SONNTAG

Foto: Pexels/Bertelli

Außerordentlich


„Was du tust, das kehrt zu dir zurück.“ – Das erfüllt sich an einem völlig belanglosen Augusttag beim Einkaufen schneller, als ich es für möglich halte.

Beim Hineingehen in das Geschäft nur schnell vorbeigehen an der Bettlerin, die mir mit „Bitte, bitte, Frau“ einen Pappbecher hinhält.

Wie lästig ist das doch. Immer und pausenlos überbeansprucht, überfordert und schlicht – genervt, wenn wir es zugeben, sind wir doch.

Mit Ausflüchten sind wir natürlich schnell bereit: Sie brauchen das doch eigentlich nicht, wer weiß, sind sie überhaupt so arm, und sie sollten doch endlich arbeiten…

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
AUF REISEN
X
aus 34/24-08-2023
Dieser Artikel ist aus
X
34/24-08-2023

34/24-08-2023

2023-08-22

TITLE

Cover

Cover

NOTIZEN

Cover

l Ideen für die Tüte …

Einige Sonntagsblatt-Produkte passen auch gut in die Schultüte!

KONTRAPUNKTE

Cover

l Es grünt so grün

Wie er als Landwirt auf Artenvielfalt achtet, erzählt Biobauer Martin Kappel. Was Englischer Rasen braucht, erklärt Gartenarchitektin Petra Österreicher. Wildblumen-Wiese oder Englischer Rasen? Einhelliges Fazit: Das eine muss das andere nicht ausschließen!

Nachhaltigkeitsziele

Cover

l KENNENLERNEN

Was ist das Ziel? Eine belastbare Infrastruktur aufzubauen, inklusive und nachhaltige Industrialisierung und Innovationen zu fördern. Warum? Wirtschaftswachstum, soziale Entwicklung und Klima-Maßnahmen hängen stark von Investitionen in die Infrastruktur, von nachhaltiger industrieller Entwicklung und…


Cover

Cover

l HINSCHAUEN

mit Michael Steiner Nachhaltigkeit, Wohlstand und soziale Gerechtigkeit als Zielvorgaben ähneln der sokratisch-platonischen Idee des Guten, Wahren und Schönen – wir hoffen auf die Einheit der Trias als handlungsanleitende Vorgabe und wollen sie gleichzeitig verwirklichen. Für den Fortbestand unserer…

MEINUNG

Cover

l AUS MEINER SICHT

Schöpfungsfreunde mit Namen Franziskus Mit dem Sonnengesang hat Franziskus von Assisi nicht nur ein Erstlingswerk moderner italienischer Sprache geschaffen, sondern auch einem Evergreen der Freude an der Schöpfung. Wenn heute die Probleme mit dem Klima und nachlässiger Umgang mit der Umwelt in aller…


Cover

l Offen gesagt: Es ist ein Verbrechen

Die weltweite Flüchtlingssituation dürfte in einigen Ländern dramatischer sein, als die Weltöffentlichkeit es vor Augen hat …


Cover

l LESERBRIEFE

Klerikales Kirchenbild Zu „pov.papst“, Nr 32. Das Titelfoto des Sonntagsblattes vom 13. August hat mir gar nicht gefallen. Wenn bei einem Abschlussgottesdienst eines Weltjugendtages die vorderen Reihen alle von Bischöfen eingenommen werden, entspricht dies weder dem Evangelium noch dem II.…

THEMA

Cover

l Verständigung und Dialog

75 Jahre Weltkirchenrat. Er versammelt 352 Kirchen unter einem Dach, und das nicht immer konfliktfrei. Der Ukrainekrieg erschwert das geschwisterliche Miteinander.

