STANDPUNKT

foto: pressestelle/eggenberger

ANNA MARIA BERGMANN-MÜLLER Chefredakteurin


Liebe Leserin, lieber Leser!

Kaum ein Tag, an dem nicht heftige Gewitter den Aufenthalt im Freien unmöglich machen. Das Auto lässt man aus Furcht vor dem Hagel am besten gleich in der Garage. Und verreisen? In unseren beliebtesten Urlaubsdestinationen wie Italien, Spanien oder Griechenland wüten verheerende Brände. Obwohl Unwetter auch vor unseren Grenzen nicht Halt machen, Überflutungen und Vermurungen, aber auch Dürre und massive Ernteausfälle uns Sorgen bereiten, so leben wir im globalen Vergleich immer noch auf einer Art „Insel der Seligen“. Wir jammern über das Wetter, die Teuerung und über hohe Energiekosten. Aber wir müssen nicht hungern und schon gar nicht verhungern.

Vielleicht ist es Ihnen ja aufgefallen: Am Freitag, dem 28. Juli, um 15 Uhr läuteten im ganzen Land fünf Minuten lang die Kirchenglocken. Mit dieser Initiative der Caritas sollte laut auf den Hunger in der Welt aufmerksam gemacht werden. Gleichsam „ein Hilfeschrei von Millionen Menschen, die weltweit an Hunger leiden“, so Diözesanbischof Josef Marketz, verbunden mit der Bitte, „den leisen Schrei all dieser Menschen, die unsere lebensrettende Hilfe brauchen, nicht zu überhören und im Rahmen der Hungerhilfe der Caritas zu spenden!“ So werde das gelebte Evangelium auf eindrucksvolle Weise in konkreter Hilfe erfahrbar.

Diesem Appell kann ich mich nur anschließen. Die Klimakrise verursacht im globalen Süden eine tragische Hungersnot. Lange Dürreperioden wechseln sich mit starken Überschwemmungen ab. Tausende Tiere verenden, die Ernte fällt aus. Die Menschen verlieren ihre Lebensgrundlagen. In dieser Ausgabe finden Sie, liebe Leserin, lieber Leser, eine Beilage zur Hungerhilfe der Caritas Kärnten mit einem Erlagschein. Wir sagen jetzt schon Vergelt`s Gott!

facebook.com/sonntag.standpunkt

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Einkehr für Reisende und Urlaubsgäste
X
aus 31/03-08-2023
Dieser Artikel ist aus
X
31/03-08-2023

31/03-08-2023

2023-08-01

TITEL

Cover

Cover

STANDPUNKT

Cover

l ANNA MARIA BERGMANN-MÜLLER Chefredakteurin

Liebe Leserin, lieber Leser! Kaum ein Tag, an dem nicht heftige Gewitter den Aufenthalt im Freien unmöglich machen. Das Auto lässt man aus Furcht vor dem Hagel am besten gleich in der Garage. Und verreisen? In unseren beliebtesten Urlaubsdestinationen wie Italien, Spanien oder Griechenland wüten…


Cover
Autobahnkirche Dolina in Poggersdorf

l Einkehr für Reisende und Urlaubsgäste

Die Autobahnkirche Dolina „Maria im Walde“ ist ein besonderer Ort der Kraft und des Mystischen.

THEMA

Cover
Autobahnkirche Dolina in Poggersdorf

l Einkehr für Reisende und Urlaubsgäste

Die Autobahnkirche Dolina „Maria im Walde“ ist ein besonderer Ort der Kraft und des Mystischen.


Cover

l Franziskus fordert mehr Klimaschutz

Die jüngsten Brände in Griechenland und Extremwetterlagen in Italien beschäftigen auch den Papst. In zwei erst kürzlich veröffentlichten Telegrammen an die Vorsitzenden der griechischen und italienischen Bischofskonferenz drückte Franziskus seine Sorge aus. Zudem forderte er mehr Anstrengungen für…

