KIRCHE STEIERMARK

Foto: Stift

PFARRLEBEN


ADMONT. Abt Gerhard Hafner, selbst mit dem Fahrrad unterwegs, lud am 9. Juli zur Fahrradsegnung in und vor die Stiftskirche Admont. Zahlreiche Radlerinnen und Radler folgten der Einladung und kamen zur ersten Fahrradsegnung des Benediktinerstiftes. 

FELDKIRCHEN. Zu neun Plätzen mit neun Schätzen im Pfarrgebiet lädt Pfarrer Edi Muhrer an jedem Mittwoch in den Ferien. Auftakt für die Outdoorgottesdienste war bei der Kapelle in Wagnitz. Um möglichst schöpfungsfreundlich zu feiern, sind die Mitfeiernden eingeladen, zu Fuß, mit dem Rad, mit Scooter, Rollerskates, Rollator, laufend oder

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Fair, fesch, frisch im Augustinum
X
aus 29/20-07-2023
Dieser Artikel ist aus
X
29/20-07-2023

29/20-07-2023

2023-07-18

TITEL

Cover

MEINUNG

Cover

l Offen gesagt: Glocken gegen Hunger

Warum läuten am letzten Freitag im Juli um 15 Uhr die Glocken fünf Minuten lang?


l LESERBRIEFE

Anders beten Zum Lb „Nicht mehr zeitgemäß“, Nr. 27 Den letzten Satz im Vaterunser bete ich schon jahrelang täglich folgendermaßen: „Stärke uns im Kampf gegen die Versuchung …“ Zum Lb „Wie beten wir“, Nr. 26 Ich stimme der Meinung des Schreibers absolut zu – der Wortlaut…


Cover

l AUS MEINER SICHT

Die Außendarstellung der Kirche Bei Einrichtungen, Gemeinschaften und auch für die Kirche ist die Außendarstellung wichtig. Wie präsentieren wir uns nach außen, wie werden wir wahrgenommen? Zur Außendarstellung vieler Kirchen, gemeint sind Kirchengebäude, gehört der heilige Christophorus. Dieser…

THEMA

Cover

l Keine rosa Brille

Um die Zuversicht drehte sich die heurige Internationale Pädagogische Werktagung in Salzburg. Stabile Bindungen in der Kindheit seien ein Baustein für Resilienz.

KIRCHE STEIERMARK

Cover

l Gott führt mich hinaus

Katholische Männerbewegung. Sommerakademie in Horn.


Cover

l VORGESTELLT

Karina Watko, Organisationskultur Als „fröhliche, aufgeschlossene Person“ empfindet sich Karina Watko MA. „Fachreferentin im Prozessbereich Innovation und Entwicklung“ ist sie seit 2022 in der Diözese Graz-Seckau. Privat innovativ zeigt sie sich vielleicht durch ihre Heirat mit Mathias am Freitag,…


Cover

l Die bessere Hälfte im Haus der Frauen

St. Johann/Herberstein. Kabarett beim Frauenfrühstück.


Cover

l 31. PÖLLAUER JUGENDTREFFEN

Rund 400 junge Menschen aus ganz Österreich trafen sich von 11. bis 16. Juli, zum Jugendtreffen in Pöllau mit vielen geistlichen Höhepunkten, sportlichen Angeboten und Gelegenheit zu Begegnung und Austausch. Wie immer stärkte das Treffen mit seinem abwechslungsreichen Programm die persönliche…


Cover

l Eine Woche voller Freude

Jugendtreffen. Rund 400 Teilnehmende beim 31. Treffen in Pöllau.


Cover

l BLICKPUNKTE

BRUCK AN DER MUR. Viele Menschen waren am 7. Juli zum Festakt auf den Hauptplatz gekommen, als Bischof Wilhelm Krautwaschl und Feuerwehrkurat Hans Feischl die Bronto Skylift Teleskopmastbühne segneten. Es ist dies die derzeit modernste Teleskopmastbühne Österreichs mit einer Arbeitshöhe von maximal…


Cover

l Vereint an der Grenze

Sankt Pongratzen. Länderübergreifendes Treffen der Gläubigen.


Cover

l IM BLICKPUNKT

PINGGAU. Sehr gut ist in der Volksschule die Zusammenarbeit von Religionsunterricht und Pfarre. Daher wurde Schulleiterin Bettina Hadek (li.) von Diözesaninspektorin Dietlind Artner-Kager und Pfarrer Christoph Grabner Dank und Anerkennung des Bischöflichen Schulamtes überbracht. TIESCHEN. Beim…


Cover

l STEIRERIN MIT HERZ

Handschriftlich verfasste Marianne Stöckler vor einigen Jahren ein Heft mit alten, einfachen Liedern. Sie hatte Schülerinnen und Schüler ermuntert, ihr mitzuteilen, welche Volkslieder ihre Großeltern gerne singen. Mit diesem Heftl kann die pensionierte Lehrerin jetzt unkompliziert mit einigen…


Cover

l Raus aus der Komfortzone

Volontariat bewegt. Zehn Jahre Auslandseinsätze.


