WELTKIRCHE

Nach 24 Jahren als Jesuitengeneral legte am 19. Jänner der Niederländer Peter-Hans Kolvenbach (rechts), der in den Libanon zurückkehren möchte, sein Amt in die Hände des 71-jährigen Spaniers P. Adolfo Nicolás. Er leitet den größten Männerorden der katholischen Kirche.
 Foto: Don Doll, SJ.

Ein toller Bursch nach vier Murmeltagen


Jesuiten wählten in Rom P. Adolfo Nicolás zu ihrem neuen General

„Tageszeitungen und Zeitschriften spielen in diesen Tagen mit Klischees. Der ‚Schwarze Papst‘, der ‚Weiße Papst‘, Macht, Treffen, Diskussionen. Das ist alles so oberflächlich, so unwirklich. Das ist nichts anderes als ein bisschen Stoff für Politikliebhaber, aber nicht für uns.“ So predigte der spanische Jesuit P. Adolfo Nicolás am 20. Jänner bei einer Dankmesse. Einen Tag davor hatten ihn 216 „Wähler“ zum neuen Generaloberen der weltweit fast 20.000 Jesuiten erkoren.

„Er ist ein toller…

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
EINE WELT
X
aus 04/27-01-2008
Dieser Artikel ist aus
X
04/27-01-2008

04/27-01-2008

2008-01-27

TITEL

Cover

MEINUNG

Cover

l OFFEN GEFRAGT

Das Krankenhaus der Elisabethinen setzt zu Jahresbeginn neue Akzente. Worum geht es? Das Krankenhaus der Elisabethinen hat zu Beginn des Jahres gleich zwei neue, starke Kooperationspartner gewonnen: Durch die Kooperation mit der Medizinischen Universität Graz, die dem Krankenhaus der Elisabethinen…


Cover

l LESERBRIEFE

Viel Zuwachs! Mit einem der ca. 800 Engel in unserer Stiftskirche Wilhering möchte ich, gemeinsam mit unseren sieben En – g – k – eln, die Freude über das beim Weih-nachts-Bücherquiz gewonnene Buch „Die großen Engel“ von Lene Mayer-Skumanz zum Ausdruck bringen. Als begeisterte Leser des…


Cover

l AUS MEINER SICHT

Statistisch sinkt die Zahl der Menschen, die regelmäßig den Sonntagsgottesdienst feiern. Manchmal wird bei denen, die eine christliche Kerngemeinde bilden und darin Verantwortung tragen, die bange Frage laut, ob das immer so weitergeht und wie weit es eigentlich gehen kann. Fragt man nach den…

THEMA

Cover

l Erfahrungen fließen heimwärts

Dechanten-Studien-Tage in Passau befassten sich mit Inhalt und Organisation der Seelsorge

KIRCHE STEIERMARK

Cover

l Kann ich davon leben?

KAB-Studientag: Prekäre Arbeitsverhältnisse – Chancen und Risiken


Cover

l VORGESTELLT

KONSISTORIAL-RAT VINZENZ EHMANN „Bis jetzt mag ich sie noch erledigen“, freut sich der 86 Jahre alte Pfarrer Vinzenz Ehmann. Er meint seine Aufgaben als Pfarrer in Ottendorf/ Rittschein im oststeirischen Dekanat Gleisdorf. Diözesanbischof Dr. Egon Kapellari hat ihn zum Konsistorialrat ernannt. „Die…


Cover

l 18.000 Kinder verhungern täglich

Jugendliche in Kapfenberg tun etwas dagegen


Cover

l In Turrach düsen die Könige über den Schnee

Sternsinger anders… Normalerweise ist es doch üblich, dass die Heiligen Drei Könige auf einem Kamel reiten… Nicht jedoch in Turrach! Denn hier düsen die Heiligen Drei Könige mit einem Skidoo von Haus zu Haus, um als Sternsinger Freude in alle Gebiete der Pfarre und Liebe in aller Welt zu verbreiten…


l Was man voneinander denkt

Der interreligiöse Dialog aus asiatischer Perspektive


l NACH WEGGEHEN DER SALVATORIANER:

