ZUM LEBEN

CARITAS – SOS


Ferienlager SOS-Ruf 3318

Ein alleinerziehender Vater von drei Kindern kann aufgrund massiver gesundheitlicher Probleme derzeit nicht arbeiten. Seinen Kindern, die ihn bei der Hausarbeit unterstützen, möchte er die Teilnahme an einem Ferienlager ermöglichen.

Es würde den Kindern etwas Abstand zum Alltag und auch ihm selbst Erholung bringen.

Einen Großteil der Kosten für das Lager hat er bereits bezahlt; er bittet nun um Hilfe, damit seine Kinder am Lager teilnehmen können.

Spendenkonten – IBAN: PSK: AT34 60000 0000 7925 700. – Sparkasse: AT08 20815 0000 1691 187. – Raiffeisenbank:…

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
STEIRISCHER KOCHTOPF
X
aus 25/21-06-2015
Dieser Artikel ist aus
X
25/21-06-2015

25/21-06-2015

2015-06-21

TITLE

Cover

Cover

Cover

MEINUNG

Cover

l Offen gesagt: Verstärkt missionarisch

Aus der Grußbotschaft des Apostolischen Nuntius bei der Bischofsweihe.


Cover

l LESERBRIEFE

Selten mit dicken Brillen Zum Zitat der Woche von Manfred Lütz, Nr. 24 Dieses Zitat (über junge Psychotherapeuten ohne Lebenserfahrung) kann nicht unwidersprochen bleiben, auch wenn man die Bücher und Meinungen von Herrn Lütz kennt. Aus ihnen spricht auch viel Zynismus und Frustration. Ich kann zu…


Cover

l AUS MEINER SICHT

Eines neuen Bischofs erste Worte Ein Apostel ist mir bei der sehr feierlich vorgetragenen Allerheiligenlitanei zur Bischofsweihe abgegangen: Jakobus „der Jüngere“. Tragen doch zwei Apostel den Namen Jakobus. Der Bruder des Johannes ist Jakobus „der Ältere“. „Als Bischof wird man sehr schnell alt“,…

THEMA

Cover

l „Ich glaub’, der mag uns!“

Aus den Grußworten von Vertreterinnen und Vertretern der Diözese, der Ökumene und der Politik beim Festakt am Ende der Weihe von Bischof Wilhelm Krautwaschl.

KIRCHE STEIERMARK

Cover

l Dank für vielfältiges Wirken

Land Steiermark ehrt „Welthaus“-Vorsitzenden Heiner Herzog.


Cover

l Wo Ordensleute sind, ist Freude

Vorau. Priesterweihe für Chorherren Patrick Schützenhofer.


Cover

l VORGESTELLT

Thorsten Schreiber, Regens & Junge Kirche Zaubern ist ein Hobby des jungen Priesters Thorsten Schreiber (siehe auch unsere Beilage „Priester & Volk“). Von Kindheit an probierte er kleinere Tricks. Jetzt dienen sie ihm als Anknüpfungspunkt, den unfassbaren Gott begreifbar zu machen. Joggen, Schwimmen…


Cover

l SODOM UND GOMORRHA

Standing Ovations für den 19-jährigen Komponisten und Dirigenten Patrick Hahn, für die fünf Solisten, 100 Chormitglieder und das Grazer Sinfonische Orchester „Capella Calliope“. Über 1000 Konzertbesuchende erlebten am 3. Juni in der Pfarrkirche Eggersdorf (Bild) und am 4. Juni im forumKloster…


Cover

l Spielend sich verständigen

Interreligiöses Fußballfest in der Pfarre Graz-Schutzengel.


Cover

l BLITZLICHTER


Cover

l IM BLICKPUNKT


Cover

l Feuerwehr und Credo: 122

Künstlerische Installation in der Wallfahrtskirche Frauenberg/Enns.


Cover

l STEIRER MIT HERZ

Eine positive Spannung zwischen Musikschaffenden und dem Publikum müsse der Dirigent erlebbar machen. „Dann kommt die Musik dorthin, wo sie hingehört“, entfaltet Prof. Mag. Fritz Lippe. Mit den 80 Mitgliedern des Chores der Basilika Mariatrost lädt er am 23. Juni um 19.30 Uhr in die…


Cover

l Im Stil von Städtler vor allem die Pfarren stärken

Zum künftigen Generalvikar hat der Bischof den Pfarrer Erich Linhardt ernannt. Er blickt voraus.


