FAMILIE

Vatertag 
Familien feiern Feste 1,80 Euro (oder im Abo: 26 Euro)

FÜR SIE GELESEN


Das zehnte von 18 Heften aus der Reihe „Familien feiern Feste“ bringt Tipps und Wissenswertes für einen gelungenen Vatertag.

Das Familienreferat der Diözese Graz-Seckau widmet sich dem Thema „Familien feiern Feste“. Im Zentrum steht eine Serie von 18 Heften. Sie kann als Abonnement bestellt werden.

Infos unter: www.familienfeiernfeste.at

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Kardinal lobt Lehrlinge
X
aus 22/02-06-2013
Dieser Artikel ist aus
X
22/02-06-2013

22/02-06-2013

2013-06-02

TITEL

Cover

Cover

Cover

MEINUNG

Cover

l Offen gesagt: Wie entscheide ich?

Was haben die Grazer Jesuiten heute den Steirerinnen und Steirern zu geben?


Cover

l LESERBRIEFE

Innig gebetet und gesungen In unserer vollbesetzten Herz-Jesu-Kapelle in Weißenbach in der Pfarre Haus feierten wir heuer eine besonders schöne Maiandacht. Frater Christian Voithofer und Frater Marian vom Benediktinerstift St. Paul im Lavanttal sowie ein weiterer Priesteramtskandidat aus dem Grazer…


Cover

l AUS MEINER SICHT

Das Wichtigste an Johannes XXIII. Angeblich soll Papst Pius XII., als er sich gerade über die französische Regierung ärgerte und einen neuen Nuntius nach Paris zu schicken hatte, gesagt haben: „Roncalli. Der genügt.“ Kardinal Angelo Roncalli, der spätere Nachfolger Pius XII. als Johannes XXIII.,…

THEMA

Cover

l Die Gefährtenschaft Jesu

Eine „Befindlichkeitsrunde“ ist jeden Montagmorgen Teil des Programms der vier Jesuiten in Graz. Ihr Orden wirkt seit 440 Jahren hier und seit 450 Jahren in Österreich.

KIRCHE STEIERMARK

Cover

l Ein Traktor für Yemo

Bergwiesen-Benefizfest für und mit Schwester Brigitta Raith.


Cover

l VORGESTELLT

Sr. Maria Riedl, Ursulinen „Herzensbildung“ heißt seit einem Jahr jeden Montagmorgen die erste Schulstunde in der Volksschule der Ursulinen in Graz. Jeweils ein halbes Jahr üben die Mädchen und Buben „Mit-Gefühl“, dann „Toleranz“ sowie „Mit Freude leben“ und als viertes „Wertschätzung“. Die Stunden…


Cover

l Auch die Schwestern feierten in Vorau

Professfeier bei den Vorauer Marienschwestern.


Cover

l AUSZEICHNUNG

Mit dem Goldenen Ehrenzeichen des Landes Steiermark wurde am 22. Mai auch der langjährige Direktor des Volksbildungsheimes Graz-St. Martin, Hofrat Dr. Martin Schmiedbauer (Bildmitte), ausgezeichnet. Landeshauptmann Mag. Franz Voves würdigte seinen „wesentlichen Beitrag zur Bildung der Mitmenschen…


l Dank für vollen Einsatz

Das Land Steiermark ehrte auch verdienstvolle Personen aus dem kirchlichen Bereich.


Cover

l BLICKPUNKT

GLEISDORF. Für seine Verdienste um die Renovierung der Marienkirche wurde anlässlich seines 60. Geburtstages Dr. Robert Hausmann (rechts) mit Dank und Anerkennung von Bischof Dr. Egon Kapellari bedacht. Der geschäftsführende Vorsitzende des PGR erhielt die bischöfliche Urkunde und die neu…


Cover

l Viel Geist war zu spüren

Seit zehn Jahren: Besonderes Pfingstfest im Ausseerland.