Zukunft von Gurk ist gesichert Die Diözese Gurk übernimmt von den Salvatorianern, die auf Beschluss der Ordensleitung den Standort Gurk in diesem Jahr aufgeben und die Patres abziehen, den gesamten Gebäudekomplex mit Propsthof, Kapiteltrakt und dem dazugehörenden Grundstück. Bis Sommer wird es ein…


l SCHULSCHWESTERN

40-jährige Profess Leider erst nachträglich nach unserer Seite mit den weiblichen Ordensjubilarinnen in Nr. 3 wurde uns noch ein 40-Jahr-Professjubiläum bei den Grazer Schulschwestern mitgeteilt: Sr. Klara Brunnhofer, Döllach 72, 9843 Großkirchheim, feiert es am 29. August. – Das Sonntagsblatt…


l ABSCHIED

Johann Tödtling starb in Voitsberg „In allen Pfarren habe ich Menschen getroffen, die – wie ich – in den Himmel kommen wollen und gerne Christ sein wollten. Und das ist sicher auch in Voitsberg, St. Martin am Wöllmißberg und Edelschrott so; dann bin ich zuversichtlich hier.“ Mit dieser Einstellung…


Cover

l Vor 50 Jahren wurde Fabrik zur Kirche

Jubiläumsjahr in der obersteirischen Pfarre Hönigsberg


Cover

l PFARRLEBEN

VORAUER KAPELLE. Vor gut 50 Jahren wurde die Vorauer Kapelle im Stiftingtal eingeweiht, geistlicher Stützpunkt für die Vorauer Schwestern während der Ausbildung zur Krankenpflege und Filialkirche der Pfarre Graz-St. Leonhard. Zum Jubiläum kam Altbischof Johann Weber, der in seiner Predigt einen…


Cover

l STEIRERIN MIT HERZ

In einem anderen Leben wäre sie vielleicht Managerin geworden. So hat die Bauerntochter aus Edelsgrub bei Graz „nur“ sechs Kinder erzogen, mit ihrem Mann ein Haus gebaut und 2007 zum 23. Mal eine ungewöhnliche Aktion durchgeführt. Organisieren liegt ihr nämlich im Blut. Das „Adventkranzbinden“ der…

SERIE: LEBEN IM HEILIGEN LAND (8)

Cover
SONNTAGSBLATT-SERIE BELEUCHTET ALLTAG IN ISRAEL ZUR ZEIT JESU

l Krankheit und die Kunst der Ärzte

Hygiene bis über den Tod hinaus. Heilung, Körperpflege und Bestattung

STEIRISCHE PFARREN IM PORTRÄT

Cover

l Gemeinsam sind wir wirklich stark

In Hohenrain arbeiten viele Menschen bescheiden im Hintergrund


Cover

l STECKBRIEF

Unmittelbar vor den Toren der Landeshauptstadt Graz, im Gemeindegebiet von Hart bei Graz, mitten im schönen Hügelland an der Ostflanke der Murfurche, befindet sich das Kirchlein St. Rupert zu Hohenrain mit seinem Seelsorgezentrum. Es grüßt förmlich alle Menschen, die in die Stadt fahren oder von…


Cover

l Über den Tellerrand blicken

Hohenrain als kleiner Botschafter in der großen Welt


Cover

l SEELSORGETEAM

Erste Reihe von links nach rechts: Elisabeth Kapper-Weidinger, Jungschar, Frauenliturgie, PGR-Vors.-Stellvertreterin; Hermine Höbarth, Sozialkreis; Ulrike Yaldez, Kulturkreis; Inge Frank, Frauenrunde; Josef Höbarth, Umwelt; Anna-Sophie Eberl, Jugend; Franz Christiner, Archiv, Chronik. Zweite Reihe…


Cover

l INTERVIEW

Verantwortung tragen im Pfarrgemeinderat, ist das eine schwere Aufgabe? Ich habe gelernt Verantwortung zu tragen. Verantwortung im PGR sehe ich als Auftrag der Pfarrbewohner und nehme diesen mit einem Schuss Optimismus und Gottvertrauen auch gerne an. Was hat dich bewogen, in Hohenrain Verantwortung…

WELTKIRCHE

Cover

l Spenden Sie Wärme!