Cover

l PFARRLEBEN

ADMONT. Abt Gerhard Hafner, selbst mit dem Fahrrad unterwegs, lud am 9. Juli zur Fahrradsegnung in und vor die Stiftskirche Admont. Zahlreiche Radlerinnen und Radler folgten der Einladung und kamen zur ersten Fahrradsegnung des Benediktinerstiftes.  FELDKIRCHEN. Zu neun Plätzen mit neun Schätzen im…


Cover

l Fair, fesch, frisch im Augustinum

Öko-sozial-faire T-Shirts für Lehrende und Studierende.


Cover

l SEGEN TO GO

Fünf Segensstationen, drei Stunden, 30 Segnende, gut 500 Segnungen: Das ist das Ergebnis der grazweiten ökumenischen Aktion „Segen to go“ zum letzten Schultag und Ferienbeginn am 7. Juli. Unter dem Motto „Du bist mehr, als du (nicht) geleistet hast“ wurden SchülerInnen, LehrerInnen, Eltern und alle…


l Zu neuer Genügsamkeit

Großeltern können Enkeln Freiräume geben und sollen ihnen eine lebenswerte Welt hinterlassen.


Cover

l PFARRLEBEN

JAGERBERG. 45 Jahre Priester und 40 Jahre Priester in Jagerberg: Dieses Doppeljubiläum feierte Msgr. Wolfgang Koschat am 16. Juli. Dem eifrigen und geselligen Seelsorger dankten neben Jagerberg auch die Pfarren Mettersdorf und St. Nikolai ob Draßling und die Bürgermeister dieser Gemeinden sowie…

Sommerserie

Cover

l Messe mit Ausblick

Gott ganz nah Bergspitzen sowie Kirchtürme sind ein Sinnbild für die Landschaft der Steiermark. Kein Wunder, dass es hier jeden Sommer eine Vielzahl von Messen hoch oben auf dem Gipfel gibt. Dabei lässt sich der Gottesdienstbesuch mit einem Wandertag verbinden. Berge spielen auch in der Bibel eine…


Cover

l Der Denker am Berg

Ist es Hobby oder Leidenschaft? Ist es Klettern oder Extrembergsteigen? „Ich bin einfach am Berg“, nennt es Nikolaus Janovsky.


Cover

l frei werden

Das Leben mögen Damit wir uns als Kinder gut entwickeln können, brauchen wir ein Gegenüber, das uns nicht nur korrigiert und erzieht, sondern uns v. a. beachtet, sich mit uns beschäftigt und uns wertschätzend begegnet. Wir brauchen das Gefühl, wirklich gesehen zu werden. Auch als Erwachsene sind wir…

WELTKIRCHE

Cover

l Die Vergessenen

Irak. Bischof Glettler besuchte Jesiden-Flüchtlings-Camp. Patriarch Sako kündigt Rückzug an.


Cover

l Gerechter Friede?

Theologe Zulehner fordert in Vortragstext schützengrabentaugliche Befriedungstheologie.


Cover

l SCHWERE STURMSCHÄDEN

Kärnten. Schwere Unwetter hatten am Montag, 17. Juli, im Bezirk Völkermarkt an der Filialkirche St. Marxen in der Pfarre Kühnsdorf/Sinča vas enorme Schäden verursacht. „Die extremen Windböen haben die gesamte Turmdachkonstruktion aus Holz inklusive Teile des Giebels abgeworfen. Das Turmdach wurde…


Cover

l Dauerbaustelle Christentum und Europa

Ökumenische Sommerakademie in Stift Kremsmünster.


Cover

l EINE WELT

ALS BRÜCKENBAUER GEEHRT Der frühere Linzer Bischof Maximilian Aichern wurde vom „European Youth Forum Neumarkt“ mit einer Friedensmedaille geehrt. Aichern habe sich als „Brückenbauer wesentlich zur Bedeutung des Zusammenlebens über alle Gesellschaftsschichten und Religionen hinweg“ eingesetzt. Neben…

Aktion

Cover

l Liebe Grüße verschicken

Mit Postkarten und mehr begeht das Afro-Asiatische Institut Graz das zehnjährige Jubiläum der Grazer Erklärung zum Interreligiösen Dialog. Mit Gewinnspiel!

Wohnprojekt – Kommentar

Cover

l Leben in Solidarität

Graz-Eggenberg. Seit fünf Jahren ist das Pfarrhaus das „Haus Rafael“, wo man solidarisch wohnt.


Cover

l POSITIONEN

Barmherzig von Generation zu Generation Es war eine sehr weise Entscheidung von Papst Franziskus, als er im Jahr 2021 einen „Tag der Großeltern“ einführte. Es ist der 4. Sonntag im Juli, rund um das Fest Joachim und Anna, der Großeltern Jesu mütterlicherseits. Als ich zum ersten Mal Großvater wurde,…


l Haus Rafael

Freie Wohnungen Im Haus Rafael (Hauseggerstraße 72, 8020 Graz) ist ab August eine Wohnung (47 m 2 ) frei. – Voraussetzungen: Einzelpersonen oder Paare (Kind/er bereits aus dem Haus), die mit größtmöglicher Autonomie in solidarischer Gemeinschaft leben wollen. Die Mitgliedschaft im Verein ist…

FAMILIE

Cover

l Der Gemeine Grashüpfer

Pseudochorthippus parallelus in unterschiedlichen Farben.