Cover

l IM BLICKPUNKT

PREDING. Zu einem Begegnungstag für und mit älteren Pfarrbewohnern lud der Caritaskreis des Pfarrgemeinderates ein. Pfarrer Karl Stieglbauer begrüßte die Senioren bei der heiligen Messe. Die Landjugend überreichte selbstgebastelte Andenken. Anschließend wurde gemeinsam gespeist.  DONNERSBACHWALD.…


Cover

l STEIRERIN MIT HERZ

Wenn in der Pfarre Bad Blumau Juliana Lederer frage, „fährst eh mit?“, dann wolle niemand Nein sagen; eben „weil es die Juli ist“, schildert eine Bekannte von ihr. Und so fahre man eben mit beim Ausflug der Katholischen Frauenbewegung zu einem Bauerngarten in Bad Radkersburg zum Beispiel. Juliana…

Kirchliche Pädagogische Hochschule

Cover

l „Und die Schüler konnten das Thema schmecken“

Kraft und Freude fürs Leben möchte Diana Graßberger als Religionslehrerin vermitteln.


Cover

l NACHGEFRAGT

Was ist Ihrer Meinung nach wesentlich für einen guten Religionslehrer, eine gute Religionslehrerin? Ein Religionslehrer muss die Begeisterung für den Glauben in sich tragen. Wovon man begeistert ist, wovon einem das Herz voll ist, davon will man erzählen. Wie findet man Zugang zu Kindern und…

Das Christentum

Cover

l Ins 20. Jahrhundert

Nach Ende des Ersten Weltkrieges standen die Kirchen vor einer völlig neuen politischen und organisatorischen Herausforderung.


Cover

l Das II. Vatikanische Konzil ➔ Teil 1

Orientierung zur Welt: Die Zeit nach dem II. Weltkrieg und der Wiederaufbau war für die katholische Kirche von der Dogmatisierung der „leiblichen Aufnahme Mariens in den Himmel“ bestimmt. Dieser Glaubenssatz meint, dass die Gottesmutter bereits zu Lebzeiten dem göttlichen Willen so entsprochen hat,…

WELTKIRCHE

Cover

l Frühstück mit Imam

„Radikale Moslems machen uns das Leben schwer“, seufzt der Iraker Fellah Monsour aus Mosul.


Cover

l Keine Ghettos für Christen

Was tun in einem Land, in dem nicht einmal die Regierung ihre Versprechen auf Schutz hält?


Cover

l ROMERO IN ROM

Papst und Präsident verehren den Märtyrer. Ein kleines Stoffstück des Gewands, in dem am 24. März 1980 in San Salvador Erzbischof Oscar Romero am Altar erschossen wurde, brachte der Präsident von El Salvador, Mauricio Funes, dem Papst zu einer Privataudienz in Rom mit. „Romero wird auch heute…


Cover

l Sprudelnde Begeisterung und beichtende Jugendliche

„KISI-Fest“ in Gmunden vereinte über 1000 Menschen.


Cover

l EINE WELT

Myanmar beim Missio-Haus-Fest. Eine „Gemeinschaft des Ja“, welche „die Möglichkeiten unseres goldenen Landes erfüllt und uns endlich uns selber sein lässt“, solle Burma/Myanmar werden, hofft Erzbischof Charles Bo von der Hauptstadt Yangon. „Nein“ sollen die Menschen zu Hass und Gewalt sagen, die…

Johannes XXIII

Cover

l „Ein blühender Garten voller Leben“

Zum 50. Todestag des seligen Konzilspapstes Johannes XXIII. geht die Grazer Kirchenhistorikerin Michaela Sohn-Kronthaler der Persönlichkeit und Bedeutung dieses unvergessenen Papstes nach.

SEELSORGE

Cover

l Wo ist der Mensch?

Nähe und Vielfalt. Seelsorger und Seelsorgerinnen aus der Diözese Graz-Seckau auf Weiterbildung in Burghausen.


