Reise

Foto: pixabay

UNTERWEGS MIT DEM SONNTAGSBLATT

Die Karwoche in SPANIEN


Donnerstag, 21. bis Karfreitag, 29. März 2024 | Karwoche

Die einzigartige Reise durch das faszinierende Spanien bietet zahlreiche Höhepunkte dieses kulturell und landschaftlich so großartigen Landes: Barcelona, das stimmungsvolle Kloster Montserrat hoch oben in den Bergen Kataloniens, Valencia mit seiner pulsierenden Altstadt und dem architektonisch weltbekannten Wissenschaftszentrum, Cordoba, Malaga, Ronda, die malerischen Städte Andalusiens und schließlich Sevilla. Die Heilige Woche „Semana Santa“ im frühlingshaften Spanien zu erleben

Dieser Artikel ist aus
X
47/23-11-2023

47/23-11-2023

2023-11-21

TITLE

Cover

Cover

SERIE

Cover

l Nahtoderfahrungen

Ein Beweis für ein Leben nach dem Tod?


Cover

l MEIN BEITRAG

Erscheinen bei Nahtoderfahrungen „wirklich“ Verstorbene? Im Allgemeinen entspringen solche Visionen bewussten und unbewussten Vorstellungen der erlebenden Person. Wenn diese aber vom Tod des Erscheinenden und dem von ihm Mitgeteilten nichts wusste und das alles verifizierbar ist, kann man auf…


Cover
Ehrenamt im Fokus

l Mitbestimmung motiviert

Warum Mitbestimmung wesentlich zur Motivation von Ehrenamtlichen beiträgt, berichtet Peter Unterberger aus der Pfarre Anger. Was bedeutet Mitbestimmung für Sie als ehrenamtlich Engagierter? Mitdenken, Mitarbeiten, Mitverantworten und Mitsprache. Die…


Cover
Aufgaben in unserer Diözese – vorgestellt

l Was macht eine Handlungsbevollmächtigte für Verwaltung?

Wer oder was hat Sie motiviert, diese Aufgabe zu übernehmen? Ich bin gefragt worden, weil ich als Regionalkoordinatorin in der SR-Entwicklung dabei war. Ich habe es mir spannend vorgestellt, dass etwas Neues entsteht, und wollte mit dabei sein.…


Cover

l Ein guter Realismus

Der Chefredakteur im Interview. Über Geschichte(n) und Fixplätze, Herausforderndes und Seelenzustände von SchifahrerInnen.

MEINUNG

Cover

l AUS MEINER SICHT

Wann ist die Erneurung der Kirche fertig? „Und wann im Dom die Orgel spüt, is olles wieder guat.“ So habe ich 1978 nach der Melodie „Und wann im Dorf die Musi spüt“ ein Geburtstagsständchen für Dompfarrer Gottfried Lafer gedichtet. Jetzt ist es wieder so weit. Der Grazer Dom wurde saniert. Außen und…


Cover

l Offen gesagt: Jugendliche erreichen

Der Christkönigssonntag ist traditionell der Jugend gewidmet. Darum wenden wir uns dem kirchlichen Angebot für junge Menschen zu und fragen: Tobias, was machst du bei „POV.Jesus“, dem TikTok-Kanal der Katholischen Kirche Steiermark?


Cover

l LESERBRIEFE

Humorvolles aus der Nachfolge Wie es sich für ein echt apostolisches Leben gehört, bemühte ich mich um eine authentische Nachfolge Jesu. Also begann ich Kranke zu heilen. Doch scheiterte das Ganze, da ich keinen vernünftigen Kassenvertrag zustande brachte. Ich konzentrierte mich in Folge darauf,…

THEMA

Cover

l Zum Raum wird hier die Zeit

Grazer Dom. Mehrjährige Generalsanierung ist mit der Erneuerung der Domorgel nun abgeschlossen. Außen und innen zeigt sich die Bischofs- und Pfarrkirche neu.

