KULTUR & MEDIEN

BEZAHLTE ANZEIGE

i RADIO TIPPS 31.7. 4.7. –– 11.7. 6.8.


So. Heilige Messe aus dem Wiener Stephansdom, 10.15, radio klassik, https://radioklassik.at

So.-Sa. Morgengedanken von Kaplan Mathias Bitsche, Bludenz, So. 6.05, Mo.-Sa. 5.40, Radio Kärnten

Mo.-Do. Radiokolleg. War früher alles besser? Auf der Suche nach der verlorenen Zeit, 9.05, Ö1

Mo.-Fr. Betrifft: Geschichte. Von den Anfängen bis zur Gegenwart. Geschichte Österreich in 29 Kapiteln, 17.55, Ö1

Mo.-Sa. Gedanken für den Tag. Vom Fuchs und den Trauben. Zum 400. Geburtstag von Jean de la Fontaine, 6.56, Ö1

Do. Die Ö1 Kinderuni. Landkarte, GPS und Sonne. Wie man…

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Feldkirch-Gisingen, Vbg.
X
aus 26/01-07-2021
Dieser Artikel ist aus
X
26/01-07-2021

26/01-07-2021

2021-06-29

TITEL

Cover

STANDPUNKT

Cover

l Eine Kirche für alle

1972, also vor fast 50 Jahren, ging die Kärntner Diözesansynode zu Ende. Für die hiesigen Verhältnisse waren die Ergebnisse ein Paukenschlag. Vordergründig das zentrale Ereignis waren die Versöhnungsgesten zwischen den deutsch- und slowenischsprachigen Vertretern mit der Einigung zur Verwendung des…


Cover
Für eine synodale Kirche: Gemeinschaft, Partizipation und Mission

l Als Kirche gemeinsam auf dem Weg

Am 21. Mai 2021 kündigte Kardinal Mario Grech für den Herbst den Beginn einer Bischofssynode an, die die gesamte Weltkirche einbezieht. Was bedeutet das für die Kirche in Österreich?

THEMA

Cover
Für eine synodale Kirche: Gemeinschaft, Partizipation und Mission

l Als Kirche gemeinsam auf dem Weg

Am 21. Mai 2021 kündigte Kardinal Mario Grech für den Herbst den Beginn einer Bischofssynode an, die die gesamte Weltkirche einbezieht. Was bedeutet das für die Kirche in Österreich?


Cover

l Die Synode bringt Leben

Ich fahre gerade mit dem Zug von Salzburg nach Klagenfurt. Heute ist der Zug nach vielen Monaten wieder richtig voll, und auf den Bahnhöfen kommt das Leben wieder in die Gänge. Das wäre doch ein schönes Bild: Die Synode bringt Leben zurück! Menschen, die normalerweise nicht in Kontakt sind, tauschen…


Cover
75 Jahre Tanzenberg

l Oase der Kultur und Bildung

Das Marianum Tanzenberg, das ehemalige Knabenseminar der Diözese Gurk, blickt auf 75 Jahre zurück. Mit einer großen Festveranstaltung wurden sowohl die Anfänge als auch der gegenwärtige Schulstandort gewürdigt.

REPORTAGE

Cover
Diözese Linz

l Auf den Spuren und im Geist Benedikts

Der Benediktweg verbindet Klöster, die nach der Regel des heiligen Benedikt leben. Vom benediktinischen Ursprungskloster Montecassino in Italien bis nach Schottland, zum nördlichsten Benediktinerkloster Europas, soll die Route einmal führen. Der OÖ. Benediktweg ist ein Teil dieses Projektes. Ein Pilgertag am Benediktweg im Kremstal.