KIRCHE STEIERMARK

Cover

l VORGESTELLT

Sonja Rinnhofer, Oberes Mürztal „Bin ich zu Hause, dann bin ich zu Hause. Da lese ich keine dienstlichen E-Mails, und ich habe auch kein Mailprogramm auf meinem Handy.“: so schildert Dipl.-Ing. (FH) Sonja Rinnhofer, wie sie Beruf und Familie vereinbart. Als Kind wäre das noch schwieriger gewesen.…


Cover

l Hilfe für 170 Haushalte

Nach Hochwasser. Caritas unterstützt auch bei Anträgen.


Cover

l Jubilieren mit Blick auf gelungenes Leben

Salvatorianerinnen feierten Professjubiläen.


Cover

l BENEDIKTINERSTIFT ADMONT

Doppelte Eiserne Profess. Bei der Ersten Vesper von Mariä Himmelfahrt am Abend des 14. August freuten sich Abt Gerhard Hafner und der Admonter Konvent über eine doppelte Eiserne Profess (65 Jahre Ordensgelübde): Seit dem Beginn ihres Noviziats 1957 und der einfachen Profess 1958 haben P. Koloman…


l 280 Jahre für die Jugend

Salesianer Don Boscos. Heuer fünf runde Professjubiläen.


l ABSCHIED

Pfarrer Franz Taucher: Dank für großen Dienst Eine überaus große Schar an Weggefährten nahm am 19. August in der Pfarrkirche von Söchau Abschied von Konsistorialrat Franz Taucher, der hier von 1970 bis 2012 als Pfarrer gewirkt hatte und zwei Jahre auch Provisor von Blumau und 20 Jahre Dechant des…


Cover

l IM BLICKPUNKT

WEISSPRIACHTAL. Die 29. Tauernwallfahrt führte am 18. August von der Ursprungalm (Bild) über die Giglachhütte, den Znachsattel, die Moseralm, die Diktlerhütte zur Rupertikirche in Weißpriach. Pfarrer Andreas Lechner feierte mit den Wallfahrern in der Dorfkirche einen Gottesdienst.  WALD AM…


Cover

l STEIRERIN MIT HERZ

Eine „ganz Liebe“, ein „Familienmensch durch und durch“, aber auch eine „ganz Lustige“ sei „die Luise“. Und sei es noch so stressig, „sie lacht noch und meint, das geht schon alles“. So rühmt eine Pfarrgemeinderätin Frau Luise Piechl in Hinterlobming (auch Lobming genannt), Pfarre St. Stefan ob…


Cover

l Heimatliches Treffen

St. Stefan/R. Jubiläumssonntag mit Erzbischof Kothgasser.


Cover

l BLICKPUNKTE

KAINBACH. Wie in vielen steirischen Pfarren wurden auch bei den Lebenswelten der Barmherzigen Brüder in Kainbach am 15. August Kräutersträuße gesegnet. Bis zu 30 verschiedene Kräuter befinden sich in den Sträußen, die Fr. Dominikus Trummer sowie, aktive und pensionierte Mitarbeitende der…


Cover

l Die Kunst zu leben

Kongress des Institutes für Integrative Gestaltpädagogik.


Cover

l Gemeinsam für Kinder, Jugend, Familien

KA-Sommergespräch mit Stadtrat Kurt Hohensinner.

Sommerserie

Cover

l Beten mit den Füßen

Pilgern gehen Pilgern und Wallfahren bieten seit Jahrhunderten Gläubigen verschiedenster Religionen die Möglichkeit, aufzubrechen und Gott neu zu entdecken. Im Alten Testament ist die regelmäßige Wallfahrt zum Jerusalemer Tempel Pflicht. Der Islam kennt als eine der fünf Säulen den „Hadsch“, also…


Cover

l Rückzugsgebiet Schweißtreiben

Als Ausdruck und Ebenbild der Freude, als Gegenteil von Trauer gilt das Tanzen selbst in den uralten Psalmengebeten. Also alles nur Jux und Tollerei beim Wiener Ehepaar Agnes und Georg Höß?


