Porträt

1 Coffee to help – landesweite Solidaritätsmelange der Caritas für Kinder in Not am 13. Februar.
Foto: Aleksandra Pawloff

KAFFEEJAUSE FÜR GUTEN ZWECK


„Darf ich euch auf einen Kaffee einladen?“ Dieser Satz bekommt im Februar eine neue Bedeutung. Denn erstmals startet die Caritas die Aktion „Coffee to help“ zugunsten von Kindern in den ärmsten Ländern Europas. Es sollen Kaffeejausen für die gute Sache veranstaltet werden. Zu Hause, im Büro, in Schulen, Pfarren und natürlich im Kaffeehaus – Coffee to help schmeckt überall. Die Ingredienzien für diese Aktion sind ganz einfach. Menschen mit Herz und Engagement bitten zum Kaffee, servieren FreundInnen und Bekannten eine genussvolle Tasse, es darf auch ein Kuchen dabei…

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
CARITASDIREKTOR FRANZ KÜBERL
X
aus 06/08-02-2009
Dieser Artikel ist aus
X
06/08-02-2009

06/08-02-2009

2009-02-08

TITLE

Cover

Cover

MEINUNG

Cover

l Offen gesagt: Nicht lähmen lassen

Wie kann ich als Christ mit viel kritisierten kirchenpolitischen Vorgängen umgehen?


Cover

l LESERBRIEFE

Ein paar Wermutstropfen An sich wäre die Aufhebung der Exkommunikation von lefebvrianischen Bischöfen durch Papst Benedikt im Sinne der Geschwisterlichkeit zu begrüßen. Gäbe es da nicht ein paar Wermutstropfen. Ein Bischof, der den Holocaust bezweifelt, wirft die Frage auf: In welcher Welt lebt…


Cover

l AUS MEINER SICHT

Kulturschock nach Heimkehr aus Indien Schweren Herzens hatte sie 1987 Indien verlassen müssen, weil man ihr den Aufenthalt in diesem Land gesundheitlich nicht mehr zumutete. Bald darauf lud ich die obersteirische Kreuzschwester Eleonora Wetl anlässlich des „Sonntags der Weltkirche“ in die Pfarre ein…

THEMA

Cover

l Vom Burn-out nach Rügen

Neue Lebenslust durch Radtour. Totale Erschöpfung und Ausbrennen müssen nicht das Ende bedeuten, erfuhr ein Steirer. Ihn retteten Therapie, Theologie und Rad.

KIRCHE STEIERMARK

Cover

l Menschen, die herschauen

Günther Zgubic daheim in Pöls. Kalte Kirche wurde erwärmt.


Cover

l Buxtehude und die steirische Eisenstraße

Trofaiach. Die neue Orgel kommt auf einer CD zum Klingen. Der Organist und Pianist Manfred Tausch stellt in dieser kürzlich erschienenen CD die neue Orgel der Trofaiacher Rupertikirche vor. Den musikalischen Bogen seiner gelungenen Interpretationen spannt der Professor für Klavier an der…


Cover

l VORGESTELLT

Weihbischof Gerhard Maria Wagner, Linz Es sei „ein Stück Ehrlichkeit und Offenheit“, dass in der oberösterreichischen Bevölkerung unterschiedliche Positionen öffentlich ausgetragen werden, bemerkte Landeshauptmann Josef Pühringer. Er hoffe und bete, dass in Zukunft das Gemeinsame vor das Trennende…


Cover

l MINORITEN KULTUR GRAZ

lichtmesz – Bischof Dr. Egon Kapellari eröffnete das Mehrspartenprojekt 2009 des Kulturzentrums bei den Minoriten. Als archaisches „Wendefest“ für heller werdende Tage verbindet es sich mit dem Leuchten des Kindsgesichtes Jesu für den greisen Simeon im Tempel (Lk 2,32). In Malerei, Fotografie,…


l Zeugin und Missionarin

Der Leserfamilie des Sonntagsblattes war Sr. Eleonora Wetl eine Vertraute, der man gerne half.


Cover

l ABSCHIED

Redemptoristin aus Vorau verstorben In Ried im Innkreis verstarb am 22. Jänner die aus Vorau stammende Redemptoristin Sr. Maria Josefa Haspel. Sie war 1962 Mitbegründerin des Redemptoristinnenklosters Rosental am Waasen und dessen Priorin, als der Orden es 1979 aufgab. Heute ist hier das „Haus der…


Cover

l IM BLICKPUNKT


Cover

l Hilfe aus dem Gefängnis

Insasse der Justizanstalt Graz-Karlau organisierte eine Spendenaktion für die St.-Anna-Kinderkrebsforschung.