SONNTAG IM BILD

Cover

l Gottes Lob auf 2.160 Meter Seehöhe

Seit 30 Jahren eine beliebte Tradition


Cover
HERMAGOR

l Das Wasser wieder fließen lassen

Der traditionsreiche Mühlbach im Hermagorer Schützenpark soll wieder fließen dürfen: Seit 2016 besteht die Bürgerinitiative „Rettet den Mühlbach in Hermagor“ mit 60 Mitgliedern unter Sprecher Rudolf Lasser. Die Initiative erhielt nun Hilfe von namhaften Hermagorer Künstlern, die sich mit…


Cover
EGG/BRDO

l Der Glaube – ein bunter Schirm

In vielen Pfarren des Landes kann jetzt endlich die Erstkommunion gefeiert werden. Unter dem Motto „Von Gott gesegnet und beschirmt“ wurde in der Pfarre Egg/ Brdo bei Hermagor Erstkommunion gefeiert. Neun Kinder erhielten im feierlichen Rahmen, zelebriert von Pfarrprovisor Gregory Ihezie,…


Cover
ST. VEIT AN DER GLAN

l „Coffee to help“-Aktion

Ein voller Erfolg war die Aktion „Coffee to help“, an der sich Jugendlichen der HLW St. Veit beteiligten. Sie konnten am Veitsmarkt an zwei sehr heißen Sommertagen 1500 Euro an Spenden für das Caritas Lerncafe und die Caritas Lebensberatung in der Herzogstadt lukrieren.


Cover
HERMAGOR

l „Putztrupp um Gotteslohn“

Schon seit Jahren organisieren einige Frauen der Pfarre einen „Putztrupp um Gotteslohn“. Gemeinsam wird die Stadtpfarrkirche Hermagor gründlich gereinigt. „Glauben und beten, aber auch mithelfen und anpacken“, lautet unisono die Devise der fleißigen Frauen.


Cover

l Pfarrhof als Ideenschmiede

Pfarre Maria Rain: Drehscheibe der Kommunikation


Cover
LIESING IM LESACHTAL

l „A Liadl für di ...“

Ein ganzes Dorf trauert um Waltraud Ströbl. Die Lesachtalerin, alleinerziehende Mutter, über Jahrzehnte aktive Land- und Forstwirtin am bergbäuerlichen Betrieb, erfahrene Kräuterexpertin, tragende Säule des Kirchenchores und helfende Hand des gesellschaftlichen Lebens in Liesing…


Cover
ST. GEORGEN AM LÄNGSEE

l 30-jähriges Priesterjubiläum

Am Gedenktag der hl. Hemma feierten Gläubige das 30-jährige Priesterjubiläum von Stiftspfarrer Christian Stromberger in der Stiftskirche. Die würdevolle Messfeier wurde von der Sängerrunde St. Georgen am Längsee unter der Leitung von Margit Ramprecht gestaltet.


Cover
GÖLTSCHACH

l Tiefes Gottvertrauen

Am 27. Juni wurde in Göltschach der Festtag der hl. Hemma gefeiert. Von der Aufbahrungshalle ging es mit der Statue der hl. Hemma, von Glockengeläute begleitet, in einer Prozession durch den Ort zur Messe in die Kirche. Pfarrer Ulrich Kogler verwies auf Hemmas tiefes Gottvertrauen.


Cover

l PILGERN

KÄRNTEN

Cover
Integration und Migration

l Bunt, lebendig, informativ und mehrsprachig

Das „Hippy“-Bildungs- und Integrationsprojekt bietet über das Katholische Bildungswerk wieder Lerninhalte in Präsenzveranstaltungen an.


Cover
AUS DER DIÖZESE

l Menschen

Diözesanbischof Josef Marketz hat Stadtpfarrer Arnulf Johannes Pichler (l. im Bild) mit Wirksamkeit vom 1. Juli 2021 zum Provisor der Pfarre Obervellach bestellt. Mit Wirksamkeit vom 1. September 2021 wurde Pichler zusätzlich zum Provisor der Pfarren Flattach, Mallnitz und Teuchl…


Cover

l Die stimmigen Talente unserer Kinder

Nicht nur das Wetter spielte perfekt mit, auch der wunderschöne Ort, die heilige Messe mit Pfarrer Peter Sticker, das außergewöhnliche Puppentheater über die heilige Hemma und der Weg zur kühlen Rosaliengrotte. Zudem war es auch der erste größere Auftritt von Benno Karnel als Familienseelsorger,…


Cover
Priesterpersönlichkeit feiert Geburtstag

l Alles Gute zum 86. Geburtstag!

