Die Preisträger mit den Vertretern der Stadt Graz (v. l.): Detlev Ei-sel-Eiselsberg, Claudia Pregartner, Josef Keler, Bernhard Schwarzenegger, Verena Hohenadler, Sissi Potzinger, Ingrid Lackner, Sonja Grabner. 
Foto: Amschl

Grazia 2010 – Tag der Familie


Auszeichnung für drei kirchliche Initiativen

Am 15. Mai wird der internationale „Tag der Familie“ gefeiert. Die Stadt Graz in Kooperation mit dem Kinderschutz-Zentrum Graz und dem Katholischen Familienverband Steiermark verleiht diesem „Tag der Familie“ eine besondere Bedeutung. Unter der Patronanz des Grazer Bürgermeisters Mag. Siegfried Nagl und der Unterstützung der Schulstadträtin Mag. Sonja Grabner und des Familienstadtrates Detlev Eisel-Eiselsberg wurden am Dienstag, 11. Mai 2010, Personen und Personengruppen geehrt, die sich in Graz „für Kinder stark gemacht…

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Wir engagieren uns – gerade jetzt!
X
aus 22/30-05-2010
Dieser Artikel ist aus
X
22/30-05-2010

22/30-05-2010

2010-05-30

TITLE

Cover

Cover

MEINUNG

Cover

l Offen gesagt: Für Schwangere in Not

Sie laden ein zur Kampagne „Die Überraschung des Lebens“. Was ist damit gemeint? Die aktion-leben-Kampagne „Die Überraschung des Lebens“ zum Tag des Lebens 2010 macht bewusst, dass das Leben ein großes Geschenk mit vielen oft unerwarteten Überraschungen ist, und ruft zur Solidarität mit schwangeren…


Cover

l LESERBRIEFE

Wie Mann sich das vorstellt Zu „Kirche & Sexualität“, Nr. 21 Mit Interesse und Neugier habe ich die Serie über Sexualität aufgeschlagen. Umso größer war meine Enttäuschung, dass wieder zölibatäre Männer diese Texte gestalten. Warum ist es nicht möglich, Moraltheologinnen und -theologen, die…


Cover
AUS MEINER SICHT

l Wie gut, dass es noch Zeugen gibt

„Wenn ich mit 85 noch so strukturiert denken kann wie diese Frau, dann danke ich Gott.“ Beim Verlassen der Räume der Theologischen Fakultät höre ich hinter mir ein Kompliment für die Referentin, der wir eben gelauscht haben. Referentin passt eigentlich nicht, Zeitzeugin ist…

THEMA

Cover

l Lebenswerte Zukunft?

Geschöpf oder biotechnisches Produkt? Es ist entscheidend, ob die Menschheit biomedizinische Entwicklungen ethisch steuert oder ihnen hilflos ausgeliefert ist.

KIRCHE STEIERMARK

Cover

l Bestärkendes Gespräch

Neue Heimat. Familienberatung und Projekt Alleinerziehende sind in die Kirchengasse 4 übersiedelt.


Cover

l Die „Hochzeit“ zu Vorau im Joglland

Vorauer Schwestern. Profess der Fohnsdorferin Mirjam Schmedler.


Cover
VORGESTELLT

l Gertraude Steindl, Aktion Leben

„Herzblut“ habe sie in die Aktion Leben gesteckt, „mit Haut und Haaren“ sei sie hineingeraten. Es habe sie „in den Bann gezogen, dass schwangere Frauen nicht wissen, ob sie ihr Kind bekommen wollen oder nicht“. Das erzählt die neue Präsidentin der Aktion Leben Österreich, Dr. Gertraude…


Cover

l PFARRE MÜRZZUSCHLAG

Fronleichnam. Einen besonderen Traghimmel hat das in Wien lebende Künstlerehepaar Alois und Franziska Mosbacher für die Pfarre Mürzzuschlag gestaltet. Die beiden Künstler haben als Motive nicht die traditionellen Symbole Brot und Wein gewählt, sondern haben die Bedeutung des Festes in Worte…


l Himmel und Erde verbunden

Der neue Traghimmel von Mürzzuschlag begleitet „sprechend“ Christus im Sakrament.