Cover

l 3 FRAGEN AN

Sind Sie ein Manager? Ich bin es geworden. Ich war absolut kein Wirtschaftsmensch, aber durch Unterstützung anderer und die Herausforderungen bin ich es geworden. Ich sehe das Wirtschaftliche als Teil des Dienstes und trete es nicht an andere ab. Ich bin absolut kein Machtmensch, aber durch das…

Jubiläum

Cover

l IM ORIGINALTON

Die Gründerzeit: Sie waren von Anfang an mit dabei Einige der Gründungsmitglieder erinnern sich nun an damals, als sie 1990 voller jugendlichem Engagement begannen, für Arme zu arbeiten. Ihre Beweggründe haben nichts von ihrer Aktualität eingebüßt, denn Bedürftige gibt es immer genug. Für mich lautet…


Cover

l Netzwerk der Nächstenliebe

Seit 25 Jahren. Die Vinzenzgemeinschaft Eggenberg kümmert sich um Menschen, die übersehen werden und gestrandet sind.


l Hinschauen ist der erste Schritt

Es gilt: „Verdammt, wer sich der Verdammten annimmt.“

WELTKIRCHE

Cover

l Religion und Frieden

Werner Freistetter wurde zum Militärbischof geweiht.


Cover

l Hirten ohne Peitsche

Papst Franziskus trug Priestern „Zärtlichkeit“ gegenüber Sündern auf.


Cover

l BISCHÖFE IN MARIAZELL

„Haltung des Aufrichtens.“ Knapp 24 Stunden nach seiner Weihe, am ersten Arbeitstag als Diözesanbischof von Graz-Seckau, war Bischof Wilhelm Krautwaschl (im Bild hinten rechts bei der Eröffnungsandacht hinter Erzbischof Franz Lackner) im steirischen Gnadenort Mariazell Gastgeber der…


Cover

l Afrika wird am Auszug so vieler „verbluten“

Kardinal Peter Turkson: Ansetzen, wo die Wanderung beginnt.


Cover

l EINE WELT

◗ FRIEDE MIT ALLEN Die Bischöfe Bosnien-Herzegowinas wollen den Friedensappell des Papstes beim Besuch in Sarajevo konkretisieren. Die Botschaft „Nie wieder Krieg“ und „Friede sei mit euch“ enthalte nicht nur den Appell zur Vermeidung von offenem Krieg, sondern wolle zu Versöhnung der…

Hirtenbrief

Cover

l Gemeinsam unterwegs

Grußwort zum Amtsantritt von Bischof Dr. Wilhelm Krautwaschl am 14. Juni 2015.

Buchvorstellung

Cover

l Geht es nur so?

Sozialethische Wegmarkierungen. Ethischen Fragen für Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Medizin und Kirche geht Valentin Zsifkovits in seinem neuen Buch nach.


Cover

l Dienst an und in der Welt

Über Diakonie schreibt Valentin Zsifkovits:

Reden von Gott – Kommentar

Cover

l Kreativ mit der Bibel

Bibliolog. Eine wiederentdeckte Weise, sich in den Erzählungen der Bibel wiederzufinden. In Deutschfeistritz gab es ein österreichweites Treffen.

JOHANNA RAML-SCHILLER

Cover

l POSITIONEN

Wo die Größe liegt „Mache dich nicht so klein! Du bist gar nicht so groß!“ Kennen Sie auch Menschen, die sich besonders herabspielen, besonders in den Hintergrund rücken, weil sie sich für unübertrefflich, für unübersehbar halten? Das ist strategische Bescheidenheit, wie ich sie nennen möchte. So…

FAMILIE

Cover

l Ins Wasser, marsch!

Eine kleine Geschichte des Schwimmens.


Cover

l WAS BEDEUTET …

… einen Dämpfer aufsetzen? Setzt man jemandem einen Dämpfer auf, dann bremst man ihn ab; vielleicht stutzt man ihm auch wegen seines übergroßen Selbstwertgefühls etwas die Flügel. Die Redewendung ist dem Reich der Musik entnommen. Mit einem Dämpfer kann bei einigen Instrumenten der Ton abgeschwächt…


l Erdbeeren – die kleinen Energiebomben

Endlich Sommer – endlich Erdbeerzeit! Viele Obstfans warten das ganze Jahr über sehnsüchtig auf die kleinen roten Früchte. Wer nicht genug davon bekommen kann, muss kein schlechtes Gewissen haben: Erdbeeren bestehen nämlich zu 90 Prozent aus Wasser und haben daher kaum Kalorien. Dafür sind sie umso…