Cover

l frei werden

Freiheit zur Liebe „Wo der Geist des Herrn wirkt, da ist Freiheit,“ schreibt Paulus, und: „Zur Freiheit hat uns Christus befreit.“ Er spricht immer wieder über die Freiheit: vom Gesetz, von der Sünde, von der alten Knechtschaft … „Ihr seid zur Freiheit berufen. Nur nehmt die Freiheit nicht zum…

Kirche hier und anderswo

Cover

l 18 MONATE KRIEG

„Jeder Euro ist eine immense Unterstützung, um in der Ukraine und den Nachbarländern die Not der vom Krieg betroffenen und geflüchteten Menschen zu lindern, sie in dieser schwierigen Zeit bestmöglich zu begleiten und Vorkehrungen für zukünftige Herausforderungen zu treffen, die dem Angriffskrieg…


l Planungen für den Winter

Ukraine. Jugend Eine Welt ist seit Kriegsausbruch mit Projektpartnern vor Ort in der Nothilfe tätig.


Cover

l BLITZLICHTER

WILDON. Drei Tage in Wildon – drei Tage in St. Georgen an der Stiefing: Aus allen Ecken des Seelsorgeraumes Leibnitzer Feld kamen von 7. bis 12. August über 50 Kinder zu den Jungschartagen. Von Montag bis Mittwoch hatten sie in Wildon viel Spaß mit Spielen, Bastelstationen, Kirchenrallye und…

WELTKIRCHE

Cover

l Einheit in den Zielen

Chicago. Parlament der Weltreligionen über die Rolle des Gewissens.


Cover

l „I have a dream“

Washington. Vor 60 Jahren hielt Martin Luther King seine legendäre Rede. Ob sein Traum wahr wurde?


Cover

l KOPTEN-PAPST AUSGEZEICHNET

Das Ehrendoktorat der katholischen Peter-Pazmany-Universität in Budapest erhielt der koptisch-orthodoxe Papst Tawadros II. (rechts) am 21. August bei seinem viertägigen Besuch in der ungarischen Hauptstadt. Rektor Geza Kuminetz (links) übergab die Auszeichnung. Der Kopten-Papst nahm bei seinem…


l Mit Bildung Respekt vor anderen Religionen fördern

Christenverfolgung nimmt weltweit zu. Ein Beispiel ist Pakistan.


Cover

l EINE WELT

Nikolaus Egender, früherer Abt (1979–1995) der Benediktinerabtei Dormitio in Jerusalem, hat am 19. August sein 100. Lebensjahr vollendet. Seit 1997 lebt er wieder in der belgischen Abtei Chevetogne, in der vor 77 Jahren sein Benediktinerleben begann. Zum Geburtstag besuchte ihn der aktuelle Abt der…

Tagungen

Cover

l Historiker der Päpste

Stift Wilten. Tagung über Ludwig von Pastor.


Cover

l Für mutiges Europa

Beim Forum Alpbach trat der Innsbrucker Bischof Hermann Glettler für ein Weiterbauen an der „Baustelle Europa“ ein.

Heilige – Kommentar

Cover

l 10.000 Vorbilder

Seit 25 Jahren gibt es das Ökumenische Heiligenlexikon im Internet.


l Heilige im Internet

www.heiligenlexikon.de Aktuell umfasst das Heiligenlexikon mehr als 10.000 Biografien, 17.000 Fotos und 60.000 Einträge im Kalender. Hinzu kommen Artikel zur Erläuterung wichtiger Begriffe aus Theologie und Kirche und zu wichtigen Orden. Die Verzeichnisse der Patrone für verschiedene Berufe,…


Cover

l POSITIONEN

Ich glaube nicht! „Bist du Atheist?“ – „Ich glaube nicht!“, die doppelt auslegbare Antwort. Angesichts einer Wissenschaft, die das Glauben durch Beweise zu ersetzen scheint, wird der Glaube in den Hintergrund gedrängt, wie manche meinen. Die Klage darüber, dass die Menschen heute nichts glauben, ist…

