Päpstliche Auszeichnungen – Kommentar

Dr. Manfred Fuchsbichler mit Gattin Alexandra und den Töchtern Paula und Agnes und Bischof Kapellari beim Festakt.

Päpstlicher Silvesterorden für DI Dr. Manfred Fuchsbichler


Bei pfarrlichen Bauvorhaben wünschen sich immer wieder die Pfarren Dr. Fuchsbichler als Bearbeiter. Der aus Voitsberg stammende Architekt und Ziviltechniker und heutige Leiter der Bischöflichen Bauabteilung findet rasch eine ästhetische, praktische und obendrein kostengünstige Lösung. Kein Wunder, dass ihm auch große Projekte anvertraut wurden, etwa die Kirchen von Bärnbach mit Friedensreich Hundertwasser, von Thal mit Ernst Fuchs, von St. Lukas mit Othmar Krenn. Zuletzt hat Dr. Fuchsbichler das Großprojekt Augustinum einschließlich…

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Päpstlicher Silvesterorden für Bürgermeister Matthias Konrad
X
aus 28/17-07-2011
Dieser Artikel ist aus
X
28/17-07-2011

28/17-07-2011

2011-07-17

TITLE

Cover

MEINUNG

Cover

l AUS MEINER SICHT

Ist die Kirche noch Talenteschmiede? Dass er sein fußballerisches Talent schon als Schüler im Bischöflichen Gymnasium und Seminar fördern konnte, bestätigt der erfolgreiche Fußballtrainer des Bundesligaklubs Kapfenberger Sportvereinigung im Interview auf Seite 14. Talente hat er auch entdeckt, als…


Cover

l Offen gesagt: Von anderswo lernen

Im Herbst werden von der Diözese zwölf „Kundschafter(-innen)“ ausgeschickt. Was kann man darunter verstehen?


Cover

l LESERBRIEFE

Die treffende Spruchkarte für das bei unserem Kreuzworträtsel vorige Woche zu gewinnende Kinderbuch „mutig, mutig“ hatte Roswitha Pöschl aus Peggau bei der Hand. Auf die Rückseite klebte sie das Pickerl „Sonntag muss Sonntag bleiben“ der Katholischen Arbeitnehmerbewegung – „Sonntag“war die…

RELIGIONSUNTERRICHT

Cover

l Zum Blühen aufgefordert

Vier neue Religionslehrerinnen und 34 Lehrende für Volksschulen und Sonderschulen wurden an der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule graduiert.

KIRCHE STEIERMARK

Cover

l VORGESTELLT

Silvia Treichler, Kundschafterin Sie sei „im Kaufhaus aufgewachsen“, also „von klein auf mit vielen Leuten in Kontakt“ gewesen. Trotz der vielen Arbeit habe sie es genossen, dass die Eltern zu Hause gearbeitet haben, erzählt Silvia Treichler. Die Pastoralassistentin ihrer Heimatpfarre St. Josef in…


Cover

l Wie mit drei Planeten Erde

HAK-Schüler(innen) als Nach-haltigkeits-Tutoren.


Cover

l Rückenwind für die Junge Kirche

Krieglach. Abschlussfest mit Jugendgebet.


Cover

l RELIGIONSUNTERRICHT

Silberne Dienstjubiläen von Religionslehrenden. Im Bild die Jubilare mit Fachinspektoren (FI) und Vertretern des Schulamtes. Von links FI Helene Loidolt, FI Andreas Gieferl, Monika Konrad, Gertrude Unger, Elisabeth Zöhrer, Ludwig Roßik, Elisabeth Resch, Alexander Resch, Christine Peter, FI Herbert…


l Für Peru auf Christi Spuren

Straßenkinder in Peru unterstützt das private Hilfsprojekt „Tras las Huellas de Cristo“.


