SONNTAG IM BILD

FOTO: CHRISTIAN LEITGEB

PROJERN

Firmung in Projern


Am Samstag, dem 23. September um 15 Uhr feierte die Pfarrgemeinde Projern in der Kirche heiliger Rupert mit Bischof Josef Marketz und Pfarrer Franjo Vidović, begleitet vom Kirchenchor und den Projern Gospel Singers, den Firmgottesdienst. Im Mittelpunkt standen fünf junge Menschen, die von ihren Angehörigen und Gästen, zum Teil auch aus Italien, begleitet wurden. Der Empfang fand vor der Kirche statt und die anschließende Firmung in der festlich geschmückten Kirche. Im Anschluss lud die Pfarre zur Agape vor dem Dorfbrunnen ein.

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Auszeichnung für Leopold Zunder
X
aus 39/28-09-2023
Dieser Artikel ist aus
X
39/28-09-2023

39/28-09-2023

2023-09-26

TITEL

Cover

STANDPUNKT

Cover

l HANS-PETER PREMUR

Liebe Leserin, lieber Leser! Sie alle können sich sicherlich noch an die Zeit erinnern, als der Begriff „Umwelt“ auftauchte und unseren Blick in die Welt um uns herum lenkte. Besser gesagt in das, was wir Umweltverschmutzung nannten. Auf einmal wurde uns bewusst, dass wir Menschen durch unseren…


Cover
SYMPOSIUM „FORUM ALTHOFEN“

l „Gemeinsam und mutig nach vorne schauen“

Zum zweiten Mal ging dieser Tage das Symposium des „Forums Althofen“ über die Bühne. Zum Thema „Gesellschaft und Bildung“ tauschte sich eine hochkarätige Expertenrunde aus. Mit dabei waren auch Vertreter der Katholischen Kirche, allen voran Diözesanbischof Josef Marketz.

THEMA

Cover
Krieg in Europa

l Ungewollter Umbruch

Es ist Krieg – mitten in Europa. Wer hätte sich das vor ein paar Jahren noch gedacht? Anastasiia Hraur studierte gerade an der Donau-Universität Krems, als in ihrer Heimat im Jahr 2022 plötzlich nichts mehr so war wie zuvor. Ihr Vater wurde freiwilliger Soldat, sie musste weit weg…


Cover
25 JAHRE „RADIO MARIA“

l In 82 Ländern der Welt zu hören

Großes Glaubensfest: Radio Maria feierte 25-Jahr-Jubiläum in Maria Taferl.


Cover

l Hochwasser: Schnelle Hilfe für über 400 Familien

Die schweren Überschwemmungen und Hangrutschungen im August in Kärnten haben einmal mehr vor Augen geführt, wie wichtig solidarisches Handeln und rasche Hilfe sind. Caritasdirektor Ernst Sandriesser: „Es ist mir ein Herzensanliegen, mich bei allen Groß- und Kleinspender:innen zu bedanken, die uns…

IM GESPRÄCH

Cover
JACQUELINE STRAUB IM GESPRÄCH MIT ANDREAS RAFFEINER

l „Ich liebe die Katholische Kirche!“

Die BBC, die öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt des Vereinigten Königreichs, zählte die eidgenössische Theologin und Buchautorin Jacqueline Straub vor nunmehr fünf Jahren zu den einflussreichsten Frauen der Welt. Mit gutem Grund: Sie fühlt sich seit ihrer Jugend zur katholischen Priesterin berufen – ein Traum oder ein Wunsch, den das katholische Kirchenrecht (noch) ausschließt.

REPORTAGE

Cover
DIÖZESE FÜR SCHÖPFUNG

l Mit neuen Ideen in eine gesunde Welt

Pfarren und sonstige kirchliche Einrichtungen in ganz Kärnten setzen Initiativen im Rahmen der Schöpfungsverantwortung. Der Kreativität sind hierbei keine Grenzen gesetzt – von erneuerbaren Energien zum Friedensforst bis hin zum ökofreundlichen und fairen Pfarrfest. 

SONNTAG IM BILD

Cover

l Viel Spiel und Spaß für Familien

Ein lustiger Familiennachmittag in St. Stefan-Finkenstein


Cover
SANKT EGYDEN

l Pilzwanderung und Verkostung

Täublinge, Röhrlinge, Herbst(toten) trompeten, Eierschwammerl, Parasole sind nur einige der vielen Pilzarten, die eine interessierte Gruppe der Pfarre St. Egyden am 16. September in der Turia näher kennenlernen konnte. Auf der vierstündigen Wanderung wurden viele verschiedene Exponate…


Cover
ST PETER AM WALLERSBERG

l Dreiberge-Wallfahrt

Roland Stadler begleitet die Dreibergewallfahrt am 7. Oktober im Jauntal. Startpunkt ist um 7 Uhr am Lisnaberg mit einer heiligen Messe. Beendet wird die Glaubensreise mit dem Pilgersegen um 16 Uhr in Heiligengrab. Infos: Referat für Tourismusseelsorge, 0463/5877-2115


Cover
PREBL

l Erntedank in Prebl

Am 17. Oktober fand in der Pfarre Prebl das Erntedankfest statt. Die Minitraktorenparade der Volksschüler:innen und der „Sonnen“-Kinder waren zu einem Highlight in dieser Pfarre geworden. Es war ein Fest des Miteinanders aller Gemeinschaften des Ortes und der Pfarre.


