Wegbegleiterinnen Marlies Scheer und Eva Eisner bei den Vorbesprechungen zum Pilgerweg auf den Hl. Berg Bärnbach.
Foto: KK

"Mit dir geh ich alle meine Wege …"


Der erste österreichweite Frauenpilgertag der Katholischen Frauenbewegung war ein starkes Zeichen der Zusammengehörigkeit. In der Steiermark wanderten 370 Frauen auf zehn verschiedenen Routen.

Rund 3500 Frauen pilgerten am 16. Oktober 2021 auf 94 Routen im ganzen Land unter dem verbindenden Motto „Zeit zu leben“.

Allein in der Steiermark machten sich um 9 Uhr insgesamt 370 Teilnehmerinnen auf den Weg, um gemeinsam zu pilgern.

Vom Ennstal bis Bad Radkersburg, von Wies bis Pöllauberg sind Frauen unserer Einladung gefolgt, um in Natur und Gemeinschaft unterwegs zu…

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Eine bunte Gruppe
X
aus 48/02-12-2021
Dieser Artikel ist aus
X
48/02-12-2021

48/02-12-2021

2021-11-30

TITEL

Cover

MEINUNG

Cover

l Offen gesagt: Ich engagiere mich!

Wo und warum engagieren Sie sich? Ich bin als Lektorin tätig und auch im Kinderliturgiekreis dabei. Für mich sind es Aufgaben, von denen ich weiß, dass sie wichtig sind. Und somit habe ich das Gefühl, etwas Sinnvolles zu tun. Ich mache es mit Freude, und es ist für mich erfüllend – mit ein wenig…


Cover

l LESERBRIEFE

Still werden Das Sprachgewirr unserer Tage dringt oft wie dröhnendes Erz oder wie eine lärmende Pauke an unser Ohr. Die Worte derer, die schon immer besser gewusst haben, wie alles gehen müsste, die anklagen und verurteilen, sind schwer zu ertragen. Die Adventzeit lädt uns ein, still zu werden, zu…


Cover

l AUS MEINER SICHT

Lasst uns froh und munter sein Mit „lustig, lustig, tralalalala“ wird er gerne begrüßt, der heilige Nikolaus. Auch wenn er nicht selber kommt, sondern heimlich seine Geschenke versteckt, wird dieses Lied gerne gesungen. Der Bischof Nikolaus von Myra konnte beides. So erfahren wir es jedenfalls aus…

THEMA

Cover

l Ein großes Vergelt’s Gott

Zum Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember spricht Bischof Wilhelm Krautwaschl über die Veränderungen im Ehrenamt und bedankt sich bei Engagierten.

KIRCHE STEIERMARK

Cover

l Alternative Herbergsuche

Flüchtlingen zu Weihnachten ein Quartier geben.


Cover

l Lockdown darf die Hilfe nicht stoppen

„Schulen für Afrika“ unterstützt Menschen in Tansania.


Cover

l VORGESTELLT

Melissa Dermastia, Domkapellmeisterin Ob sie das als künftige Grazer Domkapellmeisterin ab Jänner 2023 noch werde sagen können, lacht MMag. art. Melissa Dermastia MA: Eines ihrer Hobbys neben Lesen sei der Besuch von Rockkonzerten der US-Gruppe „Pearl Jam“. Aber als „Teenagerliebe“ und „Jugendsünde…


Cover

l (VOR)WEIHNACHTLICHER RUNDWEG

Oberhaager Krippenprojekt. Auf einem Rundweg sind in Oberhaag selbst erstellte Kripperl zu erwandern. Beginnend bei der Pfarrkirche, gibt es einen kürzeren Weg von 4 km zu 20 Krippen und einen längeren Weg von 6 km zu 25 Krippen. Ein Folder hilft bei der Suche nach den Standorten. Unterwegs gibt es…


l Nicht aufs Spiel setzen

Gegen Sonntagsöffnung im Advent: Bischof Krautwaschl und „Allianz für den Sonntag“.