Cover

l EHRUNG

Aktion 72 Stunden ohne Kompromiss Ab sofort können sich Jugendgruppen, Schulklassen und Einzelpersonen zwischen 14 und 25 Jahren für Österreichs größte Jugendsozialaktion anmelden. Alle Informationen dazu gibt es unter der Projekthomepage www.72h.at Vom 21. bis 24. Oktober 2010 heißt es wieder…


Cover

l IM BLICKPUNKT


Cover

l Der Umwelt verpflichtet

Dechantskirchen. Die erste EMASzertifizierte Pfarre Österreichs.


Cover

l STEIRER MIT HERZ

Altbauer Josef Leitner sorgt in Oberdorf bei Thannhausen in der Pfarre Weiz dafür, dass Riten und Gebräuche am Leben bleiben: Sie geben den Menschen Sicherheit und Orientierung, wenn ein Nahestehender verstorben ist. Das „Wachten“ geschieht in diesem Dorf noch oft daheim oder in der Nachbarschaft.…

SERIE

Cover

l Wenn der Organist mit Augenaufschlag dirigiert

Die Liebe zur Orgel war stärker. Für den Musikschullehrer Stefan Teubl wurde sie auch ein Beruf.

STEIRISCHE PFARREN IM PORTRÄT

Cover

l STECKBRIEF

St. Thomas im Walde Erstmals ausdrücklich in einer Urkunde genannt wird die Kirche St. Thomas in Premstätten am 7. November 1386. Die Kirche ist aber viel älter. Thomaskirchen in der Steiermark gehen ursprünglich auf hochmittelalterliche Stiftungen des herrschenden Adels zurück. Sie waren…


Cover

l Landpfarre mit Stadtnähe und Zuzug

Im Pfarrverband Premstätten-Wundschuh werden die Pfarrgrenzen durchlässig.


Cover

l Energie von oben

Der mich atmen lässt, bist du, lebendiger Gott.

WELTKIRCHE

Cover

l „Mief“ austreiben

Glaubwürdigkeitsverlust macht Neuaufbruch in der Kirche umso notwendiger – so der Tenor der Predigten der deutschen Bischöfe an den Pfingstfeiertagen.


Cover

l Über Jesus ohne Scheu

Missionswoche in Wien soll Gläubige und Suchende ins Gespräch bringen.


Cover

l ZU PFINGSTEN IN JERUSALEM

Israel-Studienreise. Den Geburtstag der Kirche, Pfingsten, erlebten sie heuer am Geburtsort der Kirche, in Jerusalem: Eine Gruppe von Studierenden, Lehrenden und Mitarbeiterinnen der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Graz befindet sich bis Ende Mai auf einer Studienreise durch das Heilige Land.…


Cover

l Armenische Kirche darf wieder ein Kreuz tragen

Tauziehen beendet. Die türkischen Denkmalschutzbehörden haben der Heilig-Kreuz-Kirche auf der Insel im Van-See nun doch ein Kreuz zugebilligt.


Cover

l EINE WELT

◗ KOPERNIKUS NEU BESTATTET Der berühmte Astronom Nikolaus Kopernikus ist 467 Jahre nach seinem Tod feierlich neubestattet worden. Die sterblichen Überreste des Wissenschaftlers (1473 bis 1543) wurden im Dom der polnischen Ostseestadt Frombork (Frauenburg) beigesetzt. Sie waren 2005 in einem…

Interview

Cover

l Gut leben und frei atmen können

Beim Weizer Pfingsttreffen ist Günther Zgubic seit vielen Jahren ein gern gesehener Gast.


Cover

l Himmel und Erde überbrücken

Starke Fundamente an beiden Ufern braucht eine Brücke. In Weiz wurden sie gefestigt.

Glaube

Cover

l Niemals vergessen

Eine Zeitzeugin des Widerstandes gegen die Nationalsozialisten war zu Gast in Graz.

