STEIRISCHE PFARREN IM PORTRÄT

Die Mesner (von links): G. Eisner, R. Drobar, J. Sluga, E. Dexer, T. Moser. – Nicht im Bild: G. Lehner.

Neue Zeiten und Herausforderungen


Das Pfarrblatt als Symbol für das Zusammenwachsen.

Ein Pfarrblatt gibt es in Kumberg seit 35 Jahren. Zuerst mit der Druckerwalze im Keller der Raiffeisenbank hergestellt, mauserte sich das Pfarrblatt unter dem Titel „Auf ein Wort“ zum leuchtend gelben Aushängeschild der Pfarre. Kumberg wurde ein Teil des Pfarrverbandes Eggersdorf–Kumberg–St. Radegund. Die Pfarrverantwortlichen erkannten sehr bald, dass ein gemeinsames Pfarrverbandsblatt das Zusammenwachsen der Pfarren vorantreiben würde.

Interessant war der Vorgang des Zusammenwachsens der Teams. Jetzt trifft…

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
SEELSORGETEAM
X
aus 11/16-03-2014
Dieser Artikel ist aus
X
11/16-03-2014

11/16-03-2014

2014-03-16

TITEL

Cover

MEINUNG

Cover

l Offen gesagt: Das Wohl des Kindes

Sollten gleichgeschlechtliche Paare ein Recht haben, Kinder zu adoptieren?


Cover

l LESERBRIEFE

Des Sammeln war koa Gfrett Zu „Schicksale, die berühren“, Nr. 7 Wieder is zum Sammeln heit. Hat mi aber gar net sehr gfreit. Gest halt von Tür zu Tür wia alle Jahr. Weils halt so is und lang scho war. In Gottes Namen geh is an bei Zeit. Und ma glabt’s net – gach hat’s mi gfreit. De Leit san offen,…


Cover

l AUS MEINER SICHT

Die Betenden und die Schlafenden Bei unserer Reise ins Heilige Land hat uns manchmal der Muezzin geweckt. „Es ist besser, zu beten, als zu schlafen“, ruft er am Morgen. Eine Mitreisende hat daraufhin, als sie im Bus ein Nickerchen machen wollte, gesagt: „Ich gehe jetzt beten.“ Wenn uns am zweiten…

THEMA

Cover

l Evangelisierung geht alle an

Der Steirische Diözesanrat tagte auf Schloss Seggau und zog Konsequenzen aus dem Papstschreiben „Die Freude des Evangeliums“ und der Umfrage zu Ehe und Familie.

KIRCHE STEIERMARK

Cover

l Mit den Augen Marias

Die Kainbacher Passionsspiele beeindrucken mit einer neuen Inszenierung.


Cover

l VORGESTELLT

Maria Santner, Regioteam „Er ist der Häuptling, ich bin der Medizinmann“: So beschreiben Dr. Friedrich Santner (er nahm den Namen seiner Frau an) und Maria ihre Stellung im Unternehmen. Marias Urgroßvater mütterlicherseits gründete die Anton Paar GmbH., und die heute von 900 Mitarbeitenden in Graz…


Cover

l Spannende Spielpartien in der WM-Halle

Murau. 21. Dekanats-Fußballmeisterschaft.


Cover

l KIRCHLICHE PÄDAGOGISCHE HOCHSCHULE

In einer akademischen Feier wurde am 27. Februar Absolventinnen und Absolventen der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Graz der Titel „Bachelor of Education“ verliehen. Sie hatten den Bachelor-Studiengang zum Lehramt für Volksschulen, Sonderschulen oder katholische Religion an Pflichtschulen…


l „So wird Glaube spürbar“

Über 3500 Firmlinge nehmen heuer bereits an den steirischen SpiriNights teil.


Cover

l ABSCHIED

Regierungsrat Heinz Fererberger Jerusalem ist die einzige zweidimensionale Stadt der Welt. Wenn ich sterbe, ist daher nur mit einem Umzug zu rechnen.“ – Dieser Gedanke des jüdischen Religionsphilosophen Schalom Ben-Chorin ist auch für Heinz Fererberger aus Schladming Wirklichkeit geworden, der…


Cover

l Zwei Seiten des Kreuzes

26 Firmlinge gestalteten Fastentuch in St. Georgen/Stiefing.


Cover

l IM BLICKPUNKT

MURAU. Die 6. Klasse Kreativ des BORG Murau hat unter Anleitung von Professorin Sabine Zirker ein neues Fastentuch für die Kapuzinerkirche Murau gestaltet. Als Grundlage diente das Material der Verhüllungsaktion des Vorjahres. Die SchülerInnen waren mit Ernst und Begeisterung dabei.  EIBISWALD.…


Cover

l STEIRERIN MIT HERZ

Singen sei immer ihre große Leidenschaft und Freude gewesen, strahlt die Judenburgerin Anna Felsner. Mit ihrem Mann Friedrich, der schon vor vier Jahrzehnten im 50. Lebensjahr starb, war sie nach dem Krieg in der „Clique“, welche in Judenburg die Katholische Jugend aufbaute. Zur Kriegszeit besuchte…

SERIE

Cover

l Am Anfang steht die Achtsamkeit

Achtsames Essen bedeutet: Man nimmt wahr, wie ein bestimmtes Nahrungsmittel aussieht, wie es riecht, wie es schmeckt.


