SONNTAG

Bild: Hier leben Menschen. 
Foto: Simon Kupferschmied (Ausschnitt)

In den Slums von Kalkutta


Vom Besuch bei Projektpartnern in Kalkutta erzählt Tabea Planz vom Team Young Missio im Aktionsheft zum Monat der Weltmission.

Tag 1. Ankunft in Kalkutta – die unbarmherzige Hitze drückt uns nieder. Auf den Straßen wimmelt es von Menschen. Father Anthony, der Direktor von Seva Kendra, unserem Mis-sio-Partner, erzählt uns, dass in dieser Stadt nur auf dem Papier 9 Millionen Menschen leben. In Wahrheit sind es 18 Millionen. Viele davon leben auf der Straße.

Tag 2. Heute sind wir unterwegs in einem der vielen Slums von Kalkutta. Die Menschen leben direkt auf den…

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
GÖTTLICHE LITURGIE
X
aus 42/19-10-2023
Dieser Artikel ist aus
X
42/19-10-2023

42/19-10-2023

2023-10-17

TITLE

Cover

MEINUNG

Cover

l Offen gesagt: Das Herz in Jerusalem

Was haben Sie in Jerusalem erlebt, und was führte zum Entschluss auszureisen? Meine Zeit bisher beim Zivilersatzdienst im Österreichischen Pilger-Hospiz in Jerusalem war ein großes Abenteuer für mich. Israel ist ein unglaublich spannendes Land, ein Brennpunkt vieler Kulturen und natürlich auch aus…


Cover

l LESERBRIEFE

Krieg hat nur Verlierer Wie schnell und wie oft gebe ich dem Unfrieden Raum in mir, obwohl ich weiß, dass der Krieg nur Verlierer hat. Krieg ist Sonderung vom Schöpfer, Krieg ist Verhöhnung des Erlösers, Krieg ist Ablehnung der helfenden Liebe Gottes.  Das müssen endlich alle (auch…


Cover
AUS MEINER SICHT

l Einem starken Herzen gleich

Einem starken Herzen gleich liegt Österreich inmitten Europas. So heißt es in der zweiten Strophe unserer Bundeshymne. In dieser Woche feiern wir unseren Nationalfeiertag. Vorher lenkt aber der Weltmissionssonntag unseren Blick über die Landesgrenzen hinaus. Ist Österreich ein…

THEMA

Cover

l Wie Kirche sich verändert

Die Synodalen in Rom berichten von respektvollem Umgang. Noch, meint Kathpress-Korrespondentin Severina Bartonitschek. Heikle Themen wie Klerikalismus stehen an.

KIRCHE STEIERMARK

Cover

l Ohne Hilfe ausgeliefert

Kirche in Not. Ängste und Nöte in der Ukraine.


Cover

l Aus Benedek wurde Frater Benedikt

Admont. Neuer Novize im Benediktinerstift.


Cover
VORGESTELLT

l Dominik Wagner, Seelsorger der Caritas

Am „unglaublichen Kunstwerk“ der Schöpfung erfreut sich Mag. Dominik Wagner beim Wandern oder im Klettersteig. Beim Pilgern genoss er es heuer, im Schlafsack unter freiem Himmel zu übernachten. „Ich bewege mich gern in der Steiermark“, erzählt der junge Priester, seit September…


Cover

l INTERRELIGIÖSE WANDERUNG

Menschenrechtsweg. Am 7. Oktober luden der Interreligiöse Beirat der Stadt Graz, ComUnitySpirit, das Islamische Kulturzentrum Graz und die Katholische Stadtkirche Graz zur interreligiösen Wanderung zum Menschenrechtsweg im Grazer Leechwald. Vertreter und Vertreterinnen unterschiedlicher…


l Schmerzen effektiv lindern

Symposium. Schmerzmedizin bei den Elisabethinen Graz.


ABSCHIED

l Pfarrer Josef Feirers letzte Botschaft

Am Jahrestag der Eröffnung des II. Vatikanischen Konzils, am 11. Oktober, wurde in seiner Heimatpfarre Heiligenkreuz am Waasen Konsistorialrat Josef Feirer herzlich verabschiedet und beigesetzt. Das Konzil und sein Kirchenbild hatten ihn auch in allen Stationen als Seelsorger begleitet,…


Cover

l IM BLICKPUNKT


Cover

l Junge Kirche vereint

Gemeinsames Forum von Katholischer Jungschar und Jugend.