FAMILIE

Cover

l ZUM NACHDENKEN

Kinder und Glaube Unsere älteste Tochter Fabienne durfte mit ihrem Religionslehrer Walter Drexler einen kleinen Beitrag zu „Gott und die Welt – Gedanken zum Nachhören“ für die Antenne Steiermark aufnehmen. Neben vielen Überlegungen, was sie denn am besten zum Thema Fronleichnam sagen könnte, war ihr…


Cover

l Die Urlioma ist im Himmel

Kinder haben schöne Erklärungen, was Glaube ist.


l Hat Gott einen Düsenjet? – Weiterbildungstag

Das Familienreferat lädt alle Interessierten zu einem bunten Weiterbildungstag mit Vortrag und Workshops am 7. Oktober von 9 bis 17.30 Uhr ins Bildungshaus Schloss St. Martin, Graz, ein. Jede Entwicklungsphase eines Kindes macht Familiengottesdienste anders lebendig. Im Rahmen des Vortrags wird…


Cover

l SEGENSKARTE

Für SchülerInnen, Eltern, LehrerInnen, Großeltern, Onkel, Tanten und alle, die Kinder begleiten, hat das Familienreferat der Diözese eine Segenskarte vorbereitet und wünscht damit einen guten Start ins neue Schuljahr. Sie erhalten die Karten gratis im Familienreferat am Bischofplatz 4 in Graz, Tel.…

ZUM LEBEN

l CARITAS – SOS

Ehemann gewalttätig SOS-Ruf 3737 Hilfesuchend wendet sich eine Frau an die Wohnungssicherung: Jahrelang war sie ihrem gewalttätigen Ehemann ausgesetzt. Er nötigte ihr das gesamte Geld ab, tauchte unter und hinterließ ihr einen großen Schuldenberg. Plötzlich wurde eine Räumungsklage eingebracht, da…


l STEIRISCHER KOCHTOPF

Steggröstel 4 dag Fett 1 Zwiebel Knoblauch 2 EL Tomatenmark 20 dag Faschiertes 10 dag Eierschwammerl 50 dag Makkaroni Parmesan Petersilie Pfeffer Oregano Salz. Zwiebel in Fett anrösten, Tomatenmark und Faschiertes dazugeben, weiterrösten, Eierschwammerl hinzufügen. Mit Salz, Pfeffer, Oregano und…


Cover

l Gut informiert

Schulanfangszeitung kostenlos bestellen.


Cover

l MUTWORTE

Und der Hund ging mit Es war Sommer. Wir planten, in die Berge zu gehen, zum Balea-See in den Karpaten. Von dort aus wollten wir wandern, auf einer nicht zu gefährlichen Strecke, die auch Kinder bewältigen konnten. Wir packten die Rucksäcke. Am Vortag hatte es noch Streit gegeben, ob der Hund…

SONNTAG

Cover

l BIBEL UND LEBEN

Wer eignet sich für ein Leitungsamt? Gerade in Zeiten großer Veränderungen, Verunsicherungen und Herausforderungen hängt viel davon ab, wem Leitungsverantwortung übertragen wird. Die Ausübung von Macht macht anfällig für Korruption, Selbstinszenierung und -bereicherung. Da braucht es Menschen mit…


21. Sonntag im Jahreskreis (Lesejahr A)

l Du bist der Sohn Gottes!