Cover

l STEIRER MIT HERZ

Sein Chemiebuch „brennt“, er schluckt Feuer, und wenn er Kekse isst, raucht es ihm aus der Nase … der Südsteirer Dr. Viktor Obendrauf ist weitum bekannt für seine Chemieversuche. Originell, charmant und humorvoll ermutigt er Chemielehrer oder auch Studierende in didaktischen Seminaren am Institut…

SERIE

Cover

l Lasst euch vom Geist leiten!

Einheit in der Vielfalt. Die Charismen der Einzelnen sollen dem Aufbau der Gemeinde dienen.


Cover

l HINTERGRÜNDE

In den meisten seiner Briefe gibt Paulus konkrete Empfehlungen für das Leben als Christ und das Zusammenleben der Gemeinden. Woran soll man die Jünger Jesu erkennen? Was zeichnet sie aus, und was unterscheidet sie von Nichtglaubenden? In der Regel sind diese anlassbezogen, als Antwort auf Fragen,…

STEIRISCHE PFARREN IM PORTRÄT

Cover

l STECKBRIEF

Geschichte der Pfarre Der Name der Pfarrkirche „Maria zu den drei Feichten“ lässt ein kleines Marienheiligtum im Liebochtal vermuten, das schon früh von Wallfahrern aufgesucht wurde. Die Pfarrkirche dürfte bereits im 15. Jahrhundert bestanden haben. Einer der Schlusssteine des Netzrippengewölbes aus…


Cover

l Die Steinmadonna vom Kirschenmarkt

Umgeb’m va Hüglkettn, drinnan schean im Liebochtal, liegt insa Morkt, i trau mi wett’n, gwiss a Perle in jedm Foll. Weit außi siacht ma ’n Kirchturm leicht’n, der Glouckn Liader heart ma weit, „Maria zu den drei Feicht’n“, zu dir durt hin, do kemman d’ Leit’.


Cover

l Heimat für Jung und Alt

Pfarrkindergarten und Pflegewohnhaus – Bereicherung des Lebens in Hitzendorf.

WELTKIRCHE

Cover

l Ökumenische Freude

Neuer Patriarch der russischorthodoxen Kirche: Vertreter der Ökumene freuen sich über Kyrill I.


Cover

l Bekannter Vordenker

Kyrill I. wurde mit großer Mehrheit gewählt. Auch Laien waren bei der Wahl.


Cover

l ROTER FADEN LIEBE

„Don Bosco ist ein Geschenk Gottes an die Menschen.“ Dieses Kompliment machte der Münchener Erzbischof Reinhard Marx den Salesianern Don Boscos zu ihrem 150-jährigen Ordensjubiläum. Wie an vielen Orten Österreichs feierten die Salesianer auch in Deutschland. Die Liebe Jesu sei der rote Faden durch…


l Sie hielten das Konzil für eine „Räubersynode“

Problem Lefebvre-Bischöfe. Ihr Amt dürfen sie nicht ausüben.


Cover

l EINE WELT

◗ DREI IN LEBENSGEFAHR Drei Bischöfe im brasilianischen Bundesstaat Para am Amazonas, darunter der Österreicher Erwin Kräutler, erhalten von Unbekannten Todesdrohungen, wurde beim Weltsozialforum in Belem do Para ausgesprochen. Auf Bischof Dom José Luís Azcona Hermoso aus Spanien ist ein Kopfgeld…

Welttag

Cover

l DAS SAKRAMENT

Jesus trat als Arzt mitten unter sein Volk Der ganze therapeutische Wille der Kirche drückt sich zeichenhaft in der Krankensalbung aus. Ein Fünftel aller Evangelienstellen berichtet direkt von Jesu Heilungen. Der Theologe Adolf von Harnack schreibt, Jesus sei als Arzt in die Mitte seines Volkes…


Cover

l Gottes Zärtlichkeit hautnah

Mit Zuneigung überflutet. Am 11. Februar ist Welttag der Kranken. Wie das Sakrament der Krankensalbung wirkt, hat eine betrogene Frau erlebt.


l Gottes Liebe und nicht der Tod

Ermutigung zur Salbung in Graz, Bad Radkersburg, Hörgas, Vorau.

Glaube

Cover

l Tier vor Kind?