Cover

l FÜR SIE GELESEN

Petrus, der Fels, und der Völkerapostel Paulus sind die überragenden Gestalten der jungen Kirche nach Jesu Tod und Auferstehung. Die meisten kennen das, was die Bibel von ihnen berichtet. Reinhard Abeln stellt die beiden Apostelfürsten im Licht der neuesten Erkenntnisse dar. Ein besonderes Kapitel…

ZUM LEBEN

Cover

l Angekommen in Österreich

Graz-Tag mit fremden Freunden.


Cover

l MUTWORTE

Ewig Mathematikschularbeit schreiben? Richtig angenehm war es auf der Bahnfahrt. Ich fand Zeit zum Lesen und Entspannen. Doch die Ruhe währte nur bis zur nächsten Station. Dort stürmten Schüler lautstark die Waggons. Der Lärmpegel dürfte vor Schulschluss noch in die Höhe geschnellt sein. Im Nu waren…


l CARITAS – SOS

Ferienlager SOS-Ruf 3318 Ein alleinerziehender Vater von drei Kindern kann aufgrund massiver gesundheitlicher Probleme derzeit nicht arbeiten. Seinen Kindern, die ihn bei der Hausarbeit unterstützen, möchte er die Teilnahme an einem Ferienlager ermöglichen. Es würde den Kindern etwas Abstand zum…


l STEIRISCHER KOCHTOPF

Zucchinilaibchen 1 kg Zucchini, 1 große Zwiebel, 25 dag Speck, 2 EL Grieß, 2 EL Mehl, 3 Eier, Salz, Pfeffer, Brösel, Fett. Zwiebel und Speck anrösten, Zucchini fein reiben, salzen, rund 20 Minuten stehen lassen, dann ausdrücken, eventuell noch ewas nachsalzen, Pfeffer, Grieß, Mehl, Zwiebel, Speck und…

SONNTAG

Cover

l BIBEL UND LEBEN

In der Ruhe liegt die Kraft Mehrmals war ich zusammen mit unserem neuen Bischof Wilhelm Krautwaschl in der kroatischen Adria segeln. Dabei haben wir natürlich auch gelegentlich stürmische See und hohen Wellengang erlebt. Willi – wie wir ihn damals noch nennen durften – war dadurch nie aus der Ruhe…


Cover
12. Sonntag im Jahreskreis (Lesejahr B)

l Jesus ist mit uns im Boot

EVANGELIUM Mk 4,35–41 Wo Jesus ist, tritt Stille ein An jenem Tag, als es Abend geworden war, sagte Jesus zu seinen Jüngern: Wir wollen ans andere Ufer hinüberfahren. Sie schickten die Leute fort und fuhren mit ihm in dem Boot, in dem er saß, weg; einige andere…


Cover

l Frieden finden im Kleinen

Sieben Monate lang, von Juni bis Dezember 2011, pilgerten zwei Priester und zwei Pastoralassistentinnen gemeinsam zu Fuß von der Schweiz aus nach Jerusalem. Ihre Erfahrungsberichte, die unterwegs oder rückblickend entstanden sind, fassten sie thematisch gegliedert in einem Buch zusammen. Im Kapitel…

WILHELM KRAUTWASCHL – BISCHOFSWEIHE

Cover

l ORIGINALTON

Die drei Sendungen der Kirche weisen uns Bischöfen den Weg. Gesendet durch Gott: sich gürten lassen von der heiligen Liturgie. Über das Heute der Gesellschaft wird zuweilen gesagt: „Wir haben vergessen, dass wir Gott vergessen haben.“ Die ersten drei Bitten im Gebet des Herrn mögen neu Gehör finden…


Cover

l Sein Programm ist das Evangelium

Bischofsweihe im Grazer Dom. Herzliche Freude prägte den festlichen Gottesdienst und die anschließende Agape auf mehreren Plätzen rund um den Grazer Dom.