Cover

l ABSCHIED

Pfarrer Theodor Kocher verstorben Im Krankenhaus Tamsweg verstarb am 11. Juli der ehemalige Pfarrer von St. Ruprecht ob Murau, Theodor Kocher, im 89. Lebensjahr. Der gebürtige Murauer war 1949 zum Priester geweiht worden. Seine Kaplansposten waren Gröbming (kurz auch Provisor von Großsölk), Bruck an…


Cover

l IM BLICKPUNKT

ST. MARGARETHEN/RAAB. Pfarrer Dr. Josef Jamnig feierte in Konzelebration mit Prälat Städtler sein 60-jähriges Priesterjubiläum. Anstelle von Geschenken bat der frühere Caritasdirektor um Spenden für die Partnerpfarre Srednja Slatina. 5000 Euro konnte er für den Kirchenbau übergeben.  ST. JOHANN/…


Cover

l STEIRERIN MIT HERZ

Siebzig Jahre und 47 davon als Chorleiterin und Organistin im Einsatz. Eine besondere Leistung, die die Pfarrgemeinde von Pusterwald zu würdigen wusste. Beruflich leitete Erna Bauer das Postamt von Möderbrugg, nebenbei leistete sie Unterstützung beim Aufbau des Jugendchores und war ein aktives…


Cover

l Gott kommt ins Spiel

Katholische Jungschar. Plakatausstellung und neue Kurse für Gruppenleiter(-innen).

SERIE

Cover
David und seine Erfahrung von Gottes tragender Kraft

l Dank am Ende des Lebens

Am Ende seines Lebens singt David Gott ein Danklied. Er bekennt ihn als die tragende Kraft seines Lebens.


l Mein Fels und Retter

2 Samuel 22 v2 „Jhwh – mein Felsen und meine Burg und mein Retter ist er mir, v3 …mein Schild und das Horn meiner Hilfe, meine Feste und meine Zuflucht… v17 …er zog mich aus gewaltigen Wassern v20 …er führte mich heraus ins Weite v28 …dem armen Volk hilfst du v29 …denn du, Jhwh, bist meine Leuchte, und…

Das Christentum

Cover

l Eine Wissenschaft von Gott?

Die Theologie hat nach christlichem Verständnis die Aufgabe, die göttliche Offenbarung vor der menschlichen Vernunft zu verantworten.


Cover

l Architektur der Theologie

Kritische Stimmen, die der Theologie heute den Charakter einer Wissenschaft streitig machen wollen, erinnert die Theologie unter anderem an das Ideal der Universität. Will diese sich der Gesamtheit der Wirklichkeit unverkürzt zuwenden und damit ihrer eigenen ursprünglichen Zielsetzung treu bleiben…


l Voraussetzungen der Theologie

Wie jede andere Wissenschaft, so geht auch die Theologie von Vor aussetzungen (Axiomen) aus, die sie mit ihren eigenen Methoden nicht noch einmal begründen kann. Zu diesen Voraussetzungen zählen die Existenz Gottes, seine Offenbarung, die in der Heiligen Schrift ihren literarischen Niederschlag…

Wirtschaftsdirektion

Cover

l Zur wirtschaftlichen Situation unserer Diözese – Abrechnung 2010

Das Jahr 2010 ist in der katholischen Kirche in Österreich zweifellos von großen Problemen geprägt gewesen. „Dies hat sich auch in hohen Austrittszahlen gezeigt“, stellt Wirtschaftsdirektor Herbert Beiglböck besorgt fest, sodass zu den pastoralen Herausforderungen auch enorme wirtschaftliche…


Cover

l 3 FRAGEN AN

Wie werden die Ansprüche von „Missbrauchsopfern“ bezahlt? Von der Österreichischen Bischofskonferenz wurde für Missbrauchsopfer die „Stiftung Opferschutz“ ins Leben gerufen. Aus den Stiftungsgeldern werden finanzielle Hilfen geleistet und Therapiekosten ersetzt. Dieser Opferfonds wird aus…

WELTKIRCHE

Cover

l SEGENSWUNSCH AN BISCHÖFE UND DIÖZESE

Glückwunsch von Papst Benedikt XVI. In einem lateinischen Brief hat Papst Benedikt XVI. Diözesanbischof Dr. Egon Kapellari zum Goldenen Priesterjubiläum gratuliert und auf die Stationen des priesterlichen und bischöflichen Wirkens in den Diözesen Gurk und Graz-Seckau und auf die Dienste des…


Cover

l Für eine EU-Afrika-Politik, die Menschen gerecht wird

Asfa-Wossen Asserate. Großneffe des äthiopischen Kaisers appelliert.


