KIRCHE STEIERMARK

ABSCHIED

Em. Pfarrer Dr. Leopold Bichler verstorben

Foto: privat

Einen Tag nach seinem 87. Geburtstag verstarb am 3. Juni im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in der Grazer Marschallgasse der em. Pfarrer Dr. Leopold Bichler. Der gebürtige Mürzzuschlager war 1951 zum Priester geweiht und zum Doktor der Theologie promoviert worden. Als Kaplan wirkte er in Bad Aussee, Bruck und in den Grazer Pfarren St. Andrä und St. Josef, als Religionslehrer am BRG Bruck und bei den Grazer Schulschwestern.

Sein 34-jähriges Wirken seit 1971 als Pfarrer von Graz-St. Josef war dann geprägt vom Bestreben, den Gläubigen in unterschiedlichen Lebenssituationen beizustehen, auch denen, die nur eine lose oder keine Verbindung zur Kirche hatten. Als Dechant des damaligen Dekanates Graz-Linkes Murufer von 1973 bis 1988 setzte er viele pastorale Initiativen. Als Referent für Umpfarrungen hatte er Kontakt mit vielen steirischen Pfarren.

Sehr wichtig waren ihm die jährlichen Pfarrwallfahrten nach Mariazell, die Kreuzwegandachten in St. Radegund und die Feier des Josefitages. Seinen guten Kontakten zum Künstler Rudolf Pointner ist die Gestaltung des Hauptportals von St. Josef zu verdanken. Einen Ausgleich für den beruflichen Einsatz fand er im Wandern, Bergsteigen, Schifahren und in kulturellen Interessen.

Im Ruhestand übernahm er die Seelsorge im Krankenhaus Marschallgasse der Barmherzigen Brüder. Nach seinem Diamantenen Priesterjubiläum 2011 ließen seine Kräfte nach, und er übersiedelte in das Priesterheim im Annaheim.

Abschied in Graz-St. Josef: 16. Juni, 18.30 Uhr, Vesper; 17. Juni, 10 Uhr, Begräbnismesse.

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
IM BLICKPUNKT
X
aus 24/14-06-2015
Dieser Artikel ist aus
X
24/14-06-2015

24/14-06-2015

2015-06-14

TITLE

Cover

MEINUNG

Cover

l Offen gesagt: Paten sind jetzt Partner

Am 14. Juni steht „Tag von Masan“ im Diözesankalender. Was steckt dahinter? Seit 44 Jahren besteht die Partnerschaft zwischen Masan in Südkorea und Graz-Seckau. Diesmal fällt der Tag von Masan mit dem Termin der Bischofsweihe in Graz zusammen. Zu diesem Fest kommt der Bischof von Masan Franziskus…


Cover

l LESERBRIEFE

Und die Kirche schweigt Wenn die Kirche nicht den Mut hat, in die Arena zu steigen, braucht sie sich nicht wundern, wenn sie steril wird, sagte Bischof Reinhold Stecher kurz vor seinem Tode. Wir brauchen wieder Bischöfe wie Romero und Kräutler und Priester wie Pfarrer Wolfgang Pucher, welche sich…


Cover
AUS MEINER SICHT

l Die Kraft des innersten Pünktleins

Für die Seite 14 in dieser Ausgabe vom 14. Juni habe ich ein paar chassidische Geschichten ausgewählt. Die Erzählungen der chassidischen Juden über Aussagen oder Erlebnisse ihrer Rabbiner geben tiefe Weisheiten weiter. Eine dieser Geschichten handelt vom „innersten Pünktlein“. Wenn…

THEMA

Cover

l Die Kunst des Augenblicks

Um ein Gedankenspiel baten wir Bischof Wilhelm Krautwaschl sechs Tage vor der Weihe. Was könnte ihm auf den letzten Schritten in den Dom in den Sinn kommen?

KIRCHE STEIERMARK

Cover

l Teilen als Test für Christen

Grazer Fronleichnamsfeier mit dem Motto „Ich bin bei euch“.


Cover

l „Grazia“ für das Katholische Bildungswerk

Familienpreis der Stadt Graz für das Projekt „fit, vif, lebenslustig“.


Cover
VORGESTELLT

l Christian Rothwangl, Bischofsstab-Gestalter

Wer ist der Student an der Akademie der bildenden Künste in Wien, der für Bischof Wilhelm Krautwaschl den Bischofsstab und das Brustkreuz zeichnete und gestaltete? Er habe viele Nächte nicht schlafen können, gesteht Christian Rothwangl. Zuletzt sei er schon glücklich mit der gefundenen…