Cover

l BLITZLICHTER

Fritz-Csoklich-Preis für Belarus-Oppositionelle Der Fritz-Csoklich-Demokratiepreis ist an Kämpferinnen gegen das Lukaschenko-Regime in Belarus überreicht worden: Swetlana Tichanowskaja, Kandidatin bei der Präsidentschaftswahl 2020, und Veronika Zepkalo erhielten die mit 10.000 Euro dotierte…


Cover

l IM BLICKPUNKT


Cover

l Sechs aus fünfundvierzig

Graz-St. Johannes. Jubiläum der Kirchweihe am 1. Adventsonntag.


Cover

l STEIRERIN MIT HERZ

Schnapsbrennen, Wald- und Gartenarbeit, Spazierengehen und seine morgendliche Turneinheit sind Hobbys von Josef Schuster. Desgleichen freut ihn bis heute seine ehrenamtliche Mitarbeit in der oststeirischen Pfarre Unterrohr in der Gemeinde Rohr bei Hartberg. Heuer im August feierte er seinen 75.…

SERIE

Cover

l Verbunden leben

Ideen für eine kleine (Sonntags-)Feier zu Hause

Sei So Frei – KMB Steiermark

Cover

l Die Hüter des Waldes

Adventsammlung der KMB. Um das Überleben der Indigenen in Amazonien zu unterstützen.


Cover

l ORIGINALTON

Liebe Schwestern und Brüder! Amazonien ist heute in den Blickpunkt des Weltinteresses getreten, insbesondere weil das Gebiet eine klimaregulierende Funktion für den ganzen Planeten Erde hat. Der Regenwald ist die Mitwelt von Völkern, die dort leben. Und für diese Völker machen wir uns stark, damit…

BISCHOF ERWIN KRÄUTLER

Cover

l Völker unterstützen

Amazonien retten. „Sei So Frei“ und die Dreikönigsaktion starteten eine Unterschriftenaktion.


Cover

l IM GESPRÄCH

Direkt aus Brasilien ❯ „Sei So Frei“: Du bist immer wieder bei Indigenen. Was sind die Herausforderungen? Thomas Bauer: Die derzeitige Regierung, die Raubbau um jeden Preis fördert, bedeutet für die indigenen Völker den Verlust der letzten Lebensräume und hart erkämpfter Rechte. Mit viel Einsatz und…

Kirche Österreich

Cover

l Für ein gutes Leben

Herbsttagung der Orden. Die österreichischen Orden betonen ihre Präsenz in der Gesellschaft.


Cover

l Mangel an Rücksicht

Der Gesetzesentwurf zur Sterbeverfügung wurde trotz 138 Stellungnahmen kaum verändert.

WELTKIRCHE

Cover

l TOD UND ELEND IM GRENZGEBIET

Eine muslimische Tatarengemeinde in Bohoniki im Osten Polens beerdigte Mitte November einen jungen Syrer, der im Grenzfluss Bug ertrunken ist bei dem Versuch, in die EU zu gelangen. Der 19-jährige Mann aus Homs war aus einem Flüchtlingslager in Jordanien aufgebrochen, nachdem er wie viele andere im…


l Kirche vor Ort gestalten und etwas bewegen

Pfarrgemeinderat. Neue Umfrage gibt Stimmungsbild wieder.


Cover

l EINE WELT

◗ FALSCHMELDUNG Eine Falschmeldung über den angeblichen Tod eines mexikanischen Priesters, der in Folge eines Zusammenbruchs nach einer Impfung während eines Gottesdienstes gestorben sei, sorgt für Aufregung im Internet. Tatsächlich ist der Priester Angel Cuevas bei bester Gesundheit und erklärt,…

Glaube

Cover

l Hoffen und Bangen

Als Christin und Ordensfrau werde ich immer mal wieder gefragt, ob mir mein Glaube hilft, mit Krankheit, Krisen und Sterben zuversichtlicher umzugehen. Dann zitiere ich gerne das Gedicht „Herbst“ von Rainer Maria Rilke. Dieses Gedicht nimmt Ruhe und gibt Ruhe. Es drückt die bleibende Spannung aus von Hoffen und Bangen. In dem Gedicht heißt es:

TITLE

Cover

Vorwort

Cover

l Weitergehen in der Weggemeinschaft der Frauen

Diese Zeilen schreibe ich in der Erahnung des ersten Adventsonntages 2021. Diese Vorfreude war und ist für mich mit Zuversicht erfüllt, weil das Erahnen des Lichtes uns hoffnungsstark den Weg weist, wieder das Mitgehen zusagt.


Cover
Frag die Eule …

l Ich pflege eine/n Angehörige/n – Tipps und hilfreiche Hinweise

Die überwiegende Zahl der zu Pflegenden wird zu Hause von Angehörigen gepflegt, und das in überwiegendem Maße von Frauen. Ich möchte heute ein paar Möglichkeiten vorstellen bzw. in Erinnerung rufen, die das Leben der Pflegenden ein wenig erleichtern können.

Ehrenamt – Glaube

Cover

l Nicht infiziert

8. Dezember. Wir feiern Maria als Erwählte und Begnadete.


Cover

l Gegenseitig unterstützen

Netzwerke nutzen. Zum Abschluss der Serie wirft Maria Willems, Freiwilligenmanagerin bei der Lebenshilfe Graz und Umgebung Voitsberg, einen Blick auf das „Netzwerk zur Förderung des freiwilligen Engagements in der Steiermark“. ❯ Was ist das „Netzwerk zur Förderung des freiwilligen Engagements“? Das…

Musik-Festival – Kommentar

Cover

l Sprache des Herzens

Sounding Jerusalem. Ein Festival, das mit Musik ein Zeichen für ein friedvolleres Miteinander setzt.


Cover

l POSITIONEN

Nikoläuse – auch im Labor Wir erfahren, glauben und wissen: Gott greift nicht wie ein ‚Deus ex Machina‘, also plötzlich (aus dem Jenseits) auftauchend, in die Geschicke seiner Schöpfung ein. Gott agiert auch nicht wie ein Zauberer und lässt sich auch nicht durch Gaben oder Opfer milde stimmen oder…

FAMILIE

Cover

l Von Korn und Talenten

Viele Legenden gibt es vom heiligen Nikolaus.


Cover

l ZUM NACHDENKEN

Erinnerungen der 16-jährigen Tochter Wenn du an den Nikolaus denkst, was fällt dir da ein? Hannah: Zu uns sind immer die Nachbarn mit den Kindern gekommen, da war unser Wohnzimmer ziemlich voll. Auf dem Tisch stand der Adventkranz, eine oder zwei Kerzen waren angezündet, je nachdem. Ja, und als der…


l Tipps für die Nikolausfeier zu Hause

Falls jemand ein Instrument spielt, kann (gemeinsam) ein Lied einstudiert werden. Bereiten Sie gemeinsam mit Ihrem Kind/ Ihren Kindern den Raum vor (Adventkranz, Musik, Getränke, Duftlampe …) Schauen Sie gemeinsam Bilderbücher über den Bischof Nikolaus an, lesen Sie daraus vor, oder erzählen Sie…


Cover

l BASTELTIPP

Mit Fingerfarben den Daumen und oberen Handballen mit weißer Farbe (= Bart) und die Finger mit roter Farbe bemalen. Dann die Hand auf färbiges Papier drucken. Nach dem Trocknen mit Augen, Nase und Mund vervollständigen. In die Bischofsmütze wird ein ausgeschnittenes Papierkreuz geklebt. Fertig ist…

ZUM LEBEN

Cover

l Gottes Wort immer dabei

Neue App von Kirche in Not für Kinder und Eltern.


Cover

l Finde die Veränderungen

Das obere Bild unterscheidet sich durch sieben Veränderungen von dem Bild darunter. Welche sind es?