Die Februarsammlung der Caritas hilft Kindern in Osteuropa durch den Winter


Cover

l Ein Drittel der versprochenen Hilfe

Caritas-Präsident Franz Küberl kritisiert die staatliche Tsunami-Hilfe


Cover

l Ein toller Bursch nach vier Murmeltagen

Jesuiten wählten in Rom P. Adolfo Nicolás zu ihrem neuen General


l EINE WELT

JUWEL EHRENAMT Der Mainzer Kardinal Karl Lehmann dankte allen hauptund ehrenamtlichen Mitarbeitenden in der Kirche für ihren Einsatz, der angesichts von Einsparungen und Strukturreformen nicht immer einfach sei. Das Ehrenamt sei „ein wunderbares Juwel, das sich in unserer Kirche entwickelt hat“. …

Reportage

Cover

l Einsame Klosterinsel am Rand der Welt

Valaam zeigt eine neu aufkeimende Spiritualität der Russen


Cover

l IM ORIGINALTON

Pilger, die einige Zeit auf Valaam leben, müssen sich dem Mönchsleben anpassen. Man stellt sich am besten von vornherein drauf ein, dass ein orthodoxes Kloster kein Gourmettempel ist. Auch für Pilger gibt es kein Frühstück, denn der Vormittag gehört der Liturgie und nicht dem Essen. Der…


l Vom Spionagenest zum Pilgerort

Eine wechselvolle Klostergeschichte


Cover

l Schätze der orthodoxen Kirche

MEDITATION

Cover

l Dem Leben auf der Spur

Unsere Aufmerksamkeit gilt dem Leben. Dieses tritt uns gegenüber als das oder in dem, was wir als unser Leben erfahren und bezeichnen. Die Frage, warum das so ist, vermögen wir nicht zu entwirren. Die einfachste und treffendste Antwort lautet kurz und bündig: Das Leben ist und zeigt sich uns nun…

SONNTAG

Cover

l KOMMENTAR

Der Aufruf zur Umkehr steht am Beginn der Botschaft Jesu. Aber nicht so sehr als moralischer Appell wie als Einladung zum Leben. Die Motivation dafür ist die Erfahrung, dass der Himmel nahe gekommen ist durch die Begegnung mit Jesus. Gott ist im Kommen. Es braucht nur Menschen, die dafür sensibel…


l GOTTESDIENSTKALENDER

27. Jänner: 3. Sonntag im Jahreskreis (grün). Gloria, Credo, Sonntagspräfation. – 1. Lesung: Jes 8,23b – 9,3; Antwortpsalm: Ps 27,1.4.13– 14; 2. Lesung: 1 Kor 1,10–13.17; Evangelium: Mt 4,12–23 (oder 4,12–17). – Stundenbuch: 3. Woche. 28. Jänner: Montag. Thomas von Aquin, Ordenspriester und…


EVANGELIUM • Mt 4,12–23

l Zu Jesus kommen

Als Jesus hörte, dass man Johannes ins Gefängnis geworfen hatte, zog er sich nach Galiläa zurück. Er verließ Názaret, um in Kafárnaum zu wohnen, das am See liegt, im Gebiet von Sébulon und Náftali. Denn es sollte sich erfüllen, was durch den Propheten Jesája gesagt worden ist…

