FAMILIE

Eheseminare begleiten


Haben Sie Lust, Eheseminare zu begleiten? 
• Sie sind bereits zwei Jahre verheiratet und überzeugt, dass die christliche Ehe eine partnerschaftliche Lebensform ist. 
• Sie möchten gerne mit Erwachsenen und in Gruppen arbeiten. 
• Sie oder Ihr/e PartnerIn verfügen idealerweise über eine theologische/pädagogische Grundausbildung oder eine Zusatzqualifikation als Lebens- und SozialberaterIn. 
• Sie möchten sich als Einzelperson oder als Ehepaar sinnstiftend betätigen.

Dann melden Sie sich für die einjährige Ausbildung zum Referenten/zur Referentin in der Ehevorbereitung mit drei…

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Wandertag am 23. September
X
aus 37/17-09-2023
Dieser Artikel ist aus
X
37/17-09-2023

37/17-09-2023

2023-09-13

TITLE

Cover

MEINUNG

Cover

l Offen gesagt: Miteinander geh’n

Worum geht es bei Priestertagen und Herbsttagung der Laien im Pastoralen Dienst 2023? Die Katholische Kirche befindet sich momentan in einem weltweiten Reflexions-Prozess einer Weltsynode. Man könnte in Anknüpfung an das letzte Konzil des Aggiornamento sagen, sie befindet sich in einem Update-…


Cover

l LESERBRIEFE

Erhört Gott unsere Bitten? Zum Leserbrief „Noch eine Pfarre als Draufgabe“, Nr. 36. Beim Lesen der Veränderungen in der Diözese dachte ich mir das Gleiche. Beim letzten Ad-limina-Besuch unserer Bischöfe wird wohl der eklatante Priestermangel auch zur Sprache gekommen sein. Wäre interessant, welche…


Cover
AUS MEINER SICHT

l Nicht in der Schule des Aristoteles

„In deinem Alter hatte Alexander der Große schon die halbe Welt erobert“, versucht der Lehrer einen Schüler mit mäßigem Lernerfolg anzustacheln. Dieser kontert mit der Bemerkung: „Alexander hatte ja auch Aristoteles als Lehrer.“ Das neue Schuljahr hat begonnen. Die Kinder und…

THEMA

Cover

l Hilfreich für die Menschen

Das Jahr 2022 in Zahlen. Die Katholische Kirche Steiermark verzeichnet weniger Katholikinnen und Katholiken und einen leicht positiven Jahresabschluss.

KIRCHE STEIERMARK

Cover

l Stufen zum Kreuz

Abschluss der Außenrenovierung am Grazer Kalvarienberg.


Cover

l Freude über neue Mitbrüder

Stift Admont. Dreifacher Neustart am Fest Mariä Geburt.


Cover

l VORGESTELLT

Martin Halmer, Wirtschaftsdirektor Wirtschaft habe er an der WU in Wien studiert, weil er „eine Leidenschaft für Zahlen und ein Händchen für effiziente Abläufe habe“, erzählt der gebürtige Niederösterreicher Mag. Martin Halmer. Geld ist „ein Ermöglicher von Gutem“. Halmer ist ab 18. September der…


Cover

l TREFFEN DER GENERALVIKARE

Vorbereitung. Die Generalvikare der Diözesen Linz, Gurk und St. Pölten trafen sich Ende August zu einer Vorbereitung der Generalvikare-Konferenz im Herbst bei ihrem Mitbruder in Graz. Bischof Wilhelm Krautwaschl lud sie nach der Arbeitseinheit zu einem gemeinsamen Mittagessen. V. l. DDr. Severin…


l Kirche statistisch

Einen Rückgang an Mitgliedern verzeichnet die Katholische Kirche Steiermark.


ABSCHIED

l Zweifaches Gedenken für Pfarrer Orthofer

Sowohl in seinem langjährigen Wirkungsort Hitzendorf als auch in Kaindorf, wo er die Zeit seines Ruhestandes verbracht hatte, nahmen Angehörige, Freunde und Weggefährten Abschied von Pfarrer i. R. Geistl. Rat Peter Orthofer. Er war am 28. August, dem Gedenktag des hl. Augustinus, gestorben. …


Cover

l IM BLICKPUNKT


Cover

l Steirerin als Koordinatorin

Polizeiwallfahrt zur Gnadenmutter nach Mariazell.