Eine bekannte Priesterpersönlichkeit der Diözese Gurk, Prälat Dr. Viktor Omelko, feiert am 4. Juli seinen 86. Geburstag. Er war von 1974 bis 2014 Direktor der Kärntner Caritas.


l Livestream-Gottesdienst

Im Rahmen der 14-tägigen Livestre-aming-Gottesdienste aus der Kapelle im Bischofshaus in Klagenfurt feierte Diözesanbischof Josef Marketz am Dienstag, dem 29. Juni, also am Festtag der Apostel Petrus und Paulus, eine hl. Messe. Der Livestream-Gottesdienst, der musikalisch vom diözesanen…


Cover

l Religionsatlas statt „Islam-Landkarte“

Die Katholische Kirche Österreich hat sich mehrfach kritisch und ablehnend dem von der Regierung propagierten Projekt einer Islamlandkarte gegenüber geäußert. „In einer aufgeheizten Situation wirkt dieses Vorhaben aus unserer Sicht kontraproduktiv in Sachen Integration“, betont in diesem…


Cover
Gemeinsam erinnern

l Ein „Fest dem Widerstand“

Eine neue Initiative zu einem neuen Erinnern hat sich gebildet. Der Verein Memorial Kärnten/Koroška mit dem Namen „Koroška/Kärnten/gemeinsam erinnern/skupno ohranimo spomin“ lädt deshalb am Freitag, 9. Juli, herzlich zu einem Fest bzw. einer Kundgebung auf dem Domplatz in…


Cover

l Bildungshaus Sodalitas in Präsenz

Das katholische Bildungshaus „Sodalitas“ in Tainach öffnet wieder seine Pforten für Veranstaltungen in Präsenz. Aufgrund der Covid 19-Situation ist es aber erforderlich, dass Teilnehmer sich zu allen Veranstaltungen, auch zu den Vorträgen telefonisch oder schriftlich anmelden müssen.


l Online-Veranstaltungen

Himmelberg Sonntag, 4. Juli: Jugendmesse, mit der Rhythmusgruppe „Herzklang St. Josef“, 9 Uhr, Pfarrkirche. Klagenfurt Freitag, 2. Juli: Patrozinium „Maria Heimsuchung“, 17.30 Uhr: Rosenkranz, 18 Uhr: hl. Messe, Kapelle Maria Loretto. Sonntag, 4. Juli: Musica Sacra: Festmesse…


Cover
Puppenspiel mit Musik

l Ein einzigartiger „Jedermann“ in Kärnten

„Jedermann“ oder „Kasperl in der Co-rona-Krise“: Der Klassiker in Kärnten als abendfüllendes Puppentheater.


Cover

l Ausbildung zur Leitung von Begräbnissen

Trauende zu trösten und Tote zu begraben, sind Werke der Barmherzigkeit, die der Kirche als Gemeinschaft der Glaubenden aufgetragen sind. Auf dieser Grundlage hat sich die Begräbnisliturgie entfaltet, mit der das tröstende Gespräch mit den Hinterbliebenen, das Gebet für den Verstorbenen und der…


Cover
Tagesanbetung

l Anbetungstage

3. Juli: Treffen 4. Juli: St. Ulrich an der Goding 5. Juli: Wieting 6. Juli: Karmel Himmelau 7. Juli: Bleiburg: Aich 8. Juli: St. Jakob im Rosental 9. Juli: St. Michael: Rinkolach 10. Juli: Klagenfurt-St. Egid 11. Juli: St. Paul im Lavanttal 12. Juli: Prebl: Gräbern 13. Juli: St.…