Cover

l JUBILÄUMSWALLFAHRT

Rund 700 Berufsschülerinnen und Berufsschüler aus allen Teilen der Steiermark und aus allen 19 Berufsschulen unseres Landes waren am 2. Juni nach Mariazell gepilgert. Zum zehnten Mal gab es heuer die Steirische Lehrlingswallfahrt. Die Frage „Wofür schlägt dein Herz?“, die im Jahr der Liebe die…


l Online mit Gott

10. Steirische Lehrlingswallfahrt nach Mariazell mit 700 Berufsschülern aus allen 19 steirischen Berufsschulen.


Cover
ABSCHIED

l Em. Pfarrer Dr. Leopold Bichler verstorben

Einen Tag nach seinem 87. Geburtstag verstarb am 3. Juni im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in der Grazer Marschallgasse der em. Pfarrer Dr. Leopold Bichler. Der gebürtige Mürzzuschlager war 1951 zum Priester geweiht und zum Doktor der Theologie promoviert worden. Als Kaplan wirkte er…


Cover

l IM BLICKPUNKT


Cover

l Wider den Zeitgeist

Vorauer Schwestern. 150 Jahre Apostolat als Dienst am Menschen.


Cover

l STEIRERIN MIT HERZ

Zum Multikultiball gehört die Multikulti-Card. Heuer am 20. Juni in Graz wird die derzeit in Mexiko lebende Südsteirerin Mag. art. Sonja Perkič-Krempl ausgezeichnet. Sie studierte an einer Jesuitenuniversität in Guatemala-Stadt Menschenrechte, für sie „Beruf und Berufung“. Nach dem „Master“…


Cover

l Für Leben in Würde

Waltraud Klasnic bei Auszeichnung mit Opilio-Rossi-Medaille: Flüchtlinge tatkräftig unterstützen!

Tag von Masan

Cover

l „Gerne feiere ich mit der Diözese Graz-Seckau“

Zum Tag von Masan, 14. Juni, schreibt der Bischof der Partnerdiözese an die steirischen Katholiken.


Cover

l NEUES GEBET VERBINDET

Gott, unser Vater, Du rufst Dein Volk zusammen, Du sammelst es aus allen Ländern der Erde. Jesus Christus, unser Hirte, in Dir sind wir ein Leib und viele Glieder als Schwestern und Brüder. Heiliger Geist, unsere Lebenskraft, Du atmest in uns, Du wohnst in uns. Du erneuerst das Antlitz der Erde. …

Bischofsweihe

Cover

l Zeichen des Hirten

Die Insignien des Bischofs, wie sie Bischof Krautwaschl bei seiner Weihe empfängt, erschlossen durch Texte seines Amtsvorgängers Bischof Egon Kapellari.


Cover
IM ORIGINALTON

l „Dinner for one“ oder manches sterben lassen

Auf die Frage „Wie schwierig ist die Glaubensvermittlung heute?“ antwortet Bischof Wilhelm Krautwaschl: Es wird aufregender und spannender, weil wir mit den „Methoden“, die wir bisher gehabt haben, vermutlich langsam an ein Ende kommen. In der Pfarrseelsorge läuft alles nach Schema F.…


Cover

l Jugend schreibt Hirtenwort mit

Ein junges Ehepaar werde zu ihm in seine Wohnung am Bischofplatz einziehen, verriet Wilhelm Krautwaschl dem Wiener „Der Sonntag“ und anderen Kirchenzeitungen.


l … wenn er Nein sagen würde

Vom Organisieren einer Bischofsweihe, zum Beispiel unserer.

Kirche Österreich

Cover

l Gemeinsam gelingt mehr

Neues Projekt von Schulschwestern und Caritas.

WELTKIRCHE

Cover

l VERSÖHNUNG DER VOLKSGRUPPEN

Lob für Erreichtes und ein Aufruf, nicht nachzulassen. Mir vama („Der Friede sei mit euch“), stand auf den großen Plakaten am Straßenrand von Sarajevo und im Stadion, wo Papst Franziskus mit 65.000 Menschen einen Gottesdienst feierte. Schon zuvor hatte er bei einem Treffen mit Regierungsvertretern…


l Frieden: Traum Gottes und sein Plan für die Menschheit

Aufruf zur Versöhnung. Papst Franziskus besuchte Sarajevo.


Cover

l EINE WELT

◗ KIRCHE WIRD MOSCHEE Die Terrormiliz „Islamischer Staat“ (IS) will zum ersten Jahrestag der Besetzung von Mossul die syrisch-orthodoxe Ephräm-Kirche, eines der größten christlichen Gotteshäuser der Stadt, in eine Moschee umwandeln. Bereits wenige Wochen nach der Eroberung hatte der IS seine…

Glaube

Cover

l Adam, wo bist du?

Martin Buber, der den Chassidismus, eine mystische Richtung des Ostjudentums, erschlossen hat, starb vor 50 Jahren.


Cover

l Wo man ihn einlässt

Die Erzählungen der Chassidim gab Martin Buber heraus. Beispiele:

Im Gespräch – Kommentar

Cover

l Europa: Geht’s noch?

Fronleichnamsakademie. Ja zu Europa mit neuen Zielsetzungen.