SOMMERSERIE

Cover
Sommerserie „Die Freiheit nehm` ich mir!“ (6/9)

l Drei Keulen schenken Freude

Abendessen bei Familie Demetz in Bozen. Heute kocht der Papa. Es soll Spaghetti geben. Der Topf mit Wasser ist frisch aufgesetzt, das Erhitzen dauert jetzt eine Weile. Papa Reinhard Demetz vertreibt sich die Wartezeit, indem er einige Bälle in die Luft…


Cover
FREI WERDEN

l FRANZISKA JEREMIA MADL Sinnvolles erleben und tun

Um ein erfülltes Leben zu führen, ist es nicht nur wichtig, sicheren Halt zu haben, Beziehungen zu leben und sich selbst gerecht zu werden. Es braucht auch einen Kontext, den wir als sinnvoll erleben: eine sinnstiftende Aufgabe, ein als sinnvoll erlebtes Ziel in unserer Zukunft, etwas,…

KÄRNTEN

Cover
Gedenktag der hl. Anna am 26. Juli

l Viele Annas beim Kirchtag in Friedlach

Pfarre und Landjugend feierten gemeinsam den ersten Annakirchtag in Friedlach.


l AUS DER DIÖZESE

Menschen Sibu Vargheese wurde mit Wirksamkeit vom 31. August 2023 als Provisor der Pfarre St. Daniel im Gailtal entlastet. Bartholomew Obidigbo wurde mit Wirksamkeit vom 1. September 2023 zum Provisor der Pfarren St. Daniel im Gailtal, Grafendorf im Gailtal und Reisach bestellt. Mit 31. August wird…


Cover

l Alles Gute zum runden Geburtstag!

Am 30. Juli feierte Robert Jamróz (re. im Bild) seinen 50. Geburtstag. Er wurde in Swiebodzice in Polen geboren, maturierte 1993 in Swidnica und studierte Theologie in Legnica, Wroclaw und Ravenna. 2004 wurde er in Ravenna zum Priester geweiht. 2011 kam er als Stipendiat in die Pfarre Weitensfeld,…


l Oswaldifest in St. Stefan/Lavanttal

Am kommenden Sonntag, dem 6. August, lädt die Pfarre St. Stefan im Lavanttal zum Patroziniumsfest der Filialkirche „St. Oswald“ in Rieding und zur Feier anlässlich des Abschlusses der Renovierungsarbeiten in der Oswaldikirche ein. Dompropst Engelbert Guggenberger wird um 10.30 Uhr gemeinsam mit…


Cover
Villacher Kirchtag 2023

l Villach im Festreigen zu Ehren des hl. Jakobus

„Feiern können viele, damit es ein Fest wird, braucht es einen besonderen Geist.“ – Unter diesem Motto lud die Stadthauptpfarre Villach-St. Jakob mit Pfarrer Richard Pirker zum „Fest-Reigen des Pfarr- und Stadtpatrons“, des hl. Jakobus. Den Auftakt dazu bildete das Hochamt…


Cover

l Pfarrer Josef Suntinger verstorben

Josef Suntinger, seit 46 Jahren Pfarrer von St. Urban bei Feldkirchen und Provisor von Liemberg, ist am Montag, dem 31. Juli, im 82. Lebensjahr verstorben. Josef Suntinger, am 30. März 1942 in Sagritz im Mölltal geboren, maturierte im Jahr 1963 am Humanistischen Gymnasium in Tanzenberg und…

SONNTAG

Cover

l Lichtglanz

Erste LesungAUS DEM BUCH DANIEL • DAN 7, 9–10.13–14 Ich, Daniel, sah in einer nächtlichen Vision: Throne wurden aufgestellt und ein Hochbetagter nahm Platz. Sein Gewand war weiß wie Schnee, sein Haar wie reine Wolle. Feuerflammen waren sein Thron und dessen Räder waren loderndes Feuer. Ein Strom von…

CARITAS AKTUELL

Cover
Caritas-Hungerhilfe

l Ein Kampf ums Überleben

Die weltweite Klimakrise hat schreckliche Auswirkungen. Vor allem aber trifft sie die ärmsten Länder der Welt. Unsere Hilfe ist jetzt wichtiger denn je!