Cover

l GEBETSMEINUNGEN

Gebetsanliegen von Papst Franziskus für Juli: Beten wir dafür, dass wir in sozialen, ökonomischen und politischen Konfliktsituationen mutig und leidenschaftlich am Aufbau von Dialog und Freundschaft mitwirken. Gebetsanliegen von Diözesanbischof Josef Marketz für Juli: Für alle Menschen, die durch die…

SONNTAG

Cover

l Mit Vor urteilen leben

Erste Lesung Aus dem Buch Ezechiel • Ez 1,28c-2,5 In jenen Tagen schaute ich das Aussehen der Gestalt der Herrlichkeit des HERRN. Und ich fiel nieder auf mein Angesicht. Da hörte ich die Stimme eines Redenden. Er sagte zu mir: Menschensohn, stell dich auf deine Füße; ich will mit dir reden. Da kam…

GLAUBEN LEBEN

Cover
Zwischenzeiten

l Guter Hoffnung sein

Ehrlich gesagt sah es aus wie eine dicke Bohne. Die „Bohne“ hatte kleine Ausstülpungen, dort, wo mittlerweile schon Hände und Füße gewachsen sind. Heute wissen wir bereits das Geschlecht und sehen, wie der kleine Kerl sich am Kopf kratzt und mit den Füßen strampelt. Eine…


Cover

l Märchenschloss im Meer

Der Mont Saint-Michel, jahrhundertealter Pilgerort und Wahrzeichen der Normandie, soll wieder zur Insel werden.

SINNVOLL LEBEN

Cover
Caritas Hungerhilfe

l Klimakrise, Krieg und Corona

Die Ernährungssituation hat sich durch die Corona-Pandemie verschlechtert. Einige Länder in Ostafrika stehen unmittelbar vor einer Hungerkrise. Die Caritas hilft im Rahmen ihrer „Hungerkampagne“ verstärkt im Südsudan. In Norduganda gibt die Caritas Kärnten „Hilfe zur Selbsthilfe“.

UNSERE LESER

Cover
LESERREISEN

l Pilgerreise Israel

Zu einer Pilgerreise nach Israel und Palästina vom 22. bis 29. Oktober lädt das Dekanat Villach-Stadt ein. Auf den Spuren des Alten und Neuen Testaments, aber auch das moderne Israel kennenlernen. Geistliche Begleiter: Johannes Biedermann, Stadtpfarrer von Maria Landskron, Richard Pirker…


l WEITERE ZIELE UND TIPPS

Wachauer Jakobsweg Es gibt noch einige Plätze für den „Wachauer Jakobsweg“. Vom 4. bis 8. August in Begleitung von Monika Gschwand-ner-Elkins und Monika Suntinger. Preis: € 565,–. Busreise mit Wastian-Reisen, 4 x Nächtigung inkl. HP, Eintritt und Führung. Infos: Referat für Tourismusseelsorge, Tel.…

UND WIR

Cover

l Kontakt zum Publikum

Ein neues Schauspiel und Figurentheater von VADA wurde unlängst in der Pheldmanbühne in Tröpolach im Gailtal präsentiert.


Cover

l Goldfäden von Sr. Silke

Der „Sonntag“, die Kärntner Kirchenzeitung, und das Katholische Bildungswerk laden zu einer Lesung mit Sr. Silke Mallmann ins Diözesanhaus ein. Sie liest aus ihrem Buch „Goldfäden zwischen Himmel und Erde“. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, das Buch zu erwerben und signieren zu lassen.

KULTUR & MEDIEN

Cover
Mit Meisterkursen und erlesenen Konzerten wird wieder ins Stift Viktring geladen

l Das Musikforum startet in die neue Sommersaison

Mit Konzerten, Workshops und Kursen wird das Zisterzienserstift Viktring unter dem klangvollen Motto „Impro-Vision“ ab 9. Juli wieder zum Schauplatz für Musik.


