

Pauluswege: Von Jerusalem nach Damaskus
Jüdische Wurzeln des Apostels. Ein Abirren vom rechten Weg war für Paulus der Glaube der Christen – bevor ihm in Damaskus plötzlich aufging: Jesus lebt.
NORBERT HOFER
Als Mittelpunkt der jüdischen Religion war die Stadt Jerusalem bis zu ihrer Zerstörung durch die Römer (im Jahr 70) das Zentrum der jüdischen Schriftgelehrsamkeit.
Dort hatte auch der Mann, den wir unter dem Namen Paulus kennen, studiert. Paulus (mit seinem Synagogennamen hieß er Saul), war der Sohn reicher jüdischer Eltern, die nicht in Palästina, sondern in der Provinz Zilizien (in der…