikolai


Cover
KLAGENFURT – MARIA LORETTO

l Dankbar für den beherzten Dienst

In mühevoller Kleinarbeit wurde die Schlosskapelle Maria Loretto in Klagenfurt am Wörthersee in den letzten Monaten restauriert und erstrahlt nun in neuem Glanz. Die neue Mesnerin Rosemarie Spök hat mit viel Engagement die Ausbesserungsarbeiten beim Besitzer der Kapelle,…


Cover
SAAK

l Abschied von Anton Matzneller

Wegen der strengen Einschränkungen des öffentlichen Lebens in der Coronakrise war es nicht möglich, sich vom Ende März in Südtirol verstorbenen Pfarrer Anton Matzneller gebührend zu verabschieden. Den Menschen in der Pfarre Saak war es ein großes Bedürfnis, ihrem ehemaligen, sehr beliebten…


Cover
LATSCHACH

l Fronleichnam mit Umgang

In der Pfarre Latschach wurde am Sonntag Fronleichnam gefeiert. Die Festmesse in der Pfarrkirche sowie die verkürzte Prozession wurden vom Kirchenchor (Ltg.: Simon Trießnig) gesanglich umrahmt. Im Bild: Pfarrer Stanko Olip mit den Mädchen, die Blumen streuten.


Cover
WOLFSBERG

l Hochfest am Hohen Platz

200 Leute, u. a. Vertreter der Politik und lokaler Vereine, feierten am Hohen Platz in Wolfsberg das Hochfest des Leibes und Blutes Christi. Ein besonderer Dank gilt Claudia Cufer, Mesner Thomas Ban sowie dem Obmann des Pfarrgemeinderates Klaus Penz für die Vorbereitung.


Cover

l „Jesus trägt uns durch Durststrecken“

Fronleichnam in Zeiten von Corona


Cover
KATHOLISCHES FAMILIENWERK

l Vatertag: „Gott, unser Vater“

Der kindgerechte Gottesdienst am vergangenen Sonntag in der Klagenfurter Pfarrkirche St. Hemma stimmte Eltern und Kinder auf den Vatertag ein. Provisor Gerhard Simonitti, Pastoralassistent Martin Rainer und Wolfgang Unterlercher vom Katholischen Familienwerk hatten sich…


Cover
KIRCHBACH

l Gitarrengruppe spielte auf

Auf die Fronleichnams-Prozession durch das Dorf musste man heuer leider verzichten. Dafür spielte nach langer Zeit wieder die beliebte Gitarrengruppe der Pfarre Kirchbach (v. l. Katharina Wastl, Evelyn Buchacher, Karin Brandstätter und Martina Sitter) bei der hl. Messe.


Cover
ETTENDORF

l Fronleichnam am Pfarrplatz

Mit vielen Gläubigen feierte Pfarrer Bhasker Reddimasu in Ettendorf das Hochfest „Fronleichnam“. Der Festgottesdienst wurde am Pfarrplatz abgehalten. Die musikalische Gestaltung hatte ein Bläserquartett übernommen. Viele Volksschulkinder nahmen an der Feier teil.


Cover
ZAMMELSBERG

l Zwei Geburtstage im Pfarrhof

Der Pfarrprovisor von Zammelsberg, Charles Deekollu, feierte kürzlich seinen 40. Geburtstag. Die Zammelsberger Pfarrgemeinde feierte mit ihm die heilige Abendmesse und gratulierte dem Jubilar. Auch der Zammelsberger Pfarrgemeinderatsobmann Stefan Walcher hatte einige Tage zuvor seinen 40…

KÄRNTEN

Cover
„Klima fair bindet“: Gemeinsam für eine gute Zukunft

l Klimaschutz: Neues Angebot an Schulen

Laudato Sí-Jahr: Verantwortung für die Schöpfung übernehmen.


Cover

l Pfarrer Ignaz Weyerer feierte seinen 86. Geburtstag!

Kons. Rat Ignaz Weyerer, Pfarrer in Paternion, feierte am 12. Juni seinen 86. Geburtstag. Weyerer, geboren 1934 in Moosburg, maturierte 1953 am BG Tanzenberg. Anschließend studierte er Theologie an der Diözesanlehranstalt Klagenfurt und wurde 1958 in Klagenfurt zum Priester geweiht. Von 1959 bis…


Cover

l Ehrlichkeit mehr denn je gefragt

Johann Sedlmaier ist neues Mitglied im Gurker Domkapitel


Cover

l Neuer Vorsitzender der Bischofskonferenz

Die Österreichische Bischofskonferenz hat einen neuen Vorsitzenden: Erzbischof Franz Lackner (63) folgt Kardinal Christoph Schönborn (75) nach, der nach 22 Jahren das Amt von sich aus altersbedingt zurückgelegt hat. Der Metropolit der Salzburger Kirchenprovinz war bereits Schönborns Stellvertreter…


Cover

l Weiterhin „Livestream“-Gottesdienste

Mit dem Beginn der Lockdown-Maßnahmen haben die beiden Pfarren Dom und St. Egid mit der Live-Übertragung von hl. Messen begonnen. Das besonders Schöne an diesem Format: Die Teams der Pfarren hatten die Möglichkeit, in Echtzeit mit anderen Menschen in Kontakt zu treten. Das war in Zeiten der…


