

200 Jahre bei Graz-Seckau
Schäffern zählt als einzige steirische Pfarre bereits zur vierten Diözese
Im Jahre 1783 wurden die Pfarren im südöstlichen Niederösterreich inklusive der einzigen steirischen Pfarre Schäffern vom Salzburger Erzbistum dem Wiener Neustädter Bistum unterstellt, letzteres wiederum 1784 dem Wiener Erzbistum. Die vom Grazer Bischof angestrebten Abtretungsverhandlungen bezüglich Schäffern wurden 1792 ergebnislos abgebrochen.
1805 bot nun die Erzdiözese völlig überraschend die Abtretung der Pfarre Schäffern an. Das Grazer Ordinariat verlangte aber, dass statt des bisherigen…