Cover

l IM WORTLAUT

„Die Grundsätze der Soziallehre lassen sich gewöhnlich in folgenden drei Schritten verwirklichen: Zunächst muss man den wahren Sachverhalt überhaupt richtig sehen; dann muss man diesen Sachverhalt … gewissenhaft bewerten; schließlich muss man feststellen, was man tun kann. … Diese drei Schritte…

STEIRISCHE PFARREN IM PORTRÄT

Cover

l STECKBRIEF

Die Geschichte der Pfarre Kumberg Das erste Kumberger Gotteshaus wurde von einer Gutshofkapelle gebildet, die um 1050 unter Pfalzgraf Kuno von Rott entstand und als Hauptpatron den heiligen Stephanus erhielt. Als Eigenkirche gelangte das Gotteshaus samt Seelsorgebezirk und pfarrlichen Rechten noch im…


Cover

l Die Kirche im Herzen des Dorfes

Kumberg – eine alte oststeirische Pfarre mit viel Zukunft.


Cover

l INTERVIEW

Wie erlebst du die Pfarre? Wir sind erst seit ein paar Jahren in Kumberg, und die Pfarre war unser erster Anknüpfungspunkt in der Gemeinde. Vor allem durch den Kindergottesdienst konnten wir einige Kontakte knüpfen. Die Sonntagsgottesdienste sind recht gut besucht, ebenso das jährliche Pfarrfest. Was…


Cover

l Neue Zeiten und Herausforderungen

Das Pfarrblatt als Symbol für das Zusammenwachsen.


Cover

l SEELSORGETEAM

Das Pfarrteam mit den Seelsorgern (von links, 1. Reihe): Maria Mautner, Barbara Lagger, Traude Zierler, Theresia Lohr, Grete Auer, Michaela Drobar. – 2. Reihe: Pfarrer Johann Hölbing, Gerhard Lehner, Herta Moser, Wolfgang Oblak, Thomas Moser, Ingrid Wagner, P. Thomas Neulinger, SJ. – 3. Reihe:…

Ukraine

Cover

l Frauen zeigen Solidarität

Ukrainische Hoffnungsgeschichte. Eine redemptoristische Frauengemeinschaft setzt Taten.

WELTKIRCHE

Cover

l ORTHODOXE KOMMEN NÄHER

In Freiheit glauben dürfen. Die orthodoxen Christen in Österreich sind dankbar dafür, dass die österreichischen Gesetze die „notwendigen Existenzbedingungen für ihr religiöses Leben sichern“: Das betonte der bulgarisch-orthodoxe Metropolit Antonij (Mihalev) bei der Panorthodoxen Vesper zum „Sonntag…


Cover

l Neu zugewanderte Christen brauchen Platz für Feiern

„Pfarre neu“ in Wien. Baulast kann nicht gehalten werden.


Cover

l EINE WELT

◗ FREIE SCHWESTERN Die Anfang Dezember aus einem Kloster in Syrien verschleppten Ordensfrauen sind italienischen Medienberichten zufolge wieder frei. Die Befreiung sei durch Vermittlung des Emirats Katar zustande gekommen. Die 13 orthodoxen Ordensschwestern und einige Hausangestellte waren am 2.…

Fastenzeit 2014

Cover
MEHR ODER WENIGER Fastenzeit mit Ordensleuten Teil 2 –– von 7

l Meine Zeit

Sr. Silke Mallmann ist viel unterwegs – und kehrt immer wieder zurück in die feste Struktur ihres Klosters in Wernberg.


l ÜBUNG

Sr. Silke Mallmann erzählt, wofür sie sich in der Fastenzeit Zeit nimmt – und wie Zeit zum Geschenk werden kann: Ich nehme mir extra Zeit für Spiritualität, für Gebet, Meditation, für das Hinhören und Nachspüren. Wenn ich dies intensiv mache, dann entwickelt sich daraus ein Rhythmus für das ganze…

Im Original – Aschermittwoch-Predigt

Cover

l Die Gier zähmen

Muss die große Krise kommen, damit wir uns zurücknehmen und auch Stille suchen? Gedanken aus der Aschermittwoch-Predigt in der Grazer Stadtpfarrkirche.


Cover

l Bleibendes Ideal

An einer gelingenden Familie können sich auch andere Menschen anhalten.

Reden von Gott – Kommentar

Cover

l Konzert für Maidan

Mit Musik und Spenden werden auch in Graz die Opfer der ukrainischen Revolution unterstützt.


Cover

l POSITIONEN

Ideal oder Ideologie? Familie kann uns ziemlich aufregen! Nicht nur die eigene Familie, sondern auch das Thema „Familie“ lässt kaum jemanden kalt. Viele Menschen haben ein genaues Bild davon, wie Familie aussehen muss, damit es eine „richtige“ Familie ist. Manche sagen, Familie ist immer „anders“.…

FAMILIE

Cover

l Baustelle im Kopf

Zeit des Umbruchs. Die Gefühlswelt in der Pubertät.


