
STEIRERIN MIT HERZ
In einem anderen Leben wäre sie vielleicht Managerin geworden. So hat die Bauerntochter aus Edelsgrub bei Graz „nur“ sechs Kinder erzogen, mit ihrem Mann ein Haus gebaut und 2007 zum 23. Mal eine ungewöhnliche Aktion durchgeführt. Organisieren liegt ihr nämlich im Blut. Das „Adventkranzbinden“ der Pfarre Nestelbach hat sich unter ihrer Leitung zu einem echten Großprojekt entwickelt. 1985 konnte die Frauenbewegung der Pfarre als Erlös ihrer ersten Aktion 4360 Schilling an Mutter Teresa überweisen. 2007 waren es 7000 Euro, die Gisela Remler an Pfarrer Hermann Glettler von der Pfarre Graz-St. Andrä übergab, der im südlichen Afrika zahlreiche Projekte betreut.
Ungefähr 600 Adventkränze wurden heuer an die Frau und den Mann gebracht, gebunden aus feinstem Tannenreisig aus der Gegend um Stainz, wo Frau Remler über gute Beziehungen verfügt. Von den ungefähr 50 bis 55 Helfern haben viele „Spezialaufgaben“. In den zwei Wochen vor dem ersten Adventsonntag verwandelt sich ihr Haus in Edelsgrub 140 schließlich in ein richtiges Materiallager. Der Keller gleicht einer Gärtnerei, wo es nach Tannenreisig duftet, und überall im Haus liegen Maschen und Kerzen.
Ihre Arbeit betrachtet die rüstige Großmutter, die heuer 70 wird, als kleinen Beitrag und als Danksagung: „Weil wir hier leben dürfen und nicht in Afrika, wo so viele Menschen verhungern.“
Schlagen auch Sie uns ein Vorbild des Alltags vor! Zuschriften an die Redaktion.
GISELA REMLER

Mit 50 Helfenden bindet die Edelsgruberin jährlich hunderte Adventkränze für Afrika