Reden von Gott – Kommentar

Cover

l Meditativ bei Regen

Aus vielen Teilen Österreichs waren Studierende unterwegs nach Mariazell.


Festgottesdienst

l Mit Erzbischof Kothgasser

Die Wallfahrer aus den Studienorten Wien, Graz, Leoben und Linz feierten am Sonntag, dem 16. Mai, gemeinsam mit Erzbischof Dr. Alois Kothgasser, dem Referatsbischof für die Hochschulen in der Bischofskonferenz, die heilige Messe in der Basilika. Motto: Ut unum sint – dass sie alle…


Cover

l POSITIONEN

„Habt acht!“, lautet das Vorkommando von Musikkapellen, bevor sie sich zügig in Bewegung setzen, und es gibt in der Steiermark kaum einen kirchlichen Anlass, bei dem sie fehlen. Ihr klingendes Spiel begleitet uns durch das ganze Kirchenjahr, vom weihnachtlichen Turmblasen über die…

FAMILIE

Cover

l Auf mich kannst du zählen!

Die Gleichnisse Jesu neu erzählt in einem Buch für junge Leser.


Cover

l „Und Papa seh ich am Wochenende“

Mit Mama und Papa im Bett zu kuscheln, findet Leo am allerschönsten. Aber immer öfter schläft Papa auf dem Sofa im Wohnzimmer, weil die dicke Luft zwischen Mama und Papa einfach nicht mehr weggehen will. Und dann lassen sich Leos Eltern sogar scheiden. Aber eins versprechen sie Leo ganz fest:…


Cover

l FÜR SIE GELESEN

Vorlesezeit ist Kuschelzeit! Mit diesen 33 Geschichten vieler bekannter und beliebter Autoren von Brinx/Kömmerling, Michael Ende und Daniel Napp über Otfried Preußler bis Ursula Wölfel lässt sich gemeinsam eine kunterbunte Welt voller Überraschungen entdecken. Für echte Vor-lese-Sternstunden! – Mit…


Cover
ZUM LESEN

l Neue Bücher für junge Leser

Willkommen zurück, Opa! Opa Paul ist wieder da – endlich! Lisa hat ihn so vermisst. Wer sonst beschützt sie mutig vor Insekten, findet in seiner Werkstatt für alles eine Lösung und ist für jeden Spaß zu haben? Nur leider ist alles gar nicht mehr so wie früher. Ihr Opa ist auf Hilfe…

ZUM LEBEN

Cover

l Singen für Bagdad

Prädikat Ausgezeichnet: Chor im „Bischöflichen“.


Cover

l Konrads seltsame Tiere

Ist ein Neidenadler vielleicht ein neidischer Adler? Nein, es ist ein Land in Europa, bei dem die Buchstaben durcheinandergeraten sind! Findest du die Namen der gesuchten Länder heraus?


CARITAS – SOS

l Hoher Mietrückstand

Frau G., Mutter von vier minderjährigen Kindern, hat im März erstmals um Sozialhilfe angesucht, weil sie ein sehr geringes Einkommen hat und die Fixkosten kaum bezahlen kann. Dadurch entstand bereits ein hoher Mietrückstand, und der Vermieter brachte eine Räumungsklage ein. …


STEIRISCHER KOCHTOPF

l Topinamburpfandl mit Gemüse und Ei

Zutaten für zwei Personen: 250 g Topinambur, 2 Eier, 350 g Sommergemüse nach Wahl (Kohlrabi, Karfiol, Karotten…), Öl zum Anbraten, Salz, Pfeffer, Kräuter. Topinambur (oder ersatzweise Erdäpfel) gut waschen und in leichtem Salzwasser bissfest kochen, etwas abkühlen lassen, schälen…


Cover
MUTWORTE

l Mit Maria die Knoten des Lebens entwirren

Im Bild „Maria Knotenlöserin“ hält die Mutter Jesu ein langes, mit zahlreichen Knoten versehenes Band in ihren Händen. Zwei Engel stehen ihr rechts und links helfend zur Seite, während sie fast spielerisch einen Knoten nach dem anderen löst. Menschen leiden darunter, dass sich im Laufe ihres…

SONNTAG

Cover
BIBEL UND LEBEN

l Wer hat die ganze Wahrheit?

