VERANSTALTUNGEN

Foto: privat

◗ Erste Schönstatt-Kapelle in Kroatien


Auch Steirer in Mala Subotica

Das erste kroatische Schönstattheiligtum wurde Ende August durch den Bischof von Varaždin Msgr. Dr. Mrzljak eingeweiht. Grund genug für 18 steirische Schönstätter, sich mit dem Fahrrad von der Dult bei Gratkorn, wo ein Bildstock der MTA (Mater Ter Admirabilis / Dreimal Wunderbare Mutter) steht, auf den 220 Kilometer langen Weg zu machen. Dieser führte über Radkersburg – Jeruzalem (Slowenien) nach Mala Subotica in Ostkroatien. Weder die hohen Temperaturen noch die slowenischen Weinberge konnten die Strampler im Alter von zehn…

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
BIBEL UND LEBEN
X
aus 35/30-08-2009
Dieser Artikel ist aus
X
35/30-08-2009

35/30-08-2009

2009-08-30

TITLE

Cover

MEINUNG

Cover

l Offen gesagt: Schöpfung bewahren

Die ökologische Krise der Gegenwart erfordert ein radikales Umdenken. Sind Christen speziell gefordert?


Cover

l LESERBRIEFE

Wir Eintagsfliegen und Gott Zu „Nicht weniger, mehr Gott“, Nr. 31„Es gibt wahrscheinlich keinen Gott. Jetzt mach dir keine Sorgen und genieß dein Leben“, steht auf Autobussen in London. Wie wollen wir Menschen, die wir eigentlich nur geschichtliche Eintagsfliegen sind, den ewigen Gott abschaffen?…


Cover

l AUS MEINER SICHT

Auch wenige können die Schöpfung retten Der 1. September als „Tag der Schöpfung“ lässt mich in den Schöpfungs- und Anfangsgeschichten der Bibel blättern. Sie erzählen uns von der Schöpfermacht und der schöpferischen Liebe Gottes. Sie schürfen aber auch tiefgründig in den vielfachen Gefährdungen der…

THEMA

Cover

l Cora Fee spachtelt in Graz

Bauorden voll im Schwung. Jugendliche aus Holland, Italien, Tschechien und Deutschland erneuern in der Grazer Grünangersiedlung eine Baracke aus Kriegstagen.

KIRCHE STEIERMARK

Cover

l Glück finden im Glauben

Zu Glaubenstagen mit Rektor P. Karl Wallner vom Stift Heiligenkreuz lud die Pfarre Weiz ein.


Cover

l Seit 30 Jahren monatlich nach Pinggau

Ein anziehender Kraftplatz ist die Wallfahrtskirche Maria Hasel.


Cover

l VORGESTELLT

Heike Hillebrand, Arbeitslosenberatung Manager leisten sich einen teuren „Coach“ als Berater, auf arbeitslose Menschen wartet in der Grazer Grabenstraße 39 ein Gratis-Angebot: Die frühere Lebensmittelverkäuferin Magistra Heike Hillebrand steht freitags von 8 bis 13 Uhr als Sozial- und…


Cover

l GRAZER BISCHOF BEIM TIROLTAG

Hohes Europäisches Forum. In der Pfarrkirche St. Oswald im Tiroler Dorf Alpbach eröffnete Europabischof Dr. Egon Kapellari mit dem Sonntagsgottesdienst am 23. August, der als „Tiroltag“ begangen wurde, geistlich das heurige Europäische Forum Alpbach. Für die „weltliche“ Eröffnung der traditionell…


l Heraus aus dem „Jein“

Vertrauen, das heurige Generalthema in Alpbach, beleuchtete Bischof Egon Kapellari theologisch.