Konservativer Kongress: Ein starkes Plädoyer für die gesellschaftliche Bedeutung der Familie.


Cover

l Die Pflicht, Nein zu sagen

Über christlichen Ungehorsam sprach Kurt Remele in Klagenfurt.

Reden von Gott – Kommentar

Cover

l Kinder, nicht Soldaten

Gebt Kindersoldaten ihre Kindheit zurück! Missio hilft Kindern, die zum Kriegsdienst genötigt werden.


Cover

l POSITIONEN

Nicht wegschauen! Fast regelmäßig höre ich in der Straßenbahn folgende Durchsage: „Schauen Sie nicht weg, wenn jemand Ihren Sitzplatz notwendiger braucht als Sie!“ Und die freundliche Stimme schließt mit einem: „Vielen Dank, dass Sie an Ihre Mitmenschen denken.“ Eine Grazer Zeitung machte die Probe…

FAMILIE

Cover

l Dich schickt der Himmel

Im Glück zweier Menschen steckt die Erfahrung des „Himmels auf Erden“ – im Du, im Ich.


Cover

l ZUM NACHDENKEN

Im Mittelpunkt steht der Segen Die Idee kam spontan – im Advent 2003. Ein Kollege erzählte von einem Gottesdienst für Liebende, der in Erfurt am Valentinstag gefeiert wird. Kurz darauf stand fest: Wir wollen auch in Graz in der Stadtpfarrkirche Zum Heiligen Blut einen solchen Gottesdienst feiern.…


l Gottesdienste für Liebende am 14. Februar

❚ Graz-Stadtpfarrkirche, 16 Uhr. Motto: „Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne…“ Es besteht die Möglichkeit der Kinderbetreuung. Info: Barbara Krotil, E-Mail: barbara.krotil@graz-seckau.at, Tel. 0676/8742-6865. ❚ Halbenrain, 18.30 Uhr, Pfarrkirche. Motto: „Jeder ist eingeladen, zu lieben.“ ❚ …


Cover

l FÜR SIE GELESEN

Paare, die das Gespräch suchen, lernen sich besser kennen und verstehen. Jede Paarbeziehung ist ein Prozess. Die Beziehung entwickelt sich, und gemeinsam schaffen die Partner kontinuierlich etwas Neues: ihre eigene, einzigartige Beziehung. 15 Kapitel erklären, was lebendige Gesprächskultur ist und…

ZUM LEBEN

Cover

l Auf in die nächsten 30 Jahre

Das Haus der Stille steht im Jubiläumsjahr.


Cover

l MUTWORTE

Benedikt würde heute Müßiggänger loben Im Mittelalter herrschten noch Zeiten, in denen es neben den Sonntagen an die 100 Feiertage gab. Noch nie hat der Mensch so viel für seinen Lebensunterhalt gearbeitet wie seit der beginnenden Industrialisierung, seit der „Fortschritt“ kam. Jetzt wendet sich das…


l CARITAS – SOS

Ausständige Miete SOS-Ruf 2987 Einem jungen Mann möchte die Caritas in Zusammenarbeit mit der Pfarre bei der Bezahlung der ausständigen Miete helfen. Durch die unheilbare Erkrankung beider Eltern ist er psychisch sehr belastet. Er verlor auch aus diesem Grund seine Arbeit. So ist er nun auf…


l STEIRISCHER KOCHTOPF

After-Eight-Torte 8 dag Butter, 8 dag Zucker, 3 Dotter, 1 Pkg. Vanillezucker, 20 dag Mandeln, 1 TL Backpulver, 10 dag Schokolade, 1 EL Rum, 5 Eiklar, ½ l Schlagobers, 15 Stück After Eight, 1 Pkg. Sahnesteif. Butter, Zucker, Dotter und Vanillezucker schaumig rühren. Mit geriebenen Mandeln, Backpulver…

SONNTAG

Cover

l BIBEL UND LEBEN

Wer alles erledigen will, ist schnell erledigt Es tut zweifellos gut, wenn man spürt, gebraucht zu werden. Aber es gibt auch den Punkt, wo es zu viel wird, und den sollte man nicht übersehen. Sonst droht das Burn-out. Die Balance zu finden und diese Grenze an der richtigen Stelle zu ziehen, ist…


5. Sonntag im Jahreskreis (Lesejahr B)

l Anderswohin gehen

EVANGELIUM Mk 1,29–39 Anfassen und Aufrichten In jener Zeit ging Jesus zusammen mit Jakobus und Johannes in das Haus des Simon und Andreas. Die Schwiegermutter des Simon lag mit Fieber im Bett. Sie sprachen mit Jesus über sie, und er ging zu ihr, fasste sie an…