Cover

l TIERWELT

Heuschrecken hören mit dem Knie Heuschrecken sind gefräßige Hüpfer. Kennen Sie die biblische Geschichte, in der Ägypten unter den zehn Plagen leidet? Eine von ihnen sind riesige Heuschreckenschwärme, die alles kahl fressen. Auch heute noch richten die Tiere in Ostafrika immer wieder große Schäden an…


l Warum ist es im Sommer oft schwül?

Viele empfinden Schwüle, wenn es also heiß und feucht ist, als anstrengend. Diese Wahrnehmung hat mit dem sogenannten Taupunkt zu tun. Dieser gibt an, bei welcher Temperatur sich aufgrund der Luftfeuchtigkeit Nebel bilden würde. Ab einem Taupunkt von 16 Grad erscheint uns Luft als schwül – und je…


Cover

l FÜR SIE GELESEN

Die ganzheitliche Heilkunde der Hildegard von Bingen bietet eine umfassende Orientierung für eine glückliche und gesunde Entwicklung Ihrer Kinder. Von der Geburt über das Kleinkindalter bis zur Pubertät finden Sie in diesem Buch einfache Anregungen, die den Alltag erleichtern und zu einem…

ZUM LEBEN

Cover

l AIMS IS DO re mi fa

Freikarten für AIMS-Konzert gewinnen.


Cover

l MUTWORTE

Wasser und Mut schöpfen Sie „kennen“ mich ja langsam. Ich berichte gerne aus meinem Familienalltag und pastoralen Berufsleben. Und weil ich weiß, dass ich schreiben darf, gehe ich anders durchs Leben. Offener, aufmerksamer und neugieriger. Nun könnte ich den Bogen spannen und versuchen, Sie mit…


l CARITAS – SOS

Die nächsten Wochen SOS-Ruf 3732 Der Familienvater war bei einer Firma angestellt, die nun Insolvenz angemeldet hat. Dadurch hat sich sein momentanes Einkommen drastisch verringert. Die Mutter war zuletzt beim jüngsten Kind zu Hause und möchte wieder eine Arbeit aufnehmen. Davor muss jedoch noch ein…


l STEIRISCHER KOCHTOPF

Kaffee-Gugelhupf 5 Eier, 80 g Staubzucker 250 g Butter 200 ml Kaffee 350 g Mehl 75 g Kakaopulver 1 Pkg. Backpulver 1 Pkg. Vanillezucker 2 EL Maizena 100 g Semmelbrösel 75 ml Schlagobers Butter und Semmelbrösel für die Form. Backofen auf 175 °C Heißluft vorheizen. Eier mit Zucker schaumig schlagen.…

SONNTAG

16. Sonntag im Jahreskreis (Lesejahr A)

l Lasst beides wachsen!

EVANGELIUM Mt 13,24–43 Aus Kleinem wächst Großes In jener Zeit erzählte Jesus der Menge folgendes Gleichnis: Mit dem Himmelreich ist es wie mit einem Mann, der guten Samen auf seinen Acker säte. Während nun die Menschen schliefen, kam sein Feind, säte Unkraut…


Cover

l BIBEL UND LEBEN

Keine klare Trennlinie Das letzte Abenteuer des Indiana Jones läuft derzeit im Kino. Der Film folgt dem gewohnten Schema: Der Archäologe mit dem Schlapphut und der Peitsche ist einem geheimnisumwitterten Artefakt auf der Spur. Dabei sind ihm böse Feinde auf den Fersen, in deren Händen der gesuchte…


Cover

l Propheten des Innehaltens

Die Zeit, so heißt es, ist die Herrin des Menschen. Sie gebirt ihn und trägt ihn zu Grabe. Sie gibt ihm, was sie will – und nicht, was er verlangt. Wie wahr. Aber nicht am Athos, auf diesem allem Zeitlichen so abgewandten Berg. Eingekehrt in die Klöster des Heiligen Berges, gelingt es leichter als…

Uncategorized

Cover

l FALLSCHIRMSPRUNG

Seinen Geburtstagsgutschein löste am 9. Juli Dragan JuriĆ – Vikar und Krankenhausseelsorger in Graz sowie im priesterlichen Dienst im Seelsorgeraum Oberes Ennstal – ein. Es bot sich für den athletischen Geistlichen etwas Spektakuläres an, und so kam es zum Tandem-Fallschirmsprung aus 3300 Meter…


l HUMOR

Ein Vampir mit zwei Fahrrädern im Anhänger gerät auf der Landstraße in eine Polizeikontrolle. Die Beamten lassen sich Führerschein und Fahrzeugpapiere geben und fragen dann: „Haben Sie Alkohol getrunken? – „Kaum“, antwortet der Vampir, „ich hatte nur zwei Radler.“ „Ein Euro pro Los!“, wirbt der…