Cover

l GELESEN

Gleich viele Katholiken, mehr Mitarbeitende Die Zahl der Katholiken in Österreich ist stabil, ebenso die Zahl der Gottesdienstbesucher. Dies geht aus der kirchlichen Statistik für 2008 hervor, die jetzt offiziell vorliegt. Die Zahl der Gottesdienstbesucher wurde am „Zählsonntag“ 2008 mit 729.879…


Cover

l IM BLICKPUNKT


Cover

l Ein „Zeichen am Weg“

Segen in Feldbach. Neue Skulptur anlässlich des Stadtjubiläums.


Cover

l STEIRER MIT HERZ

Wenn der Patient im Wartezimmer sitze, „sollte es ihm schon besser gehen“. So ein „Umfeld“ zu schaffen empfindet Regierungsrat Dipl.-Ing. Wilfried Stummer als Aufgabe eines Architekten. „Dienstleister für die Menschen“ wolle er sein und weniger der große Künstler, der seine eigenen Vorstellungen…

SERIE

Cover

l Die Illusion der Allmacht erniedrigt die Würde

Ist die Technik noch Mittel, oder schon Ziel – und somit Bedrohung?


Cover

l Caritas in veritate 07

74. Der wichtigste und entscheidende Bereich der kulturellen Auseinandersetzung zwischen dem Absolutheitsanspruch der Technik und der moralischen Verantwortung des Menschen ist heute die Bioethik, wo auf radikale Weise die Möglichkeit einer ganzheitlichen menschlichen Entwicklung selbst auf dem…

Sommerserie

Cover

l Den Weg zu den inneren Spuren finden

Pilgern ist nicht Wandern. Die Wegweiser führen nach innen.


Cover

l unterwegs 3

Das Leben entschleunigen Zwei Pedale nebeneinander Bremsen oder Gas geben Ich fahr so gern davon und zeig meine PS an der Kreuzung des Lebens den Motor aufheulen lassen kindisch aber lustvoll Ich leg die Vollbremsung hin wenn keiner damit rechnet ein Genuss dem Hintermann die Schuld geben wenn er mir…


Cover

l Kapellen am Weg

Der Drei-Kapellen-Weg entstand 2006 im Zug der Renovierung der Herz-Jesu-Kapelle am Pelzerberg. Auf dem Weg von Breitenfeld an der Rittschein auf den Pelzerberg stehen zwei weitere Kapellen, die über mehrere Generationen von den jeweiligen Besitzern liebevoll erhalten wurden. Von der Pfarrkirche…


Cover

l Europas Heilige

Von Pöllau nach Pöllauberg führt ein alter, seit jeher viel begangener Wallfahrerweg. Im oberen Teil werden nun in vier Stationen Heilige und deren Bedeutung für Europa erklärt. Die erste ist dem mittlerweile wohl bekanntesten Pilgerziel Santiago de Compostela und dem Apostel Jakobus gewidmet. Es…


Cover

l Mutter Barbaras Gang

In 15 Stationen wird das Leben von Mutter Barbara Sicharter, Ordensgründerin und Begründerin des Marienkrankenhauses von Vorau, erklärt. Der 11 Kilometer lange Weg verläuft zwischen Wenigzell und dem Stift Vorau. Rastplätze sind meist an Marterln, Bildstöcken und traditionellen Gebäuden angelegt.…

WELTKIRCHE

Cover

l Medikamente helfen

Missio bringt Heilung für fünf Millionen Menschen weltweit.


Cover

l Nachhaltige Veränderung

Der 1. September ist der Tag, an dem „neue Schritte“ gelernt werden sollen.


Cover

l AUF DER PIAZZA SCHMECKT DIE PIZZA

Besuch bei Chiara und Francesco. 87 bereits gefirmte Ministrantinnen und Ministranten sind am 24. August mit ihren Begleitern in Assisi eingetroffen. Das Bild zeigt die Ankunft beim Hotel nahe der Basilika San Francesco. Noch am ersten Abend stand ein Spaziergang auf die Rocca auf dem Programm, um…


l Jesu Auftrag zur Taufe ist noch immer aktuell

1000-Jahr-Feier in Pecs. Kardinal Schönborn vertrat Papst in Ungarn.