Cover

l MUTWORTE

Auf, werde Licht! Wir dürfen und können die Jesaja-Lesung auch ganz wörtlich nehmen: Die Kirche muss wohl als eine ihrer Zukunftsfragen noch intensiver zu entdecken lernen, dass und wie sehr sie durch die Begegnung mit den Kulturen und auch den großen Religionen der Welt in Asien, Afrika und…


l CARITAS – SOS

Wohnungsverlust droht SOS-Ruf 3649 Die Frau ist vor kurzem in die Steiermark umgezogen und hatte eine Einstellungszusage in der Gastronomie. Nach nur einem Arbeitseinsatz wurde sie doch nicht eingestellt: kein Bedarf wegen Lockdowns. Ohne Lohn kann sie aber ihre Wohnung nicht zahlen, sie bekommt nur…


l STEIRISCHER KOCHTOPF

Kletzenbrot 1 ½ kg geschälte, grob geriebene Äpfel 70 dag Feigen, Dörrzwetschken und Kletzen 50 dag Rosinen 30 dag Nüsse 20 dag Zucker 1 /8 l Sauerrahm ½ Päckchen Lebkuchengewürz 2 EL Kakao 50 dag glattes Mehl (auch Vollmehl) 2 Päckchen Backpulver 1 TL Salz 2 Eier Rum, Zitronensaft. Die Früchte…

SONNTAG

Cover

l BIBEL UND LEBEN

Wer etwas zu sagen hat Wer sind die Gestalterinnen und Gestalter dieser Welt? In Geschichtsbüchern wird vor allem über die Herrschenden geschrieben, die Könige, Fürsten und Päpste. Doch Impulse für eine wirkliche Weiterentwicklung der Menschheit sind selten von ihnen ausgegangen. Die Geistesblitze…


2. Adventsonntag (Lesejahr C)

l Werdet zu neuen Menschen!

EVANGELIUM Lk 3,1–6 Gerade statt krumm Es war im fünfzehnten Jahr der Regierung des Kaisers Tibérius; Pontius Pilatus war Statthalter von Judäa, Herodes Tetrárch von Galiläa, sein Bruder Philíppus Tetrárch von Ituräa und der Trachonítis, Lysánias Tetrárch von Abiléne;…


Cover

l Ein Brief an Amazonien

Amazonien. Ich kenne dich nicht. Dein Name klingt fremd, und zugleich ist er gerade in aller Munde. Das Klima hängt am seidenen Faden. Du bist die grüne Lunge der Welt. Deine Urwälder sollten uns kostbarer sein als Gold und Edelsteine. Als Erdöl sowieso. Aber du bist so weit weg. Aus den Augen, aus…

Uncategorized

Cover

l Begegnungsvoller Herbst

Ein kleines Stück Normalität: Im Herbst 2021 konnten zwei kfb-Veranstaltungen Face-to-face stattfinden: die kfb-Diözesankonferenz und der kfb-Pfarrleiterinnentag.


Cover

l "Mit dir geh ich alle meine Wege …"

Der erste österreichweite Frauenpilgertag der Katholischen Frauenbewegung war ein starkes Zeichen der Zusammengehörigkeit. In der Steiermark wanderten 370 Frauen auf zehn verschiedenen Routen.


Cover
Eine Pilgerin erinnert sich …

l Eine bunte Gruppe

„Mit dir geh ich alle meine Wege …!“ Ein fröhlicher Gesang, der kräftig über den Kirchplatz in Graz-Andritz schallte, stimmte uns auf unseren Pilgerweg nach Mariagrün ein. 17 Frauen starteten als bunt zusammengewürfelte Gruppe, aus verschiedenen steirischen Pfarren kommend.