KIRCHE STEIERMARK

Cover

l VORGESTELLT

Maryam Mohammadi, Fotokünstlerin Was für ein Mensch sie sei? „Ich liebe Menschen, und ich liebe meine Kunst“, antwortet die seit 2009 in Graz lebende Maryam Mohammadi. Die Fotokünstlerin aus dem Iran arbeitet auch als psychosoziale Beraterin bei der Frauenberatungsstelle „DIVAN“ der Caritas.…


Cover

l Starke Frauenstimmen

Poetry Slam. Mit selbstverfassten Texten auf der Bühne.


Cover

l Märchenhafter Genuss im Haus der Frauen

Frauenfrühstück. Schräge Geschichte mit Musik.


Cover

l EXSULTATE, JUBILATE

Einen musikalischen Hochgenuss bereitete dem Publikum am 18. November in der Friedberger Stadtpfarrkirche der Kirchenmusikdirektor von St. Augustin in Wien, Peter Tiefengraber, mit seinem Orchester und vier Solisten: Miriam Kutrowatz (Sopran), Severin Praßl-Wisiak (Tenor), Daniel Ott (Trompete) und…


l WIR hilft mit neuen Ideen

Kooperation von Raiffeisen und Caritas hilft armutsgefährdeten Menschen.


l ABSCHIED

Vergelt’s Gott und Pfiat Gott, Papa Fötsch „Pfiat Gott, i muass hiatz gehen!“ So hatte sich Msgr. Josef Fötsch oft verabschiedet. Nach Gedenkfeiern an seinen Wirkungsorten – Admont, Pöls und Gleinstätten – nahmen am 16. November in der Pfarrkirche Gleinstätten viele Wegbegleiterinnen und…


Cover

l IM BLICKPUNKT

KAPFENBERG-HL. FAMILIE. In einem Bil-dungswerk-Vortrag informierte die Südost-europa-Expertin Valeryia Saulevich über die orthodoxe Kirche, die aus einzelnen eigenständigen Kirchen besteht, über unterschiedliche Kalender und die „menschengemachte“Kirchenspaltung.  STRADEN. Das internationale…


Cover

l STEIRER MIT HERZ

Dass sich die Übenden mit Hingebung „dem Atem anvertrauen, ihn kommen und gehen lassen, den Atem geschehen lassen“: Das zum Beispiel wünscht Dr. med. Helmut Renger, wenn er abwechselnd mit zwei Kollegen im Haus der Stille mehrmals im Jahr „Praxistage für Geübte“ unter dem Leitwort „Meditation in…


Cover

l Obersteirische Dickschädel

Schladming. Mahnwache für Verfolgte und Vertriebene.


Cover

l PFARRLEBEN

KNITTELFELD. In und vor der Stadtpfarrkirche haben die Kinder des Pfarrkindergartens das Martinsfest gefeiert. Mit dabei war Leo, der Kirchenhund, der sich von Anni, der Kirchenmaus aus Lind, Martinsmantel, Schwert und Laterne geborgt hat.  STANZ. Dank und Anerkennung für jahrzehntelanges…


Cover

l Lebensverlängerung anders

Hochaltrig sein als Herausforderung.


Cover

l Inspirierende Schöpfungsfreundlichkeit

Gratkorn. Treffen des Netzwerkes für die Umwelt.

WELTKIRCHE

Cover

l Fürsorglich und offen

Bom Jesus. Aus der Serie „partnerschaftlich unterwegs“ – Neues aus unserer Partnerdiözese. Heute: Bischof Dom João wurde Erzbischof von Natal.


Cover

l Leben teilen

Schwester Emmanuelle starb vor 15 Jahren. Ihre Liebe wirkt weiter.