Cover

l MEIN KONZIL 33

„Jetzt haben wir einen Opa als Papst“, habe eine Kreuzschwester zu ihm 1958 gemeint, erzählt Prälat Dr. Josef Jamnig. Der frühere Regens im „Bischöflichen“ und Caritasdirektor leitet seit der Pensionierung 1994 die Pfarre St. Margarethen an der Raab. Er ist überzeugt: „Beim Konzil hat der Heilige…

Seelsorge – Kommentar

Cover

l Pfingstliches Wagnis

Gedanken einer Teilnehmerin (kursiv) der Fortbildungstage der Pastoralassistentinnen und -assistenten in Burghausen.


Cover

l POSITIONEN

Ein anderes „Mehr“ Wachstum ist ein wesentliches Kennzeichen allen Lebens, besonders auch der Menschen. Aber auch wenn jedes Neugeborene sofort nach der Geburt gemessen und gewogen wird und diese Zahlen fast selbstverständlich zur ersten Vorstellung eines Babys gehören, reicht es nicht, dass wir nur…

FAMILIE

Cover

l Mit allen Sinnen feiern

Jahresfestkreisgruppen – eine Bereicherung für Familien.


Cover

l ZUM NACHDENKEN

Ich bin da, Gott ist da, das ist wunderbar Eine wunderbar vorbereitete Kreismitte zum jeweiligen Fest erwartet uns, wenn wir den Pfarrsaal betreten. Mit dem Lied „Ich bin da“ kommen wir alle bewusst an, und mit „Gott ist da“ wird dann auch unsere Gruppenkerze, deren Verzierung jedes Mal mit einem…


l Im Herbst starten zwei interessante Ausbildungen

Sind Sie interessiert an den religiösen Festen im Jahreskreis? Möchten Sie mit Familien zu den Themen Allerheiligen, Advent, Weihnachten, Fastenzeit, Ostern und Pfingsten arbeiten? Dann ist die Ausbildung zur Leitung einer Jahresfestkreisgruppe für Sie das Richtige! Nähere Informationen:…


Cover

l FÜR SIE GELESEN

Das zehnte von 18 Heften aus der Reihe „Familien feiern Feste“ bringt Tipps und Wissenswertes für einen gelungenen Vatertag. Das Familienreferat der Diözese Graz-Seckau widmet sich dem Thema „Familien feiern Feste“. Im Zentrum steht eine Serie von 18 Heften. Sie kann als Abonnement bestellt werden.

ZUM LEBEN

Cover

l Kardinal lobt Lehrlinge

„Hut ab“ vor der Arbeit mit den Händen!


l CARITAS – SOS

Zahnregulierung SOS-Ruf 3212 Die allein erziehende Mutter Frau T. erhielt im März eine Stromabrechnung, für die sie um Unterstützung bei der Caritas-Sozialberatung bat. Ein Jahr zuvor war diese um das Zehnfache höher ausgefallen, weil die Stromheizung defekt gewesen war. In der Zwischenzeit wurde…


l STEIRISCHER KOCHTOPF

Obstauflauf 5 dag Margarine oder Butter, 5 dag Staubzucker, 3 Eier, 25 dag Topfen, 12 dag Grieß, ½ Pkg. Backpulver, 1 Prise Salz, ca. 50 dag Früchte. Butter und die Hälfte des Zuckers mit dem Mixer rühren, Dotter mit dem restlichen Zucker beimengen und flaumig rühren. Topfen und den mit Backpulver…


Cover

l Blumen und Sträucher

In diesem EH-Rätsel sind 23 Blumen und Blütensträucher versteckt. Ihr findet diese, indem ihr die Buchstaben von links oder von rechts, von oben, von unten oder auch diagonal durchsucht. Akelei, Arnika, Aster, Astilbe, Calla, Clematis, Dahlie, Deutzie, Enzian, Feuerdorn, Freesie, Ginster, Hortensie…


Cover

l MUTWORTE

Das Leben ist Tanz und keine Turnübung Ich tanze gerne. Allein, zu zweit und am liebsten im Kreis. Tanz ist für mich eine Lebens- und Glaubensschule. Sich von der Musik berühren lassen, in Bewegung kommen, sich innerlich aufrichten, sich neu ausrichten und miteinander verbunden sein ist heilsam für…