Cover
POSITIONEN

l Fremder als die Fremden

Meine Mutter ist offen auf Menschen zugegangen, die am Rand der Dorfgemeinschaft standen und in der Sicht der Bewohner nicht zu den Unsrigen gehörten, entweder weil sie ihre Chance verspielt hatten („die Geschiedene“) oder weil sie sowieso („von Natur aus“) nie dazugehören würden. Von…

FAMILIE

Cover

l „Papa, i steh auf di“

Kleine Geschenke für den Vatertag basteln.


l Lieber Papa!

Schau mit mir den Wolken nach, zähl mit mir die Sterne, träum mit mir, sei mit mir wach, zeig mir nah und ferne. Sag mir, dass ich Sieger bin, spiel mit mir Verstecken, hilf mir mit Abenteuersinn die bunte Welt entdecken. Mal mit mir ein Krokodil mit einem leeren Magen und dann einen Besenstiel, mit…


Cover

l FÜR SIE GELESEN

Das zehnte von 18 Heften aus der Reihe „Familien feiern Feste“ bringt Tipps und Wissenswertes für einen gelungenen Vatertag. Das Familienreferat der Diözese Graz-Seckau widmet sich dem Thema „Familien feiern Feste“. Im Zentrum steht eine Serie von 18 Heften. Sie kann als Abonnement bestellt werden.


Cover
ZUM NACHDENKEN

l Noch mehr bunte Luftballons

Wunschluftballons zum Vatertag Für Manuel, junger Papa in „Papa-Karenz“: Ich danke dir, dass du die Zeit mit deinem Sohn als Geschenk angenommen hast, und wünsche dir wunderbare, freudvolle und vor allem für euch beide unvergessliche Momente miteinander. Für Franz, leidenschaftlicher…

ZUM LEBEN

Cover

l Roma mitten auf dem Platz

Ausstellung im Hof des Priesterseminars Graz.


CARITAS – SOS

l Leiharbeit

Die alleinerziehende Mutter eines neunjährigen Sohnes wurde von einer Leihfirma nicht durchgehend beschäftigt, im letzten Monat nur einen Tag. Ihre Hoffnung auf eine Anstellung hat sich nicht erfüllt. Nun musste sie sich beim AMS als arbeitssuchend melden. Durch den…


STEIRISCHER KOCHTOPF

l Himbeertiramisu

30 dag Himbeeren, Saft von 1 Zitrone, 15 dag Zucker, 25 dag Magertopfen, 50 dag Mascarpone, 2 EL Himbeerlikör, 80 Stück Biskotten. Himbeeren mit Zitronensaft und Zucker vermischen, pürieren und passieren. Davon 5 EL zur Seite geben. Passierten Topfen mit Mascarpone und Likör gut…


Cover
MUTWORTE

l Von Ehrenamt, Last und Leidenschaft

Möglicherweise ist die Frage nach dem Überlastungssyndrom von Ehrenamtlichen auch ein Ausdruck dafür, dass diese Ehrenamtlichen und vielleicht auch die Pfarrer einer Vision von Kirche nacheilen, die gar nicht mehr existent ist, und das überfordert natürlich extrem. Das heißt, ich tue immer…

SONNTAG

Cover
BIBEL UND LEBEN

l 100 Prozent Jesus

Das Championsleague-Finale endete mit sehr emotionalen Bildern, die am Rande des großen Jubels eingefangen wurden. Der geniale Andrea Pirlo von Juventus Turin, sonst durch nichts zu beeindrucken, kämpfte mit den Tränen. Auf der anderen Seite des Spielfelds kniete der siegreiche…


Cover
11. Sonntag im Jahreskreis (Lesejahr B)

l Das Kleinste wird am größten

EVANGELIUM Mk 4,26–34 Es wächst von selbst In jener Zeit sprach Jesus zu der Menge: Mit dem Reich Gottes ist es so, wie wenn ein Mann Samen auf seinen Acker sät; dann schläft er und steht wieder auf, es wird Nacht und wird Tag, der Samen keimt und wächst, und…


Cover

l Du hast mich lieb

Dem unerschöpflichen Thema Liebe haben sich junge Erwachsene in einer Schreibwerkstatt mit dem Autor Christian Teissl gewidmet. Er erzählt: Die Liebe auf einen einzigen Begriff zu bringen: Das ist, so merkten wir bald, ein Ding der Unmöglichkeit; wohl aber lässt sie sich beim Namen nennen.…

Uncategorized

Cover

l AUSSEER NARZISSENFEST

Jungschar und Ministranten der Ausseerlandpfarren waren aktiv beim Narzissenfest dabei. Die Minis und ihre Mütter banden die Narzissenkrone. Die Jungschar-Begleiter kreierten „Das geht mir auf die Eierschwammerl … Schelm, wer Böses dabei denkt!“. Die Jungscharkinder belegten den 1. Platz beim…


l HUMOR

Zur Bibelrunde in Schildbach bei Hartberg bringt eine 80-Jährige eine viel gebrauchte, für mich unbekannte Übersetzung mit. Das blaue Buch ist wirklich total abgegriffen und in der Rückenbindung zerrissen. Ich nehme das Buch staunend in die Hand, öffne es – und sehe, dass Wilma (Name von der…