Cover

l Mein kleiner grauer Vater

Am ersten Mittwoch im September sind wir dann, meine Mutter und ich, ins Internat gefahren. Die Zöglinge hatten sich bis 15 Uhr im Knabenseminar einzufinden… Um vier Uhr war ausgepackt, eingeräumt, das Bett überzogen, und die Eltern waren zu verabschieden. Abschied, das waren in erster Linie…

SAMMLER

Cover

l Im Auftrag der Nächstenliebe

In Heiligenkreuz hat man besonders mit den „Zuagrasten“ aus der Stadt zu kämpfen. In den neu entstandenen Siedlungsund Reihenhäusern kennt man schon lange nicht mehr jeden, auch hier am Land ist die Anonymität im Vormarsch.

EISENERZ

Cover

l Eisenerz zeigt Herz

Wenn es kalt wird unterm Erzberg, ist Solidarität mehr gefragt denn je.

FOHNSDORF

Cover

l Fohnsdorf steht für Erfolg

Spendenfreudigkeit und der Zusammenhalt in der Gemeinde in Fohnsdorf sind ungebrochen. Warum gerade in Fohnsdorf die Sammlung immer wieder ein großer Erfolg ist, versucht Maria Tockner, ehemalige Ca-…

Porträt

Cover

l ALOISIA RAUDNER

„Es kommt so viel zurück“, erzählt Aloisia Raudner und kommt ins Schwärmen wenn sie von ihren Erfahrungen erzählt, die sie beim Haussammeln macht. Die 59-jährige Köflacherin ist auf einem Bergbauernhof mit fünf Geschwistern aufgewachsen. Mit der Kirche war sie…


Cover

l KAFFEEJAUSE FÜR GUTEN ZWECK

„Darf ich euch auf einen Kaffee einladen?“ Dieser Satz bekommt im Februar eine neue Bedeutung. Denn erstmals startet die Caritas die Aktion „Coffee to help“ zugunsten von Kindern in den ärmsten Ländern Europas. Es sollen Kaffeejausen für die gute Sache veranstaltet werden. Zu Hause, im Büro, in…

Standpunkt

Cover

l CARITASDIREKTOR FRANZ KÜBERL

In den nächsten Tagen werden sich wieder etwa viertausend HaussammlerInnen in der ganzen Steiermark auf den Weg machen, um für Steirerinnen und Steirer in Not zu sammeln. Als Caritasdirektor bin ich in ganz besonderem Maße stolz auf diese Aktion, die heuer bereits zum 59. Mal stattfindet. Die…

l SERVICE

In dieser Ausgabe: ausgewählte Integrationsangebote FACHBEREICH Basisversorgung Fachbereichsleiter Michael Lintner Tel: 0316/80 15-730 michael.lintner@caritas-steiermark.at Arche 38 Beratungsstelle, Notschlafstelle und Wohngemeinschaft für Männer 8020 Graz, Eggenberger Gürtel 38 Tel: 0316/80 15 730…

Service

l SERVICE

In dieser Ausgabe: ausgewählte Integrationsangebote FACHBEREICH Basisversorgung Fachbereichsleiter Michael Lintner Tel: 0316/80 15-730 michael.lintner@caritas-steiermark.at Arche 38 Beratungsstelle, Notschlafstelle und Wohngemeinschaft für Männer 8020 Graz, Eggenberger Gürtel 38 Tel: 0316/80 15 730…

Uncategorized

Cover

l ZU PFINGSTEN AM SINAI

Sich nicht abschrecken lassen. Gerade der Sinai lebe stark vom Tourismus, der den Einheimischen das Überleben sichere, erinnert Ing. Wolfgang Kubassa. Die wunderbare Felswüste um den Mosesberg am Sinai in Ägypten sei Gott sei Dank sehr sicher und weit vom Gazastreifen entfernt. Kubassa ermuntert…


l HUMOR

Aus Schulaufsätzen: Mein kleiner Bruder ist schon abgestillt, jetzt muss er noch abgeflascht werden. Die Fischstäbchen sind schon lange tot. Die können nicht mehr schwimmen. Meine Mama kauft nur Eier vom freilaufenden Bauern. Am liebsten esse ich Milchreis mit Apfelkompost. Mein Lieblingsessen ist…