SONNTAG

9. Sonntag im Jahreskreis (Lesejahr C)

l Sprich ein Wort, das heilt

EVANGELIUM Lk 7,1–10 Ein großer Glaube In jener Zeit, als Jesus seine Rede vor dem Volk beendet hatte, ging er nach Kafarnaum hinein. Ein Hauptmann hatte einen Diener, der todkrank war und den er sehr schätzte. Als der Hauptmann von Jesus hörte, schickte er…


Cover

l BIBEL UND LEBEN

Der Kaiser schickt Soldaten aus… In meiner Kindheit haben wir oft „Der Kaiser schickt Soldaten aus“ gespielt. Ich habe allerdings immer gehofft, nicht losgeschickt zu werden, um die „feindliche“ Reihe zu durchbrechen oder in Gefangenschaft zu geraten. Wenn er schon viele Soldaten an den Gegner…


Cover

l Über allem die Liebe

Allen Menschen Bruder sein Gott hat die Menschen nicht als Feinde erschaffen, sondern als Brüder. Die ganze Welt ist meine Familie. Allen zu gehören, das soll meinen Geist, mein Herz und mein Handeln bestimmen und beleben. Wenn ich eine Mauer zwischen Christen sehe, versuche ich einen Stein…

TAG DES LEBENS

Cover
„One of Us“

l EU-weite Bürgerinitiative für den Lebensschutz

Was ist diese Unterschriftenaktion, der schon Papst Benedikt XVI. viel Erfolg wünschte? Sie setzt sich für den rechtlichen Schutz des menschlichen Lebens und seiner Würde von der Zeugung an ein und richtet sich an die Europäische Kommission. Wichtigste Ziele Die Würde des menschlichen…


Cover

l „Generationen Sommercafé“

In Heiligenkreuz am Waasen gibt es einen Ort der Begegnung, Integration und Bewegung, das „Generationen Sommercafé“. Den Initiatorinnen ist es wichtig, damit die ältere Generation sowie „Zuagroaste“ anzusprechen, um sie in die Ortsgemeinschaft einzubinden. Vor allem Omas und Opas sind leichter zu…

Uncategorized

Cover

l LAUFWUNDER DER YOUNG CARITAS

Fast 14.000 Euro. Eine erfreuliche Bilanz konnte beim LaufWunder von youngCaritas gezogen werden: 1000 Schülerinnen und Schüler aus acht steirischen Schulen waren dabei und erliefen im Grazer Augarten 13.793,04 Euro für Kinder und Jugendliche in Not. Wie wurde der Lauf zum „LaufWunder“? Die…


l HUMOR

„Ich bin eine Frau von wenigen Worten“, sagt die vornehme Gnädige zu ihrem neuen Dienstmädchen. „Wenn ich einen Finger krümme, so bedeutet dies: Herkommen!“ – „Das passt mir ausgezeichnet“, entgegnet das Mädchen. „Ich bin auch nicht für viele Worte. Wenn ich meinen Kopf schüttle, so bedeutet dies:…


Cover

l Viel Regen, viel Segen

Feierliches Glockengeläut lud zur Langen Nacht der Kirchen in Arzberg. Das von den Kindern der VS Arzberg gelegte Lichterlabyrinth symbolisierte den Weg jedes einzelnen Menschen zur Mitte, zum Licht Christi. Arzberg Es war sehr erfreulich, dass trotz der kühlen und unbeständigen Witterung sehr viele…


Cover

l Kirche in der Auslage

Es war gut, dabei gewesen zu sein“, meldet Deutschlandsberg nach der Langen Nacht der Kirchen zurück: „Es gab eine breite Öffentlichkeitsarbeit, die Kirche stand in der Auslage.“ Und diese Auslage, die steiermarkweit mit 552 besonderen Veranstaltungen angefüllt war, stellte eindrucksvoll die…


Cover

l BLITZLICHTER

KAPFENBERG. Die Melodie von „You raise me up“ dringt leise aus der dunklen Kirche von Kapfenberg-St. Oswald. Tausend Teelichter tauchen die Pfarrkirche in ein warmes Licht, in der die Kapfenberger Gospelsingers unter der Leitung von Regina Günther rund 200 Besucher mit ihren Liedern begeistern.…


l „Das Waldhorn gefällt mir“

Fackeln, Messgewänder und Musik. – Die Lange Nacht der Kirchen im Mürztal.