Cover

l STEIRER MIT HERZ

Ziegen fraßen die Rinde von einem gefällten alten Apfelbaum des Landwirts Robert Strobl in St. Ruprecht an der Raab. Es sollte ein besonderer Baum werden: Der Holzbildhauer Hans Pendl, auch aus St. Ruprecht, gestaltete ein Kreuz daraus. Ein „Kastl“ daran birgt eine Art „Gipfelbuch“, und ein GPS-…


Cover

l BRUNNENLESUNG IN GRAZ

Literarisches Event. Zu einer dichterischen Begegnung luden am 8. September das Kircheneck, der Max-Frisch-Freundeskreis und der Grazer Literaturclub in den Innenhof der Grazer Stadtpfarre. Zu Beginn erklärte der Leiter des Kirchenecks, Robert Hautz, den Gästen den Dankebaum, der im Monat der…


l Hilfe für Betroffene Zur Zahlscheinbeilage

Erdbeben in Marokko. Jugend Eine Welt unterstützt.


Cover

l BLITZLICHTER

SERIE

Cover

l „Keine Faulenzer und Gelangweilte“

In einer mehrteiligen Sommerserie widmet sich das SONNTAGSBLATT den brennenden Fragen der Schöpfungsverantwortung angesichts des Klimawandels und der Erderwärmung.

WELTKIRCHE

Cover

l Weiterhin Nothilfe

Bosnien und Herzegowina. Caritas-Vizedirektor Erich Hohl besuchte die Partnerorganisation der Diözese Banja Luka.


Cover

l Kosten übernehmen

Die Seelsorge in Banja Luka unterstützen steirische Priester mit Spenden.


Cover

l DIE PASTERZE STIRBT

Ein Sarg aus Eis wurde am Dienstag, 5. September, am Großglockner symbolisch zu Grabe getragen, denn die Pasterze, Österreichs größter Gletscher, ist laut Prognosen nicht mehr zu retten und wird verschwinden. Auf Einladung der Organisation „Protect Our Winters Austria“ und der kirchlichen…


Cover

l Ein helles Licht in der Dunkelheit des Krieges

Polen. Achtköpfige Familie als Märtyrer seliggesprochen.


Cover

l EINE WELT

ÄLTESTES TEXTZEUGNIS An der Universitätsbibliothek Leipzig haben Forscher Reste der wohl ältesten bekannten Handschrift mit einem Text des Theologen und Mystikers Meister Eckhart (1260–1328) entdeckt, geschrieben um 1300 in Thüringen, wo Eckhart zwei Jahrzehnte lebte. Die Streifen waren als…

Interview

Cover

l Kraft schöpfen

Ukraine. Von einem Stück Normalität und auslaugenden Kriegsstrategien erzählt der Weihbischof von Lemberg.

Glaube

Cover

l Eigene Kirche

Die Assyrische Kirche des Ostens findet auch in Österreich wachsende Verbreitung und sucht Anerkennung.


Cover

l So arbeitet die Synode

Deutsch gehört nicht zu den offziellen Sprachen.

Kirche Österreich – Kommentar

Cover

l Es bleibt viel zu tun

Wien. Maria-Namen-Feier unter dem Thema „Europa – wohin?“. Erzbischof Lackner und Othmar Karas fragten: „Europa – woher?“.


Maria Namen

l 12. September

Das Fest der Namensgebung der Jungfrau Maria wurde von Papst Innozenz XI. zu Ehren des heiligen Namens der Mutter Jesu festgesetzt. Papst Pius X. verlegte es dann auf den „Siegestag“ der Schlacht auf dem Wiener Kahlenberg während der Türkenbelagerung von 1683, den 12. September. Als das…


Cover
POSITIONEN

l Hatschi!

Am 19. Juli notierte ich mir eine Idee für meine kommenden Positionen: Minister Rauch wurde in einer Zeitung mit dem Satz zitiert: „Bevor man krank wird, passiert nichts.“ Fünfeinhalb Stunden später erfuhr ich vom Ableben unseres VinziWerke-Gründers Pfarrer Pucher. Bevor Sie fragen: Nein…

FAMILIE

Cover

l Liebe ist mehr als Handwerk

Eheseminar. Gespräch mit Partner und Austausch mit anderen Paaren.


l Eheseminare begleiten

Haben Sie Lust, Eheseminare zu begleiten? • Sie sind bereits zwei Jahre verheiratet und überzeugt, dass die christliche Ehe eine partnerschaftliche Lebensform ist. • Sie möchten gerne mit Erwachsenen und in Gruppen arbeiten. • Sie oder Ihr/e PartnerIn verfügen idealerweise über eine theologische/…


