
LESERBRIEFE

Die treffende Spruchkarte für das bei unserem Kreuzworträtsel vorige Woche zu gewinnende Kinderbuch „mutig, mutig“ hatte Roswitha Pöschl aus Peggau bei der Hand. Auf die Rückseite klebte sie das Pickerl „Sonntag muss Sonntag bleiben“ der Katholischen Arbeitnehmerbewegung – „Sonntag“war die Rätsellösung.
WassErlebt
Zu „Wasserperlen der Hoffnung“, Nr. 27
Ich habe selten einen derart beschwingten, prächtigen und frischen „Gottesdienst“ erlebt – diese „Veranstaltung“ war ein beeindruckender, perfekt gestalteter Abendevent für mich! Ich freue mich über meine Anwesenheit bei diesem perfekten Zusammenspiel von Musik, Kultur und Besinnlichkeit!
Nadja Wambrechtshamer, Rohrbach
Und wieder bereuten wir unsere weite Anreise nicht. Mit großer Begeisterung feierten wir mit Josef Reisenhofer und seinem Team sowie unzähligen Menschen die Erlebnismesse im ÖKO-Park Hartberg. Danke für diesen beeindruckenden Gottesdienst.Wir kommen wie-der!
Inge und Günther Breidler, Turnau; Martina Leitner, Aflenz
Ernüchternde Erkenntnis
Zu „Wir sehen Dinge, die uns Freude bereiten“, Nr. 27
Für das Interview mit Generalvikar Mag. Burkard ein großes Danke. Sein „vorurteilsloses Zuhören“ möchte ich mit einer persönlichen Erfahrung illustrieren: Ein Mitmensch „steht mir nicht zu Gesicht“ – der wichtige Gedanke „Gott liebt alle Menschen“ entschärft die Situation. Nächste Überlegung: Wem liegt etwas daran, dass wir uns „Feind sind“? Sicher nicht dem Heiligen Geist. Ernüchternde Erkenntnis: Wem gebe ich in meinem Denken und Fühlen Raum? Es kann sich nur um den Widersacher handeln.
Gerne wenden wir ein, dass es sich hier um sehr vereinfachende „Schwarzweiß-Malerei“ handelt. Meine Überzeugung ist, dass die Wahrheit Gottes sehr einfach ist und erst die Spitzfindigkeiten des Menschen alles verkom-plizieren.
Annemarie Esterbauer, Graz
Anregung
Zu „Namenstage“, Seite 1
Könnte man bei den angeführten Heiligen auch die Jahre oder zumindest das Jahrhundert anführen, in dem sie gelebt haben?
Erwin Schlagbauer, E-Mail
Aus der Redaktion
„Mit Gottes Hilfe feiere ich am 8. Juli meinen 80. Geburtstag. Ich war immer mit der Kirche verwurzelt. Neben mir ist das Kircherl Scheiben.“ Es war ein schöner Zufall, dass unser Glücksengerl – diesmal der Druckprofi Helmut Weißensteiner vom DigiCorner, ein Nachbar vom Sonntagsblatt – als Gewinner des Kreuzworträtsels diesmal ein Geburtstagskind zog, und das genau am Festtag unseres Lesers Urban Peinhaupt aus Scheiben. Gewonnen hat der 80-Jährige das Kinderbuch „mutig, mutig“ – für jedes Alter zu gebrauchen.