Cover
PROJERN

l Firmung in Projern

Am Samstag, dem 23. September um 15 Uhr, feierte die Pfarrgemeinde Projern in der Kirche heiliger Rupert mit Bischof Josef Marketz und Pfarrer Franjo Vidović, begleitet vom Kirchenchor und den Projern Gospel Singers, den Firmgottesdienst. Im Mittelpunkt standen fünf junge Menschen, die von…


Cover

l Viel Spiel und Spaß für Familien

Ein lustiger Familiennachmittag in St. Stefan-Finkenstein


Cover
SANKT EGYDEN

l Pilzwanderung und Verkostung

Täublinge, Röhrlinge, Herbst(toten) trompeten, Eierschwammerl, Parasole sind nur einige der vielen Pilzarten, die eine interessierte Gruppe der Pfarre St. Egyden am 16. September in der Turia näher kennenlernen konnte. Auf der vierstündigen Wanderung wurden viele verschiedene Exponate…


Cover
ST PETER AM WALLERSBERG

l Dreiberge-Wallfahrt

Roland Stadler begleitet die Dreibergewallfahrt am 7. Oktober im Jauntal. Startpunkt ist um 7 Uhr am Lisnaberg mit einer heiligen Messe. Beendet wird die Glaubensreise mit dem Pilgersegen um 16 Uhr in Heiligengrab. Infos: Referat für Tourismusseelsorge, 0463/5877-2115


Cover
PREBL

l Erntedank in Prebl

Am 17. Oktober fand in der Pfarre Prebl das Erntedankfest statt. Die Minitraktorenparade der Volksschüler:innen und der „Sonnen“-Kinder waren zu einem Highlight in dieser Pfarre geworden. Es war ein Fest des Miteinanders aller Gemeinschaften des Ortes und der Pfarre.


Cover
PROJERN

l Firmung in Projern

Am Samstag, dem 23. September um 15 Uhr feierte die Pfarrgemeinde Projern in der Kirche heiliger Rupert mit Bischof Josef Marketz und Pfarrer Franjo Vidović, begleitet vom Kirchenchor und den Projern Gospel Singers, den Firmgottesdienst. Im Mittelpunkt standen fünf junge Menschen, die von…

KÄRNTEN

Cover

l Auszeichnung für Leopold Zunder

Der diesjährige „Slomšek-Preis“ geht an Dechant Leopold Zunder. Der Preis ist nach Anton Martin Slomšek benannt, der 1824 in Klagenfurt zum Priester geweiht wurde. Der Pädagoge, Autor und Bischof aus St. Andrä im Lavanttal forderte Emanzipation, Gleichberechtigung, Kultur und Ausbildung für die…


Cover
FERNKURS FÜR THEOLOGISCHE BILDUNG

l Theolog:innen – „Ein Reichtum für die Kirche“

Theologische Bildung kann den biblischen Glauben mit dem heutigen Weltbild zusammenbringen.


Cover

l Frauenandachten im Oktober: „Frauen.Leben. Hoffnung.“

Die Katholische Frauenbewegung lädt zu Marienandachten in die Schlosskapelle Maria Loretto.


Cover
BENEFIZ-FUSSBALLSPIEL

l 5:1 für das Priester-Team Österreich

Am 22. September traf das Priester-Nationalteam von Österreich auf die geistlichen Kollegen Italiens. Marjan Plohl (Pfarre Radsberg, Mieger und Rottenstein), seit Jahren Stammspieler im Nationalteam, organisierte gemeinsam mit der DSG Kärnten und dem SAK Klagenfurt/Celovec die…


Cover

l Frauenpilgertag quer durch ganz Österreich

Die Katholische Frauenbewegung Österreich lädt zu einem gemeinsamen Pilgertag. An vielen verschiedenen Orten, insgesamt 95, machen sich die Frauen mit ihren Wegbegleiterinnen zeitgleich auf den Weg. Unter dem Motto „Zeit zu leben“ tauchen sie ein in Gottes wunderbare Schöpfung. Kurze spirituelle…

SONNTAG

Cover

l Mach‘ ich schon ...