Es ist eher beängstigend, wenn jemand für sich in Anspruch nimmt, im Besitz der Wahrheit zu sein. Das verleitet zu Engführungen und schränkt den Blick auf die Komplexität der Wirklichkeit ein. Die Wahrheit des einen verträgt sich nicht immer mit der des anderen. Und die ganze…


Cover
Dreifaltigkeitssonntag (Lesejahr C)

l Gott ist Beziehung

EVANGELIUM Joh 16,12–15 Geist der Wahrheit In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Noch vieles habe ich euch zu sagen, aber ihr könnt es jetzt nicht tragen. Wenn aber jener kommt, der Geist der Wahrheit, wird er euch in die ganze Wahrheit führen. Denn er wird…


Cover

l Der Leib Christi – Amen!

Die Kommunionspendung ist ein tiefes geistliches Geschehen und sollte keinesfalls routinemäßig und wie am Fließband vor sich gehen. Der Kommunionspender zeigt die Hostie dem Kommunikanten, sieht ihn dabei an und spricht vernehmlich: Der Leib Christi. Ebenso geschieht es bei der Reichung des Kelches…

Uncategorized

Cover

l PASSAIL FÜR KONGO

Benefizveranstaltung. Ganz in den Dienst der Nächstenliebe stellten sich die 4. Klassen der Volksschule und die 1a der Hauptschule I Passail, der Chor Vocalissimo, Reg.-Rat Kurt Lamberger und als Moderator Josef Tomsitz bei einer Benefizveranstaltung im Kultursaal Passail zugunsten der in der…


l HUMOR

Der Kleinwagen müht sich bergwärts ab, sein Kühler raucht und dampft auf der Passhöhe. Da lässt ein LKW-Fahrer das Fenster herunter: „Hallo, Kleiner! Darfst du schon rauchen?” Jeden Sonntag fragt der Vater seine drei Kinder: „Wer hat diese Woche Mami am meisten geholfen und kriegt die Belohnung…


Cover

l Grazia 2010 – Tag der Familie

Auszeichnung für drei kirchliche Initiativen


Cover

l Wir engagieren uns – gerade jetzt!

Genaues Hinschauen ist gefragt


Cover

l Die Umweltarbeit unserer Diözese

Sie wird ganz wesentlich von Ehrenamtlichen getragen


Cover

l Was motiviert für ein ehrenamtliches Engagement?

Forum Glaube – Wissenschaft – Kunst der KA


Cover

l Wir setzen uns ein!

Gedanken und Beweggründe von Ehrenamtlichen


Cover

l Glaubwürdige Kirche

Über das Engagement eines Ehrenamtlichen


Cover

l Aufbruch statt Resignation

Wider die Ohnmacht, Hilflosigkeit und Resignation im Zusammenleben von Eltern und ihren Kindern! Markus (9 Jahre) schlägt seinen Großvater, Bernd (11) weigert sich, in die Schule zu gehen, eine Gruppe 13-jähriger Schüler quält täglich einen Mitschüler… Immer häufiger werden wir Erwachsene mit der…


Cover

l Leben schützen und entfalten

Der „Umfassende Schutz des Lebens – aktion leben“ versucht mit aller Kraft, „Herz, Hirn und Hand“ einzusetzen, um menschliches Leben zu schützen und zur Entfaltung zu bringen. Gerade am Beginn und am Ende ist Leben bedroht und braucht unsere besondere Aufmerksamkeit. Viel ehrenamtliches Engagement…


Cover

l Liebe Leserinnen! Liebe Leser!

Raus aus der Krise! Zumindest in diesem Punkt scheint es im gesellschaftspolitischen Diskurs Einstimmigkeit zu geben. Doch wie dieser Weg zu gehen ist, darüber wird seit Monaten – wenn auch weitgehend ohne öffentliche Wahrnehmung – diskutiert. Die Politik scheint, mit wenigen Ausnahmen, die Antwort…