
STEIRER MIT HERZ

Eine Kriegerswitwe mit vier eigenen Kindern und einer kleinen Landwirtschaft in St. Johann in der Haide im Dekanat Hartberg nahm einst auch Johann Dolezal auf. Die Mutter war der Kirche sehr verbunden, und diese Treue übertrug sich auf den am 28. Dezember 1951 geborenen Ziehsohn Hans.
Der Gemischtwarenkaufmann Otto Pusswald in St. Johann in der Haide, bei dem Johann Dolezal in die Lehre ging, grub jetzt ein 25 Jahre altes Hartberger Pfarrblatt aus mit der Meldung „Neue Kommunionhelfer“. Demnach wirkt Dolezal bereits seit November 1984 als Kommunionhelfer, zuerst in Hartberg und seit 1993 in seiner Heimat St. Johann in der Haide, wo er in der „Fersten“ ein Haus errichtete.
Nach Hartberg war Johann Dolezal zwei Jahre nach seiner Hochzeit mit Maria übersiedelt. Der Vater von zwei Söhnen arbeitet dort seit 1971 in einer Eisenhandlung (Stibor, jetzt „Toolpark“), war zusätzlich Hausmeister und wirkte sowohl in der Pfarrkirche als auch in der Kapuzinerkirche mit.
In St. Johann in der Haide war Dolezal Pfarrgemeinderat, und er ist Vorsitzender des Wirtschaftsrates sowie Wortgottesdienstleiter. Bei der Trachtenkapelle Unterlungitz im Pfarrgebiet war er 13 Jahre Obmann. Er schlägt seit 1968 die kleineTrommel.
Foto: privat
Schlagen auch Sie uns ein Vorbild des Alltags vor. Zuschriften bitte an die Redaktion.