Cover

l STEIRER MIT HERZ

Mit großer Leidenschaft war der Leibnitzer über vier Jahrzehnte sowohl Pastoraler Mitarbeiter als auch Religionsprofessor in seiner Heimatgemeinde: Der Einsatz von Gottfried Hüttl, so ehrt ihn etwa Günther Körbler, sei „zur Selbstverständlichkeit“ geworden. Sein letzter Arbeitstag am Gymnasium am 5…

Serien

Cover

l Weltkirche und Jugend Teil 4

Synodentagebuch eines Beraters Tag 10 (13. Oktober): Der Tag begann mit einer Eucharistiefeier im Petersdom. Diesmal gab Afrika die liturgischen Töne vor. Der Ritus ist römisch, die Sprachen waren Französisch, Kisuaheli, Englisch und Latein. Afrikanische Töne, von einer römischen Orgel begleitet,…


Cover

l Kulturelle Erfahrungen

„Schön, dass wir uns begegnen. Wir – Menschen und Christen aus unterschiedlichen Ländern!“, begrüßte Bischof Wilhelm Krautwaschl elf Seminaristen und Priester aus Rumänien und Polen, die von 28. August bis 23. September im Rahmen eines Sommerprojekts für die Weltkirche in der Steiermark zu Gast…

SERIE

Cover

l „Wir legen pro Tag drei Wege außer Haus zurück“

In einer mehrteiligen Serie widmet sich das SONNTAGSBLATT den brennenden Fragen der Schöpfungsverantwortung angesichts des Klimawandels und der Erderwärmung.

WELTKIRCHE

Cover

l Die Stimmung kippt

Naher Osten. Die Gewalt geht weiter. Pilger-Hospiz-Rektor Markus Bugnyar findet deutliche Worte.


Cover

l Nichts als das Vertrauen

Vatikan. Papst veröffentlicht neues Schreiben zum 150. Jahrestag der Geburt von Therese von Lisieux.


Cover

l FRIEDLICHE LÖSUNG ERHOFFT

In Tel Aviv entzündeten Protestierende am 14. Oktober bei einer Demonstration gegen die Regierung Kerzen für die Opfer und Vermissten durch den Angriff der radikal-islamistischen Terrororganisation Hamas am 7. Oktober. Über hundert Israelis sollen sich in Geiselhaft der Terroristen befinden. Die…


Cover

l Caritas: Lücken im Sozialnetz dringend schließen

Österreich. Caritas-Inlandskampagne blickt auf Armutsbetroffene.


Cover

l EINE WELT

ABSCHIED DR. SCHAMBECK Beim Requiem für Herbert Schambeck unterstrich Bischof Egon Kapellari in der Predigt dessen facettenreiches Schaffen: „Dieser Gottesdienst ist so etwas wie ein Siegel über seinem Leben und Wirken als Sohn dieser Stadt (Baden), Familienvater, katholischer Rechtswissenschaftler…

Interview

Cover

l Sonnenstaub und Stille

Die Grazer Stadtpfarrkirche wird im Rahmen des KLANGLICHT-Festivals der Grazer Bühnen vom italienischen Künstler-Duo „Quiet Ensemble“ erleuchtet. Im Interview erzählen sie, wie sie in ihrer Installation das Unbeachtete sichtbar machen.


Cover

l Einzigartige Ab- und Eindrücke

Klanglicht 2023 fragt nach den Spuren von Kunst, Mensch, Natur.

Mission

Cover

l Begeisterte Schritte

Der Weltmissionssonntag, der vorletzte Sonntag im Oktober, macht die weltweite Verbundenheit der Kirche deutlich und motiviert zur Solidarität mit den Armen.


Cover

l Brennende Herzen

Aus der Botschaft von Papst Franziskus zum Weltmissionssonntag.

Im Gespräch – Kommentar

Cover

l Raus aus den Krisen

Buchpräsentation und Diskussion über die Bewältigung der vielfältigen Zeitprobleme.


Journal

l Krisen und Auswege

Nicht Krisen bejammern, sondern gemeinsam Auswege suchen wollen die Autoren des Journals „Krisen und Auswege“. Aus verschiedenen Richtungen kommend, suchen sie solche Auswege. Einen Ausweg aus der ökologischen Bedrohung. Einen Ausweg aus der finanziellen Problematik. Einen Ausweg aus den…


Cover
POSITIONEN

l Wir können entscheiden

Nir Eyal, israelstämmiger USamerikanischer Bestsellerautor und gefragter Referent, sagt in einer Dokumentation zur Frage, wie Menschen in gesunder Weise mit den immer gegenwärtigen Möglichkeiten des Smartphones umgehen können: „Das Beste aus diesen Technologien herausholen, ohne das…

FAMILIE

Cover

l Die Welt be-greifen

Berühren, spüren, wahrnehmen – die Welt des Tastsinns.


l Vom U-Boot bis zur Raumfahrt

Die Entdeckungsreise in die Welt des Tastsinns eröffnet Wissenschaft und Forschung ein weites Feld. Die Anwendungsbereiche sind vielfältig. Sei es in der Automobilindustrie beim Bau von Bedienelementen oder in der Medizinbranche bei der Konstruktion von Prothesen oder Berührungstherapien. Auch…


Cover

l BERATUNG

Mit dem neuen Eltern-Kind-Pass wird in Österreich ab 1. Jänner auch eine kostenlose Elternberatung eingeführt. Das Institut für Familienberatung und Psychotherapie (IFP) der Diözese startet im Rahmen eines Pilotprojekts schon jetzt damit. „Ein Kind bringt viele Veränderungen für ein Paar. Viele…


Cover
UNSER TASTSINN

l Heiß oder kalt? Eckig, rund, spitz oder stumpf?