Cover

l PROTESTE FÜR GEISELFREILASSUNG

In Israel gingen zehntausende Menschen für die Freilassung der Geiseln in der Gewalt der islamistischen Terror-Organisation Hamas auf die Straßen. In Ein Hemed wurde ein festlich gedeckter Schabbat-Tisch mit Blumen, Wein und Hefezöpfen aufgestellt. Schilder an den Stühlen mit der Aufschrift „…


l EINE WELT

KLIMA-PATER VOR GERICHT Der deutsche Jesuit und Klimaaktivist Jörg Alt (62) muss sich am 30. November vor Gericht verantworten. Alt hatte am 16. August 2022 vor dem Nürnberger Hauptbahnhof bei einer Straßenblockade mitgemacht. Deshalb erhielt er nach eigenen Angaben einen Strafbefehl wegen „…

ZUM GEBURTSTAG

Cover

l IM ORIGINALTON

Zum 70. Geburtstag von Dr. Herbert Meßner Am 8. September 1985 erschien im SONN-TAGSBLATT zum ersten Mal auf der Seite 2 „Aus meiner Sicht“. Seit damals teilst Du Woche für Woche mit den Leserinnen und Lesern der steirischen Kirchenzeitung Deine Sicht auf die Welt und auf die Kirche, auf das Leben…


Cover

l In aller Kürze we ite Wege gehen

40 Jahre Chefredakteur. Ein-Sichten auf journalistische Arbeit mit einer klaren Botschaft.


Cover

l Aus meiner Sicht

Kostproben aus 40 Jahren Hoff-nungs-Schreiben. Eine Festgabe.

Geschichtliches

Cover

l Dialog mit allen Gruppen

Keine Rückkehr zur aktiven Parteipolitik.


Cover

l Raus aus der Politik

Priesterpolitiker wurden 1933 von den Bischöfen aus ihren politischen Funktionen abberufen.

Feierhilfe – Kommentar

Cover

l Wie ein Fest gelingt

Weihnachtsfeiern in Firmen und Vereinen sind Fixpunkte im Jahr. Die Katholische Kirche Steiermark bietet heuer Gestaltungstipps.


l Tipps fürs Feiern

How to Weihnachten Die Katholische Kirche Steiermark hat auf ihrer Website unter dem Titel „How to Weihnachten“ einige Anregungen und Materialien gesammelt, die für die Gestaltung von Weihnachtsfeiern hilfreich sein können. Darunter: Gesprächskarten, Liedvorschläge, spirituelle und spielerische…


Cover

l POSITIONEN

Zusammenhänge sehen Zurück von einer Reise: Ein Mann zeigt seinen Freunden die zahlreichen Fotos. Aufmerksam betrachten diese die Aufnahmen. Zahlreiche Selfies, verschwommener Hintergrund, damit das Gesicht zum Tragen kommt, dazu einige herangezoomte Details von Gebäuden und Landschaften, viele…

FAMILIE

Cover

l ZUM NACHDENKEN

Christkönigssonntag Die Feier des Christkönigsonntag ist ein sehr junges Hochfest in der katholischen Kirche. Eingeführt wurde es von Papst Pius XI. 1925 zum 1600-jährigen Jubiläum des Konzils von Nicäa als Antwort auf die Entwicklungen dieser Zeit, in der der Nationalsozialismus immer stärker wurde…


Cover

l König des Weltalls

Jesus sorgt sich um uns wie eine liebende Mutter.


Cover

l Aus der Redaktion spezial: Rätselhafte Neuigkeiten

Alles neu macht der … November. Aber (noch) nicht alles – erst einmal nur das Rätsel. Wie Ihnen vielleicht schon aufgefallen ist, trägt das Rätsel auf Seite 24 diesmal ein neues Gewand. Außerdem ist es ein wenig gewachsen. Darum wurde die Auflösung des Rätsels der Vorwoche kurzfristig ortlos. Für…


Cover

l FÜR SIE GELESEN

Hoffnungslichter Anselm Grün macht in diesem Adventkalender aus dem Kloster deutlich: Überall dort, wo einer dem anderen ein Licht in der Dunkelheit ist, wo Versöhnung möglich wird, wo die Liebe stärker ist als der Tod, wo Armut und Elend überwunden werden können und Fremde eine Heimat finden,…