Cover

l Ein Fahrzeug kann Leben retten

Die Corona-Pandemie hält die ganze Welt in Atem. Neben Europa trifft es vor allem die Länder in Afrika, Asien und Lateinamerika mit voller Wucht – als gesundheitliche, aber auch ökonomische Katastrophe. Viele der Menschen dort leben von der Hand in den Mund. Trotz Distanz zueinander muss weiterhin…


l AVISO

Buchpräsentation Der Katholische Akademikerverband (KAV) und der Verlag Hermagoras laden zur Buchpräsentation von und mit Werner Drobesch ein. „Auf den Spuren Klagenfurts – Ein kul-tur- und gesellschaftsgeschichtlicher Streifzug“ lautet der Titel des 256 Seiten starken Werkes. Termin: Montag, 22.…


l Wie Partnerschaft gelingen kann

Wenn Liebespaare Eltern werden, bleibt kein Stein auf dem anderen. Hohe Erwartungshaltungen, medial gemachte Bilder der Traumfamilie, Stress und Erschöpfung kombiniert mit den Bedürfnissen von Kindern fordern Menschen heraus. In einem Seminar mit dem Titel „Liebe ist schwierig – Lachen hilft! Wie…


Cover

l „Was wir aus der Corona-Krise gelernt haben“

Die ARGE Altenpastoral der Diözesen Österreichs und Bozen-Brixen über kirchliche Seniorenarbeit während der Corona-Krise


Cover

l „Omadienst“ macht wieder auf

Der „Omadienst“ des Katholischen Familienverbandes öffnet nach der Co-rona-Zwangspause wieder seine Pforten. Die mit Mai in Kraft gegangenen gesetzlichen Lockerungen ermöglichen die grundsätzliche Betreuung von Kindern. Darüberhinaus wurde mit 18. Mai das Diözesanhaus offiziell für den…


l Gelebte Ökumene

Am Freitag, 19. Juni, wird Bischofsvikar Engelbert Guggenberger, Vorsitzender der ökumenischen Kontaktkommission der Diözese Gurk, gemeinsam mit der evangelischen Seniorin Pfarrerin Lydia Burchhardt um 15 Uhr einen ökumenischen Gottesdienst in der Seminarkirche Tanzenberg feiern. Der Gottesdienst,…


Cover
AUS DER DIÖZESE

l Klimavolksbegehren unterstützen

Wir sind Gast auf Erden und erhalten mit diesem Geschenk gleichzeitig eine große Verantwortung, nämlich unsere Heimat so zu bewohnen, dass auch künftige Generationen hier ein lebenswertes Leben führen können. „Es bringt nichts, wenn Österreich etwas tut”, wird oft argumentiert. Dabei…

SONNTAG

Cover

l Wer ... ?

Erste lesung Jeremía sprach: Ich hörte die Verleumdung der Vielen: Grauen ringsum! Zeigt ihn an! Wir wollen ihn anzeigen. Meine nächsten Bekannten warten alle darauf, dass ich stürze: Vielleicht lässt er sich betören, dass…


Cover

l Wort zum sonntag

Als Chruschtschow bei seiner berühmten Rede die Stalin-Ära verurteilte, soll ein Mann aus den Zuhörern gerufen haben: „Wo waren Sie, Genosse, als diese unschuldigen Menschen getötet wurden?“ Der Kreml-Chef hielt inne, schaute herum und bat den Sprecher aufzustehen. Die Spannung im Saal wuchs, alle…

GLAUBEN LEBEN

Cover

l Die Spur der Sehnsucht

Unsere Bedürfnisse als Spur zu Gott wahrnehmen, die Sehnsucht nach ihm und seiner Fülle in uns selbst: Das ist das Anliegen eines Büchleins von Klemens Schaupp.


Cover
Gedanken zur Woche

l Völkermission

Zu Pfingsten hören wir, wie der Auferstandene die Jünger zu den Völkern sendet, und wir hören von den Völkern, die sein Wort vernommen haben und sich taufen ließen. Wir verfolgen in der Apostelgeschichte die Wege, die Petrus und Paulus genommen und wie sie sie erklärt haben. Der…

SINNVOLL LEBEN

Cover
Jeder Patient hat ein Anrecht auf medizinische Behandlung: Wie man seine Rechte selbstbewusst durchsetzen lernt

l Mit Selbstvertrauen und bewusster Ausstrahlung beim Arzt punkten

In Zeiten der Corona-Pandemie häufen sich Beschwerden von Patienten, die sich beim Arzt ungerecht behandelt oder alleine gelassen fühlen. Ein Online-Kurs der Plattform „selpers – Gesundes Lernen“ unter der Leitung von Dipl.-Psychologin Renate Tewes zeigt, wie man selbstbewusst beim Arztbesuch auftreten kann.