Cover

l Bilder des Tages


Cover

l Kathedrale unter freiem Himmel

Ein Journalist mit brennender Zigarette geht hastig hinter den Bankreihen hin und her, schießt sein Bischofsweihe-Foto, die Zähne halten inzwischen den Glimmstängel fest, und er verschwindet wieder. Diese Szene war die Ausnahme. Sonst waren die Feiernden im Hof des Priesterseminars andächtig wie in…

Priesterseminar

Cover

l ANSICHT(S)SACHE

„Das Himmelreich ist nahe“ Vor wenigen Tagen haben wir das Fronleichnamsfest gefeiert und Christus in Gestalt des Brotes durch unsere Stadt getragen. Wir haben damit gezeigt, dass das Christentum keine in sich geschlossene Sekte ist, kein elitärer Klub, der nur den Reichen und Mächtigen vorbehalten…


Cover

l Kirche gegen Unrecht und Gewalt

Zwei Studierende des Priesterseminars berichten über Flucht und Verfolgung.


Cover

l „Vergelt’s Gott!“, Waltraud Klasnic

Über acht Jahre hinweg hat Frau Landeshauptmann a. D. Waltraud Klasnic als Vorsitzende den Verein der Freunde des Priesterseminars geführt.


Cover

l Neuer Vorsitzender im Verein der Freunde

Mit der Kirche vertraut ist der neue Vorsitzende Bernhard Rinner.


Cover

l WEIHERITUS

Amt aus der Hand Gottes empfangen Liturgische Hinweise zur Priesterweihe vom Grazer Domzeremoniär Der zentrale Akt der Priesterweihe besteht in der Handauflegung und im Weihegebet. In diesen Vollzügen wird dem Weihekandidaten die Gabe des Heiligen Geistes für das Priesteramt übertragen. Zuerst legt…


Cover

l „Tische & Sessel tragen …“

„Zivildienst im Priesterseminar – das geht?“


Cover

l In Kürze

Gebet um geistliche Berufe: jeden ersten Donnerstag im Monat um 19 Uhr heilige Messe und Anbetung im Grazer Dom. Kontakttage: Für alle, die am Priesterberuf interessiert sind, besteht die Möglichkeit, für eine bestimmte Zeit im Priesterseminar mitzuleben oder uns zu besuchen. – Kontakt: Regens Mag.…

Uncategorized

Cover

l KINDER AUF WALLFAHRT

Im Kinderwagerl, mit Roller, Traktor, Kart und Fahrrad kamen viele Kinder und Eltern – auf Initiative des Pfarrgemeinderates mit Hilde Zisser – zur Kinderwagenwallfahrt nach Wenigzell. Mit Pfarrer Peter Riegler wurde gebetet und gesungen. Ein Höhepunkt für die Kleinen war das Luftballonsteigen.…


l HUMOR

Die Religionslehrerin erzählt den Kindern von der Verkündigung der Geburt Jesu an Maria, dem Fest vom 25. März: „Maria saß in ihrer Stube, da tut sich plötzlich die Tür auf, und herein tritt mit zwei langen weißen Flügeln …“ – „Ich weiß schon, ich weiß schon“, meldet sich ein kleines Mädchen, „das…


Cover

l „Ahme nach, was du vollziehst, und stelle dein Leben unter das Geheimnis des Kreuzes“

Am Sonntag, dem 28. Juni, werden um 15 Uhr im Grazer Dom die Diakone Michael Jung Hoon Kim und Br. Tobias Koszogovits, OFM., von unserem Diözesanbischof Dr. Wilhelm Krautwaschl zu Priestern geweiht. Der Augustiner Chorherr Patric k Schützenhofer, CRSA., wurde bereits am 14. Juni in Vorau von Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz zum Priester geweiht.


Cover

l Neuer Regens im Bischöflichen Seminar

Thorsten Schreiber, designierter Regens des Bischöflichen Seminars, im Gespräch mit Stephan Jauk. ❯ Herr Regens, welche Assoziationen hast du zum Augustinum, zum Bischöflichen Seminar und zu den übrigen Einrichtungen im Bischöflichen Zentrum für Bildung und Berufung? Für mich ist das Augustinum mit…


Cover

l Berufung? Berufungspastoral?

Zwei Begriffe, die vorbelastet sind.


Cover

l Augustinum: „Initiative Berufungspastoral“

Erwin Url (Jahrgang 1985, aus Mettersdorf am Saßbach) lebt seit September 2013 in einer Wohngemeinschaft für junge Männer, die auf der Suche nach der jeweiligen Berufung in ihrem Leben sind. ❯ Erwin, was war dein Berufswunsch? Da ich meine Wunschstelle als technischer Zeichner nicht bekommen habe,…