EVANGELIUM Mt 16,13–20 Ein Felsen für die Kirche In jener Zeit, als Jesus in das Gebiet von Cäsaréa Philíppi kam, fragte er seine Jünger und sprach: Für wen halten die Menschen den Menschensohn? Sie sagten: Die einen für Johannes den Täufer, andere für Elíja,…


Cover

l Außerordentlich

„Was du tust, das kehrt zu dir zurück.“ – Das erfüllt sich an einem völlig belanglosen Augusttag beim Einkaufen schneller, als ich es für möglich halte. Beim Hineingehen in das Geschäft nur schnell vorbeigehen an der Bettlerin, die mir mit „Bitte, bitte, Frau“ einen Pappbecher hinhält. Wie lästig ist…

SONNTAGSBLATT

Cover

l LESEZEICHEN

Bastle dir ein Lesezeichen. Das Tolle am Bücher-Lesen ist, dass du dir alles in deiner Fantasie vorstellen kannst – zum Beispiel, wie die Figuren in deinem Buch aussehen oder wie es sein könnte, bei diesem Abenteuer dabei zu sein. Damit du immer weißt, wo du beim Lesen ein Pause gemacht hast, hilft…

MEIN GARTEN

Cover

l Wildes Obst für den Garten

Wildobsthecken und -früchte – ein wahrer Trend.


Cover

l Die Wildobsthecke

Eine frei wachsende Wildobsthecke braucht viel Platz. Rechnen Sie vier Meter Breite ein, und ab fünf bis zehn Meter Länge ist sie auch eine Heimat für Tiere. Diese Hecken pflanzt man am besten im Dreiecksverband – Zickzack – und nicht direkt nebeneinander. Der Abstand sollte von der einen zur…


Cover

l FÜR SIE GELESEN

Wildobst Wildobst und andere seltene Obstarten sind die Zierde jedes Hausgartens und stellen darüber hinaus wertvolle Vitaminlieferanten in Zeiten dar, in denen unsere Nahrungsmittel immer öfter industriell produziert werden. Mehr als 50 Wildobstarten beziehungsweise besondere Obstarten werden in…


Cover

l Frag Angelika

Welches Wildobst passt für einen Garten? Die Kornelkirsche ist eine super Hecke, die bei mir auch im Garten wächst und mit den großen Wildrosen den Gartenrand säumt. Darin tummeln sich viele Tiere, und Brutplätze finde ich dort immer wieder. Weiters gibt es die Felsenbirne, die ein Genuss ist. Sie…

MULTIMEDIAL

Cover

l partnerschaftlich unterwegs

WAS TUT SICH … … in Masan? An dieser Stelle erzählen Menschen aus unseren Partnerdiözesen oder Partnerpfarren. Heute: Kultureller und musikalischer Austausch in Masan. Eine herzliche Begrüßung durch Pater Michael wie auch ein Banner mit den Worten „Liebe Singakademie Graz, herzlich willkommen!“…


Cover

l Paradies Garten … in der Steiermark und anderswo

Für eine farbenfrohe Blumenwiese sorgt Gottes Schöpfung in Leoben.  Im Kräutergarten in Söchau segnete Pfarrer Alois Schlemmer am Großen Frauentag viele Kräuterbüscherl.  Ein Schild, eine Ansage: Wir sind im Garten. Auszeit im persönlichen Paradies – zum Entspannen oder Geschäftig-Sein.  Der große…

Uncategorized

Cover

l AUF REISEN

In den Ländern des Westbalkans war eine Sonntagsblatt-Reisegruppe unterwegs. Begleitet von Bischof Wilhelm Krautwaschl, standen Stopps in Serbien, Albanien, Montenegro, Kroatien und Bosnien auf dem Programm. Unter anderem besichtigte die Gruppe die südkroatische UNESCO-Stadt Dubrovnik, überquerte…


l HUMOR

Stefan trifft seinen Kommilitonen Max: „Was ist denn mit dir los? Warum bist du so sauer?“ – „Ich habe meinem Vater geschrieben und ihn dringend um Geld für ein paar Bücher gebeten.“ – „Na und?“ – „Er hat mir die Bücher geschickt!“ Zwei Angler sitzen gemütlich an einem Teich. Nach zwei Stunden…