Cover

l EINE WELT

Der Codex Calixtinus, eine aus dem 12. Jahrhundert stammende Handschrift von unschätzbarem Wert, ist aus der Kathedrale von Santiago de Compostela verschwunden. Der auch „Liber Sancti Jacobi“ genannte Codex wird Papst Calixt II. zugeschrieben, wurde wahrscheinlich aber vom französischen Gelehrten…

Partnerschaft

Cover

l WIE ES BEGANN

40 Jahre Partnerschaft mit der Diözese Masan in Südkorea Seit 1971 pflegen die steirische Diözese Graz-Seckau und die im Süden Südkoreas gelegene Diözese Masan eine enge Partnerschaft und Freundschaft. In beiden Diözesen wurde dieses Jubiläum mit herzlichen Begegnungen gefeiert. Die damaligen…


Cover

l Täglich eine Stunde Bibel schreiben

Bischof Franz Xaver Ahn erzählt im Sonntagsblatt-Interview vom Konkurrenzdruck in Korea und will die Steirer begeistern, die Bibel zu lesen und auch abzuschreiben.


l 5. Juli: Ein Fest der Begegnung

Koreanische Kirche und Küche im Grazer Priesterseminar.

Interview

Cover

l Woran glaubt ein Trainer?

KSV-Trainer Werner Gregoritsch, der auf Einladung von Weihbischof Franz Lackner kürzlich die steirische Priesterauswahl coachte, gab dem Sonntagsblatt dabei das folgende Interview.

Päpstliche Auszeichnungen – Kommentar

Cover

l Päpstlicher Gregoriusorden für Hofrat Dr. Josef Wilhelm

Vor 30 Jahren empfahl Hochschulseelsorger Dr. Egon Kapellari Josef Wilhelm als Generalsekretär für den Steirischen Katholikentag. Nun überreichte er dem verdienstvollen steirischen Katholiken aus Tirol die hohe Auszeichnung des Päpstlichen Gregoriusordens. In einer Zeit großen Wandels im…


Cover

l Päpstlicher Silvesterorden für DI Dr. Manfred Fuchsbichler

Bei pfarrlichen Bauvorhaben wünschen sich immer wieder die Pfarren Dr. Fuchsbichler als Bearbeiter. Der aus Voitsberg stammende Architekt und Ziviltechniker und heutige Leiter der Bischöflichen Bauabteilung findet rasch eine ästhetische, praktische und obendrein kostengünstige Lösung. Kein Wunder,…


Cover

l Päpstlicher Silvesterorden für Bürgermeister Matthias Konrad

„Gott geb’s, dass sich die Stadt weiterhin gut entwickelt und die Menschen in der Stadt eine hoffnungsvolle Zukunft haben; Glück auf“, sagte der Leobener Bürgermeister Dr. Matthias Konrad, dem Bischof Dr. Egon Kapellari als Dank für seine Verdienste um die Kirche den Päpstlichen Silvesterorden…


Cover

l POSITIONEN

Kornblumenblau „Suche nach Kornblumen“ heißt ein sehr nachdenklich stimmender Text meines Bruders Fred: Ein vor vielen Jahren weggezogener Mann kehrt in seine Heimat zurück. Sein erster Weg führt ihn auf die Felder seiner Kindheit, und er sucht nach den Kornblumen unter den wogenden Ähren. Aber er…

FAMILIE

Cover

l ZUM NACHDENKEN

Sport ist Bewegung und Spaß Für Jung und Alt ist Sport ein guter Ausgleich zum stressigen Schul- bzw. Arbeitsalltag. Nach einem missglückten Tag kann man beim Sport wieder positive Energie auftanken. Körperliche Fitness ist eine Grundvoraussetzung für ein erfülltes Leben. Man sollte seinen Körper bis…


Cover

l Gesund ernährt, sportlich aktiv

Jesus wirkt Wunder, wenn wir Sünder ihm vertrauen.