Cover
vorbeischauen

l Katja Schöffmann

„Soulmates“ in Rosegg Tiere sind die engsten Freunde des Menschen. Unter dem Titel „Soulmates“ gibt es derzeit eine „tierisch“ starke Ausstellung für die ganze Familie im den architektonisch stilvollen Räumen des Schloss Rosegg zu sehen. Die besondere Atmosphäre im Schloss bietet den…


l i TV TIPPS IM ORF 4.7. – 11.7.

So. 4.7., 10.00, ORF III Katholischer Gottesdienst aus dem Dom St. Pölten. Di. 6.7., 22.35, ORF 2 Der Kreuzzug der Kinder. Tausende Kinder brechen im Mittelalter auf, um Jerusalem von den Muslimen zu befreien. Ohne elterliche Hilfe, unbewaffnet. Ein Mythos? Über die Lebensumstände von Kindern und…


l KABEL / SATELLIT 

So. 4.7., 9.30, ZDF Katholischer Gottesdienst aus St. Martin in Oestrich-Winkel (Bistum Limburg) |Thema: Von Jesus leben lernen. „Wer mit Vorurteilen und Ablehnung konfrontiert wird, kann sein Potenzial nicht entfalten“, sagt Pfarrer Nandkisore. Di. 6.7., 17.50, arte Die sozialen Netzwerke der Tiere…


Cover
RADIO MARIA

l Bundesländertage

Fr., 9. 7., ab 8.00 Uhr Kärnten: 8 Uhr Messe aus Grafenstein; 8.50 Uhr Kärnten im Blick; 11.50 Uhr Mittagsgebet mit Bischof Josef Marketz; 18.30 Uhr Rosenkranz & hl. Messe aus Köttmannsdorf. www.radiomaria.at


Cover
vorbeischauen

l Katja Schöffmann

Orgelmusiksommer 2021 Was gibt es im Sommer Schöneres als eine kühle Kirche als Zufluchtsort vor der Hitze in der Stadt und dazu ein musikalisches Klangfeuerwerk an der „Königin der Instrumente“? An drei Terminen im Juli findet wieder der beliebte „Orgelmusiksommer“ in der…


Cover

l i RADIO TIPPS 31.7. 4.7. –– 11.7. 6.8.

So. Heilige Messe aus dem Wiener Stephansdom, 10.15, radio klassik, https://radioklassik.at So.-Sa. Morgengedanken von Kaplan Mathias Bitsche, Bludenz, So. 6.05, Mo.-Sa. 5.40, Radio Kärnten Mo.-Do. Radiokolleg. War früher alles besser? Auf der Suche nach der verlorenen Zeit, 9.05, Ö1 Mo.-Fr. Betrifft…


Cover
RADIOGOTTESDIENST

l Feldkirch-Gisingen, Vbg.

So., 4. 7., 10 Uhr, R. Kärnten Die live übertragene Messe im Regionalradio kommt am 14. Sonntag im Jahreskreis aus der Pfarre Feldkirch-Gisingen in Vorarlberg. Es zelebriert Pfarrer P. Peter Willi FSO. Mit musikalischer G.

ZU GUTER LETZT

Cover
Magdalena Raupl hat keinen Augenblick lang gezögert

l Da gibt es nur noch eins: Sofort helfen!

Millionen Zuschauer waren via Fernsehen live dabei, als der dänische Fußballspieler Christian Eriksen bei der Europameisterschaft auf dem Fußballfeld mit Herzstillstand zusammenbrach. Spätestens seit diesem Augenblick fragen sich viele, was kann ich selbst tun, wenn ich Zeuge einer solchen Situation werde?

Uncategorized

Cover
Glaube konkret

l Heimat im Glauben

Meine Wurzeln im Glauben beginnen in der Kindheit. Mein Vater ist in Fresach Organist, dort war ich auch die erste Ministrantin. Natürlich war ich jährlich bei der Dreikönigsaktion dabei, beim Krippenspiel und all den Anlässen, die das Kirchenjahr bietet. Mein Vater ist katholisch,…