Cover
ALLES FAMILIE!

l Wandertag am 23. September

Den Familienwanderweg „Alles Familie! Beziehungen auf der Spur!“ in Zeutschach bei Neumarkt gibt es bereits seit fünf Jahren. Dieses Jubiläum wird mit einem Familienwandertag am 23. September gefeiert. 10 Uhr Gottesdienst beim Gasthaus Seeblick mit Pater Alfred Eichmann und den Kisi-…


Cover
ZUM NACHDENKEN

l An Tagen wie diesen

Wir sind seit 17 Jahren verheiratet und seit 23 Jahren ein Paar. Unsere Berufe, Beziehungen zu Freunden und auch unsere drei Söhne füllen unser Leben aus, sodass wir uns abends müde aneinander kuschelnd vor einem Krimi wiederfinden. Oasen unserer Beziehung sind, wenn wir uns bei…

ZUM LEBEN

Cover

l Schreibworkshop for Future

Starke Frauenstimmen zur Klima-Gerechtigkeit.


CARITAS – SOS

l Verlassen

Die junge Mutter eines sechs Monate alten Babys wurde während ihrer Schwangerschaft vom Vater des Kindes verlassen. Er zahlt bis jetzt keine Alimente, und es ist sehr langwierig, diese auf gerichtlichem Weg zu erhalten. Auch andere Unterstützungsleistungen sind von der…


STEIRISCHER KOCHTOPF

l Ravioli mit Ricotta und Spinat

300 g Vollkornmehl, 2 EL Olivenöl, 2 Eier, 2 Eidotter, Salz, Muskat, 2 El warmes Wasser, 200 g Blattspinat, 10 g Butter, 150 g Frischkäse, Salz, Muskat, 50 g Parmesan, 1 Ei. Alle Zutaten zu einem glatten Nudelteig kneten und 20 Minuten rasten lassen. Blattspinat waschen,…


Cover
MUTWORTE

l Benennen, was ist

In Büchern und Filmen die „Mut“ beschreiben, tauchen oft wilde Tiere, SuperheldInnen und große BezwingerInnen von Angst auf. Mich inspirieren sie weniger. Ich selber ziehe jenen Mut vor, der oft unbemerkt inmitten des Alltags in der Natur und im Menschen begegnet. So lässt mich zuallererst…

SONNTAG

Cover
BIBEL UND LEBEN

l Schulderlass ohne Überziehungslimit

Im Rom zur Zeit Cäsars galt Marcus Licinius Crassus als Inbegriff des Reichtums. Er war quasi der Jeff Bezos der antiken Welt. Sein Vermögen betrug 7000 Talente. Mit dieser Zahl werden die Größenverhältnisse deutlich, die Jesus in diesem überspitzten Gleichnis aufstellt. Selbst der…


24. Sonntag im Jahreskreis (Lesejahr A)

l Verzeihen ist himmlisch

EVANGELIUM Mt 18,21–35 Gott erlässt die ganze Schuld In jener Zeit trat Petrus zu Jesus und fragte: Herr, wie oft muss ich meinem Bruder vergeben, wenn er gegen mich sündigt? Bis zu siebenmal? Jesus sagte zu ihm: Ich sage dir nicht: Bis zu siebenmal, sondern bis…


Cover

l Ein Baum im Wandel

Es war einmal ein Baum, der über sich selbst nachdachte: Ich habe hier schon seit vielen Jahren Platz genommen. Angst hatte ich als junges Wesen. Hauchdünn war mein Stamm, nicht höher als ein Grashalm. Zum Glück wurde ich nicht abgemäht. Doch wer bin ich? Neulich hörte ich jemand sagen, dass die…

Uncategorized

Cover

l Familienzeltfest

Ein buntes Programm lockte – nach dreijähriger Unterbrechung – wieder zum Familienzeltfest nach Kainbach bei Graz. Die Barmherzigen Brüder sowie die BewohnerInnen und MitarbeiterInnen der Lebenswelten Steiermark konnten an zwei Tagen rund 6000 BesucherInnen begrüßen. Auf der Bühne heizte als…


l HUMOR

Dr. Huber ist sehr zufrieden mit seinem Patienten. „Ich sehe, dass Sie sich gut erholt haben. Die Medizin hat hervorragend gewirkt.“ – „Ich habe mich auch genauestens an die Anweisung auf der Packung gehalten“, antwortet der Patient, „und die Flasche stets gut verschlossen gehalten.“ Herr Traunstein…