l Badminton

Badminton gehört zu den Ballsportarten und wird oft mit Federball verglichen, aber grundsätzlich sind es zwei unterschiedliche Sportarten. Besonders im asiatischen Bereich wird dieser Sport häufig getrieben, aber auch in Österreich wird Badminton immer populärer. In der Steiermark gibt es einige…


Cover

l FÜR SIE GELESEN

Love & Pray Es gibt Gebete, die sind für die Ewigkeit, doch jede Generation sucht für das Gespräch mit Gott auch ihre eigenen Wege und bereichert damit den großen Gebetsschatz der Kirche um eine weitere Nuance. Auch diese Gebetssammlung tut das, denn hier formulieren junge Christen von heute…

ZUM LEBEN

l CARITAS – SOS

Kuraufenthaltskosten SOS-Ruf 3116 Vor zwölf Jahren wurde der Sohn mit einer sehr seltenen und schweren Behinderung geboren, die eine große seelische und körperliche Belastung der allein erziehenden Mutter Frau T. nach sich zieht. Eine Möglichkeit für Erholung gibt es nur in Deutschland, wo eine…


l STEIRISCHER KOCHTOPF

Reisauflauf mit Topfen ¼ kg Milchreis, 1 l Milch, Salz, 2 P. Vanillezucker, Zitronenschale, 3 Eier, 10 dag Zucker, ½ kg Topfen, Butter, Zwieback oder Keksbröseln. Den Reis mit kalter Milch, 1 EL Butter, 1 Prise Salz, fein geriebener Zitronenschale und Vanillezucker aufstellen. Aufkochen, bei wenig…


Cover

l Am Berg der Kreuze

Ins Baltikum pilgerte die Militärpfarre.


Cover

l MUTWORTE

Beiläufige Gebete Pralles, sattes, gelebtes Leben „Von allem mehr“, lese ich am Eingang. Das stimmt. Der Laden ist riesig. Berge von Obst und Gemüse, reihenweise Fruchtjoghurt, labyrinthische Kühlschränke voller Fertigpizzen und Schlemmermenüs… „Von allem mehr“: Mehr Leute, mehr Einkaufswagen, mehr…

SONNTAG

Cover

l BIBEL UND LEBEN

Ist es Unkraut oder Heilkraut? „Wer Ohren hat, der höre!“ So schließt Jesus gerne seine Gleichnisse ab. Damit fordert er die Zuhörenden auf, ihre Sinnesorgane zu gebrauchen und die Wirklichkeit so wahrzunehmen, wie sie ist. Nicht in einem abgesonderten göttlichen Bereich, sondern mitten in der Welt…


16. Sonntag im Jahreskreis (Lesejahr A)

l Das Kleinste wird ganz groß

EVANGELIUM Mt 13,24–43 Wachsen lassen trotz Unkraut In jener Zeit erzählte Jesus der Menge das folgende Gleichnis: Mit dem Himmelreich ist es wie mit einem Mann, der guten Samen auf seinen Acker säte. Während nun die Leute schliefen, kam sein Feind, säte…


Cover

l Eine Suhle für die Seele

Eine große geistliche Hilfe war mir ein Besuch bei einem befreundeten Bio-Bauern… „Was machst du denn mit deinen Schweinen, dass sie so weiß und sauber sind?“, habe ich meinen Freund gefragt. Er schmunzelte: „Ich mache gar nichts. Sie machen es selbst.“ Hinter seinem Schweinestall war eine große…

Uncategorized

Cover

l 24-STUNDEN-LAUF

Irdning. Der steirische Weihbischof und Sportbeauftragte der Österreichischen Bischofskonferenz nahm am 10. Juli mit einigen Runden in der Schlussphase am 24-Stunden-Benefizlauf in Irdning teil. Im Bild von links: ATV-Präsident Josef Manschefszki, OK-Chef Harald Scherz, Weihbischof Franz Lackner…


l HUMOR

Ein Kunde kommt in eine Zoohandlung und verlangt zwei Dutzend Ratten. „Wozu brauchen Sie denn so viele?“, erkundigt sich der Händler erstaunt. – „Ich ziehe aus und muss die Wohnung so verlassen, wie ich sie vorgefunden habe!“ Prüfung bei den Medizinstudenten. Der Professor nimmt einen Bleistift und…