Cover

l „So viele Bedeutungen!“

Nasse Fackeln brennen nicht. – Das Lichterlabyrinth kann aufgrund des schlechten Wetters leider nicht stattfinden, stand auf einem Zettel.


Cover

l BLITZLICHTER

BAD GLEICHENBERG. Die Pfarre hat zum ersten Mal bei der Langen Nacht der Kirchen „mitgemacht“ – die Erwartungen wurden „bei weitem übertroffen“. Besucher aus dem ganzen Dekanat und auch Kurgäste erfreuten sich an den Besichtigungen von Kirche, Winterkapelle, Kloster und Klosterkeller. DOBL. Ganz…


Cover

l Um Kopf und Kragen

Ein großer Vertrauensvorschuss prägt nach wie vor das Image des Priesters, weshalb er eine beliebte Figur in Film und Werbung ist.


l Kirschbaum, Kirchen & Keramik

Eine Rundfahrt anlässlich seines 90. Geburtstags führte zu den Kunstwerken des steirischen Bildhauers Prof. Ulf Mayer.


Cover

l BLITZLICHTER

Ich habe in Graz-St. Andrä das Kinderprogramm mitgestaltet. Es war sehr berührend, diese vielen Glaubensgeschichten zu hören und zu sehen, dass die Kinder dann schnell ganz still waren. Schön war es, das „Vaterunser“ in unterschiedlichen Sprachen zu hören. Wir hatten Syrisch, Ägyptisch, Arabisch,…


Cover

l Viele Stunden

Unsere Fotografen erlebten (rechts oben beginnend im Uhrzeigersinn) die Lange Nacht der Kirchen in Graz bei der Vespatour (Foto Schaller), in der Stadtpfarrkirche (2x Neuhold), in Oberwölz (Valencak), in Arnfels (Reiterer), im Grazer Dom (Neuhold), in Großlobming (Wieser) und im Grazer Dom (Neuhold…


Cover

l Diözesanbischof Dr. Egon Kapellari

Am 1. Juni wird in Europa seit vielen Jahren und in vielen Diözesen der „Tag des Lebens“ gefeiert. Dieser Tag und die damit verbundenen Initiativen sollen daran erinnern, dass uns das Leben von seinem Anfang bis zu seinem natürlichen Ende von Gott als Geschenk gegeben ist mit dem Auftrag, es zu…


Cover

l Das werdende Leben behüten

Gedanken zu Schwangerschaft und begleitender Medizin.


Cover

l Wir sind berufen zu behüten

Über unser Verhältnis zueinander, zur Mitwelt und zur Umwelt.


Cover

l Das Leben – was ist das?

Nur die belebte Natur oder auch die Materie? Gehören Gase, Stäube, Fels- und Eisblöcke, der Mond, die Planeten, die Asteroiden, Kometen, die Sonne, die Sonnen und die Galaxien auch zum Leben? Was ist mit den Energien? Die Strahlen der Sonne, die radioaktiven Strahlen, der Wind, das Meeresrauschen,…


Cover

l Ein Gott der Generationen

Glaube, der verbindet. 


Cover

l Das Leben

… ist so viel mehr Leben ist von Beginn bis zum Ende wertvoll und schützenswert. Es ist ein Privileg und ein Geschenk, am Leben zu sein. Leben ist mehr als das, was sich Jugendliche und Erwachsene darunter vorstellen. Leben ist mehr als beruflich erfolgreich zu sein, Haushalt und Kinder zu „schupfen…