Cover

l EINE WELT

◗ BERUFUNG AUF YOUTUBE Mit selbst produzierten ironischen Werbespots über die Berufungsgeschichten seiner Ordenskollegen wirbt ein USamerikanischer Jesuitenpater auf der Internet-Plattform „YouTube“ um Ordensberufungen. Die Spots beinhalten kurze parodistische Szenen und Interviews mit Jesuiten,…

Leserreise

Cover

l IM ORIGINALTON

Einmal Rom und zurück „Rom muss man gesehen haben!“ – Da dies zwar auf einige, aber nicht alle Mitglieder unserer Familie zutrifft, ist schnell klar, wo heuer unser Sommerurlaub verbracht werden sollte. Außerdem beschließen wir, besser gemeinsam als einsam zu reisen, und so melden wir uns für diese…


Cover

l Verlässliche Reise-Begleitung

Mit dem Sonntagsblatt unterwegs. Kraft fürs Leben schöpfen kann man auch durch Reisen. Die Sonntagsblatt-Leserreisen haben auch geistliche Schwerpunkte.

Glaube

Cover

l Es ist drin, was draufsteht

Authentizität ist in der Volksmusik selten. Für Pfarrer Franz Brei ist sein Auftritt eine Gratwanderung.

Reden von Gott – Kommentar

Cover

l Stille in Wien

Bischof Manfred Scheuer hält nicht jeden „Selbstverwirklicher“ für einen spirituell Suchenden.


Cover

l POSITIONEN

Auf der harten Bank Auf der Suche nach Gartenmöbelpölstern fand ich mich vor kurzem zwischen dutzenden Laternen, Terrakotta-Gefäßen und Lustgestalten aus Stein in einem Gartencenter wieder. Man ist dabei ohnehin in guter Gesellschaft. Die Presse weiß, dass Queen Elizabeth II. sich einen dekorativen…

FAMILIE

Cover

l Die Schule beginnt

Unser Kind kommt in die Schule. Ein neuer, aufregender Lebensabschnitt beginnt.


Cover

l ZUM NACHDENKEN

Die Stärken meines Kindes Jedes Kind hat individuelle Stärken. Es ist für Eltern schön zu beobachten, dass auch Geschwister meist unterschiedliche Talente entwickeln. Ein Kind, das sich seiner Stärken bewusst ist, kann auch mit seinen Schwächen besser umgehen. Das Schreiben-, Rechnen- und Lesenlernen…


l Gebet am ersten Schultag

Kinder erwarten ein neues Schuljahr meist mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Einerseits trauern sie den Ferien nach, andererseits freuen sie sich auf ein Wiedersehen mit den Schulfreunden. Am Morgen des (ersten) Schultages bitten wir Gott um seinen Segen: „Guter Gott, wir danken für die…


Cover

l FÜR SIE GELESEN

Für künftige Erstklässler: Das kleine Buch für einen großen Tag – den Beginn der Schulzeit! Zum (Vor-)Lesen, Anschauen, Malen. Mit kleinen Geschichten, Gebeten und Segenswünschen: damit die Schulzeit eine gute Zeit wird und der Start gelingt! Auch als Geschenk zum Abschied vom Kindergarten!