Cover
Caritas-Augustsammlung 2023

l Pfarrsammlung: Zukunft für Menschen in Not

Die weltweite Klimakrise hat schreckliche Auswirkungen. Immer mehr Menschen brauchen humanitäre Hilfe, um überleben zu können. Um auf diesen stillen Skandal aufmerksam zu machen, bittet die Caritas die Pfarren, im Rahmen der Augustsammlung 2023 dringend für Menschen in…


Cover
Caritas Patenschaften

l Patenschaften: Helfen mit Zukunft

Die Caritas hilft dort, wo die Not am größten ist. Aus diesem Grund bietet sie Hunger-, Kinder- und Katastrophenpatenschaften an. Regelmäßige Spender*innen ermöglichen es, Projekte langfristig zu planen und wirkungsorientiert umzusetzen. Werden Sie Teil einer Bewegung, die den…

GLAUBE LEBEN

Cover
Sprechende Steine

l Grundsteinlegung

„Im Jahr des Herrn 1446 wurde das Fundament dieser Kirche gelegt, am Dienstag nach dem Apostel Jakobus (26. Juli) ...“ Diese auf den Tag genaue Datierung findet sich als Inschrift außen auf einem Strebepfeiler in der Wallfahrtskirche Unserer Lieben Frau in Hochfeistritz in der…


Cover

l Mariä Himmelfahrt

Gedanken zu einem Fest zwischen Tradition und Vergessen-Werden.

TREFFPUNKT

Cover

l Veranstaltungen

AVISO: 6. BIS 19. AUGUST 2023 Grafenbach bei Diex Sonntag, 6. August: Orgelkonzert auf der Rieger-Orgel mit Roman Summereder u. Angela Amodio, Werke von J. S. Bach, W. A. Mozart, F. Mendelssohn-Bartholdy, A. F. Hesse u. a., 14 Uhr, Pfarr- u. Wehrkirche Grafenbach. Klagenfurt Sonntag, 6. August: „…


Cover
Katholischer Akademikerverband

l Internationale Sommertagung des KAV

Der Katholische Akademiker:innen verband Österreich und Kärnten lädt gemeinsam mit dem Bildungshaus Sodalitas zur Internationalen Sommertagung ins Katholische Bildungshaus Sodalitas in Tainach ein. Termin: Fr., 11., bis Fr., 18. August Thema: „Angst-Vertrauen-Zuversicht…


Cover

l GEBETSMEINUNGEN

Gebetsanliegen von Papst Franziskus für August 2023: Beten wir, dass der Weltjugendtag in Lissabon den jungen Menschen helfe, das Evangelium in ihrem eigenen Leben zu leben und zu bezeugen. Gebetsanliegen von Diözesanbischof Josef Marketz für August 2023: Auf die Niedrigkeit seiner Magd hat er…


l Schiffsprozession

Am Dienstag, dem 15. August, findet bereits die 69. Ausgabe der Marienschiffsprozession über den Wörthersee statt. Prediger: Diözesanbischof Josef Marketz. Rahmenprogramm an den Anlegestellen in Klagenfurt, Krumpendorf, Pörtschach, Velden und Maria Wörth. Programmablauf: ab 18.45 Uhr: Musikalische…


Cover
Katholisches Bildungswerk

l Fortbildung „Musik und Demenz“

Das Katholische Bildungswerk lädt zur Fortbildung „Musik und Demenz“ in fünf Modulen im Zeitraum September 2023 bis Juni 2024 ein. Termine: jeweils Freitag von 15 bis 21 Uhr und Samstag von 9 bis 18 Uhr 15./16. September u. 24./25. November 2023 sowie 2./3. Februar, 12./13.…


l Sodalitas Tainach

Sonntag, 13., bis Samstag, 19. August: „Meisterklasse Gesang“ mit Bernarda und Marcos Fink Samstag, 19., bis Donnerstag, 24. August: Ikonenmalerei für Anfänger u. Fortgeschrittene, Kursleitung: Vesna Deskoska u. Silva Božinova Deskoska Samstag, 19. August, 19.30 Uhr: Abschlusskonzert (Teilnehmer:…