Erste Lesung So spricht der Herr: Ihr sagt: Der Weg des Herrn ist nicht richtig. Hört doch, ihr vom Haus Israel: Mein Weg soll nicht richtig sein? Sind es nicht eure Wege, die nicht richtig sind? Wenn ein Gerechter sich abkehrt von seiner Gerechtigkeit und Unrecht…

GLAUBEN LEBEN

Cover

l Beginn der Weltsynode in Rom

Seit seinem Amtsantritt arbeitet Papst Franziskus an der Erneuerung der Kirche. Die Synode, die dieser Tage in Rom beginnt, ist ein entscheidender Teil dieses Vorhabens.


Cover

l Schöpfungsmonat September

Liebe Leserin, lieber Leser! Es ist an der Zeit, Ihnen Danke zu sagen für Ihre Rückmeldungen, die Sie mir in den letzten Wochen zukommen haben lassen: für Briefe, E-Mails und persönliche Rückmeldungen. Viele bestärkende Worte waren darunter, aber auch Kritik. Insbesondere die Teilnahme von…

KINDERSEITE

Cover

l Von ausgerissenen Knöpfen und Löchern in der Hose

Immer wieder kann es passieren: Du fällst hin und deine neue Hose hat ein Loch. Wenn du deine Bluse oder dein Hemd zuknöpfen willst, fehlt ein Knopf. Viele kleine Schäden an Kleidungsstücken kannst du selber oder mit Hilfe von Erwachsenen ausbessern. Du brauchst keine neue Hose, und das Hemd oder…

UNSERE LESER

Cover
LESERREISEN

l Pilgern auf den Spuren Moses und Jesus

Bernhard Wallner nimmt Interessierte auf eine multimediale Sinn- und Pilgerreise zu den Wurzeln des Christentums mit. Er hat im Pilgern eine erfüllende Lebensspur gefunden und besuchte alle drei großen Pilgerstätten der Christenheit: Das Grab Jesu in Jerusalem, die vermeintlichen…


WEITERE ZIELE

l Pilgern am Leonhardsweg

Im Herbst begeben sich Pilger:innen auf die Spuren des hl. Leonhard von Gurk und wandern dabei über die Berge nach Tamsweg. In vier Tagen, vom 5. bis zum 8. Oktober, und über drei Berge lässt sich am Leonhardsweg die herbstliche Natur genießen. Ausgehend von Gurk führt er nach Metnitz…

UND WIR

Cover

l LESERFORUM

Grenzenlose Freundschaft Heuer wurde am alten Loiblpass von den Gemeinden Tržič und Ferlach eine Freundschaftsglocke aufgestellt. Sie soll auf das Verbindende und nicht Trennende eines Grenzüberganges hinweisen. Freundschaft über Grenzen hinweg ist doch ein schöner Gedanke. Die Glocke wurde auf…

TREFFPUNKT

l Veranstaltungen

Berg im Drautal Samstag, 7. Oktober: Konzert „Liadlan trågn 2023“, geistliche Chorwerke verschiedener Epochen u. Volkszänte, mit dem Vokalensemble Kärnten, musikal. Ltg.: Franz Josef Isak, freiwillige Spende, 16 Uhr, Filialkirche St. Athanas. Karnburg Samstag, 30. September…


Cover
GOTTES SEGEN FÜR DAS GELIEBTE TIER

l Tiersegnungen zum Welttierschutztag

Am Mittwoch, dem 4. Oktober, ist Welttierschutztag. Dieser Tag ist der Gedenktag des heiligen Franziskus. In Kärnten finden wieder in ausgewählten Pfarren Tiersegnungen statt. Hier eine Auswahl: Pfarre Althofen: Freitag, 6. Oktober: 16 Uhr, beim Pfarrzentrum…


Cover

l GEBETSMEINUNGEN

Gebetsanliegen von Papst Franziskus für Oktober 2023: Beten wir für die Kirche, dass die Gläubigen auf allen Ebenen einen Lebensstil führen, der vom Hören und vom Dialog geprägt ist, und sich vom Heiligen Geist an alle Orte und in alle Lebensbereiche der Menschen führen lässt. Gebetsanliegen von …


l „Beziehung vor Erziehung“

Die Katholische Aktion und das Katholische Familienwerk laden gemeinsam zu einem Vortrag unter dem Titel „Beziehung vor Erziehung: So entwickeln Kinder Kindheitskräfte“ ein. Als Referentin ist Franziska Ebner-Ptok (Dipl. Elementarpädagogin, Pikler-Päd. i. A., SAFEund Familienmentorin) zu Gast. Die „…