UNSERE LESER

Cover

l LESERREISEN

Mit Werner Hofmeister unterwegs auf dem Klein St. Pauler Künstlerweg am Freitag, dem 3. Juli. Sich unterwegs Fragen stellen nach der Quelle des Seins, dem Woher und Wohin und dabei Jesus Christus als die Quelle des Lebens, die Quelle des Heils neu entdecken. Das, ja das…

UND WIR

Cover
Sommerserie: Spirituelle Kraftorte in Österreich

l Sommer-Spirit mit dem „Sonntag“

„Warum in die Ferne schweifen, das Gute liegt so nah!“ Unter diesem Motto verbringen heuer viele Kärntnerinnen und Kärntner ihren Urlaub. Der „Sonntag“ hilft in den Sommermonaten dabei mit einer Serie über spirituelle Kraftorte in ganz Österreich. Gurk…

KULTUR & MEDIEN

Cover
Kreuztragen: Vom Leidensweg Jesu Christi bis in den Alltag der Menschen

l Das Kreuz als Zeichen für den christlichen Glauben

Im Bildungshaus Sodalitas in Tainach zeigt Maler Hans Gerhard Kalian derzeit seine Werke in „kreuztragen“ – einer neuen Ausstellung. Eine Auseinandersetzung mit dem christlichen Symbol schlechthin.


Cover
Durchgeblättert

l Katja Schöffmann

Gemeinsam für das Klima Dalai Lama/Franz Alt Der Klima-Appell des Dalai Lama an die Welt Schützt unsere Umwelt Verlag: Benevento Preis: € 10,00 138 Seiten Der Klimawandel ist bereits in vollem Gange, die Existenz unseres Planeten ist in Gefahr. Der Dalai Lama und Autor Franz…


l RADIO TIPPS 31.7. 21.6. – 6.8. 27.6.

So. Gedanken. Walter Ötsch: Corona und die Folgen auf die Wirtschaft, 9.05, Ö1 So.-Sa. Morgengedanken von Sr. Sonja Dolesch, Graz. So. 6.05, Mo.- Sa. 5.40, Radio Kärnten So.-Sa. Tägliche heilige Messe zum Mithören und Mitfeiern, So. 9.00 bzw. 10.00, Mo.-Sa. 8.00, Radio Maria Mi. Praxis – Religion und…


l RADIO VATIKAN

Radio Vatikan kann nur über digitalen Sat und über das Internet empfangen werden: Eutelsat 1-Hotbird 13° Ost 12.034 MHz oder Intelsat Atlante 325.5° Ost – 4.097.75 Mhz. Empfangsfrequenzen: www.radiovaticana.de Programmtipps Täglich um 20.20 Uhr: Vatican News. Sonntag um 20.20 Uhr: Beim Papst zu Gast…


Cover

l RADIOGOTTESDIENST

Pfarre St. Ursula, Wien So. ,21.6., 10 Uhr, R. Kärnten Zelebrant: fr. Günter Reitzi OP. Musik: Choralschola der Studienrichtung Kirchenmusik des Institutes für O, OF u. KM. An der Orgrel: Johannes Ebenbauer.


vorbeischauen

l Katja Schöffmann

„1. Pandemie-Festival“ Das Klagenfurter Ensemble startet nach einer Zeit der Spielpause ab 24. Juni mit Produktionen, die teils in Kooperation mit anderen Schauspielbetrieben, teils aus eigener Theaterarbeit entstanden sind, neu durch. Gestartet wird mit „HENNIR“ von Antonio…


l TV TIPPS IM ORF 21.6. – 27.6.

So. 21.6.,16.30 Uhr, ORF 2 Erlebnis Österreich. Burgen und Schlösser in der Steiermark. Eine interessante Reise führt zurück in die österreichische Geschichte und zeigt die Architektur dieser besonderen Denkmäler. Di. 23.6.,20.15 Uhr, ORF 2 Undercover unter Tieren (2). Klugen Köpfen auf der Spur. Im…


l KABEL / SATELLIT 

So. 21.6., 10.15 Uhr, BR Katholischer Gottesdienst aus der Kirche Heilig Kreuz in Kaiserslautern (Rheinland-Pfalz). Mo. 22.6., 20.15 Uhr, Das Erste Wo unser Wetter entsteht – Die Alpen. Wie der Klimawandel die Alpen verändert. Di. 23.6., 20.15 Uhr, Phoenix Geheimes Paris. Die Basilika Sacré-Coeur de…


Cover
RADIO MARIA

l Heilige Messe

So. 21.6., 16.30 Uhr Der Lob-preisgottesdienst kommt aus Maria Landskron in Kärnten. Osttirol-Lienz: UKW 100,2; Spittal/Dr.: UKW 99,3; Villach/Hermagor: UKW 99,1; Greifenburg: UKW 1022

ZU GUTER LETZT

Cover
Lejla Trebincevic: Es tut gut zu helfen

l „Ein Beruf für und mit Menschen“

Stellvertretend für viele andere stellen wir hier an dieser Stelle junge Leute vor, die in der Coronakrise Besonderes geleistet haben. Die sich einbrachten im kleinen Kreis. Denn viele kleine Hilfen ergaben immer ein großes Ganzes.