Unser Tastsinn gibt Auskunft, selbst wenn wir nicht sehen oder hören können. Das liegt an unserem sprichwörtlichen Fingerspitzengefühl. Die Macht des Ertastens und der Berührung spielt für uns Menschen eine besondere Rolle und erlaubt es uns, die Welt zu erkunden, zu verstehen und in…

ZUM LEBEN

Cover

l Die Geburt Jesu darstellen

Krippenwettbewerb sucht moderne Krippen.


Cover

l Finde die Veränderungen

Das obere Bild unterscheidet sich durch acht Veränderungen von dem Bild darunter. Welche sind es?


CARITAS – SOS

l Folgenschwerer Unfall

Hilfesuchend wendet sich der Vater von fünf Kindern an die Wohnungssicherung. Seit einem tragischen Unfall ist er arbeitsunfähig und erduldete bisher dreizehn Operationen am ganzen Körper. Ohne sein Einkommen ist die finanzielle Situation der Familie mehr als angespannt. Die…


l STEIRISCHER KOCHTOPF

Grünkernlaibchen 12 dag Grünkerngrieß oder Grünkernschrot knapp ½ l Wasser oder Suppe 1 Semmel eingeweicht 1 Ei 1 EL Zwiebeln angeröstet 1 EL Petersilie 15 dag Faschiertes oder 10 dag feingewürfeltes Selchfleisch Salz Pfeffer Muskatnuss Öl. Den Grünkern in Wasser oder Suppe dick einkochen, bis er…


Cover
MUTWORTE

l Das Leben liegt in einer anderen Hand

Eine Frau, Mitte vierzig, tänzelt vor mir. Ich denke mir, oh, sie hat sich verändert, körperlich, aber auch ihre Mimik und Gestik. Sie umarmt mit ihren Händen ihren Bauch – ich rufe aus: Ah, schwanger! Ja, Freude, Stolz und Glück! Ein kostbarer Moment. Nur ansatzweise kann ich erahnen, was…

SONNTAG

Cover
BIBEL UND LEBEN

l Unerwünschte Nebenwirkungen

Wenn religiöse und politische Angelegenheiten vermischt werden, hat dies meist unheilvolle Konsequenzen. Die jüngste Eskalation der Gewalt in Israel ruft wieder einmal mit aller Brutalität den schon lange schwelenden Krisenherd an diesem Ort, an dem drei Weltreligionen ihre heiligen…


29. Sonntag im Jahreskreis (Lesejahr A)

l Wahrheit und Falschheit

EVANGELIUM Mt 22,15–21 Gib Gott, was Gott gehört! In jener Zeit kamen die Pharisäer zusammen und beschlossen, Jesus mit einer Frage eine Falle zu stellen. Sie veranlassten ihre Jünger, zusammen mit den Anhängern des Herodes zu ihm zu gehen und zu sagen: Meister…


Cover

l In den Slums von Kalkutta

Vom Besuch bei Projektpartnern in Kalkutta erzählt Tabea Planz vom Team Young Missio im Aktionsheft zum Monat der Weltmission. Tag 1. Ankunft in Kalkutta – die unbarmherzige Hitze drückt uns nieder. Auf den Straßen wimmelt es von Menschen. Father Anthony, der Direktor von Seva Kendra, unserem Mis-…

Uncategorized

Cover

l GÖTTLICHE LITURGIE

Hunderte Gläubige kamen am 14. Oktober zur ersten Wallfahrt aller österreichischen ukrainisch-katholischen Gemeinden nach Mariazell. Den Gottesdienst feierte der ukrainisch-katholische Bischof Stepan Sus aus Kiew (2. v. r.) in Konzelebration mit Bischof Wilhelm Krautwaschl. „Wir beten für einen…


l HUMOR

Ein Tourist fragt die Ministrantin Thea: „Kannst du mir sagen, wo ich hier den Dom finde?“ „Klar“, strahlt Thea, „einfach die Straße hinunter und dann um die Ecke. Der Dom ist nicht zu verfehlen, er ist ja gleich neben dem Eisstand.“ Fantasten sind Leute, die tun, was sie nicht lassen können.…