Cover

l ZUM NACHDENKEN

Erinnerung an die eigene Pubertät Wünsche, Hoffnungen, Träume, Glaube, Ängste, Freude und Freunde. Mit diesen Worten lässt sich meine Pubertät wohl am besten beschreiben. Das Leben vor mir, das Selbstbewusstsein am Wachsen, Gefühle und so etwas wie Liebe zum ersten Mal erfahren. Der Anfang der…


l Tipps für Eltern von pubertierenden Jugendlichen

Hilfreiche Tipps von Personen, die erfolgreich durch die Pubertät ihrer Kinder gekommen sind, für solche, denen diese noch bevorsteht bzw. die sich gerade damit auseinandersetzen müssen: Gewissheit, dass es vorübergeht; Humor und Gelassenheit; erinnern, wie wir selber waren; Austausch mit anderen…


Cover

l FÜR SIE GELESEN

Das neunte von 18 Heften aus der Reihe „Familien feiern Feste“ lädt ein, den Palmsonntag und die Karwoche in der Familie zu feiern. Das Familienreferat der Diözese Graz-Seckau widmet sich dem Thema „Familien feiern Feste“. Im Zentrum steht eine Serie von 18 Heften. Sie kann als Abonnement bestellt…

ZUM LEBEN

Cover

l Rhythmus tut allen gut

Sonntags-Aktion beim Wiener Stephansdom.


l CARITAS – SOS

Frau in Ausbildung SOS-Ruf 3252 Die 43-jährige Frau M. macht derzeit eine Ausbildung im Sozialbereich. Sie hat daher nur ein Einkommen von 700 Euro Arbeitslosengeld. Bisher hat sie geringfügig dazuverdient. Wegen der Abschlussprüfungen geht es sich seit drei Monaten zeitlich aber nicht mehr aus. Die…


l STEIRISCHER KOCHTOPF

Apfel-Sellerie-Suppe Zutaten: 500 g Knollensellerie, 300 g Äpfel, 100 g Zwiebeln, 25 g Butter, 1 Schuss Weißwein, 1 l Gemüsesuppe, 0,2 l Obers, Salz, Pfeffer. Weißbrot. Zubereitung: Den Sellerie und die Äpfel schälen und würfelig schneiden. Zwiebel klein schneiden, alles gemeinsam in einem Topf…


Cover

l MUTWORTE

Wie Josef den inneren Kompass entdecken Was macht den heiligen Josef zu einem großen Heiligen, zu einem Vorbild im Glauben? An erster Stelle seine Wandlungsfähigkeit. Es ist mit Sicherheit anzunehmen, dass er als junger Mann eigene Pläne hatte. Er wollte Maria heiraten, mit ihr Kinder haben. Doch…

SONNTAG

Cover
2. Fastensonntag (Lesejahr A)

l Das ist mein geliebter Sohn

EVANGELIUM Mt 17,1–9 Auf ihn sollt ihr hören In jener Zeit nahm Jesus Petrus, Jakobus und dessen Bruder Johannes beiseite und führte sie auf einen hohen Berg. Und er wurde vor ihren Augen verwandelt; sein Gesicht leuchtete wie die Sonne, und seine Kleider wurden blendend…


Cover

l BIBEL UND LEBEN

Nicht rosarot, sondern leuchtend weiß Viele Leute verklären die Vergangenheit. Unsere Fußballer hätten früher besser gespielt, die Politiker wären noch gestandene Persönlichkeiten mit Überzeugungen und Rückgrat gewesen, auch die Kirche habe einst rosigere Zeiten erlebt. „Die Zukunft war früher auch…


Cover

l Wegweisende Frauen und Männer für mein Leben

Das Leben von uns Menschen ist oft mit einem Weg verglichen worden. Wir alle haben schon die Erfahrung gemacht, dass wir da Weg-Weiser brauchen: Verkehrsschilder, Straßenkarten oder ein Navigationsgerät. All das kann uns helfen, den Weg zu finden, den wir suchen. Und oft sind uns auch Menschen, die…

Uncategorized

Cover

l AUSSTELLUNG

Ostarrichislam. Eine vom Privaten Studiengang für das Lehramt für islamische Religion an Pflichtschulen konzipierte Ausstellung macht sichtbar, wie sehr der Islam – neben Christentum und Judentum – Teil der europäischen und speziell der österreichischen Geschichte ist. Zeugnisse dafür finden sich…


l HUMOR

Claudia kommt zum Arzt, weil sie sich den Knöchel verstaucht hat. Der Doktor verbindet den Fuß und verschreibt ihr ein Schmerzmittel. „Werde ich reiten können, wenn der Knöchel verheilt ist?“, fragt Claudia. – „Ja, aber natürlich“, antwortet der Arzt. – „Das ist lustig“, sagt Claudia. „Ich hab in…