ZUM LEBEN

l CARITAS – SOS

Sichere Elektrik SOS-Ruf 3750 Beim Ankauf eines neuen Herdsets soll einer fünfköpfigen Familie geholfen werden. Beide Elternteile bemühen sich um eine gute Verarbeitung ihrer sehr belastenden Kindheit, sind aber gesundheitlich instabil. Zusätzlich ist die Beziehung zu zweien ihrer Kinder sehr…


l STEIRISCHER KOCHTOPF

Rotweinbirne auf Zimteis 10 Birnen 1 l Rotwein 25 dag Zucker Nelken Zimtrinde Zitronenschale Maizena Vanilleeis Zimtpulver. Birnen schälen (halbieren) und entkernen. Rotwein mit Zucker, Nelken, Zimtrinde und Zitronenschale zum Kochen bringen, die Birnen darin zugedeckt weich dünsten und im Wein…


Cover

l „Ich möchte etwas sagen!“

Ausstellung zum Thema Gewalt an Frauen.


Cover

l MUTWORTE

Fürchtet nicht die Zukunft Mit Riesenschritten naht der Advent, eine besondere Zeit voller Erwartungen. Doch jede Erwartung trägt auch den Keim der Enttäuschung in sich. Wir erfahren immer wieder, dass unsere Erwartungen nicht so erfüllt werden, wie wir es gerne hätten. Erwartungen an die Zukunft…

SONNTAG

Cover

l BIBEL UND LEBEN

Welcher König herrscht in unserer Welt? Es löst ein gewisses Unbehagen aus, wenn Staatsmänner oder -frauen absolutistischen Machtfantasien anhangen. Dafür gibt es genügend aktuelle Beispiele, die wenig Gutes verheißen. So gesehen ist es nicht unproblematisch, wenn wir in der heutigen Zeit von…


Christkönigssonntag (Lesejahr A)

l Worauf es ankommt

EVANGELIUM Mt 25,31–46 Ihr habt mir geholfen In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Wenn der Menschensohn in seiner Herrlichkeit kommt und alle Engel mit ihm, dann wird er sich auf den Thron seiner Herrlichkeit setzen. Und alle Völker werden vor ihm versammelt…


Cover

l Liebeserklärung an die Schöpfung

Wia i no Kind woar, mit 4, 5, 6 Joahr, a kluas, schüchternes Mäderl vom Land, Ich, die Natur und mei Vorstellungskroft, mia san gahngan Hand in Hand. … und die Stoa ba die Stoahauf’m bam Rua und as Gstaudabig* dazua, die Hirschbirnbam, die Wies’n, die Földa, … Wenn’s a um mi herum nit immer ruhig…

Reise

Cover
UNTERWEGS MIT DEM SONNTAGSBLATT

l Die Karwoche in SPANIEN

Donnerstag, 21. bis Karfreitag, 29. März 2024 | Karwoche

Uncategorized

Cover

l STEIRISCHE LEITUNG

Zur Präsidentin der Caritas Österreich wurde die steirische Caritas-Direktorin Nora Tödtling-Musenbichler am 21. November in der Vollversammlung des Caritas-Präsidiums gewählt. Sie folgt Michael Landau nach und ist die erste Frau an der Spitze der österreichischen Caritas. Die 40-Jährige stammt aus…


l HUMOR

Der Bibliothekar meldet dem Abt, dass er in der Klosterbibliothek einen Einbrecher erwischt hat. Darauf der Abt: „Na, und was liest er?“ Am See Gennesaret muss eine Pilgergruppe für die Überfahrt 100 Schekel pro Person bezahlen. Einer der Pilger meint lakonisch. „Kein Wunder, dass Jesus zu Fuß über…


Cover

l Sonntagsblatt für Kinder

Die Adventzeit lädt auch zum Basteln ein!


Cover

l Washi Tape

Kennst du Washi Tape, das umweltfreundliche Klebeband aus Reispapier?