Cover

l Theater-Workshop „Bühne frei!“ Katholischer Familienverband

Die Katholische Frauenbewegung bietet für alle Theaterbegeisterten und alle, die es werden wollen, einen Workshop mit Regisseurin und Schauspielerin Ilona Wulff-Lübbert an. Die erfahrene Schauspielerin führt die Teilnehmer:innen in die faszinierende Welt des Theaters ein. Mit Elementen der…


l Veranstaltungen

Liesing im Lesachtal Sonntag, 1. Oktober: Erntedankfest – Treffpunkt beim Gemeindeamt, anschließend Einzug mit der Trachtenkapelle Liesing und den Erntegaben zum Festgottesdienst in die Pfarrkirche, 9.45 Uhr, vor dem Gemeindeamt. Molzbichl Samstag, 7. Oktober: Konzert „…

KULTUR & MEDIEN

Cover
VORBEISCHAUEN

l Ausstellung „Es spukt?!“

In einer kunst- und kulturhistorisch ausgerichteten Ausstellung dreht sich in der Stadtgalerie Klagenfurt derzeit alles ums Thema „Spiritismus in Kunst und Geschichte“. Die Ausstellung mit dem Titel „Es spukt?!“ spannt einen Bogen vom Magischen über (Alb-)…


Cover
EIN FULMINANTER START IN DIE NEUE SPIELSAISON MIT RICHARD WAGNERS „GÖTTERDÄMMERUNG“

l Schicksalsgöttinnen, Verrat und die Kraft der Liebe

Mit der „Götterdämmerung“ von Richard Wagner startet das Stadttheater Klagenfurt in ein neues Theaterjahr. Musikalisch und schauspielerisch ein unvergesslicher Opernabend.


l i TV-TIPPS IM ORF 1.10. – 7.10.

So., 1.10., 10.00 Uhr, ORF III Katholischer Gottesdienst aus Hartberg, Steiermark. Ein Erntedank-Open-Air-Gottesdienst. So., 1.10., 20.15 Uhr, ORF III Erlebnis Österreich. Ein Konzert mit einem Weltstar aus Österreich: Graz feiert Jospeh Haydn. Im Stefaniensaal präsentierte der ungarische Dirigent…


l TV-TIPPS FÜR KABEL UND SATELLIT

So., 1.10., 9.15 Uhr, Servus TV Katholischer Gottesdienst – Martinsdom Eisenstadt. So., 1.10., 9.30 Uhr, ZDF Katholischer Gottesdienst aus der Pfarr- und Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt in Feichten an der Alz. Mi., 4.10., 19.00 Uhr, BR Stationen (Religionsmagazin). Kann das weg? Die Frage nach…


l RADIO MARIA

Lebenshilfe Do., 5. Oktober, 10 Uhr „Wie Kinder einen gerechten Umgang mit dem Smartphone lernen“, mit Thomas Moritz. Hörerservice: 01/710 70 72, E-Mail: kontakt@radiomaria.at, Programm sowie Live-Stream auf www.radiomaria.at


Cover
hineinhören

l Lesung: Maja Haderlap

Die Kärntner Schriftstellerin Maja Haderlap liest auf Schloss Porcia aus ihrem neuen Roman Nachtfrauen (Suhrkamp Verlag, 2023, 294 Seiten, Preis: € 24,-) Termin: Dienstag, 3. Oktober, 19.30 Uhr Schloss Porcia in Spittal an der Drau Musik: Duo Sonoma (Mira und…


l RADIO TIPPS 1.10. – 7.10.

So. Lebenskunst. Begegnungen, 7.05, Ö1 So. Gottesdienst aus dem Wiener Stephansdom, 10.15, radio klassik Stephansdom, www.radioklassik.at So.-Sa. Morgengedanken von Gisela Ebmer, Wien, So. 6.05, Mo.-Sa. 5.40, Radio Kärnten Mo.-Sa. Gedanken für den Tag. Kunst verändert das Leben. Johanna Schwanberg…


Cover

l HL. MESSE AUS DEM DOM

Sonntags um 10 Uhr überträgt die Dompfarre Klagenfurt die heilige Messe auf der Facebook-Seite „Dompfarre Klagenfurt“ und auf www.kath-kirche-kaernten. at/domklagenfurtlive


Cover
RADIOGOTTESDIENST

l Stift Herzogenburg, NÖ.

So., 1. 10., 10 Uhr, R. Kärnten Der Gottesdienst im Regionalradio kommt am 26. Sonntag im Jahreskreis aus der Stiftskirche Herzogenburg in Niederösterrich. Musik: Motettenchor Herzogenburg und sein Orchester.

ZU GUTER LETZT

Cover
HELMUT GFREINER IST HUNDEFÜHRER BEI DER BERGRETTUNG

l Mit einer feinen Nase durch luftige Höhen

Diakon Helmut Gfreiner engagiert sich seit 18 Jahren ehrenamtlich bei der Bergrettung. Acht Jahre davon ist er als Hundeführer im Einsatz.