ZUM LEBEN

Cover

l MUTWORTE

Die Liebe und das Unerwartete „Wenn du mich wirklich lieben würdest, dann müsstest du jetzt doch…“ Jeder von uns kennt diesen Gedanken, hat ihn schon als Erwartung gespürt oder selbst gesagt. Im Hinblick auf Menschen und auch auf Gott. Gut getan hat dieser Gedanke sicher nie. Er verengt den Blick auf…


l CARITAS – SOS

Mutter in Not SOS-Ruf 3020 Die allein erziehende Mutter zweier Kinder muss nach der Scheidung aus ihrem Haus wegen finanzieller Überforderung ausziehen. Aufgrund einer schweren Krankheit ist sie nicht mehr in der Lage, einer Arbeit nachzugehen. Auch ein Kind leidet an einer chronischen Erkrankung,…


l STEIRISCHER KOCHTOPF

Hühnerschnitzel in Kräuterteig Zutaten: 4 Hühnerschnitzel, Salz, Öl zum Herausbacken. Kräuterteig: 200 g Mehl, 3 Eier, zirka ¼ Liter Bier, Salz, Kräuter. Soße: 1 Zwiebel, Knoblauch, ½ kg Zucchini, 1 grüner Paprika, etwas Suppe, Oregano, Salz, Pfeffer. Mehl, Eier, Bier und Gewürze zu einem Backteig…

VERANSTALTUNGEN

l Die besseren Menschen

Es ist schon etwas länger her, seit ich unseren Enkel für etwa eine Stunde mitgenommen habe, zu meinem Dienst ins VinziDorf in Graz-St. Leonhard. Moritz war damals noch nicht ganz sechs Jahre alt. Es war ein sehr heißer Tag. Als wir ins Dorf kamen, saßen im Hof bei einem Holztisch zwei Dorfbewohner…


Cover

l ◗ Erste Schönstatt-Kapelle in Kroatien

Auch Steirer in Mala Subotica Das erste kroatische Schönstattheiligtum wurde Ende August durch den Bischof von Varaždin Msgr. Dr. Mrzljak eingeweiht. Grund genug für 18 steirische Schönstätter, sich mit dem Fahrrad von der Dult bei Gratkorn, wo ein Bildstock der MTA (Mater Ter Admirabilis / Dreimal…

SONNTAG

Cover

l BIBEL UND LEBEN

Vom Reinheitsgebot zur Psychohygiene Auf das Reinheitsgebot von 1516 fühlen sich bis heute traditionsbewusste Bierbrauer verpflichtet. Es soll gewährleisten, dass die Qualität des beliebten Getränkes unverfälscht bleibt. Im Unterschied zu anderen, trendigeren Produkten wie „Coca Cola“ oder „Red Bull…


22. Sonntag im Jahreskreis (Lesejahr B)

l Hört, und ihr werdet leben

EVANGELIUM Mk 7,1–8.14–15.21–23 Die Gebote verinnerlichen In jener Zeit hielten sich die Pharisäer und einige Schriftgelehrte, die aus Jerusalem gekommen waren, bei Jesus auf. Sie sahen, dass einige seiner Jünger ihr Brot mit unreinen, das heißt mit…


Cover

l 1x tgl. voll Liebe hinsehen

In der Brieftasche tragen viele Menschen ein Bild ihrer Familie mit sich herum, oder sie haben ein solches Bild auf ihrem Schreibtisch stehen. Ein Blick auf dieses Bild, etwa in einer Arbeitspause, ist wie ein Atemholen, gibt neue Kraft. Wie ein Atemholen ist für glaubende…

Uncategorized

Cover

l LASST DIE BANNER WEHEN!

Leidenschaftlicher KAJ-Diözesanseelsorger war einst Johann Weber (im Bild links neben Kardinal Joseph Cardijn, dem Gründer der Katholischen Arbeiterjugend, 1961 in Leoben). Zu seinem 40-jährigen Bischofsjubiläum am 27. September um 15 Uhr im Grazer Dom sind seinerzeitige Aktivisten der KAJ…


l HUMOR

„Pass auf!“, ruft Walter seiner Frau zu, die an der Nähmaschine sitzt. „Stich dich nicht! Vorsicht, nicht zu schnell! Dreh jetzt lieber den Rocksaum um!“ – „Sag einmal, meinst du nicht, dass ich auch ohne deine Ratschläge auskomme?“ – „Ich helfe dir doch bloß, Liebling, so wie du mir beim…