l Anbetungstage

6. August: Göltschach 7. August: St. Margarethen ob Töllerberg 8. August: --- 9. August: Kamering 10. August: Klagenfurt-Rektoratskirche St. Elisabeth zu Klagenfurt 11. August: Klagenfurt-Pastoralzentrum für Slowenen 12. August: Edling 13. August: Flattach 14. August: Straßburg Filialkirche Hl. Geist 15.…


l Veranstaltungen

AVISO: 6. BIS 19. AUGUST 2023 Maria Saal Sonntag, 6. August: Musikalischer Sommer 2023 – Festliche Messe mit den „Projern Gospel Singers“, Ltg. Wolfgang Kriegl, anschließend Konzert, 10 Uhr, Dom. Ossiach Dienstag, 15. August: Kirchenmusik: Katschtaler Marienmesse von H. Pleschberger, mit dem Gemischten…

KULTUR & MEDIEN

Cover
Autorin Ursula Wiegele im Gespräch mit Christine Weeber

l „Reduktion auf das Wesentliche“

Die gebürtige Kärntner Autorin Ursula Wiegele über ihr aktuelles Werk „Malvenflug“, ihren Roman „Arigato“, Vergangenheitsverarbeitung in der Literatur und den Stellenwert von Religion in ihrem Werk.


l i TV-TIPPS IM ORF 6.8. – 12.8.

So., 6.8., 9.35 Uhr, ORF 2 Abschlussgottesdienst zum Weltjugendtag in Portugal mit Papst Franziskus aus Lissabon. Di., 8.8., 22.35 Uhr, ORF 2 kreuz und quer. Das Letzte Abendmahl. Es gilt als Meisterwerk der Kunstgeschichte: Leonardo da Vincis berühmtes Wangemälde „Das Abendmahl“. Das in Secco-Technik…


l TV-TIPPS FÜR KABEL UND SATELLIT

So., 6.8., 9.30 Uhr, ZDF Katholischer Gottesdienst aus der Pfarrkirche St. Michael in Trier-Mariahof (Rheinland-Pfalz), Deutschland. So., 6.8., 10.00 Uhr, BR Abschlussgottesdienst zum Weltjugendtag in Portugal mit Papst Franziskus aus Lissabon. Di., 8.8., 21.45 Uhr, ARD-alpha Pilgerstätten in Ägypten.…


l RADIO MARIA

Weltjugendtag: Nachklang Di., 8. August, 17.30 Uhr 17.30 Uhr Rosenkranz 18 Uhr hl. Messe aus Valencia (Spanien) 19 Uhr Vesper 19.30 Uhr Tagesrückblick Infos zum Empfang beim Hörerservice unter Tel.: 01/710 70 72, E-Mail: kontakt@radiomaria.at, www.radiomaria.at


l RADIO TIPPS 6.8. – 12.8. 

So. Lebenskunst. Begegnungen, 7.05, Ö1 So. Gottesdienst aus dem Wiener Stephansdom, 10.15, radio klassik stephansdom: www.radioklassik.at So.-Sa. Morgengedanken von Maria Katharina Moser, Wien, So. 6.05, Mo.-Sa. 5.40, Ö1 Mo.-Fr. Religion aktuell, Neues zum Glauben, 18.55, Ö1 Mo.-Sa. Gedanken für den…


Cover

l HL. MESSE AUS DEM DOM

Sonntags um 10 Uhr überträgt die Dompfarre Klagenfurt die Festmessen der „Musica Sacra“ auf www.kath-kirche-kaernten. at/domklagenfurtlive und auf Facebook („Dompfarre Klagenfurt“) Nächste Termine: 6. August sowie 13. und 15. August


Cover

l RADIOGOTTESDIENST

Schlins, Vorarlberg So., 6. 8., 10 Uhr, R. Kärnten Der Gottesdienst im Regionalradio kommt am 18. Sonntag im Jahreskreis live aus der Pfarrkirche Mariä unbefleckte Emp-fängnis in Schlins.

ZU GUTER LETZT

Cover
Gregor Zikulnig ist seit 14 Jahren bei der FF Kühnsdorf

l Er packt an, wo Hilfe benötigt wird

Gregor Zikulnig (24) ist leidenschaftlicher Feuerwehrmann und engagierter Förster. Auch bei den verheerenden Unwettern im Jauntal spielte er eine tragende Rolle.