Cover

l Aus den Pfarren …


Cover
Pilger-Begleiterinnen berichten:

l Eine Premiere mit großem Zuspruch

Unseren Pilgerweg starteten wir in St. Magdalena am Lemberg mit dem Ziel Pöllauberg vor Augen. Knapp 60 Frauen folgten unserer Einladung. Um 09.00 Uhr segnete Vikar Mario Brandstätter uns, sowie unseren Pilgerstab mit Rosenöl. Gestärkt machten wir uns auf den Weg. Wir…


Cover

l Zum Abschied

Luise Absenger war seit 2000 Mitglied der kfb Bad Radkersburg und gleichzeitig in der Mitarbeiterinnenrunde sehr engagiert tätig. Mit ihrer Kreativität, ihrem Engagement und ihrem Pflichtbewusstsein war sie eine große Bereicherung für die Kath. Frauenbewegung und für die Pfarre und wurde daher sehr…


Cover

l Aus den Pfarren …


l Lehrgang: „Frauen gehen neue Wege“

Lehrgang für Frauen zum Initiieren, Leiten und Begleiten von Gruppen und Projekten Jän. bis Nov. 2022, im Haus der Frauen Module: Modul 1: Wofür brennt mein Herz? Tage der Persönlichkeitsbildung Referentin: Maria Rief, Psychotherapeutin und Supervisorin in freier Praxis, Religionspädagogin — Freitag, 21…


Cover

l Licht sein

… im und mit dem Haus der Frauen


Cover

l Starke Frauen ändern Leben

Die Partnerorganisation der Aktion Familienfasttag, AKKMA, geht als gutes Beispiel voran.


Cover

l Tipps fürs Feiern

Familien feiern Feste – die KARTENBOX ist da! Familien besondere Momente im Alltag schenken und sie durch die Ereignisse des Jahres begleiten – das möchten die 32 Impulskarten in der „Familien feiern Feste“-KARTENBOX. „Wie können wir als Familien Rituale gemeinsam gestalten und einüben? Gerade die…


Cover

l Ein rundes Jubiläum …

Tag für Tag schlägt ihr Herz für die kfb und für unsere Partnerinnen der Aktion Familienfasttag – und das seit Jahrzehnten: Helga Hager. Kürzlich feierte sie nun ihren 80. Geburtstag. Helga ist seit dem Jahr 1977 Teil der kfb und engagiert sich seither unermüdlich für die Projekte der Aktion…


Cover

l … kommt selten allein

Unsere kfb-Leiterin Barbara Laller feierte bereits im Mai ihren runden Geburtstag. Leider konnte an ihrem Ehrentag nur im kleinen Kreis gratuliert werden. Beim kfb-Jahresabschluss im Juli durften wir dann unsere Glückwünsche aussprechen und DANKE sagen für ihren großartigen Einsatz in unserer Runde…


Cover
Weltgebetstag der Frauen am 4. März 2022:

l „Zukunftsplan Hoffnung“

Christinnen aus England, Wales und Nordirland haben die Liturgie für den nächsten Ökumenischen Weltgebetstag der Frauen verfasst. Im Weltgebetstagskomitee haben sich drei von vier Landesregionen des «Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Nordirland…


Cover
Wir verreisen!

l Auf den Spuren der heiligen Klara

Die kfb Österreich macht sich auf den Weg nach Assisi: Freitag, 15. Juli, bis Mittwoch, 20. Juli 2022.


Cover

l MARIA LEBING

Adventkranz der Hoffnung. Die Volksschulkinder unterstützten am 1. Adventsonntag die Adventkranzsegnung in der Wallfahrtskirche Maria Lebing bei Hartberg mit Pfarrer Josef Reisenhofer. Im Rahmen des Gottesdienstes, den Tausende auch über Internet miterleben konnten, wurde die Symbolik des…


l HUMOR

„Aber Lisa“, sagt die Oma zur Enkelin, als sie zusammen spazieren gehen, „du kannst doch dem Mann nicht die Zunge rausstrecken!“ – „Doch“, widerspricht die Kleine, „das gefällt dem Mann, bei dem waren wir gestern in der Sprechstunde.“ „Ach, Frau Baumann, man versteht die heutige Jugend ja gar nicht…