ZUM LEBEN

Cover

l Verstanden werden wollen

Hilarion Petzold: „Einsicht“ ist die Kernaufgabe im Prozess des Vergebens


Cover

l GEWISSENSFRAGE

So war mein Vater: Wenn er Feierabend machte, spannte er das letzte Werkstück aus der Hobelbank und strich mit den gekrümmten Fingern noch einmal prüfend darüber. Dann ordnete er das Werkzeug, die Stemmeisen, Reifmesser, Hobel und Bohrer … Schließlich nahm er die Kappe vom Kopf, schlug mit ihr…


l CARITAS – SOS

Betreuung der Mutter SOS Ruf 2937 Eine allein erziehende Mutter von einer Tochter leidet seit Jahren an sehr starken Depressionen mit Bewusstlosigkeitsanfällen. Sie muss aufgrund ihrer Krankheit mehrmals wöchentlich psychologisch behandelt werden. Durch diese Betreuung entstehen sehr hohe…


Cover

l Ich habe ihn gepackt

Oblaten des hl. Franz von Sales feiern Gründer


Cover
STEIRISCHER KOCHTOPF

l Kalbsschnitzel mit Gemüse gefüllt

4 Kalbsschnitzel, 2 Karotten, 1 kleine Sellerieknolle, 1 Stange Lauch, 1 Ei, ¹/8 l Schlagobers, 2 EL Butter, 1 Bund Petersilie, ¹/8 l Rindsuppe. Gemüse in Streifen schneiden und in Butter anschwitzen. Petersilie und ¹/16 l Schlagobers dazugeben, salzen, pfeffern und stark cremig…


Cover

l Bilderrätsel

Durch Streichen, Ersetzen oder Hinzufügen neuer Buchstaben entstehen vier gesuchte Wörter. Auflösung: Kometenschweif; Rodelbahn; Winterlandschaft; Schneeballschlacht.

HUMOR/KOMMENTAR

Cover

l „Herr Kurat, nochr isch a nit olls hin“

Heiteres aus der Diözese Bozen-Brixen in einem Büchlein vereint


Cover

l POSITIONEN

Politik ist angewandte Liebe zum Leben. So formulierte es die vor mehr als 30 Jahren verstorbene jüdische Philosophin Hannah Arendt. Scharf und schneidend analysierte sie in ihren Schriften die Bedrohungen des modernen Menschen durch totalitäre Herrschaftsformen. Kaum jemand hat so entschieden wie…


WENN DIE KIRCHE LACHT

l Der schwangere Pfarrer

Vom „Matscher Hear“, dem Pfarrer Reisigl, dem eine vielseitige Begabung nachgesagt wird, wird auch erzählt, er habe zu einem Büchlein mit medizinischen Ratschlägen ein Vorwort geschrieben, das ihm die Verweigerung der kirchlichen Druckerlaubnis („Imprimatur“) bescherte, die ein…

FAMILIE

Cover

l Kleine Wurzeln, große Flügel

Eine heitere Geschichte aus dem Familienalltag


Cover

l WISSEN

Warum gibt es Schaltjahre? Alle vier Jahre hat unser Kalender nicht 365, sondern 366 Tage. In diesen Schaltjahren gibt es den 29. Februar als zusätzlichen Tag. Dies hat mit der Umlaufzeit der Erde um die Sonne zu tun. Eine Umrundung dauert nämlich nicht genau 365 Tage, sondern 365 Tage und etwa…


l Prioritäten

Was wichtig ist im Leben


Cover

l FÜR SIE GELESEN

Kurze Einstimmungen auf den neuen Tag, auf das Geplante und das Überraschende. Mit Impulstexten bekannter Persönlichkeiten.

Uncategorized

Cover

l HUMOR

„Dieses Schaf kaufe ich nicht“, erklärt ein Bauer auf dem Viehmarkt, „das ist viel zu dünn.“ – „Sie sollten sich das noch einmal überlegen“, meint darauf der Verkäufer, „das Fell ist immerhin aus reiner Wolle.“ „Heute Morgen hat mich der Kontrollor angeschaut, als ob ich keine Busfahrkarte hätte…